Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Fishbowl-Diskussion
European Youth Talks: In Justice we Trust?

Anlässlich des 76. Geburtstags des Grundgesetzes lädt das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. mit Unterstützung der Stiftung Forum Recht zur öffentlichen Fishbowl-Diskussion „European Youth Talks: In Justice We Trust?“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Medientheater des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe statt. Im Fokus der Fishbowl-Diskussion „European Youth Talks: In Justice We Trust?“ am 23. Mai steht die Rolle von...

Neue Veranstaltungsreihe
Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

Die Stiftung Forum Recht startet am 21. Mai 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann“. Zum Auftakt der After-Work-Reihe ist Alistair Hudson, Direktor des ZKM: Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zu Gast. Ab Mai 2025 lädt die Stiftung Forum Recht mehrmals im Jahr an den Standorten in Karlsruhe und Leipzig zu einem abendlichen Austausch ein. Zu Gast sind spannende Persönlichkeiten aus dem Recht, aus Kultureinrichtungen und dem Bildungswesen. In...

Photovoltaikanlage wurde installiert
Eigener Strom im Forum König-Karls-Bad

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Tradition“ wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Forums König-Karls-Bad in Betrieb genommen. „Wir gehen mit der Zeit und setzen auf nachhaltige Energie. Seit März trägt diese umweltfreundliche Technologie zur nachhaltigen Stromproduktion bei. Das hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren“, erklärt Stefanie Eisele, Kaufmännische Leiterin der Touristik Bad Wildbad GmbH. Ziel war es dabei, die Stromkosten des Gebäudes zu reduzieren, um den...

#MeToo unless you’re a Jew
Vortrag zur fehlenden Solidarität in feministischen und queeren Strukturen seit dem 7. Oktober

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „What´s Left…?“ findet am Freitag, den 23.05.2025 um 18:30 Uhr ein Vortrag von Merle Stöver mit dem Titel „#MeToo unless you’re a Jew“ im AKK (Engesserstraße 17, 76131 Karlsruhe, KIT Campus Süd) statt, welcher sich mit der fehlenden Solidarität in feministischen und queeren Strukturen seit dem 7. Oktober beschäftigt. Wem feministische Solidarität gilt und wer davon ausgeschlossen ist, mussten Jüdinnen und israelische Frauen nach dem Massaker der Hamas am 7....

Technisch möglich
Frauen im Studium an der TH Karlsruhe 1920 – 1933

Öffentlicher Vortrag in der Reihe "Colloquium Fundamentale: 200 Jahre – 6 Zugänge. Entwicklungen, Ereignisse und Kontroversen in der Geschichte des KIT" Donnerstag, 22. Mai 2025, 18-19:30 Uhr Atrium im InformatiKOM, Geb. 50.19, KIT Campus Süd, Adenauerring 12 Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig Veranstalter: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), KIT Nachdem Frauen im Jahr 1900 erstmalig offiziell zum Studium an deutschen Universitäten zugelassen wurden, stieg die...

Abwehrtalent vom SSV Jahn im Fokus
Karlsruher SC an Ben Kieffer interessiert

Karlsruhe – Der Karlsruher SC soll Interesse an einer Verpflichtung von Ben Kieffer, dem 17-jährigen Innenverteidiger des SSV Jahn Regensburg, zeigen. Kieffer gilt als ein vielversprechendes Talente im deutschen Fußball und könnte eine strategische Verstärkung für die Defensive des KSC darstellen. Ben Kieffer, geboren am 17. Februar 2008 in Straubing, durchlief sämtliche Jugendmannschaften des SSV Jahn Regensburg und wurde in der Saison 2024/25 in den Profikader aufgenommen. Am 22. Dezember...

