Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Bauwerk-Talk (Online)
SECOND HAND NEW… Baustoffe aus zweiter Hand

11. November 2025, 18.30 – 20.15 Uhr Referent*innen: * Elena Boerman (Professur Nachhaltiges Bauen am KIT Karlsruhe) * Christoph Freudenberger (Historische Baustoffe, Ferien im Baudenkmal, Freiburg) * Oliver Seidel (Architekt FH AKBW, baubüro in situ ag, Basel) Außerdem zugeschaltet | Kurzvorstellung: * Jonas Läufer (BAUKREISEL Kollektiv für Transformation und Gestaltung, Freiburg) * Florian Oeschger (restemöbel, Rheinfelden) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk...

Tirana Marathon 2025
Zehn Mal Top-10 für Roadrunners Südbaden in Albanien

Beim Tirana Marathon gingen die Plätze vier bis sechs der Männer und fünf bis sieben der Frauen an die Roadrunners Südbaden. Nur jeweils drei Kenianerinnen und Kenianer sowie eine Albanierin waren schneller. Natalie Wangler läuft über zehn Kilometer auf den Bronze-Rang. Die Hauptstadt Albaniens war für 13 Roadrunners um das dritte Oktober-Wochenende sportliches wie auch kulturelles Reiseziel. Das kleine südosteuropäische Land – umgeben von Griechenland, Mazedonien, Kosovo und Montenegro –...

BADEN VOLLEYS spielen Auswärts
Mit Selbstvertrauen zum Duell nach Dachau

Karlsruhe (JM). Auch wenn die Auftaktpartie aus Karlsruher Sicht nicht so verlaufen ist, wie man es sich erhofft hatte, reisen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe mit Selbstvertrauen in den Norden von München. Dort wartet am Sonntag (26.10.25, 15 Uhr) der ASV Dachau auf das Team von Trainer Guido Görtzen. „Wir haben phasenweise sehr gut gespielt“, resümierte Routinier Alexander Benz nach der 0:3-Niederlage gegen Freiburg, fügte jedoch hinzu: „Wir müssen deutlich konstanter werden.“ Die vielen...

357 neue Wohnungen für Karlsruhe
Volkswohnung eröffnet August-Klingler-Areal

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft stellt am heutigen Tag eines ihrer größten Bauprojekte der jüngeren Zeit fertig: das August-Klingler-Areal im Karlsruher Stadtteil Daxlanden. Insgesamt 357 Miet- und Eigentumswohnungen sowie bedarfsgerechte Infrastruktur und Mobilitätslösungen machen das moderne und nachhaltig geplante Quartier aus. Die Investitionssumme beträgt rund 115 Millionen Euro. Auf dem rund 3,5 Hektar großen Grundstück an der Kreuzung zwischen Rheinhafenstraße und B36 sind sieben...

“Métamorphose” ab 1. November in der Fondation François Schneider

Evolution, Transformation und Veränderung sind die Themen der neuen Ausstellung Talents Contemporains 13. Ausgabe – Métamorphose (01.11. 2025 bis 29.03. 2026) in der Stiftung für zeitgenössische Kunst in Wattwiller (Südvogesen). Fotografierend, malend, skulptural oder filmend legen die sieben Preisträger:innen des Wettbewerbs Talents Contemporains Geschichten von Körpern, Materialien und sich neu zusammensetzenden Welten frei. Ihre Werke erzählen von Übergängen, in denen Altes verschwindet, um...

Saisonauftakt der BADEN VOLLEYS
Mit Leidenschaft, doch Derby geht verloren

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe verlieren den Auftakt in die neue Saison am Ende mit 0:3 (13:25, 23:25, 21:25). Im Baden-Derby gegen Freiburg war das Team von Trainer Guido Görtzen vor mehr als 1.000 Besuchern in stimmungsvoller Arena zwar in zwei Sätzen stets auf Augenhöhe, doch Eigenfehler und die Abgezocktheit der Gäste verhinderten einen möglichen Satzgewinn. Die Partie begann mit Unsicherheiten in der Karlsruher Annahme, was wiederum zu Fehlern im Angriff führte. Freiburg nutzte das...

