Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

118 folgen Wochenblatt Karlsruhe
Foto: KME/Jürgen Rösner
4 Bilder

Frühlingsgenuss in Karlsruhe
"Fest der Sinne" am 3. und 4. Mai

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim "Fest der Sinne" von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen der große Genussmarkt, ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm, ein Flohmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Frühlingstreiben. Fans historischer Fahrzeuge dürfen...

Oberbürgermeisterin Monika Müller und Künstler Anselm Kiefer bei der Eröffnung des „Haus Kiefer“ in Ottersdorf | Foto: Privat

„Haus Kiefer" in Ottersdorf eröffnet
Kultureller Höhepunkt für die Region

Region. Mit einer Ausstellung früher Werke des Künstlers Anselm Kiefer wurde am Sonntag, 27. April, das Elternhaus des Künstlers in Ottersdorf feierlich eröffnet. In dem originalgetreu restaurierten Gebäude, das der Ehrenbürger der Stadt Rastatt selbst 2019 zurückerworben hatte, sind nun erstmals Werke aus den 1970er- und 1980er-Jahren zu sehen. Das Haus, ein ehemaliges Schulgebäude aus dem Jahr 1875, wurde nach dem Umzug der Schule 1936 zu Lehrerwohnungen umgebaut. Hier verbrachte Anselm...

Außenansicht des Rathausgebäudes in Hohenwettersbach | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Tradition
Maibaumstellen in Hohenwettersbach

Karlsruhe/Hohenwettersbach. Auch in diesem Jahr wird in Hohenwettersbach wieder der Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt. Zu diesem Ereignis ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Am Dienstag, 30. April, beginnt das Programm um 18 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch das Orchester des Musikvereins Hohenwettersbach. Um 19 Uhr stellt die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Hohenwettersbach, den Maibaum auf. Ab 20 Uhr öffnet die traditionelle Feuerwehrbar; ein Treffpunkt für alle Gäste. Der...

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Austausch über Themen am 5. Mai
Unsere Zukunft: Gesprächsabend für ein lebenswertes Karlsruhe

Karlsruhe. Es geht um den Themenbereich "Zukunft nachhaltig gestalten": Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Alle in diesem Bereich Aktiven und Interessierten sind am Montag, 5. Mai, um 17:30 Uhr ins TRIANGEL, Kaiserstraße 93 in Karlsruhe, eingeladen. Impulse bieten zunächst Ausschnitte der ARD-Dokumentationsreihe „Wir können auch anders“, welche die Teilnehmer gemeinsam...

Waserspiele, Pflanzenkübel und Sitzgelegenheiten auf dem Karlsruher Marktplatz | Foto: Andreas Mangold, Stadt Karlsruhe

Der Karlsruher Marktplatz macht sich
Mobile Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und Grün

Karlsruhe. Ab Donnerstag, 8. Mai, wird das Herzstück der Innenstadt, der Karlsruher Marktplatz, erneut mit mobilen Pflanzkübeln, Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen ausgestattet. Insgesamt 20 Pflanzkübel, 30 Stühle sowie zehn Sonnenschirme bieten dann zusätzliche Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz. Die bepflanzten Elemente bringen nicht nur Farbe ins Stadtbild, sondern leisten auch einen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht: Die ausgewählten Bäume sind besonders insekten- und...

Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

Im Botanischen Garten Karlsruhe
Auf den Spuren der Hofgärtner unterwegs

Karlsruhe. Es ist die "grüne Lunge der Stadt": Unmittelbar am Karlsruher Schloss gelegen, lädt der Botanische Garten mit seiner Pflanzenvielfalt und historischen Gartenkunst zum Entdecken und Verweilen ein. Bereits im 18. Jahrhundert von Markgraf Karl Wilhelm angelegt, wurde er im 19. Jahrhundert unter Großherzog Friedrich I. zu einer Stätte botanischer Forschung ausgebaut. Die prächtigen Schaugewächshäuser, exotischen Pflanzen und angelegten Beete machen den Garten zu einem Naherholungsziel...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Den Turmberg hinauf | Foto: Clemens Hartmann

1,8 km, knackige 13 % Steigung, 120 Höhenmeter
Karlsruher Turmbergrennen steht in den Startlöchern

