Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Community
Foto: Borromäusverein
3 Bilder

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
BUCHSPIEGEL Sommer 2025

Bücher lesen – Bildung fördern Wir empfehlen Ihnen heute den aktuellen BUCHSPIEGEL Sommer 2025 Das perfekte Buch für Ihre/Deine Sommerzeit – egal ob zu Hause, auf „Balkonien“, im Park oder auf Reisen – ein umwerfend warmherziger, lustiger oder anrührender Roman, eine spannende Geschichte – was kann es Schöneres geben um sich „wegzuträumen“ vom ALLTAG? Hier finden Sie eine Auswahl Ihres WUNSCHTRAUMES – In Ihrem BUCHSPIEGEL Sommer 2025! Wie immer runden wir unseren Prospekt mit unseren...

Ratgeber
Ladegeräte, Netzteile, Kabel: wer billig kauft, kauft gefährlich | Foto: Grafik erstellt mit KI (Heike Schwitalla)
2 Bilder

Vorsicht gefährliche Billigware: Sicherheitsmängel bei USB-C-Netzteilen aus dem Internet

Ratgeber. Ein Kooperationsprojekt der Marktüberwachungsbehörden des Saarlandes und von Rheinland-Pfalz hat gravierende Sicherheitsmängel bei online gekauften USB-C-Netzteilen aufgedeckt. Die Untersuchung zeigt, dass keines der im Internet bestellten Geräte alle Sicherheitsanforderungen erfüllt – bei der Hälfte bestand sogar ein ernstes Risiko. Im Auftrag der zuständigen Marktüberwachungsbehörden wurden insgesamt 16 verschiedene USB-C-Netzteile in einem unabhängigen Prüflabor untersucht. Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Ratgeber
Eco- und Sparprogramme sind gut für die Umwelt und den Geldbeutel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Energiesparen im Haushalt: 4 Gründe, warum sich Eco- und Sparprogramme wirklich lohnen

Haushaltstipp. Spül- und Waschmaschinen zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt – vor allem wegen des hohen Energieaufwands beim Erhitzen des Wassers. Wer seine Geräte richtig nutzt, kann hier aber deutlich sparen: Moderne Eco- oder Sparprogramme setzen gezielt auf niedrigere Wassertemperaturen und verlängerte Laufzeiten, um dennoch ein gründliches Reinigungsergebnis zu erzielen. Der Trick: Statt hohe Temperaturen einzusetzen, wird die Wirkung der Spül- und Waschmittel durch längere...

Community
Foto: Repair Café Forst
2 Bilder

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 19. Juli in Forst

Besuchen Sie uns am Samstag, den 19. Juli 2025, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr im Repair Café im Jägerhaus (1. OG) in der Jägergasse! Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre defekten Geräte mit Unterstützung erfahrener Helfer zu reparieren und Ihre Kleidung dank unserer versierten Näherinnen wieder tragbar zu machen. Oder genießen Sie einfach eine gemütliche Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, während Sie zusehen, wie Gegenstände ein zweites Leben erhalten – ganz nach dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“...

Lokales

Nachhaltigkeit sichtbar machen – Online-Umfrage auf klmitwirkung.de

Kaiserslautern. Beim Thema Nachhaltige Entwicklung wird oft an Umwelterziehung gedacht. An Projekte, die sich mit Bienen züchten, Kröten retten und Bäume pflanzen befassen. Doch Nachhaltige Entwicklung ist weit mehr: Die so genannten „17 Ziele der Nachhaltigen Entwicklung“ stehen auch für Gerechtigkeit, Chancengleichheit, gute Bildung, faire Arbeit und ein lebenswertes Miteinander. So bedeutet Nachhaltige Entwicklung nicht nur ein Engagement beispielswiese in einem Tierheim oder im...

Lokales

Milchproduktion in Rheinland-Pfalz nachhaltiger gestalten - Abschlussveranstaltung auf Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Innovative Ansätze für eine bessere Futterqualität, weniger Emissionen und eine effiziente Datennutzung sind das Ergebnis des EIP-Agri-Projekts „Nachhaltigere Milch“. Gemeinsam mit Hochwald Foods GmbH, John Deere GmbH & Co KG, BASF SE, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), dem Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und regionalen Höfen hat die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle...

