Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Sport
Der Gedenkstein für Karl-Heinz Schröder am Wallonen-Stadion ist enthüllt (von links): Harald Westrich (Bürgermeister der VG Otterbach-Otterberg), Miriam Welte (Bahnrad-Olympiasiegerin), Dr. Ulrich Becker (Ehrenpräsident des Leichtathletikverbandes Pfalz), Timo Günther (Vorsitzender des SV Otterberg), Erika Brand (Initiatorin des Projekts Gedenkstein) und Walter Eichler | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

„Ein Leben für den Sport“ – Otterberg ehrt Trainer-Ikone Karl-Heinz Schröder mit Gedenkstein

Otterberg. Wenn ein Mensch zwölf Jahre nach seinem Tod mit einem Gedenkstein und einer Plakette geehrt wird, dann muss er tatsächlich tiefe Spuren hinterlassen haben. Und das hat Karl-Heinz Schröder zweifellos – und das weit über die Grenzen von Otterberg hinaus. Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg und der SV Otterberg hatten am Samstagnachmittag, 23. August 2025, zur feierlichen Enthüllung des Gedenksteins am Wallonen-Stadion eingeladen. Viele Freunde, Weggefährten und einstige Athleten...

Lokales
Foto vor der Grundschule: Dr. Maximilian Wienecke, Abteilungsleiter Gebäudemanagement, Beigeordneter Bernhard Adams, OB Marc Weigel, Schulleiterin Birgit Braunstein, Architekt Horst Gralle und Karin Schröder, Hochbau. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Feierliche Einweihung von Grundschule und Kindertagesstätte Gimmeldingen

Gimmeldingen. Nach zweijähriger Bauzeit ist es geschafft: Heute wurden die rundum sanierte Grundschule Gimmeldingen sowie die modernisierte und erweiterte Kindertagesstätte offiziell eingeweiht. Damit setzt die Stadt Neustadt an der Weinstraße ein starkes Zeichen für Bildung, Familienfreundlichkeit und nachhaltige Infrastruktur. „Die heutige Einweihung ist ein besonderer Tag für Gimmeldingen – und für ganz Neustadt. Wir dürfen heute nicht nur eine umfassend sanierte Grundschule, sondern auch...

Sport
Karl-Heinz Schröder | Foto: SV Otterberg
3 Bilder

Otterberg ehrt Trainerlegende Karl-Heinz Schröder – Gedenkstein für einen Meistermacher

Otterberg. Am Samstag, 23. August, 16 Uhr, wird einem der herausragenden Trainer der Pfälzer Leichtathletik-Geschichte posthum eine besondere Ehre zu Teil. Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg und der SV Otterberg weihen am Gelände des SVO einen Gedenkstein mit Plakette ein, der an den 2013 im Alter von 86 Jahren verstorbenen Karl-Heinz Schröder erinnern soll. Mehr als vier Jahrzehnte lang prägte Schröder die Leichtathletik-Abteilung des SV Otterberg vor allem als Trainer und später zudem...

Lokales

Zoo-Kita Siegelbach: Noch freie Plätze für kleine Naturentdecker

Siegelbach. Ein ganz besonderer Betreuungsort in Kaiserslautern hat wieder Platz für kleine Naturentdecker: Mit den neuen Bauwagen in der deutschlandweit einzigartigen Zoo-Kita „Siegelbacher Waldmäuse“ können jetzt mehr Kinder aufgenommen werden – und es sind noch einige Plätze frei. Bei der feierlichen Einweihung hob Jugenddezernentin Anja Pfeiffer die Besonderheit des Konzepts hervor: „Die ‚Waldmäuse‘ bekommen nicht nur ein festes Dach über dem Kopf – sie freuen sich auch auf Verstärkung! Wer...

Community
Weidehaltung und Bienenstöcke im Markendorf in Roppenheim © RTSO | Foto: © RTSO
2 Bilder

Nachhaltigkeitsbericht 2024
von Roppenheim The Style Outlets

Klare Verbesserungen im Bereich der Abfallwirtschaft und des Energiemanagements sowie ambitionierte Ziele beim Ausbau der grünen Mobilität: Dies sind die Ergebnisse des gerade veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts der spanischen NEINVER-Gruppe, zu der das Markendorf im nordelsässischen Roppenheim gehört. Der spanische Investor, der Outletcenter in fünf Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen und Niederlande) betreibt, strebt bis zum Jahr 2040 an, an allen Standorten die...

