Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

118 folgen Wochenblatt Karlsruhe

Hitzewelle überstanden - mit deutlich mehr Einsätzen für die Feuerwehr in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem Ende der Hitzewelle kehrt auch für die Feuerwehr Karlsruhe wieder etwas Normalität ein. Die vergangenen heißen Tage führten zu einem spürbaren Anstieg der Einsatzzahlen und stellten die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Während im Juni durchschnittlich etwa 14 Einsätze pro Tag zu verzeichnen sind, lagen die Zahlen an den vergangenen heißen Tagen regelmäßig deutlich über 20 Einsätzen. Zwar standen nicht alle Einsätze in direktem Zusammenhang mit der Hitze, dennoch...

Trauer in Karlsruhe: Ehrenbürger und Oberbürgermeister im Ruhestand Prof. Dr. Gerhard Seiler gestorben

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe trauert um ihren Ehrenbürger Prof. Dr. Gerhard Seiler. Der ehemalige Oberbürgermeister (1986 bis 1998) ist am Abend des 1. Juli 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben. „Die Todesnachricht von unserem hoch angesehenen Ehrenbürger und bis heute von vielen Menschen geschätzten Karlsruher Prof. Dr. Gerhard Seiler berührt die Stadt und auch mich persönlich sehr“, sagt Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe in einer MItteilung: „Wir verlieren mit ihm...

Foto: Feuerwehr Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Feuerwehr rettet Entenfamilie aus dem Najadenbrunnen

Karlsruhe. Sonntag Nachmittag, gegen 16 Uhr: Am Schlossplatz, östlicher Najadenbrunnen, befindet sich eine Entenmutter mit neun Küken im Brunnen, kommt aber mit ihren Küken nicht mehr selbständig raus. Aufmerksame Passanten hatten Rettungsversuche durchgeführt und informierten nach den missglückten Versuchen die Feuerwehr. Die eingesetzten Kräfte der Berufsfeuerwehr Karlsruhe retteten die in Not befindliche Entenfamilie behutsam, unter zu Hilfenahme eines Keschers, aus dem Brunnen. Im Anschluss...

Aktion am Samstag in Karlsruhe
"Traut euch", einfach heiraten mit Gottes Segen

Karlsruhe. Ein Tag voller Ja-Worte soll es sein - in der Kleinen Kirche Karlsruhe und der Stadtkirche Durlach: Was im vergangenen Jahr als Versuchsballon mit 14 Paaren in der Kleinen Kirche begann, findet 2025 seine Fortsetzung – und wird sogar erweitert: Am Samstag, 28. Juni 2025, laden die Evangelische Kirche in Karlsruhe und die Evangelische Kirche Karlsruhe zur unkomplizierten Trauaktion “Eure Hochzeit. Euer Segen” ein. Neu in diesem Jahr: Neben der Kleinen Kirche in der Kaiserstraße 131...

Tiefgarage bleibt erreichbar
Schlossplatztunnel wird in Karlsruhe saniert

Karlsruhe. Ab Montag, 30. Juni 2025, beginnen die Bauarbeiten in mehreren Phasen für die Sanierung des Karlsruher Schlossplatztunnels. Bereits an diesem Wochenende, 28. und 29. Juni, wird schon die dafür notwendige Verkehrssicherung eingerichtet. Nur noch in Fahrtrichtung von Ost nach West befahrbar Ab diesem Zeitpunkt ist der Tunnel nur in Fahrtrichtung von Ost (aus Richtung Kronenplatz) nach West (Richtung Bundesverfassungsgericht) befahrbar. Eine Umleitung wird - weiträumig, da alle anderen...

Eine lebendige Partnerschaft
70 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe – Nancy

Karlsruhe. Karlsruhe und Nancy feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 70 Jahre Städtepartnerschaft. Dazu findet der offizielle Festakt am Samstag, 28. Juni 2025, um 17 Uhr im Rathaus am Marktplatz statt. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup begrüßt zu diesem Anlass eine große Delegation aus Nancy unter der Leitung vom dortigen Oberbürgermeister Mathieu Klein. Ebenso wird eine kleine Delegation aus der gemeinsamen Partnerstadt Winnyzja aus der Ukraine zu Gast sein. Diese Partnerschaft...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Der Spielplan ist da
Tischtennis-Bundesligist Karlsruhe-Grünwettersbach bestreitet Saisonauftakt in Mühlhausen

Karlsruhe. Den Auftakt in die neue Spielzeit bestreiten am 27. August der Post SV Mühlhausen und der ASC Grünwettersbach. Nach einem furiosen Liebherr TTBL-Finale, dem Abschied von Timo Boll und der Meisterschaft der TTF Liebherr Ochsenhausen richtet die Tischtennis Bundesliga (TTBL) den Blick nach vorne und freut sich auf eine spektakuläre Saison 2025/26. Gleich der 1. Spieltag verspricht dabei eine Menge Spannung und Tischtennis auf Weltklasse-Niveau. Zum Beispiel in Fulda: Der TTC...

Karlsruher SC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen. Der 24-jährige Schlussmann entstammt der Jugendakademie des dänischen Erstligisten Odense BK, wechselte jedoch zur vergangenen Saison nach Bulgarien. Dort absolvierte der 1,92-Meter-Mann 37 Pflichtspiele und blieb dabei stolze 14-mal ohne Gegentor....

Spielplan der Volleyballer ist da
Erstligist BADEN VOLLEYS startet mit Derby in die Saison

Karlsruhe. Der Spielplan ist raus: Die BADEN VOLLEYS vom SSC Karlsruhe eröffnen ihre dritte Erstliga-Saison mit einem echten Kracher, dem Baden-Derby gegen FT Freiburg. Am Mittwoch,  22. Oktober, empfängt das Team von Cheftrainer Guido Görtzen um 20 Uhr die Freiburger in der heimischen Lina-Radke-Halle. Das Derby ist Startschuss für einen intensiven Bundesliga-Auftakt: Innerhalb von rund zwei Wochen stehen sechs Spiele auf dem Programm, darunter zu Hause am Freitag, 31. Oktober, das Derby gegen...

Foto: ka-abseits/Anderer
6 Bilder

Karlsruher SC im Torrausch: 21:0 beim Jubiläumsspiel in Appenweier

Karlsruhe/Region. 21 Tore, über 4.000 Zuschauer und ein Jubiläum, das keiner so schnell vergisst: Beim Gastspiel des KSC in Appenweier wurde aus einem Freundschaftsspiel ein echtes Fußballfest. Der SV Appenweier feierte seinen 100. Geburtstag – und der KSC schenkte reichlich ein. Im Rahmen der "Regiotour", präsentiert vom "Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand", trat der Karlsruher SC beim des SV Appenweier an – und verwandelte das Fest in ein wahres Tor-Spektakel! Der KSC drehte früh...

Karlsruher SC holt Stürmer Roko Šimić von Cardiff City

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat sich die Dienste von Roko Šimić gesichert. Der 21-jährige Stürmer wechselt auf Leihbasis von Cardiff City in den Wildpark. Šimić durchlief sämtliche U-Nationalmannschaften Kroatiens und sammelte bereits früh internationale Erfahrung. Nach seiner fußballerischen Ausbildung bei Lokomotiva Zagreb wechselte der 1,90 Meter große Stürmer im Sommer 2021 zu Red Bull Salzburg. Von dort aus war er unter anderem an den FC Zürich, Cardiff City und den KV Kortrijk verliehen....

Der Auftakt der 2. Liga steht fest
Karlsruher SC startet mit Heimspiel gegen Preußen Münster in die neue Saison

Karlsruhe. In der 2. Bundesliga bestreiten der FC Schalke 04 und Hertha BSC das Eröffnungsspiel am 1. August 2025 um 20:30 Uhr. Das Eröffnungsspiel der 63. Bundesliga-Saison steht auch fest - aber erst am Freitag, 22. August 2025, um 20:30 Uhr zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und RB Leipzig. Dazwischen liegt der "Supercup" zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger - am Samstag, 16. August 2025. Am gleichen Wochenende beginnt auch der DFB-Pokal mit der ersten Runde, 15....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Durlach verkaufsoffener Sonntag 2025: Stadtteil blüht auf

Durlach. Die Geschäfte in Durlach sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Verkaufsoffener Sonntag Durlach. Die Geschäftsleute in dem Karlsruher Stadtteil öffnen am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. Sie freuen sich darauf, in entspannter Atmosphäre ihre Kunden zu beraten und ihnen mit ihren Sortimenten eine Freude zu bereiten.  Durlach verkaufsoffener Sonntag 2025: Mit der Aktion "Durlach blüht auf" Am Sonntag, 4. Mai 2025, von 13:00 bis 18:00...

Anzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Jörg Schröder (Caemmerer Lenz), Elke Sieber (swsp transform), Dr. Ulrich Theileis (BWGV) und Daniel Wensauer-Sieber (swsp transform) mit dem obligatorischen Impulsgeber-Foto nach dem Talk.  | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

34. Breakfast Talk
Geno-Verbands-Chef Theileis zu "Neue Regierung. Neue Impulse?"

„Diese Phase wird sich in den Geschichtsbüchern wiederfinden“, prognostizierte Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV), vor rund 40 Führungskräften beim 34. Breakfast Talk am 14. März 2025. Inmitten einer Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, beleuchtete Theileis die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, die Deutschland und seine Genossenschaften derzeit durchleben. Genossenschaften: Wirtschaftliches Streben mit sozialer...

Abstimmungsergebnis für die "City Tax" | Foto: karlsruhe.de
2 Bilder

Gemeinderat hat zugestimmt / Update
Karlsruhe verlangt ab Juli eine "City Tax" auf Übernachtungen

UPDATE Der Karlsruher Gemeinderat hat am Abend, 25.3., mehrheitlich zugestimmt (Abstimmungsverhalten in der Graphik) - mit einer Änderung: Die Jugendherberge und die Sportschule Schöneck (übrigens der Übernachtungsbetrieb in Karlsruhe mit den meisten Übernachtungen) werden als gemeinnützige Einrichtungen von der Übernachtungssteuer ausgenommen. Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe muss am 25. März noch zustimmen, doch die Stadt Karlsruhe möchte zum 1. Juli einer Steuer auf...

BaWü weiter Spitze bei Patentanmeldungen
Innovationsdynamik im Land weiter erhöhen

Unternehmen, die konsequent auf Zukunftstechnologien setzen, führen auch in Baden-Württemberg die Liste der Patentanmeldungen an: Das "Ländle" liegt mit 15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Die Automobilindustrie ist dabei nach wie vor die dominierende Branche. „Die vom Deutschen Patent- und Markenamt veröffentlichte Jahresstatistik für 2024 (Details unter https://www.dpma.de/service/presse/pressemitteilungen/12032025_1/index.html) belegt...

„Brummi, Monza und Milano": Mopeds der ehemaligen Durlacher "Firma Gritzner"

Karlsruhe/Durlach. Die Durlacher "Firma Gritzner-Kayser" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren. Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte widmet das Pfinzgaumuseum vom 12. Juli 2025 bis 18. Januar 2026 eine Sonderausstellung. (Link: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum/sonderausstellungen/gritzner) Industriegeschichte in...

Traditionell "volles Haus" vor der Bühne am Durlacher Rathaus | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Durlach feiert: Altstadtfest voller Musik, Vereine und Lebensfreude

Karlsruhe/Durlach. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli 2025, verwandelt sich die Durlacher Altstadt wieder in eine große Festmeile; Durlach lädt zum beliebten Altstadtfest. Bereits zum 47. Mal verwandelt sich die historische Kulisse rund um Pfinztalstraße, Rathaus, Saumarkt und  Karlsburg in einen Treffpunkt für Musik, Kulinarik, Vereinsleben und ausgelassene Stimmung. Was 1977 zur Einweihung der Fußgängerzone begann, ist heute längst ein Publikumsmagnet mit überregionalem Charme. Das...

Schatzkammer-Vorstand Tom Beck beim Aufbau der Ausstellung | Foto: Privat
2 Bilder

KSC-Ausstellung wächst in Karlsruhe weiter

Karlsruhe. Erinnerungsstücke, viel Fußballleidenschaft und Einblicke in die Geschichte des Karlsruher SC gibt’s noch bis 6. Juli bei der Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“ im Karlsruher Wildparkstadion. Der neu gegründete Verein „KSC-Schatzkammer e.V.“ hat mit viel Liebe zum Detail viele Objekte zusammengetragen, so dass Besucher regelrecht eintauchen können in die KSC-Geschichte. Wir haben rund um die Ausstellung nachgefragt bei Tom Beck, dem Vorsitzenden der „KSC-Schatzkammer“....

Lindenblütenfest in Karlsruhe: Ein Fest für alle Sinne am Gutenbergplatz

Karlsruhe. Das Warten hat ein Ende: Von Freitag bis Montag, 27. bis 30. Juni 2025, lädt das 103. Lindenblütenfest auf dem Gutenbergplatz in Karlsruhe wieder zu vier Tagen voller Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie ein. Musikalische Highlights für jeden Geschmack Eröffnet wird das Fest am Freitag, den 27. Juni, um 18:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, diesmal durch Zoodirektor Matthias Reinschmidt, gefolgt von Livemusik der Karlsruher 80er Tribute Band The Pretty Poets....

Stadtfest am Wochenende in Stutensee
50 Jahre werden groß gefeiert

Region. Die Stadt Stutensee lädt für Ende Juni zum Festwochenende. Der Anlass: Die Stadt mit ihren Stadtteilen wird 50. Am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, ist das Fest: Das Festwochenende spannt den Bogen von Fassanstich und Gottesdienst über Kreativmarkt und Mitmachkonzert bis zu Auftritten vielfältiger Künstlerinnen und Künstler. Vereine, Initiativen und Organisationen präsentieren sich, zahlreiche Ehrenamtliche sind aktiv. Eine Festmeile in Blankenloch lädt zum Flanieren, Verweilen...

Jugend, Kultur, Festival in Karlsruhe
Bühne frei für junge Talente am 28. Juni 2025

Karlsruhe. Am Samstag, 28. Juni 2025, verwandelt sich von 16 bis 22 Uhr der Kronenplatz in Karlsruhe in eine kreative Bühne für junge Menschen: Das "Jugend Kultur Festival" lädt Interessierte ein, Jugendkultur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – laut, bunt und voller Energie! Von Live-Musik über Tanz, Poetry Slam, Theater und Street Art bis hin zu Workshops: Das Festival gibt jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszudrücken, auszuprobieren und...

Erneuter Flächenbrand in Karlsruhe: Feuerwehr löscht rasch

Karlsruhe. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, erreichte die Feuerwehr Karlsruhe gegen 17.30 Uhr die Mitteilung, dass es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Reitschulschlag einen Flächenbrand gibt. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten zwei Gartenhütten und ca. 1.000 m² Vegetation.  Durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurden umgehend mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, der Feuerwehr Hagsfeld sowie die weiteren Fahrzeuge dieser Waldbrandeinheiten aus Bulach und Grötzingen alarmiert. Die...

Waldbrand in der Karlsruher Oststadt schnell gelöscht

Karlsruhe. Einen Waldbrand gab es am heutigen Dienstag, 1. Juli, in Karlsruhe - im Bereich von Klosterweg und Hagsfelder Allee in der Oststadt. Kurz vor 19 Uhr wurde der Waldbrand gemeldet, die Feuerwehr war mit genügenden Kräften schnell zur Stelle. Dazu standen Polizei und entsprechende "Fachberater Waldbrand" auf Abruf bereit.  Die Feuerwehr rückte mit Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie einer Waldbrandeinheit, die durch die Abteilungen Hagsfeld, Bulach und Grötzingen der Freiwilligen...

Wald in Flammen: Brandursache bleibt unklar

Stutensee-Blankenloch. Ein Flächenbrand hat am Samstagnachmittag, 21. Juni, in einem Teil des Hardtwaldes bei Stutensee-Blankenloch gewütet.   Wie das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilt, gingen erste Meldungen zu einer unklaren Rauchentwicklung gegen 15:20 Uhr sowohl bei der Polizei als auch bei der Feuerwehr ein.  Zur genauen Lokalisierung der Brandstelle sowie Benennung des Ausmaßes wurde unterstützend der Polizeihubschrauber eingesetzt. Durch den Einsatz der Feuerwehr gelang es schließlich,...

Von Spezialeinheit festgenommen: Haftrichterin setzt Haftbefehl in Vollzug

UPDATE. KARLSRUHE-DURLACH. Der in der Nacht auf Freitag, 20. Juni, in Durlach festgenommene 45-Jährige sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. Das teilt das Polizeipräsidium Karlsruhe mit.   Der 45-jährige Tatverdächtige war im Laufe des Freitags der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Karlsruhe vorgeführt worden. Sie setzte den bestehenden Haftbefehl in Vollzug. Der Mann wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. URSPRÜNGLICHE MELDUNG. Karlsruhe-Durlach....

Vier alkoholisierte Autofahrer: So viel Promille ergaben die Tests

Karlsruhe. Vier alkoholisierte Autofahrer beschäftigten dem Polizeipräsidium Karlsruhe zufolge am Donnerstag, 19. Juni, und in der Nacht auf Freitag, 20. Juni, die Polizei in der Stadt und im Landkreis Karlsruhe. Am Donnerstag gegen 9:50 Uhr meldeten Zeugen in Waldbronn einen offenbar alkoholisierten Autofahrer. Einsatzkräfte des Polizeireviers Ettlingen kontrollierten kurz darauf einen 39-jährigen Renault-Fahrer in der Fabrikstraße. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille....

Betrunkener Autofahrer: Deshalb hielt die Polizei ihn an

Karlsruhe. Die Polizei stoppte am Mittwoch, 18. Juni, in den frühen Morgenstunden eine Trunkenheitsfahrt. Ein Atemalkoholtest des 31-jährigen Seat-Fahrers ergab 1,2 Promille. Laut Pressestelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe überprüften Einsatzkräfte des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz um 2:10 Uhr den Autofahrer in der Erzbergerstraße in Karlsruhe, nachdem er beinahe von der Fahrbahn abgekommen war und auffallend langsam fuhr. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt, nahmen die...

Anzeige

Pflegende Angehörige Karlsruhe: Barmer bietet wertvolle Unterstützung

Karlsruhe. Für pflegende Angehörige: Die Barmer Pflegekasse steht mit ihrem Online-Pflegecoach Menschen zur Seite, die ihre Lieben zu Hause pflegen. Pflegende Angehörige: Wenn ein nahestehender Mensch durch eine Erkrankung oder im Alter schwächer wird und mehr Unterstützung benötigt, stellen sich viele Fragen: Wie bekomme ich die Pflege zu Hause auf die Reihe? Was muss ich beachten? Wie geht dies und das? Und bei all dem rund um die Pflege: Wer gibt mir zielführende Antworten und wo bekomme ich...

Tipps und Hinweise
Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten & Co.

Karlsruhe. Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum wöchentlichen Arbeitseinsatz werden in vielen Gärten auch Rasenmähroboter genutzt, die kontinuierlich den Rasen kurzhalten. Beide Arten des Mähens sind jedoch nicht insektenfreundlich. Das fehlende Blühen der Gräser und – falls vorhanden – der Kräuter macht den Rasen unattraktiv für nektarsammelnde Insekten wie Wildbienen. Der Bestand an...

Neue Standesbeamte für Durlach
Stellvertretende Ortsvorsteher sind nun Eheschließungsstandesbeamte

Durlach. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, erhielten die stellvertretenden Ortsvorsteher des Stadtamts Durlach, Dirk Müller, Martin Pötzsche und Mathias Tröndle von Ortsvorsteherin Alexandra Ries ihre Ernennungsurkunden überreicht - sie sind nun zu  Eheschließungsstandesbeamten für den Standesamtsbezirk Karlsruhe-Durlach bestellt. 450 Paare haben im vergangenen Jahr in Durlach geheiratet Vorangegangen war dieser Bestellung eine Ernennung zum Ehrenbeamten, damit die rechtliche Voraussetzung zur...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen diese Anrufe?

Vorwahl 0031. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Auch in und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison 2025 - vom 1. Juni bis 15. September - werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2 Bilder

Badegewässerkarte 2025 gibt viele Infos
Badeseen im Ländle mit hervorragender Wasserqualität

Region. Nahezu alle Badegewässer im Land Baden-Württemberg haben für dieses Jahr - 2025 - eine hervorragende Wasserqualität. Die "Badegewässerkarte" (https://badegewaesserkarte.landbw.de/) gibt dafür einen Überblick über die 311 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen. Das Baden in freier Natur gehört zu den beliebtesten Freizeitvergnügen in den Sommermonaten. Für ungetrübte Badefreuden muss die Wasserqualität in natürlichen Gewässern aber hygienisch einwandfrei sein. Die...

Diese Kulisse kennt man in Nürnberg | Foto: © www.jowapress.de
Video 25 Bilder

Mittelalter trifft hier Moderne
48 Stunden in Nürnberg

Reise-Tipp. Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlichem Flair und zeitgenössischer Lebendigkeit. Auch bei einem Wochenendausflug lässt sich in dieser Stadt mit der malerischen Altstadt eine beeindruckende Vielfalt erleben: von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse bis hin zu modernen Kunst- und Kulturerlebnissen.​ Anreise und ÜberblickNürnberg blickt auf eine über 950-jährige Geschichte zurück und war einst eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