Alexis Loucopoulos (Mangalô, rechts) ist neuer deutscher Jugendmeister in Abadá Capoeira. | Foto: Uwe Böse
3 Bilder

Deutsche Abadá-Capoeira Meisterschaft
Gold und Silber für Karlsruhe

Der Verein Capoeira Karlsruhe e. V. freut sich über zwei herausragende Erfolge bei der Deutschen Capoeira-Meisterschaft 2025 in Heidelberg. Zwei seiner Mitglieder konnten erneut glänzen und Medaillen in die Fächerstadt holen. Nachdem der Informatiker Alfred Xhelilaj (Graduado Calopsita) bereits 2018 Silber und 2019 Bronze in die Fächerstadt geholt hatte, wurde er jetzt in der höheren Kategorie B der Männer Deutscher Vizemeister. Zudem wurden zwei seiner drei Wettkampfspiele, das akrobatische...

FÜR Karlsruhe bringt Antrag ein
Geschwisterkindzuschuss soll bleiben

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe hat einen Antrag zur geplanten Streichung des Geschwisterkinderzuschusses in der Kindertagesbetreuung eingebracht. Anstelle einer vollständigen Abschaffung schlägt die Fraktion eine Festsetzung des Geschwisterkindzuschusses auf 50 Prozent des jetzigen Niveaus in den Jahren 2026 und 2027 vor. „Die von der Stadtverwaltung vorgesehene komplette Streichung hätte viele Familien mit mehreren Kindern hart getroffen“, erklärt Stadtrat Friedemann Kalmbach. „Gerade...

Volleyball Bundesliga in Karlsruhe
Saisonstart mit Derby-Kracher – BADEN VOLLEYS empfangen die FT Freiburg

Karlsruhe (PS) – Es geht wieder los: Am Mittwoch starten die BADEN VOLLEYS Karlsruhe mit einem echten Highlight in die neue Saison der 1. Volleyball-Bundesliga. Zum Auftakt steht gleich das badische Derby gegen die FT Freiburg auf dem Programm – eine Begegnung, die Spannung, Emotionen und hochklassigen Volleyball verspricht. Wer live in der Lina-Radke-Halle dabei sein möchte, sollte sich ranhalten. Tickets gibt es unter https://tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de/ Nach einem Sommer des...

Foto: Kurt Zimmermann
5 Bilder

Konzert 6.12.2025 im Karlsruher Weihnachtscircus
Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND & VOICES

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Anfrage an die Stadt
FÜR Karlsruhe fordert Transparenz bei Vereins- und Verbandsmitgliedschaften der Stadt

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe hat im Gemeinderat eine Anfrage zu den Vereins-, Verbands- und Organisationsmitgliedschaften der Stadt Karlsruhe gestellt. „Wir möchten nachvollziehen können, in welchen Verbänden und Vereinen die Stadt Karlsruhe engagiert ist und welchen Mehrwert diese Mitgliedschaften tatsächlich für die Bürgerinnen und Bürger haben“, erklärt Stadtrat Friedemann Kalmbach. „Transparenz ist die Grundlage für verantwortungsvolle Haushaltsführung. Nur wenn wir wissen, wofür die...

Ruf gefolgt:
Juliane Yildiz ist neue PHKA-Professorin für Verbraucher- und Ernährungsbildung

Seit vergangenem Monat forscht und lehrt die Ökotrophologin und Ernährungswissen­schaftlerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Untersuchen möchte Juliane Yildiz unter anderem, welche Auswirkungen Ernährungsarmut auf Kinder und Jugendliche hat und wie ernährungs- und konsumbezogene Inhalte in Social Media kommuniziert werden. Ernährungsbildung und Verbraucherbildung sind für Juliane Yildiz zentrale Hebel zur Förderung von gesundheitsbewusster Lebensführung und nachhaltiger Entwicklung....

