Nachhaltigkeitsbericht 2024
von Roppenheim The Style Outlets

- Weidehaltung und Bienenstöcke im Markendorf in Roppenheim © RTSO
- Foto: © RTSO
- hochgeladen von Andrea Brück - abc context
Klare Verbesserungen im Bereich der Abfallwirtschaft und des Energiemanagements sowie ambitionierte Ziele beim Ausbau der grünen Mobilität: Dies sind die Ergebnisse des gerade veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts der spanischen NEINVER-Gruppe, zu der das Markendorf im nordelsässischen Roppenheim gehört. Der spanische Investor, der Outletcenter in fünf Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen und Niederlande) betreibt, strebt bis zum Jahr 2040 an, an allen Standorten die THG-Emissionen um 95% und die Energieintensität um 40% zu reduzieren. Das Markendorf in Roppenheim erzielte auch im Jahr 2024 wieder gute Ergebnisse und blickt auf wichtige Maßnahmen, darunter der geplante Ausbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und der gerade eingeweihte Radweg.
Abfall- und Energiemanagement im Outletcenter Roppenheim
Eine deutliche Verbesserung konnte Roppenheim The Style Outlets im Bereich der Abfallverwertung erzielen: Der Anteil der recycelten Abfälle nahm zu und stieg von 74% im Jahr 2023 auf 80% im Jahr 2024. Dieser Anstieg resultiert aus einer neuen Abfallstrategie, die neben der eigentlichen Mülltrennungspolitik auch vermehrte Trennbereiche und Personal zur ordnungsgemäßen Durchsetzung dieser Maßnahmen umfasst. Angestrebt wird die 100-prozentige Wiederverwertung des Abfallaufkommens, die bereits an sechs NEINVER-Standorten erreicht wurde.
Im Bereich des Energiemanagements kann positiv herausgestellt werden, dass 100% des in den Gemeinschaftsräumen des Markendorfs verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Eigene Photovolatikanlagen kommen am nordelsässischen Standort bisher nicht zum Einsatz, doch die Energiemanagementpolitik der NEINVER-Gruppe schreibt vor, dass der gesamte eingekaufte Strom aus erneuerbaren Quellen stammen muss.
Weitere realisierte Maßnahmen im Bereich Energiemanagement: Die spezielle Dachbeschichtung, die im vergangenen Jahr am Hauptverwaltungsgebäude des Roppenheimer Outletcenters aufgetragen wurde und den Klimatisierungsbedarf in den heißen Sommermonaten deutlich verringert. Zusätzlich wurde die Außen- und Parkplatzbeleuchtung im Markendorf mit energiesparsamen LED-Leuchten ausgestattet und auf ein Gebäudeleitsystem (GTC) umgestellt. Durch spezielle Licht- und Temperatursensoren ermöglicht dieses eine bessere Energiesteuerung, so dass bis zu 30% Energie eingespart werden können.
Erreichte Verbesserungen innerhalb der NEINVER Gruppe
Seit 2019 hat NEINVER den Energieverbrauch um 27,5% und die Gesamtemissionen um 31% gesenkt. Im Rahmen seiner „Net Zero“-Politik strebt das Unternehmen bis 2040 eine Senkung der Treibhausgasemissionen (THG) um 95% und eine Verringerung der Energieintensität um 40% in seinem gesamten Portfolio an. Hierfür konzentriert sich die spanische Gruppe auf drei vorrangige Bereiche: den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung vor Ort, die Optimierung der Energieeffizienz und die enge Zusammenarbeit mit den Mietern der Boutiquen, um deren Emissionen und Energieverbrauch zu senken. Insgesamt konnte die Energienutzung trotz steigender Temperaturen und erhöhter Besucherzahlen an allen NEINVER-Standort insgesamt um rund 3% gesenkt werden.
Maßnahmen und Pläne im Markendorf für mehr grüne Mobilität und Biodiversität
Mehrere Projekte tragen in Roppenheim The Style Outlets zum Ausbau umweltfreundlicher Mobilität bei, allen voran der geplante Ausbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Kundenparkplatz des Outletcenters.
