KI-Challenge Region Karlsruhe
Lösungen für umweltfreundliche Events - mit KI

Die KI-Challenge: Innovation trifft Nachhaltigkeit - Podiumsdiskussion zum Thema  | Foto: fokus.energie
  • Die KI-Challenge: Innovation trifft Nachhaltigkeit - Podiumsdiskussion zum Thema
  • Foto: fokus.energie
  • hochgeladen von Presse fokus.energie e.V.

Mit der KI-Challenge "Smart Eco-Events" hat die KI-Allianz Baden-Württemberg zentrale Stakeholder der Region Karlsruhe zu einem Workshop ins Schloss nach Ettlingen geladen. Im Fokus standen Anforderungen, Datenangebote und (KI-basierte) Lösungsideen, die gemeinsam in konkrete Projektideen überführt werden können. Sandra Rohner, Geschäftsführerin der "KI-Allianz Baden-Württemberg", und Dr. Thomas Usländer, Projektleiter der “KI-Challenge” und Business Developer für KI-Engineering, Fraunhofer IOSB, führten ins Thema ein, denn Veranstaltungen können zu Klimakillern werden.

Ob Konferenzen, Messen oder Festivals: Events können enorme Mengen an Energie und Ressourcen verbrauchen, sollte der Aspekt der Nachhaltigkeit vernachlässigt werden. Nachhaltige Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsorientierten Gesellschaft. Doch wie können Events ressourcenschonend, effizient und klimafreundlich gestaltet werden? Die Antwort könnte in der Künstlichen Intelligenz (KI) liegen. Genau diesem Thema widmet sich die KI-Challenge.

Ob Transporte, Angebote, Müll, Lieferung, Co2-Bilanz, Nachhaltigkeit: Das Thema beleuchteten in einer Podiumsdiskussion zum Thema “KI und Nachhaltigkeit als Standortfaktor“ Johannes Arnold, OB der Stadt Ettlingen, Dr. Frank Mentrup, OB der Stadt Karlsruhe, Prof. Peter Schäfer, Leiter der Abteilung “Industrie, Innovation, wirtschaftsnahe Forschung und Digitalisierung”, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Jürgen Moßgraber, Abteilungsleiter der Informations- und Leittechnik, Fraunhofer IOSB, und Britta Wirtz, Geschäftsführerin, Messe Karlsruhe. Ihr Tenor: Immer mehr unterstütze die KI bei Planung und Gestaltung, bei der Steuerung - um weg von einer singulären Betrachtung zu kommen. Wichtig müsse sein, dass der Blickwinkel der Nutzer dabei stärker in den Fokus rücke.

Die "KI-Allianz" passe zur Region Karlsruhe, besonders durch die vielen Startups und den "exzellenten Forschungsstandort", so Schäfer - und betonte, dass das Land auf das breite Netzwerk hier in der Region setze, dabei Wert lege auf bewährte Institutionen.

Ursula Winterbauer, German Convention Bureau, ging in der Keynote auf das Thema  „Nachhaltigkeit und KI“ ein; um "KI-Engineering und Workshop Smart Eco-Events" ging es bei Usländer, Impulsvorträge zum Thema Smart Eco-Events lieferten Gregor Friedel, Abteilungsleiter Musik & Musikevents, SWR3, Günther Scheefer, Vorstand LGR Karlsruhe, Baden-Marathon Team, Jana Kolodzie, Nachhaltigkeitsbeauftragte, KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, und Markus Wiersch, stellvertretender Geschäftsführer, Karlsruhe Marketing Event GmbH.

Am zweiten Tag ging es in Workshops um die praktische Umsetzung - ob in den Bereichen Mobilität (Optimierung von An- und Abreisewegen, intelligente Verkehrssteuerung, Reduktion des CO₂-Ausstoßes), Energieeffizienz (Nachhaltige Stromnutzung, smarte Beleuchtung und Kühlungssysteme für Event-Locations), Lieferkettenmanagement (Klimafreundliche Logistik, nachhaltige Beschaffung und Abfallmanagement) und Digitale Event-Plattformen (Bedarf und Lösungsideen für eine KI-basierte Daten- und Serviceplattform für die Organisatorinnen und Organisatoren sowie Besuchende von Veranstaltungen)

Die "KI-Challenge" ist ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Projekt der KI-Allianz Baden-Württemberg. Ziel des überregionalen Projekts ist es, in allen sechs Regionen der Allianz innovative Anwendungsbereiche für Künstliche Intelligenz (KI) zu identifizieren und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Infos:https://ki-allianz.de/

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