BADEN VOLLEYS vor Saisonstart
„Wir haben viel Potenzial – jetzt liegt es an uns“

BADEN VOLLEYS-Mittelblocker Lennart Heckel über seine Verletzung, das neue Team und das Derby zum Saisonstart / Es gibt noch Tickets für das Derby gegen Freiburg Karlsruhe (PS). Wenn die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am Mittwoch, 22. Oktober, zum Saisonauftakt gegen die FT Freiburg antreten, wird einer der bekanntesten Gesichter des Teams noch nicht auf dem Feld stehen: Mittelblocker Lennart Heckel arbeitet nach einer Verletzung weiter an seinem Comeback. Trotzdem ist der 23-Jährige eine...

39. LSG Hardtwaldlauf
5 KM-Streckenrekord durch Celine Kistner

Die LSG Karlsruhe konnte insgesamt 450 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum 39. Hardtwaldlauf am 12.10. begrüßen, verteilt auf einen 5 KM-Lauf, 10 KM und Kinderläufe. Und beim 5 KM-Lauf sorgte Celine Kistner von der LG Region Karlsruhe gleich zum Auftakt für ein Highlight: Nicht nur, dass sie der gesamten Konkurrenz weit davon eilte, sie verbesserte auch den alten Streckenrekord (2019 Sarah Hettich 17:54 min) deutlich um 42 Sekunden auf nun 17:12 min. Ben Twork (Stuttgarter Kickers) kam als 2. in...

Benefizkunstauktion für einen guten Zweck
Benefizkunstauktion 19.10.2025

Liebe Kunstlieberhaber:innen, Sie können sich freuen: Am 19.10.2025 ist es wieder so weit. Unsere beliebte Benefizkunstauktion geht wieder an den Start. Seit vielen Jahren präsentieren wir Ihnen hier große Kunst vom Feinsten zu kleinen Preisen. Zudem unterstützen Sie mit dem Erwerb eines Kunstwerkes unsere Arbeit. Dafür vielen Dank! Viele bekannte und (noch) nicht so bekannte Künstler:innen unterstützen unsere Arbeit, indem sie uns Kunstexponate für diese Auktion zur Verfügung stellen. Viele...

Öffentliche Podiumsdiskussion
Bruchlinien zwischen Stadt und Land

FORUM @ KIT Science Week Podiumsdiskussion: Zukunft – nur in der Stadt? Bruchlinien zwischen Stadt und Land Sonntag, 19. Oktober 2025, 11-13 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Saal Baden, Lammstr. 13–17 Welche Spannungen bestehen zwischen Stadt und Land, Ost- und Westdeutschland? Und was verbindet uns? In der Podiumsdiskussion im Rahmen der KIT Science Week "Stadt der Zukunft" werden Unterschiede in Wirtschaft, Infrastruktur und Politik beleuchtet wie...

Von gesellschaftlichen Spannungen unserer Zeit
ARTE-Filmnacht im ZKM-Medientheater

Samstag, 18. Oktober 2025, 19-23.30 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) ZKM │ Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Medientheater, Lorenzstr. 19 *** Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einlass ist jederzeit möglich, auch wenn einzelne Filme bereits begonnen haben. *** Eine Veranstaltung des FORUM in Kooperation mit ARTE und dem ZKM | Karlsruhe. Filmabend mit ARTE-Dokumentationen und Wissensserien.  „Film ab!“ heißt es bei der ARTE-Filmnacht, in deren Fokus die...

Öffentliches Symposium
Kommunalpolitik und Lokaljournalismus: Hüter der Demokratie im Kleinen?

Öffentliches Symposium: Kommunalpolitik und Lokaljournalismus: Hüter der Demokratie im Kleinen? Samstag, 18. Oktober 2025, 10.30 - 16.45 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Saal Baden, Lammstr. 13–17 Inwiefern nehmen Kommunalpolitik und Lokaljournalismus die Rolle der „Hüter der Demokratie im Kleinen“ ein? Mit welchen Problemen und Zukunftssorgen haben beide Bereiche zu kämpfen und was braucht unsere Demokratie, um stark zu bleiben? Das öffentliche...

