Tiefgarage bleibt erreichbar
Schlossplatztunnel wird in Karlsruhe saniert
- Blick auf den Schlossplatztunnel
- Foto: Stadt Karlsruhe, Benjamin Hasche
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Ab Montag, 30. Juni 2025, beginnen die Bauarbeiten in mehreren Phasen für die Sanierung des Karlsruher Schlossplatztunnels. Bereits an diesem Wochenende, 28. und 29. Juni, wird schon die dafür notwendige Verkehrssicherung eingerichtet.
Nur noch in Fahrtrichtung von Ost nach West befahrbar
Ab diesem Zeitpunkt ist der Tunnel nur in Fahrtrichtung von Ost (aus Richtung Kronenplatz) nach West (Richtung Bundesverfassungsgericht) befahrbar. Eine Umleitung wird - weiträumig, da alle anderen Straßen in Schlossnähe nicht mehr normal befahrbar sind - über den Adenauerring (am Wildparkstadion vorbei) eingerichtet. Zu hoffen ist, dass dann auch die entsprechenden Ampelschaltungen vom Tiefbauamt angepasst wurde. Die Fahrtrichtung in der so genannten "Tiefspur" der Unterführung wird gedreht und die Ein- und Ausfahrten zu der Tiefgarage Schlossplatz sowie zu den beiden privaten Parkhäusern der "L-Bank" werden jeweils miteinander getauscht.
Tiefgarage des Schlossplatzes bleibt erreichbar
Wenigstens das ist an der Maßnahme erfreulich: Die Tiefgarage Schlossplatz bleibt über die gesamte Bauzeit immer erreichbar. Die Ein- und Ausfahrtssituation wird sich jedoch abhängig von der jeweiligen Bauphase verändern. Die zulässige Geschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 30 Stundenkilometer reduziert. In der ersten Bauphase wird der nördliche Fahrstreifen der Durchgangsspur gesperrt und die Zu- und Abfahrt in das Schlossplatzparkhaus kann nur über die Tiefspur erfolgen. Die erste Bauphase dauert voraussichtlich bis zum Ende Juli 2025.
Auch Nachrüstung der Tunnelbetriebs- und Sicherheitstechnik
Die Modernisierung des Schlossplatztunnels umfasst neben der gesamten Erneuerung der Fahrbahnen sowie einer Bauwerkssanierung in Tunnel und Trog auch die Erneuerung und Nachrüstung der Tunnelbetriebs- und Sicherheitstechnik samt Beleuchtung. Insgesamt werde die Verkehrssicherheit durch die Maßnahmen insbesondere im Tunnel deutlich erhöht.
Der größte Eingriff in den Verkehr wird in den Sommerferien 2025 stattfinden, denn dann steht im Baustellenbereich nur ein Fahrstreifen mit einer Durchfahrtshöhe von zwei Metern zur Verfügung. Anch Angaben des Tiefbauamts wurde die Maßnahme mit den umliegenden Baustellen abgestimmt. Das Bauende für die Gesamtbaumaßnahme ist für Ende 2026 geplant.
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.