Wirtschaft & Handel

VRNnextbike in Frankenthal - Stadtrat beschließt Fortführung

Frankenthal. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen. „Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal“, betont...

Lokales
Spatenstich für das Projekt RBGreen im Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Aus Asphaltwüste wird grüne Oase – Rittersberg feiert Spatenstich für Schulhofprojekt RBGreen

Kaiserslautern. Als vor sechs Jahren die erste Idee geboren war, den seit Jahrzehnten mit viel Asphalt versiegelten und daher im Sommer oft brütend heißen Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg in Kaiserslautern mit viel Grün umzugestalten und die Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler dadurch deutlich zu erhöhen, erntete das Vorhaben zwar viel Lob und warme Worte, aber dass sich das Projekt jemals würde umsetzen lassen, schien mehr als fraglich. Manch einer tat die Gedanken gar...

Lokales

Erneuerungen auf den Spielplätzen sorgen für mehr Spielspaß und Sicherheit

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim freut sich, umfangreiche Verbesserungen auf den städtischen Spielplätzen bekanntzugeben. Mit modernen und sicheren Spielgeräten sowie optimierten Sicherheitsvorkehrungen bieten die Spielplätze künftig noch mehr Freude für Kinder und Familien. Auf dem Spielplatz Fronhof I wurden zwei wichtige Erneuerungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Die bisherige Nestschaukel musste aufgrund einer stark gewachsenen Baumwurzel entfernt werden, da der Fallschutz nicht mehr...

Lokales

„Wir sind Fairtrade-Stadt“ – Infostand auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr engagieren sich die Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim und der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit einem Aktions- und Infostand auf dem Römerplatz für das Thema fairer Handel. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim zusammen mit weiteren lokalen Akteuren – darunter der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim, der Weltladen e.V., der Leprima Biomarkt der Lebenshilfe sowie die Faire Kita Regenbogen Ungstein – von 10 bis 13...

Lokales

Landau setzt auf Geothermie: Gigantisches Ausbauprojekt startet

Landau. Die klimafreundliche Wärmeversorgung der Stadt Landau macht Fortschritte: Die Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG, eine Tochter von Vulcan Energy, und die EnergieSüdwest AG (ESW) haben einen Wärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von 35 Jahren abgeschlossen.Der Vertrag regelt die Lieferung von erneuerbarer Wärme aus geothermischen Quellen durch Vulcan Energy an die ESW, die diese über das bestehende Fernwärmenetz an die Haushalte und Unternehmen in Landau weiterleitet. Die offizielle...

Community

Gemeindediakonie Mannheim
1. Inklusiver Flohmarkt am 5. Juli 2025!

Wir laden herzlich zum 1. Inklusiven Flohmarkt der Gemeindediakonie Mannheim ein! Denn wir sind inklusiv, barrierefrei, nachhaltig und vielfältig! Wir wollen, dass Altes nicht im Müll landet, sondern ein zweites Leben erhält 📅 5. Juli 2025 🕚 10:00 - 15:00 Uhr 📍 Berufliche Bildung, Bohnenbergerstraße 4. 68219 Mannheim Und wer noch was loswerden will - es sind auch noch Standflächen zu haben! Bitte einfach unter info-bbb@diakoniewerkstatt.de oder 0621 / 8768810 melden. Wir freuen uns auf Ihr...

Sport
Entspannung statt Freizeitstress im Fitnessstudio | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
3 Bilder

Slow Fitness: Lächeln statt Stress - Bewegung ohne Leistungsdruck

Slow Fitness. Langsam ist das neue effektiv. Während High-Intensity-Workouts und Fitness-Challenges lange Zeit im Mittelpunkt standen, gewinnt eine neue Bewegung an Aufmerksamkeit: Slow Fitness oder auch Slow Motion Fitness. Der Trend steht für achtsame, sanfte Bewegung, die den Körper stärkt, den Geist entspannt und vollkommen auf Leistungsdruck verzichtet – genau das, was viele Menschen heute suchen. Achtsamkeit und Entschleunigung sind auch im Sport und im Bereich der persönlichen Fitness...