TV-Star Heinrich Schafmeister führte aus, wie wichtig KI-Rahmenvereinbarungen mit Produzenten, Sendern und Streaming-Diensten für Schauspieler sind. | Foto: Filmboard Karlsruhe / Daryoush Djavadi
3 Bilder

KI verändert die Filmbranche
Tagung des Filmboard Karlsruhe mit Top-Referenten

Unter gewaltigem Publikumsinteresse fand am Donnerstag, 16.05.2025, im FUX auf dem Kreativpark Alter Schlachthof die Tagung „The Next Gen of Filmm[AI]king“ statt. Renommierte Referenten beleuchteten die Herausforderungen und Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie. Tagungsleiter und Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe, Dr. Oliver Langewitz, eröffnete die Veranstaltung mit einer soziologischen Perspektive auf das Spannungsfeld zwischen Technologie,...

Foto: ISD/Gustai
3 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Namasté: Indien liegt für drei Tage am „Mount Klotz“

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich ein Teil der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe erneut in ein farbenfrohes indisches Dorf. Im Rahmen von Süddeutschlands größtem Familienfestival DAS FEST bieten die INDIA SUMMER DAYS auf dem Areal des Aktiv-Spielplatz authentische Erlebnisse der vielfältigen indischen Kultur – bei freiem Eintritt. Ein Fest der VielfaltDie INDIA SUMMER DAYS – wieder unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem...

Studierende der DHBW Karlsruhe retten Rehkitze im Morgengrauen | Foto: Bildrechte: DHBW Karlsruhe
4 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studierende retten Rehkitze im Morgengrauen

Engagierter Einsatz bei der Kitzrettung des Badischen Jägervereins in Steinbach – sechs Tiere erfolgreich geborgen Im Rahmen eines außergewöhnlichen Praxisprojekts beteiligten sich fünf Studierende des vierten Semesters des Studiengangs Sustainable Science and Technology (SST), Studienrichtung Papiertechnologie, gemeinsam mit Projektmitarbeiterin Ulla Walz an der diesjährigen Kitzrettungsaktion des Badischen Jägervereins. Der erste Einsatz führte die Gruppe in den frühen Morgenstunden am 12....

Foto: Nathalie Fotografie, Sven Rupprecht
4 Bilder

Travestieshow Sängerhalle Knielingen
Travestieshow- Show der Superlative

Am kommenden Samstag findet eine Travestieshow in der Sängerhalle in Knielingen statt. Ruby Fabulous ein neuer Stern am Travestiehimmel lädt ein. Mit dabei Trude Trash (bekannt aus dem Hesssischen Fernsehen), Tarabas van Luk, Vikky Winchester (Regenbogenhummel aus KA) und Marco (Travestierevue Chapeau Claque).  Tickets sind über Ruby, Eventim light (siehe Bild) und Abendkasse erhältlich. Freut Euch auf einen lustigen und unterhaltsamen Abend, mit den besten Hits aus den 80er, 90er, Musical oder...

Konzert
Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendoff

Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Bei dem Programm “FOR SWINGING DANCERS” ist der Schwerpunkt der Show natürlich die Musik von Glenn Miller, der schon zu Lebzeiten mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound zur Ikone der Big Band Ära wurde. Neben instrumentalen...

Buchvorstellung
Verhältnisse Reparieren

Was bedeutet es, Verhältnisse zu reparieren — jenseits von kaputten Geräten, losen Schrauben und gerissenen Nähten? In ihrem Buch Verhältnisse reparieren blicken Melanie Jaeger-Erben und Sabine Hielscher in die verborgenen Räume des Alltags: Werkstätten, Abstellkammern, Lagerräume. Sie zeigen, wie materielles Arrangement, Orte und Werkzeuge nicht nur das Reparieren von Dingen, sondern auch "Doing Value" ermöglichen — das Entstehen von Bedeutung, Beziehungen und Werten im Zusammenspiel von...

Ciro Quintana  | Foto: fotoangel.usa
3 Bilder

Ein kubanischer Mythenerzähler
Ciro Quintana kommt in die Fächerstadt

Bald erwartet die Kulturszene Karlsruhes ein außergewöhnliches Ereignis: Der weltbekannte kubanische Künstler Ciro Quintana wird persönlich in die Fächerstadt reisen, um eine Auswahl seiner Werke zu präsentieren. Quintana ist nicht nur ein herausragender Vertreter der zeitgenössischen Kunst Kubas, sondern auch Mitbegründer der legendären Künstlergruppe “Puré”, die in den 1980er-Jahren das offizielle Kulturverständnis der sozialistischen Insel mit Ironie und Witz herausforderte. Mit seinem...