Durlach/Karlsruhe. Bergfans sollten sich schon Sonntag, 25. Mai 2025, im Kalender markieren: An diesem Tag kämpfen erneut hunderte Menschen um den Titel des Bergkönigs und der Bergkönigin beim mittlerweile schon traditionellen Turmbergrennen. Auch in der 22. Auflage führt das Wettrennen über 1,8 Kilometer, mit bis zu knackigen 13 Prozent Steigung und in Summe 120 Höhenmetern - den Karlsruher Hausberg hinauf, den Turmberg in Durlach. Die bewährten Formate werden auch in diesem Jahr angeboten:...

Foto: Archiv ToM

Motoball im Blick
Kantersiege und Kämpferherzen

Region. In der Südliga gab es am Samtag hohe Heimsiege und im Norden erkämpfte sich Halle einen wichtigen Sieg bei Tornado Kierspe. Auch am Sonntag konnten sich die Zuschauer auf den Motoballplätzen in Deutschland über spannende und interessante Spiele freuen. Am Sonntag setzte sich der MSC Comet knapp im Spitzenspiel gegen Taifun Mörsch durch. Nur im ersten Viertel konnte sich der MSC Malsch am frühen Samstagabend bei der MBV Budel dagegenhalten, am Ende kamen die Gäste aus Baden in den...

Foto: KSC

Karlsruher lassen Aufstiegsaspirant stolpern
KSC schockt den HSV – verdienter Auswärtssieg an der Elbe

Karlsruhe/Hamburg. Was für ein Auftritt! Durchaus mit Genugtuung schauten die Karlsruher Anhänger im Hamburger Volksparkstadion auf das Ergebnis: Mit 2 zu 1 hat der KSC am 31. Spieltag einen echten Big Point erzielt, dabei dem selbsterklärten Aufstiegsaspiranten HSV (Tabellenplatz 2) eine empfindliche – aber verdiente – Niederlage vor voller Hütte verpasst, rückt auf Tabellenplatz 8 vor! Freude über Hamburger Pleite Die Karlsuher Sprechgesänge im Volksparkstadion waren deutlich vernehmbar: "Nie...

Foto: KSC

Karlsruher binden Nachwuchsspieler
Rafael Pinto Pedrosa verlängert langfristig beim KSC

Karlsruhe. In der laufenden Saison machte er mit starken Leistungen in der 2. Bundesliga auf sich aufmerksam, nun verlängert U-Nationalspieler Rafael Pinto Pedrosa langfristig beim KSC. Pedrosa kam bereits im Alter von zehn Jahren an den Adenauerring. Seitdem durchlief der Außenverteidiger alle Jugendmannschaften der KSC-Akademie. Am 5. Spieltag dieser Saison debütierte er noch vor seinem 17. Geburtstag beim Heimspiel gegen Schalke 04 in der 2. Bundesliga und steht mittlerweile bei 13...

Foto: www.jowapress.de

Karlsruher müssen nach Hamburg
Überlegungen in Sachen KSC-Aufstellung

Karlsruhe. Am 31. Spieltag geht es für den Karlsruher SC zum Hamburger SV - und über 3.000 KSC-Anhänger sind dabei, wenngleich der Heimverein - ein Unding - das Kontingent für Gästefans deutlich reduziert hat! Normalerweise stehen 10 % der Kapazität des Stadions den Gästen zur Verfügung - nur dieses Mal nicht in Hamburg! Die Karlsruher wollen punktemäßig zulegen, auch wenn KSC-Trainer Christian Eichner den Ausfall von Marcel Franke ersetzen muss.: "Das ist wirklich ein herber Schlag für uns zur...