Community

Bauwerk Talk - Online
HOLZ UND VOR(UR)TEIL Gewerbebauten in Holz

Bauwerk Talk HOLZ UND VOR(UR)TEIL Gewerbebauten in Holz Referenten: * Armin Becherer (Leiter der Unternehmenskundenbetreuung Sparkasse Nördl. Br.) * Pascal Waldvogel (Beratender Ingenieur, Sachverständiger für Brandschutz, Ingenieurbüro Waldvogel Lörrach) * Dipl.-Ing. (FH) Klaus Wehrle (Architektur3, Planungs- und Architekturbüro, Gutach im Elztal) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk Schwarzwald) 01. Juli 2025, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Zoom-Link und...

Community
Foto: Stadtfüchse LU - Süd/Mundenheim
4 Bilder

Mit Herz und Greifzange für ein sauberes LU
Rückblick & Ausblick – Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim

Gemeinsam für ein sauberes und lebenswerteres Ludwigshafen Ein Herzensprojekt nimmt Fahrt auf Was mit einer Idee im Sommer 2024 begann, ist heute eine engagierte, stetig wachsende Initiative: Die Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim setzen sich für mehr Sauberkeit, nachbarschaftliches Miteinander und gelebten Umweltschutz in Ludwigshafen ein. Die Gründungsidee stammte von Markus Steuerwald und Sandra Hucker. Sie wollten dem zunehmenden Problem wilden Mülls nicht länger tatenlos zusehen. Ihr Ziel war...

Lokales

Umweltbildung an Frankenthaler Schulen: Mission Rohstoffrettung

Frankenthal. Der Planet Erde besitzt nur eine endliche Anzahl natürlicher Ressourcen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir früh lernen, damit richtig umzugehen. Um dieses Bewusstsein bei den Jüngsten zu verankern, wird das durch das städtische Klimaschutzmanagement initiierte Umweltbildungsprogramm an den Frankenthaler Schulen in diesem Jahr fortgesetzt. Mit dem Team des Lerntheaters der „Wertstoffprofis“ geht es für jeweils bis zu 200 Schüler auf die „Mission Rohstoffrettung“. In der...

Lokales

Global denken, lokal handeln: Klimaaktivistin kommt mit dem Rad nach Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 26. Juni, findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus am Edith-Stein-Platz 6 in Speyer ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum Speyer, vertreten durch die Dompfarrei Pax Christi, die KDFB Pax Christi...

Community

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 21. Juni in Forst

Besuchen Sie uns am Samstag, den 21. Juni 2025, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr im Repair Café im Jägerhaus (1. OG) in der Jägergasse! Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre defekten Geräte mit Unterstützung erfahrener Helfer zu reparieren und Ihre Kleidung dank unserer versierten Näherinnen wieder tragbar zu machen. Oder genießen Sie einfach eine gemütliche Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, während Sie zusehen, wie Gegenstände ein zweites Leben erhalten – ganz nach dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“...

Lokales
Frank Sombrowski und Milan Toups beraten einen Brunnenbesitzer mit Nitratkarte von Rheinland-Pfalz. | Foto: Harald Guelzow
3 Bilder

Labormobil kommt nach Haßloch: Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Rathausplatz

Haßloch. Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Limburgerhof für reges Interesse, als über 70 Bürger Wasserproben aus ihren Gartenbrunnen mitbrachten. Auch in diesem Jahr bietet die gemeinnützige Organisation wieder eine Untersuchung an. Am Mittwoch, 18. Juni 2025 haben Brunnenbesitzer von 9 bis 11 Uhr die Gelegenheit ihre Wasserproben auf dem Rathausplatz in Haßloch abzugeben. Im Sommer, wenn...