Orlando City wohl an KSC-Kapitän interessiert
Wechselt Marvin Wanitzek nach Florida?

Karlsruhe/Orlando – 14. Mai 2025 – Laut Informationen des US-Portals FloNews24 steht Marvin Wanitzek, Kapitän des Karlsruher SC, vor einem möglichen Wechsel in die Major League Soccer (MLS). Der 32-jährige Mittelfeldspieler soll ein „sehr, sehr lukratives“ Angebot aus den USA erhalten haben, wie sein Berater Murat Lukorlu bereits gegenüber der BILD bestätigte. Als besonders heißer Kandidat gilt aktuell Orlando City SC. Der Klub aus Florida hat bereits in der Vergangenheit gezielt erfahrene...

KI-Challenge Region Karlsruhe
Lösungen für umweltfreundliche Events - mit KI

Mit der KI-Challenge "Smart Eco-Events" hat die KI-Allianz Baden-Württemberg zentrale Stakeholder der Region Karlsruhe zu einem Workshop ins Schloss nach Ettlingen geladen. Im Fokus standen Anforderungen, Datenangebote und (KI-basierte) Lösungsideen, die gemeinsam in konkrete Projektideen überführt werden können. Sandra Rohner, Geschäftsführerin der "KI-Allianz Baden-Württemberg", und Dr. Thomas Usländer, Projektleiter der “KI-Challenge” und Business Developer für KI-Engineering, Fraunhofer...

Migration, Bildung und Demokratie:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe entwickelt erfolgreichen Masterstudiengang weiter

Aus „Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit“ wird zum Wintersemester 2025/26 „Migration, Bildung und Demokratie“. Mit der inhaltlichen Weiterentwicklung ihres interdisziplinären Studiengangs rückt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe den Zusammenhang von Migration und Demokratie stärker in den Fokus und reagiert auf jüngere wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Seit 2012 bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) erfolgreich den...

Thai Food Festival auf dem Messplatz Karlsruhe
Thai Food Festival auf dem Messplatz Karlsruhe vom 27.06. bis 29.06.25

Thai Food Festival auf dem Messplatz Karlsruhe vom 27. bis 29. Juni 2025 Ort: Karlsruhe Messplatz, Durlacher Allee 66 Angebote: authentisches thailändisches EssenFrischware (Obst, Gemüse, usw.)Gewürze und SoßenBekleidungGebrauchsartikelDeko ArtikelPflanzenbegleitet wir die die Veranstaltung mit: DJ und Livemusiktraditionelle TanzvorführungenShoweinlagenZeitplan vom 27.06. - 29.06.2025: Freitag von 13 bis 24 Uhr Samstag von 10 bis 24 Uhr Sonntag von 10 bis 22 Uhr Eintritt frei

Sebastian Wehrle in der GALERIE SUPPER
Einladung zur Einzelausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER,  ab Ende Juni zeigt die GALERIE SUPPER das fotografische Werk von Sebastian Wehrle. Seine Bilder zeichnen sich durch ein hohes handwerkliches Können des Fotografen und die autobiografische Verbindung aus, die er zur Schwarzwaldregion und dessen Kultur hat. Zur Vernissage wird ein neues, bislang ungesehenes Bild der Serie "Fräulein Fleur" enthüllt, wodurch eben dieser eine besondere Rolle in der Ausstellung SEBASTIAN WEHRLE zuteil...