Foto: KSC

Zum vierten Mal in Folge
KSC erhält die Lizenz ohne Finanzbedingungen oder -auflagen

Karlsruhe. Der KSC erhält die Lizenz für die kommende Spielzeit 2025/26, so eine MItteilung der Deutschen Fußball Liga (DFL). Im Rahmen der Erstentscheidung hat der KSC dies erhalten - wie schon in den vergangenen drei Jahren sind für den KSC dabei keine Finanzbedingungen oder -auflagen nötig. Dabei überprüft die "DFL" verschiedene Kriterien. unter anderem finanzielle, sportliche, rechtliche, personell-administrative, infrastrukturelle und medientechnische Aspekte. Betrachtungszeitraum Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Anzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Endlich offiziell: Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 | Foto: Nintendo

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Jörg Schröder (Caemmerer Lenz), Elke Sieber (swsp transform), Dr. Ulrich Theileis (BWGV) und Daniel Wensauer-Sieber (swsp transform) mit dem obligatorischen Impulsgeber-Foto nach dem Talk.  | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

34. Breakfast Talk
Geno-Verbands-Chef Theileis zu "Neue Regierung. Neue Impulse?"

„Diese Phase wird sich in den Geschichtsbüchern wiederfinden“, prognostizierte Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV), vor rund 40 Führungskräften beim 34. Breakfast Talk am 14. März 2025. Inmitten einer Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, beleuchtete Theileis die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, die Deutschland und seine Genossenschaften derzeit durchleben. Genossenschaften: Wirtschaftliches Streben mit sozialer...

Abstimmungsergebnis für die "City Tax" | Foto: karlsruhe.de
2 Bilder

Gemeinderat hat zugestimmt / Update
Karlsruhe verlangt ab Juli eine "City Tax" auf Übernachtungen

UPDATE Der Karlsruher Gemeinderat hat am Abend, 25.3., mehrheitlich zugestimmt (Abstimmungsverhalten in der Graphik) - mit einer Änderung: Die Jugendherberge und die Sportschule Schöneck (übrigens der Übernachtungsbetrieb in Karlsruhe mit den meisten Übernachtungen) werden als gemeinnützige Einrichtungen von der Übernachtungssteuer ausgenommen. Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe muss am 25. März noch zustimmen, doch die Stadt Karlsruhe möchte zum 1. Juli einer Steuer auf...

Foto: Symbolbild TungArt7/pixabay.com

BaWü weiter Spitze bei Patentanmeldungen
Innovationsdynamik im Land weiter erhöhen

Unternehmen, die konsequent auf Zukunftstechnologien setzen, führen auch in Baden-Württemberg die Liste der Patentanmeldungen an: Das "Ländle" liegt mit 15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Die Automobilindustrie ist dabei nach wie vor die dominierende Branche. „Die vom Deutschen Patent- und Markenamt veröffentlichte Jahresstatistik für 2024 (Details unter https://www.dpma.de/service/presse/pressemitteilungen/12032025_1/index.html) belegt...

Foto: Symbolbild akitada31/pixabay.com

Importe sind ein wichtiger Bestandteil
Studie zu Versorgungsoptionen mit Wasserstoff vorgestellt

Importe sind ein wichtiger Bestandteil des Wasserstoffhochlaufs in Baden-Württemberg. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Die Untersuchung zeigt verschiedene Versorgungsoptionen mit Wasserstoff für Baden-Württemberg auf. Dabei reicht die Analyse von den Potenzialen für Erneuerbare Energien (EE) in Erzeugerländern bis hin zum Transport nach Baden-Württemberg. Baden-Württemberg...

Ein typisches indisches "Thali", serviert auf einer meist runden Blechplatte mit kleinen Schälchen ("katori") und vielen separaten Zutaten. | Foto: © IGNKA
14 Bilder

Würze, Farben, Rhythmen – der „India Day“
Fest für alle Sinne: Indiens Küche und Kultur erleben

Von würzigem „Masala“ bis süßem „Gulab Jamun“: Die indische Küche ist ein kulinarisches Abenteuer voller Aromen, Farben und Geschichten. Wer ihre Vielfalt live erleben möchte, sollte sich den „India Day“ der Deutsch-Indischen Gesellschaft Karlsruhe nicht entgehen lassen: Am Samstag, 3. Mai 2025, verwandelt sich die Europäische Schule Karlsruhe in der Waldstadt von 15.30 bis 20 Uhr in einen bunten Treffpunkt indischer Lebensfreude. Ab 16.30 Uhr sorgt zudem ein kulturelles Bühnenprogramm für...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Anzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Blick in das Durlacher Pfinzgaumuseum | Foto: Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Durlach für Einsteiger" am 27. April

Durlach. Bei der Themenführung "Durlach für Einsteiger" am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr führt Georg Hertweck Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Der Rundgang durch die Dauerausstellung zeigt Besucherinnen und Besucher zahlreiche Einblicke in die wichtigsten Stationen der Entwicklung Durlachs. Angefangen von den Römern spannt sich der Bogen über die markgräfliche Residenzstadt und das landwirtschaftlich geprägte Städtchen bis hin zum modernen Industriestandort. Die Führung...

