Hier schlägt jetzt das Herz der Stadt – Landstuhl weiht den Martin-Butzer-Platz ein

Insgesamt 1,2 Millionen Euro hat die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes gekostet - die aus dem Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ stammen.  | Foto: Erik Stegner
8Bilder
  • Insgesamt 1,2 Millionen Euro hat die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes gekostet - die aus dem Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ stammen.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Neues Herzstück der Innenstadt offiziell eingeweiht – Platz für Begegnung und Veranstaltungen

Von Erik Stegner
Landstuhl.
Der Martin-Butzer-Platz war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt, als das neue Schmuckstück im Herzen der Innenstadt feierlich eingeweiht wurde. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio war die Freude über das gelungene Projekt deutlich anzumerken. „Besonders wichtig war uns, dass der Platz nicht nur funktional ist, sondern auch ein Ort des Wandels und der Begegnung wird“, betonte er. Gemeinsam mit dem ebenfalls modernisierten Kolpingplatz bilde der Butzerplatz ein stimmiges Ensemble, „das es ab sofort mit Leben zu füllen gilt!“

Insgesamt hat die Neugestaltung 1,2 Millionen Euro gekostet. Entstanden ist ein barrierefreier Platz mit moderner Infrastruktur, der vielseitig nutzbar ist. „Ob Vereinsfeste, Konzerte, Künstlermärkte oder einfach ein gemütliches Beisammensein – dieser Platz soll zeigen, dass Landstuhl lebt und zusammenhält“, so De Fazio weiter.

Historisches trifft Moderne

Ein zentrales Element der Neugestaltung ist der barrierefreie Zugang zur historischen Zehntenscheune. Auch der Fußweg zur Burg Nanstein wurde freigegeben, sodass sich der Platz künftig noch stärker als zentraler Treffpunkt im Stadtbild etabliert. Auch an die jüngsten Besucher wurde gedacht: Für sie entsteht eine neue Spielfläche.

Ursprünglich war geplant, das alte Pflaster zu erhalten. Doch das erwies sich als technisch nicht umsetzbar. Also entschied man sich konsequent für eine komplette Neugestaltung. Neben einem Trinkwasserbrunnen wurde eine unterirdische Zisterne installiert, die Regenwasser speichert und künftig für die Bewässerung genutzt wird.

Förderprogramm macht es möglich

Möglich wurde das Projekt durch das Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“. Stadtplanerin Julia Kaiser, die Landstuhl seit 2017 begleitet, betont: „Das Programm hat bereits viel Positives für die Stadt bewirkt.“ Neben der Kaiserstraße und dem Kolpingplatz sei auch die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes darüber gefördert worden. „Und als nächstes wird der Spielplatz in der Lindenstraße modernisiert“, kündigt sie an. Darüber hinaus profitieren auch private Hauseigentümer im Sanierungsgebiet von Zuschüssen und steuerlichen Vorteilen, wenn sie ihre Immobilien sanieren.

Viel Lob für Engagement

Lob gab es auch von Roland Kettering vom Ingenieurbüro BBP Stadt- und Landschaftsplanung. Kettering erinnerte daran, dass man ursprünglich mit dem Kolpingplatz und der Bushaltestelle begonnen habe. Die Entscheidung, das Projekt auf den gesamten Martin-Butzer-Platz auszuweiten, sei absolut richtig gewesen. Sein besonderer Dank galt Bürgermeister Mattia De Fazio, der bei fast jeder Baubesprechung persönlich vor Ort war. Auch der Einsatz seines Vorgängers Ralf Hersina und der Baufirma F.K. Horn wurde ausdrücklich gewürdigt. „Man hat gemerkt, dass hier alle mit Herzblut gearbeitet haben“, so Kettering.

Peter Dietrich von der Firma F.K. Horn sprach von einer echten Herausforderung. Für die Neugestaltung des 1100 Quadratmeter großen Platzes seien rund 700 Tonnen Schotter, 150 Tonnen Sand und Kies sowie Steine bewegt worden. Besonders anspruchsvoll war der Einbau des Trinkwasserbrunnens – sowohl technisch als auch hygienisch.

Ein Platz, der verbindet

Mit der Eröffnung des Martin-Butzer-Platzes ist in der Innenstadt ein Ort entstanden, der Moderne und Geschichte verbindet – ein Treffpunkt für Begegnungen, Feste und Gemeinschaft – mitten im Herzen von Landstuhl.

Neuer Glanz für den Martin-Butzer-Platz – Einweihungsfest am 29. Juni
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