Eine Reise entlang bunt gefärbter Bäume und faszinierender Ausblicke auf das herbstliche Karlsruhe bietet die Karlsruher CityTour. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
4 Bilder

Farbenfrohe Highlights der Fächerstadt erleben
Herbstmagie in Karlsruhe

Wenn im Botanischen Garten buntes Herbstlaub unter den Füßen knistert, der Turmberg von Nebel umhüllt wird und die Schlossfassade im Licht der Abenddämmerung erstrahlt, ist der Herbst in Karlsruhe eingekehrt. Zeit sich warm einzupacken und besondere Herbstmomente in der Fächerstadt zu erleben. Denn, egal ob Sonne, Nebel oder Regen – der Herbst ist die perfekte Gelegenheit Karlsruhe von seiner stimmungsvollen und gemütlichen Seite kennenzulernen und die Stadt in all ihren Farben zu entdecken....

Hundetüten in Gefahr
Der Gemeinderat stimmt über den DHH 2026/27 ab.

Die kostenlosen Hundetüten in Karlsruhe sind in Gefahr! Derzeit nimmt die Stadt pro gemeldeten Hund 132€ Steuern ein. Das sind laut Aussage der Stadt 10.000 Hunde x 132€ = 1.320.000€ Einnahmen Ab 2026 soll die Steuer um 12€ auf 144€ erhöht werden, bedeutet 1.440.000€ Steuereinnahmen. Die 25.000€ sind gerade einmal 8% der künftigen Hundesteuer also unter 10% Aktuell kursiert eine Mail an die Fraktionen worin „die Einsparung der Kottüten für 2026 und 2027 mit jeweils 25.000 Euro“ steht. Seit 2017...

Foto: @BewegungsCafe Karlsruhe
2 Bilder

💫 Musik, Bewegung und Lebensfreude pur
Takt & Torte - Das TanzCafe in Karlsruhe - Waldstadt

💃 TanzCafé „Takt & Torte“ – Bewegung verbindet! Am Freitag, 21. November 2025, lädt das BewegungsCafé Karlsruhe wieder zum beliebten TanzCafé „Takt & Torte“ ins Gemeindezentrum St. Hedwig, Waldstadt ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie ein Nachmittag voller Musik, Bewegung und Begegnung – mit Kaffee, Kuchen und guter Laune. Der Eintritt beträgt 5 Euro, alle weiteren Angebote erfolgen auf Spendenbasis. Ob mit oder ohne Tanzpartner: Alle sind herzlich willkommen!

Foto: FÜR Karlsruhe
Video

Leiter des Teams Sauberes Karlsruhe im Gespräch
Mit vollem Einsatz für ein sauberes Karlsruhe

In der neuesten Folge des Podcasts „Die Lage in Karlsruhe“ diskutieren Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach von FÜR Karlsruhe mit Dominic Harz, dem Leiter des Teams Sauberes Karlsruhe (TSK), über die aktuellen Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Stadtsauberkeit. Dominic Harz gibt spannende Einblicke in den Alltag des TSK, das sich mit Themen wie Wertstofftonnen, Mülltrennung und Digitalisierung auseinandersetzt. Von neuen Müllsatzungen und der Umstellung auf...

Offizielle Präsentation
Digitale Hotelstelen stärken Karlsruher Tourismus

Offizielle Präsentation der gemeinsamen Initiative von Stadt, KTG, DEHOGA und IHK Karlsruhe, 10. Oktober 2025 - Ein Fingerdruck und los geht die digitale Reise durch Karlsruhe: Mit der Präsentation einer der 40 interaktiven Hotelstelen am 2. Oktober im Hotel Santo startet die Stadt Karlsruhe in ein neues innovatives Projekt zur Stärkung des Städtetourismus. Das Projekt ist Teil einer gemeinsamen Initiative von Stadtverwaltung, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und der DEHOGA Kreisstelle...

DHBW Karlsruhe
KinderCollege startet ins digitale Winter-Semester 2025/2026

Spannende Themen von Zeus bis Dinosaurier, von Social Media bis Glückskompetenz Am 5. November 2025 beginnt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe das neue Winter-Semester des KinderCollege. Bis Anfang März 2026 dürfen sich Kinder zwischen 8 und 15 Jahren wieder auf abwechslungsreiche, digitale Vorlesungen aus Wissenschaft, Forschung und Kultur freuen. Das Konzept hat sich bewährt: Mittwochs am frühen Abend können die jungen Studierenden vom heimischen Schreibtisch aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