Tag der Artenvielfalt
Kräuterwanderung im Kurpark Bad Wildbad

Die Welt der Schwarzwälder Kräuter sowie das Leben von Wolf und Luchs stehen im Rahmen des „Tag der Artenvielfalt“ in Bad Wildbad und Enzklösterle im Fokus. Es wird herzlich eingeladen am Freitag, 23. Mai 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr in die Festhalle Enzklösterle zu einem Vortrag über Luchs und Wolf. Am Sonntag, 25. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr startet eine geführte Kräuterwanderung im Kurpark Bad Wildbad. Ebenfalls am Sonntag, 25. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr kommen Wanderer am Kaltenbronn dem...

Die Veränderung an dem restaurierten Sandstein-Denkmal ist deutlich sichtbar. | Foto: Touristik Bad Wildbad GmbH
2 Bilder

Kurpark Bad Wildbad
Gedenkstein aus dem Jahr 1794 wurde restauriert

Ein ganz besonderes Denkmal ist die Bouwinghausen-Gedenktafel im Kurpark Bad Wildbad, denn sie stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert. Damit der eingebrachte Text auch zukünftig gelesen werden kann und für die Nachwelt erhalten bleibt, wurde die Tafel jetzt fachmännisch gesäubert und restauriert. Zu finden ist der Gedenkstein gegenüber dem Carlsberg, am rechten Enzufer südlich der Absenkung. Der Text erzählt dem Betrachter, dass der damalige Obervogt Bouwinghausen im Jahre 1744 seinen...

Foto: Kino im Blauen Salon
3 Bilder

HfG Open Air Kino 2025 in Karlsruhe
Filmgenuss unter freiem Himmel

Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Wiese vor der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder in ein Paradies für Filmfans. Das HfG Open Air Kino, organisiert vom studentischen Kino „Kino im Blauen Salon“, bringt cineastische Klassiker, Kultfilme und vergessene Schätze aus aller Welt auf die große Leinwand. Unter dem Motto „Freiheit im Wandel“ wird in diesem Jahr ein Programm präsentiert, das nicht nur Filmgeschichte zelebriert, sondern auch einen besonderen Blick auf den...

www.gvfrohsinn-hagsfeld.de (Bildquelle: Peter Büscher) | Foto: 2025 | GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
6 Bilder

inclusive Gänsehautmomente
Großes KINO in Hagsfeld

Von diesem Abend erzählt man sich sicherlich noch lange! Begeisterung auf beiden Seiten, mit einer Portion sichtlich viel Spaß, dies umschreibt den Abend in Kurzform. Es war alles stimmig. Das persönliche WOW-Erlebnis an diesem Konzertsamstag, so umschrieb es eine Sängerin in der Pause, wurde bereits zu Beginn erfüllt - "Wir dürfen vor vollem Haus singen!!" Mit Akzenten zur rechten Zeit, manche gewollt, einige auch selbst für den Chor überraschend und ungeplant gestand ein Sänger im Anschluss....

Blick auf das bunte Treiben beim HafenKulturFest am Karlsruher Rheinhafen – mit der MS Karlsruhe bereit zur Rundfahrt und zahlreichen Besuchern entlang des Ufers. | Foto: ©projektart/Thomas Adorff
2 Bilder

HafenKulturFest

HafenKulturFest Karlsruhe – 27. bis 29. Juni 2025 Musik, Kultur & Genuss am Rheinhafen Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich der Karlsruher Rheinhafen in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur und Freizeitspaß: Das HafenKulturFest lädt vom 27. bis 29. Juni 2025 zum Mitfeiern ein – zu Wasser und an Land, für die ganze Familie. Highlights: Eröffnung am Freitag, 17 Uhr, mit Fassanstich durch Hafendirektorin Patricia Erb-KornHafenregatta der Rheinbrüder: Firmenpaddel-Wettbewerb im...

Let’s Talk About Recht
Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht

Die Stiftung Forum Recht lädt am 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr zum Gespräch „Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht“ ein. Zu Gast ist Thorsten Feldmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten, zwischen öffentlichem Interesse und Schutz vor Fake News – die Fragen um Presse- und Äußerungsrecht sind so aktuell wie nie. Während sich in den sozialen Medien die Debatten beschleunigen und sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