Großherzogliche Grabkapelle | Foto: Günther Bayerl/SSG

Sanierung abgeschlossen
Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe öffnet wieder

Karlsruhe. Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und das Kleinod badischer Geschichte öffnet an Ostern wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher - mit einem besonderen Programm von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April. „Ich freue mich sehr, dass wir nun die Grabkapelle und damit einen wichtigen Teil der badischen Geschichte wieder zugänglich machen können“, so Patricia Alberth,...

Foto: Cingo Cordes

Mundart-Blues im Karlsruher Sandkorn
"Badische Bluesverschwörung" mit Knoch`n`Wacker am 11. Mai

Karlsruhe. Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ ist wieder unterwegs! "Knoch'n'Wacker" sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins Sandkorn zurück und präsentieren neue Songs. Die Herzen und Ohren, Bekanntes wird neu entdeckt: Die "verbadischden" Blues-Songs von...

Foto: Archiv www.jowapress.de

Kontrollen beim "Speedmarathon"
2.634 Geschwindigkeitsverstöße in und um Karlsruhe festgestellt

Region. Im Rahmen des europaweiten "Speedmarathons" am Mittwoch, 9.4.2025, registrierte die Verkehrspolizei Karlsruhe innerhalb von 24 Stunden insgesamt 2.634 Geschwindigkeitsverstöße bei über 77.250 gemessenen Fahrzeugen. Davon müssen 2.488 Verkehrsteilnehmende mit einem Verwarnungsgeld rechnen, in 131 Fällen wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Fünfzehn Personen droht ein Fahrverbot. Auffällig: Die Verstöße im Verwarnungsbereich verteilten sich nahezu gleichmäßig auf Pkw- und Lkw-Fahrende -...

Kette mit Edelsteinen | Foto: Hauptzollamt Karlsruhe

In einer Plastiktasche transportiert
Karlsruher Zoll findet Schmuckstücke im Wert von über 140.000 Euro

Region. Juwelen, darunter mit Diamanten besetzte Armbänder im Wert von über 140.000 Euro hatte ein britischer Juwelier, der aus London kommend am Flughafen Karlsruhe/ Baden- Baden (FKB) eingereist war im Gepäck und meldete diese nicht beim Zoll an. Dadurch entstand ein Steuerschaden von knapp 27.000 Euro. Gegen den Mann wird nun ermittelt und die Schmuckstücke wurden sichergestellt. Armbänder und eine Halskette Bereits am Dienstag, 18. März 2025, reiste ein 57-jähriger Brite am Flughafen FKB...

Polizei sucht Zeugen
Wieder ein Überfall in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Mehrere Ganoven griffen am Dienstagabend in der Karlsruher Innenstadt offenbar einen 33-jährigen Mann an und entwendeten anschließend sein Bargeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei wurde der 33-Jährige gegen 19:30 Uhr auf der Karl-Friedrich-Straße von einer mehrköpfigen Männergruppe "angesprochen". Als der Geschädigte das ihm offenbar angebotene Rauschgift ablehnte, sollen ihn die Ganoven zunächst beleidigt und in der weiteren Folge gemeinschaftlich auf den Boden...

Foto: Symbolfoto, PublicDomainPictures/pixabay.com

Verkehrsunfallstatistik 2024
Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Blick

Region. "Alle 24 Minuten wurde ein Verkehrsunfall von der Polizei aufgenommen - das entspricht rund 60 Unfällen am Tag", so Polizeidirektor Rainer Emig, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion: Im Jahr 2024 wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 22.473 Verkehrsunfälle registriert, was einem Anstieg um etwa 1 Prozent (+ 232) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zunahme der Fallzahlen Landesweit nahmen die Unfallzahlen um 1,1 Prozent zu, womit Karlsruhe in diesem Trend liegt. Trotz...