Lokales
Feierliche Eröffnung des neuen Kinderhauses Maria und Josef Almenhof | Foto: Katholisches Stadtdekanat Mannheim
5 Bilder

Feierliche Eröffnung des neuen Kinderhauses Maria und Josef

Mannheim. Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst wurde im Juli das neue katholische Kinderhaus Maria und Josef auf dem Almenhof nach drei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet. Kindergartenkinder durchschnitten selbst das Eröffnungsband – eine bunt bemalte Wimpelkette – begleitet von Liedern, gesungen mit Eltern, Fachkräften und Gästen. In der Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest sind Familiengottesdienste lebendig und musikalisch – diesmal mit dem Chor „Die Ohrwürmer“. Gemeindereferentin Sandra...

Lokales
Insgesamt 1,2 Millionen Euro hat die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes gekostet - die aus dem Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ stammen.  | Foto: Erik Stegner
8 Bilder

Hier schlägt jetzt das Herz der Stadt – Landstuhl weiht den Martin-Butzer-Platz ein

Neues Herzstück der Innenstadt offiziell eingeweiht – Platz für Begegnung und Veranstaltungen Von Erik Stegner Landstuhl. Der Martin-Butzer-Platz war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt, als das neue Schmuckstück im Herzen der Innenstadt feierlich eingeweiht wurde. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio war die Freude über das gelungene Projekt deutlich anzumerken. „Besonders wichtig war uns, dass der Platz nicht nur funktional ist, sondern auch ein Ort des Wandels und der Begegnung wird“,...

Lokales

Morlautern: Großes Feuerwehrfest mit Einweihung neuer Fahrzeuge und Halle

Morlautern. Der Zug Morlautern der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern lädt herzlich zum Feuerwehrfest am Samstag, 21. Juni 2025, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Neben einem abwechslungsreichen Festprogramm für die ganze Familie gibt es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zu feiern: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wird gemeinsam mit der Feuerwehr zwei neue Einsatzfahrzeuge sowie die neue provisorische Fahrzeughalle offiziell in Dienst stellen. Programm-Highlights15 Uhr: Start des...

Lokales

Feierliche Einweihung des Ruth-Tillmann-Rings in Göllheim

Göllheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wird am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr in Göllheim der Ruth-Tillmann-Ring eingeweiht. Mit der Straßenbenennung wird eine außergewöhnliche Göllheimerin geehrt. Ruth Tillmann (1934-2000) lebte von 1957 an bis zu ihrem Tod in Göllheim, Auf der Füllenweide. Durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement, für das sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, war sie weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Sie ist zudem die erste Frau nach...

Lokales

Einweihung der neu-sanierten Kulturkreishalle in Leimersheim

Leimersheim. Am Donnerstagabend, 5. Juni 2025, wird die sanierte Kulturkreishalle in Leimersheim feierlich eingeweiht. Staatssekretärin Simone Schneider vom rheinland-pfälzischen Innenministerium ist vor Ort und spricht ein Grußwort. Das Hallengebäude wurde umfassend modernisiert: Die technischen Anlagen sind auf den neuesten Stand gebracht, das Dach instandgesetzt und die Kulturkreishalle an die aktuellen Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften angepasst. Gefördert wurde das Projekt mit...

Lokales

Leuchtturmprojekt für die Region
Forsthof wird feierlich eröffnet

Annweiler. Am Freitag, den 6. Juni, um 10 Uhr, ist der lang ersehnte Tag gekommen: der Forsthof Annweiler, erbaut von der städtischen Forstgesellschaft, Trifels Natur GmbH, öffnet offiziell seine Pforten und feiert seine feierliche Einweihung mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie lokalen Institutionen und Vereinen. Die Einweihung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Region und verspricht, ein Zentrum für Holz- sowie Naturprodukte zu werden. Zu den Highlights der...

Community
Alle Helferinnen und Helfer zu diesem privaten Straßenfest | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Straßenfest mit Einweihung der Ludwigstraße

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Nachmittag des 29. Mai war der Teilabschnitt der Böhler Ludwigstraße von der einen Seite als Sackgasse und von der anderen Seite als Durchfahrtverbot nur für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. Und das hatte seinen Grund, denn nach 2 Jahren Buddelarbeiten kann man nun ungehindert wieder durchfahren. Initiatoren dieses Nachbarschaftsfestes waren die Familien Bug, Eitzer, Kimmle, Cliemas, Baas/Krebs, Steidel und Zehfuß. Johannes Zehfuß klärte mit seinem profunden...