Seit der Stundentaktung der grenzüberschreitenden Buslinie 231 zwischen Rastatt und Soufflenheim können BesucherInnen das Markendorf zudem deutlich komfortabler mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und nach einer Shoppingtour wieder verlassen. Zukünftig kann das Markendorf auch mit dem Fahrrad leichter und sicherer angesteuert werden. Dafür sorgt der Anfang Juni eingeweihte Radweg, der den Bahnhof Roppenheim mit dem Rheinufer verbindet und direkt am Markendorf vorbeiführt.
Im Bereich der Biodiversität nutzt Roppenheim The Style Outlets als einziger Standort der NEINVER-Gruppe die umliegenden Grünflächen zur ökologischen Weidehaltung mit Schafen. Insgesamt sechs Schafe pflegen die insgesamt 10.000 m² Fläche und tragen dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu verringern und die Biodiversität zu fördern. Indem die Tiere die Vegetation ungleichmäßig und selektiv abweiden, fördern sie die Pflanzenvielfalt und entwickeln neue Lebensräume für Insekten. Zudem wurden mehrere Bienenstöcke auf dem umliegenden Gelände des Markendorfes aufgestellt.
Über Roppenheim The Style Outlets
Als ausgezeichnetes Shoppingziel für Straßburg und die umliegende deutsch-französische Grenzregion bietet Roppenheim The Style Outlets auf 27.200 m² über 100 bekannte Markenshops, eingebettet in 50.000 m² Grünfläche. Das Outlet stellt seinen Besuchern 2.000 gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung und bietet ihnen kostenlose Bus-Shuttles aus Straßburg, Baden-Baden und Karlsruhe zum Outletcenter an.
Im Jahr 2012 wird Roppenheim The Style Outlets als erstes Markenoutlet der Gruppe NEINVER in Frankreich eröffnet. Die erneut gestiegene Besucherzahl von 2 Millionen im Jahr 2024, davon fast 40% deutsche Kunden, zeigt, dass das Markendorf die Shoppingvorlieben der Kunden mit seinen Markenshops aus den Bereichen Damen-, Herren- und Kindermode, Sportbekleidung, Schuhe, Schmuck, Kosmetik und Haushaltsbedarf erfüllt. Die Markenkollektionen der jeweils vorangegangenen Saison sind im Outletcenter um mindestens 70% reduziert.
Roppenheim The Style Outlets bietet ein Premium-Shoppingerlebnis an einem schön gelegenen Ort, dessen Architektur von einem typisch elsässischen Dorf inspiriert ist. Das Outlet verfolgt seit seiner Eröffnung eine konsequente Strategie der ökologischen Nachhaltigkeit, dank derer es 2019 das Zertifikat BREEAM der Klasse „Excellent Excellent“ erhalten hat. Das BREEAM-Zertifikat ist ein Nachhaltigkeitszertifikat für Immobilien und steht für „Building Research Establishment Environmental Assessment Method“.
https://roppenheim.thestyleoutlets.fr/de
Über NEINVER
NEINVER, internationales Immobilienunternehmen mit spanischen Wurzeln, fokussiert sich seit 1969 auf die Verwaltung und Entwicklung sowie den Erwerb unterschiedlichster Immobilien und hat sich auf Handel und Logistik spezialisiert.
Mit seinen Marken The Style Outlets und Factory positioniert sich NEINVER als führender Outlet-Betreiber in Spanien und Polen sowie als zweitgrößter Betreiber in Europa. NEINVER betreibt, zusammen mit mehreren aktuell entwickelten Projekten, insgesamt 18 Outlets, 6 Shopping-Center und über 800 nationale und internationale Einzelhandelsgeschäfte in 6 europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Polen, Niederlande). Das Unternehmen ist das einzige seines Sektors in Europa, das das Zertifikat BREEAM In-Use International für alle von ihm betriebenen Center erhalten hat.
www.NEINVER.com
Pressefotos:
Die Verwendung der Fotos ist bei Nennung des Copyrights kostenlos.
Einweihung der drei neuen Radwege des Pays Rhénans © RTSO
Weidehaltung und Bienenstöcke im Markendorf in Roppenheim © RTSO
Pressekontakt Deutschland:
abc context media consulting
Julia Zorn (zorn@abc-context.de)
Telefon: +49 (0) 7245 91 70 572 | Mobil +49 (0) 171 / 81 98 045
https://abc-context.de
Datenschutzinformationen für JournalistInnen:
https://abc-context.de/datenschutz/


Autor:Andrea Brück - abc context aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.