Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Spendenübergabe bei der Mitgliederversammlung

Der Vorstand bedankt sich für die Unterstützung der Mitglieder sowie für die erneute Spende von 2.500 Euro der Eheleute Reiner und Rosemarie Schreck. Von links nach rechts: Peter Schmitt, Vertreter der Kreisverwaltung Kaiserslautern; Schatzmeisterin Vera Lang; Beisitzer Christopher Bretscher; Stv. Vorsitzender Daniel Schäffner; Reiner Schreck; Vorsitzender Marcus Klein MdL; Rosemarie Schreck; DRK-Einrichtungsleiterin Martina Lauer; Schriftführer Ralf Hersina; DRK-Kreisgeschäftsführer Jan Müller und Stellvertreterin Melanie Schmitt; Stv. Vorsitzender Dr. Hans-Jürgen Gabriel; Kassenprüfer Fritz Hellendahl. | Foto: Foto: Eckhard Richter
  • Der Vorstand bedankt sich für die Unterstützung der Mitglieder sowie für die erneute Spende von 2.500 Euro der Eheleute Reiner und Rosemarie Schreck. Von links nach rechts: Peter Schmitt, Vertreter der Kreisverwaltung Kaiserslautern; Schatzmeisterin Vera Lang; Beisitzer Christopher Bretscher; Stv. Vorsitzender Daniel Schäffner; Reiner Schreck; Vorsitzender Marcus Klein MdL; Rosemarie Schreck; DRK-Einrichtungsleiterin Martina Lauer; Schriftführer Ralf Hersina; DRK-Kreisgeschäftsführer Jan Müller und Stellvertreterin Melanie Schmitt; Stv. Vorsitzender Dr. Hans-Jürgen Gabriel; Kassenprüfer Fritz Hellendahl.
  • Foto: Foto: Eckhard Richter
  • hochgeladen von Ute Mueller

Landstuhl, Oktober 2025 – Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. blickten die Mitglieder auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Dienst der Hospizarbeit zurück. Vorsitzender Marcus Klein und Schatzmeisterin Vera Lang berichteten über die kontinuierliche Unterstützung des Hospizes Hildegard Jonghaus in Landstuhl.

Im Rechnungsjahr 2024 übergab der Förderverein insgesamt 208.452,25 Euro an den Träger des Hospizes, die DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH. Der Verein zählt derzeit 289 Mitglieder, die sich mit ihrer Mitgliedschaft bewusst für eine langfristige Unterstützung und Förderung der Hospizarbeit einsetzen. Im laufenden Jahr 2025 konnten bereits 100.000 Euro übergeben werden. Außerdem wurde in der Mitgliederversammlung beschlossen, weitere 70.000 Euro aus Spendengeldern an das Hospiz zu überweisen.

Die übergebene Summe verdeutlicht das große Vertrauen und die enge Verbundenheit der Menschen in der Westpfalz mit dem Hospiz. In den Berichten des Vorstands und der Einrichtungsleitung wurde die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung hervorgehoben. Dank der Spenden ist es möglich, schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen weiterhin umfassend zu betreuen und zu begleiten. Da die Krankenkassen nur einen Teil der tatsächlichen Kosten übernehmen, sind diese Mittel entscheidend, um die hohe Qualität der Versorgung sicherzustellen. Für die Gäste bleibt der Aufenthalt im Hospiz dabei selbstverständlich kostenfrei.
Marcus Klein betonte, dass diese beeindruckende Summe zeige, welch großes Vertrauen und welche Verbundenheit die Menschen in der Westpfalz mit dem Hospiz haben. Einrichtungsleiterin Martina Lauer unterstrich in ihrem anschließenden Bericht die Bedeutung dieser Unterstützung, die dank der Spenden eine umfassende Betreuung und Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen ermöglicht.

Ein besonders berührendes Beispiel für gelebte Solidarität ist die Spende von Rosemarie und Reiner Schreck aus Schönenberg-Kübelberg. Das Ehepaar hat die Arbeit des Hospizes persönlich kennengelernt und übergab bereits zum zweiten Mal eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro. „Wir wissen, dass unsere Spende hier ankommt und wirklich etwas bewirkt“, erklärten die beiden bei der Übergabe.

Der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. dankt den Kassenprüfern Gerhard Müller und Fritz Hellendahl sowie allen Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern und Unterstützern für ihr fortwährendes Engagement. Nur durch diese wertvolle Hilfe kann das Hospiz Hildegard Jonghaus auch künftig ein Ort der Würde, Geborgenheit und Menschlichkeit bleiben – für Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ihre Angehörigen.

Falls Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, wenden Sie sich an:
Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Am Feuerwehrturm 6
66849 Landstuhl
Telefon: 06371 9215 53
E-Mail: foerderverein@hospiz-westpfalz.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Autor:

Ute Mueller aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