Lokales
Schülervertreterinnen schneiden das Band zur offiziellen Eröffnung durch. Mit dabei sind unter anderem Landrat Clemens Körner (2. von rechts), der Erste Kreisbeigeordnete Volker Knörr (2. von links) und Schulleiter Oliver Hornickel (rechts). | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Erweiterungsbau für Realschule plus in Maxdorf: Neues Schulgebäude eingeweiht

Maxdorf. Was lange währt, wird endlich gut: Bei strahlendem Sonnenschein ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, der Erweiterungsbau der Justus-von-Liebig-Realschule plus in Maxdorf offiziell eingeweiht worden. Die Freude darüber war vor Ort spürbar: Neben der Schulleitung, Lehrern und Schülern wohnten auch Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sowie der Politik der Feier bei. Landrat Clemens Körner lobte die ansprechende Optik des Gebäudes, das Holz- und Betonelemente verbindet. Auch...

Ausgehen & Genießen

Erlebnis-Radeln am Donnersberg – Einweihung des neuen Radwegs zwischen Imsbach und Steinbach

Donnersbergkreis. Durch ein wunderschönes Tal am Fuße des Donnersbergs führt ein neuer, 4,5 Kilometer langer Radweg von Imsbach über den Hahnweilerhof nach Steinbach. Am Sonntag, 25. Mai, wird der Radweg offiziell eingeweiht – das mit einem „Erlebnis-Radeln am Donnersberg“. Entlang der 4,5 Kilometer langen Strecke gibt es zahlreiche Angebote. „Der Radweg ist ein schönes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde an einem Strang ziehen“, sagen Dirk Schneider,...

Ausgehen & Genießen

Einweihung des ersten Museumsraums in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Im Rahmen des Frühlingsempfangs stellt der Heimatforscher Eric Hass am Samstag, 5. April 2025, nach den Eröffnungsansprachen ab 11 Uhr den im Herxheimer Dorfgemeinschaftshaus neu eingerichteten Museumsraum in erstmalig vor. Herxheim am Berg wurde laut neu festgelegter urkundlicher Ersterwähnung in diesem Jahr vor genau 1100 Jahren erstmals namentlich genannt. Neben den schon in den vergangenen 20 Jahren im Eingangsbereich des Herxheimer Dorfgemeinschaftshauses ausgestellten...

Lokales

Ronnie Hellström bekommt seine Straße

Kaiserslautern/FCK. Es ist so weit: Ronnie Hellström bekommt endlich seine Straße. Im Jahr 2022 hat der Ortsbeirat Morlautern beschlossen, eine Straße nach dem besten Fußball-Torhüter seiner Zeit zu benennen. Und welcher Ort wäre dazu besser geeignet, als auf dem Morlautrer Mühlberg. Von hier aus hat man den Betzenberg samt „seinem“ Stadion im Blick – und bei gutem Wetter beträgt die Sichtweite bis zu 40 Kilometer. Viele Jahre hat Ronnie in Morlautern gewohnt, gelebt und gefeiert. Bei seinen...

Lokales

Neue Räumlichkeiten der Bewährungshilfe im Amtsgericht Speyer eingeweiht

Speyer. Staatssekretär Dr. Matthias Frey hat am Donnerstag, 6. März 2025, gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken Ernst Friedrich Wilhelm, dem Präsidenten des Landgerichts Frankenthal Harald Jenet und dem Direktor des Amtsgerichts Speyer Hans-Jürgen Stricker das Amtsgericht Speyer besucht, um die neuen Räumlichkeiten der Bewährungshilfe einzuweihen. Die Außenstelle der Bewährungshilfe des Landgerichts Frankenthal war bisher in externen Räumlichkeiten in...

Lokales
Carsten Borck (Erster Beigeordneter), Ralf Trösch (Beigeordneter), Tobias Meyer (Bürgermeister), Katja Schlichting (Ehrenberg Landschaftsplanung), Johannes Schäfer (Seibel Spielplatzgeräte gGmbH), Jan Strömer (Mitarbeiter Bauabteilung) | Foto: OG Haßloch
4 Bilder

Einweihung des neuen Spielplatzes im Merlotweg in Haßloch

Haßloch. Am 21. November, wurde im Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße Ⅱ“ der neue Spielplatz im Merlotweg feierlich eröffnet. Die moderne Spielplatzanlage bietet Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken und trägt zur Attraktivität des Wohngebiets bei. Die Anlage umfasst unter anderem mehrere Türme, die über Brücken verbunden sind, diverse Kletterbereiche sowie Rutschen. Besonders hervorzuheben sind die inklusiven Spielgeräte, wie eine Nestschaukel mit...

Lokales
Mit Marion Dietrich (links) Treffen auf OB Jutta Steinruck | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür und Einweihung Haus D im Klinikum

Ludwigshafen. Am 16. November war es so weit, das Haus D vom Klinikum konnte zum ersten Mal im Rahmen eines Tages der offenen Tür durch über 3000 Besucher „erobert“ werden. Die beiden Geschäftsführer Dr. Vanessa Bähner und Jan Stanslowski blicken beide voller Stolz und Vorfreude auf das nun mit „Leben gefüllte“ neue Gebäude Haus D: „Top Medizin und Top Pflege, begleitet von super Prozessen in den modernen Räumlichkeiten, dies ermöglicht uns die Gesundheitsversorgung als Krankenhaus der...

Lokales
Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel
23 Bilder

Einweihung des alten Kesselhauses – großartige Symbiose aus Tradition und Moderne

von Ralf Vester Kaiserslautern. Am Freitagabend wurde das alte Kesselhaus auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern feierlich eingeweiht. Das renommierte Architektenbüro Bayer & Strobel hatte das einstige Industriegebäude im Jahr 2021 gekauft und seither aufwendig renoviert und ausgebaut. Dabei ist auch im Inneren noch einiges vom ursprünglichen Charakter des alten Kesselhauses erhalten geblieben. Sich stets im Rahmen des Denkmalschutzes zu bewegen, obwohl das 1899 erbaute Haus nicht unter einem...

Lokales
Dr. Bernhard Matheis, Jochen Borchert (Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“), Beigeordneter Denis Clauer, Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, (von links) bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Calisthenics-Parcours lädt zum Training ein
Neues Angebot für Freizeit- und Breitensportler

Pirmasens. Pirmasens erweitert sein Angebot für Freizeit- und Breitensportler. Ein Calisthenics-Parcours lädt künftig zum Trainieren unter freiem Himmel ein. Mehr als 27.000 Euro hat die Stadt – dank großzügiger finanzieller Unterstützung – auf der Husterhöhe investiert. Die moderne Anlage steht allen Bewegungsbegeisterten und solchen, die es werden wollen, täglich von 8 bis 22 Uhr kostenlos zur Verfügung. Fast ausschließlich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht stehen bei der neuen...

Lokales

Emmerich-Smola-Musikschule: Tag der offenen Tür mit Einweihung der Zweigstelle

Kaiserslautern. "Informieren, Probieren und Mitmachen" lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieser findet am Samstag, 9. November 2024, von 10 bis 14 Uhr erstmals nicht nur im Alten Stadthaus am St.-Martins-Platz statt. Gleichzeitig mit dem bereits bekannten großen Musikschulgebäude öffnet auch dessen neue Zweigstelle am Unionsplatz, Martin-Luther-Straße 8, ihre Pforten. Direkt hinter der städtischen Musikschule...

Lokales

Homberg: Ein Treffpunkt für die Kinder im Dorf ist entstanden

Homberg. Der neue Spielplatz wurde Mitte September von strahlenden Kindern in Beschlag genommen. Dank der vielen Spenden konnte dieser tolle Platz als neuer Treffpunkt für Kinder und Familien entstehen. Mit Schaukel, Klettergerüsten und Balancierbalken, die bereits im vergangenen Herbst von den Dorfkindern ausgewählt wurden, bietet der Spielplatz nun zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Freunde treffen. Stolz präsentierten die Homberger Kinder ihre Wimpelkette zum Motto „Ich bin...

Lokales
Die Augensteine der Gäuschule in Böbingen laden zum Verweilen ein | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
2 Bilder

Einweihung der „Augensteine“
Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen

Böbingen. Seit September vergangenes Jahr liegen im Pausenhof der Gäuschule Grundschule in Böbingen vor dem Mehrzweckgebäude fünf unterschiedlich große, anders aussehende Findlinge aus unterschiedlichen Ländern. Jeder Findling - einer davon kann sich auch drehen - hat eine Art Auge und hinter den „Augensteinen“ an der Wand finden sich farbige Schatten. Nun feierten die „Augensteine“ ihren ersten Geburtstag. Bei einer kleinen Feierstunde dieser Tage wurde die Kunst am Bau der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