Ratgeber
Obst- und Gemüsekiste: Die bunte Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan | Foto: Walter
4 Bilder

Obst- und Gemüsekiste im Erfahrungsbericht: Lohnt sich das Abo wirklich?

Obst- und Gemüsekiste. Gerade im stressigen Alltag sucht man ja nach Möglichkeiten, nicht zu oft einkaufen zu müssen und sich dabei trotzdem frisch und gesund zu ernähren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, eine Obst- und Gemüsekiste zu abonnieren, die wöchentlich zu mir nach Hause geliefert wird. Das sind die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe.  Welche Obst- und Gemüsekiste ist die richtige für mich? Die Lieferkisten, die mit frischen Lebensmitteln gefüllt sind, gibt es mittlerweile...

Community
Am Stand von „roboloon“. Das von AXEL betreute Startup entwickelt für die Inspektion von Infrastruktur Luftschiff-Drohnen (v.r.): Co-Founder Pala Ahmed, Dr. Wolfgang Fischer, start-up-BW, Leiter Referat Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im Wirtschaftsministerium, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie | Foto: fokus.energie
3 Bilder

AXEL-Startups punkten beim „Start-up BW Summit“
Energie trifft Innovation: Karlsruher Accelerator treibt die Energiezukunft voran

Beim Start-up BW Summit 2025 wurde am Montag, 2. Juni 2025, die Landeshauptstadt erneut zu einem Epizentrum der baden-württembergischen Startup-Szene. Über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um sich über neue Ideen, Innovationen und zukunftsfähige Technologien auszutauschen. Das Summit-Event, zentraler Bestandteil der Landeskampagne „Start-up BW“, zeigte eindrucksvoll: Das „Startup LÄND“ lebt, entwickelt sich dabei auch zunehmend zu einer...

Ratgeber

Das ändert sich im Juni 2025: Diese 4 neuen Gesetze betreffen alle Verbraucher

Gesetzesänderungen. Ab Juni 2025 treten in Deutschland mehrere wichtige gesetzliche Neuerungen in Kraft, die den Alltag vieler Menschen spürbar beeinflussen werden. Von mehr Rechten für Stromkunden über erweiterte Barrierefreiheit, neue Vorschriften für Handy-Reparaturen bis hin zur Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen – die Änderungen betreffen Technik, Gesundheit und Finanzen. Ein Überblick über die vier zentralen Gesetzesänderungen im Juni 2025, die Verbraucher kennen...

Community

Energielösungen von morgen begeistern schon heute
Innovation für die Zukunft: Das vom Karlsruher Accelerator AXEL betreute Startup „HeatPump23“ siegt im Landesfinale

Das Startup „HeatPump23 GmbH“ aus Heilbronn hat das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“ gewonnen. Das von AXEL, dem Karlsruher Energie-Accelerator, betreute Team, überzeugte die Jury mit der Geschäftsidee einer smarten Etagen-Wärmepumpe für Wohnungen. Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr im Rahmen des „Start-up BW Summit 2025“ in Stuttgart im Haus der Wirtschaft ausgetragen wurde, trafen 15 Gründungsteams, die Gewinnerteams der regionalen Vorentscheide, aufeinander. Über Platz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Börsen & Märkte
  • 12. September 2025 um 17:00
  • MGH
  • Frankenthal

Nächster Frauenkleidertausch im MGH

Tausch dich glücklich! Am Freitag, den 12.09.2025 von 17-19 Uhr Und so geht es: In der Woche davor nehmen wir von MO-FR gut erhaltene Kleider-, Schmuck- und Schuhspenden an. Am Freitag,12.09.2025 einfach vorbeikommen, schauen, stöbern und mitnehmen! Alles was am Ende übrig bleibt spenden wir! Was? Gut erhaltene Kleidung (ab Gr. 170), Schmuck und Schuhe für Frauen Wie? Vorab max. 7 gut erhalte Teile im MGH abgeben. Am Freitag dann neue Lieblingsteile mitnehmen. Zeit und gute Laune mitbringen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