Foto: Archiv www.jowapress.de
Video

Unfall mit Sperrung auf der L 552 / Update
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tanklaster und Straßenbahn

Region. Die Linien S31 und S32 sind zwischen Bruchsal Bahnhof und Menzingen Bahnhof bzw. Odenheim Bf. wegen eines schweren Unfalls unterbrochen. "Wegen der erheblichen Schäden auch an den Bahnanlagen wird diese Strecke wohl für mehrere Tage gesperrt werden müssen", erläuterte ein AVG-Sprecher die Auswirkungen für die Fahrgäste auf dieser Linie. UPDATE / 21.3. Stadtbahnstrecke wieder betriebsbereit: Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal...

Bilanz Branddirektion Karlsruhe zum Jahreswechsel
"Eher ruhig & überschaubar" so das Fazit

Karlsruhe. Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief aus Sicht der Branddirektion Karlsruhe eher ruhig & überschaubar. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe, zuständig für den Rettungsdienst und die Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, kam es zwischen 23:30 Uhr und 2:30 Uhr allerdings zu einem merklich erhöhten Anrufaufkommen. "Das erhöhte Telefonaufkommen über den Jahreswechsel konnte sehr strukturiert bewältigt werden", so das Fazit der Branddirektion Karlsruhe. Dazu hatte die...

Foto: VSSE/Jürgen Rösner
2 Bilder

Erdbeersaison 2025 im Ländle eröffnet
Ein genauerer Blick auf Ertrag, Inhalte und Nährstoffe der Erdbeeren

Region. „Die heimische Erdbeersaison steht in den Startlöchern. Die Erfolgsgeschichte der Erdbeere, einer der beliebtesten Früchte der Verbraucherinnen und Verbraucher, begann Ende der 1960er Jahre im Südwesten", erläutert die Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz: "Dank der sonnigen Standorte, der fruchtbaren Böden und des Fachwissens unserer Erzeugerinnen und Erzeuger, bietet Baden-Württemberg ideale Bedingungen für den...

Die nächste Bundestagswahl findet planmäßig zwischen Januar und März 2029 statt. Über Dawum liefern wir aktuelle Wahltrends. | Foto: Foto: stock.adobe.com / Knut Hebstreit

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - AFD bleibt stark

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse nach Auszählung aller Stimmen

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres Der Samstag, 21....

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? Der längste Tag des Jahres, der 2025 am 21. Juni stattfindet, wird überall auf der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Er entsteht durch die Neigung der Erdachse. So kommt es nicht nur zur unterschiedlichen Tageslänge, sondern auch zu den verschiedenen Jahreszeiten.  | Foto: davit85/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? So wird Sommersonnenwende gefeiert

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? "Midsommar", "Día de San Juan" oder "Joninės": Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern gefeiert. Auch, wenn es einen astronomischen Grund für den längsten Tag des Jahres gibt, existieren viele besondere Traditionen und Rituale auf der ganzen Welt. Im Jahr 2025 ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel am Donnerstag, 21. Juni. Die genaue Uhrzeit der Sommersonnenwende fällt in diesem Jahr auf 4.42 Uhr.  Die Sonnenwende ereignet sich nicht in...

Telefonnummer Rückwärtssuche: Eine unbekannte Nummer auf dem Display - wer steckt dahinter? Und vor allem: Soll ich zurückrufen. So funktioniert eine Rufnummer Rückverfolgung. | Foto: Thorsten Kornmann

Telefonnummer Rückwärtssuche: So erkennst Du Anrufer

Telefonnummer Rückwärtssuche. Wer steckt hinter der Telefonnummer? Mit der Rückwärtssuche lässt sich herausfinden, welchem Anrufer eine unbekannte Nummer gehört. Schon wieder. Das Telefon klingelt und eine fremde Rufnummer wird auf dem Display angezeigt. Dran gehen will man nicht. Es könnte ein unliebsamer Werbeanruf oder sonst ein unliebsamer Anrufer sein, mit dem man jetzt lieber nicht sprechen möchte. Oder: Der Inhaber der Nummer könnten auch ein Betrüger mit einer fiesen Betrugsmasche sein....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