Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Community
Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

FAIR HANDELN - Vielfalt erleben
Faire Woche 2025 in Dahn am 28. September

28. September – Erntedank – FAIRE WOCHE in Dahn Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, steht 2025 unter dem Motto „FAIR HANDELN – VIELFALT ERLEBEN!“ Der Faire Handel hat schon immer viele verschiedene Facetten und zeichnet sich aus durch die Vielfalt in Bezug auf die Waren, die Herkunftsländer etc. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die...

Community

Faire Woche in Bruchsal
Reichensteuer – fair für alle?

Wandern die Reichen und die Unternehmen nicht ins Ausland mit weniger Steuern ab? Oder ist das deutsche Steuersystem etwa supernett zu Superreichen?Alfred Eibl, ehemaliges Aufsichtsratsmitglied eines DAX-Unternehmens berichtet am Freitag, 26. September 2025 in der Stadtbibliothek Bruchsal um 19.00 Uhr von den aktuellen Entwicklungen. Die Konzentration von Macht in den Händen weniger Unternehmen ermöglicht hochgradige Ungerechtigkeiten, die drohen, unsere Erde als einzigen menschlichen...

Lokales

Faire Woche 2025 in Germersheim: Von Kneipenquiz bis Kleidertausch

Germersheim. In der diesjährigen Fairen Woche vom 12. bis 26. September steht alles unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“. Der Leitsatz lenkt den Blick auf die bunte und vielschichtige Welt des fairen Handels – von der biologischen Vielfalt über das weltweite Engagement bis hin zur Vielfalt der Produkte und Menschen. Das Programm in Germersheim ist abwechslungsreich: Neben durchgehenden Angeboten gibt es zahlreiche Einzelveranstaltungen. So können Besucherinnen und Besucher sowohl...

Lokales

„Wir sind Fairtrade-Stadt“ – Infostand auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr engagieren sich die Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim und der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit einem Aktions- und Infostand auf dem Römerplatz für das Thema fairer Handel. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim zusammen mit weiteren lokalen Akteuren – darunter der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim, der Weltladen e.V., der Leprima Biomarkt der Lebenshilfe sowie die Faire Kita Regenbogen Ungstein – von 10 bis 13...

Lokales

Frankenthal bleibt "Fairtrade-Stadt"

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal darf sich weiterhin offiziell „Fairtrade-Stadt“ nennen. Fairtrade Deutschland bestätigte jetzt die Titelerneuerung für zwei weitere Jahre, nachdem die Stadt erneut alle fünf Kriterien der internationalen Fairtrade-Towns-Kampagne erfüllt hat. Bereits seit 2017 engagiert sich Frankenthal aktiv für den fairen Handel und nachhaltigen Konsum auf kommunaler Ebene. Nachhaltiger Einsatz für fairen Handel vor OrtOberbürgermeister Nicolas Meyer begrüßt die Verlängerung:...

Lokales
Foto: Cornelia Grüninger
2 Bilder

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Weltfrauentag im Weltladen

Am 8. März wird der Internationale Weltfrauentag gefeiert. Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation. Um daran zu erinnern begrüßt das Weltladenteam an diesem Tag seine Kundinnen mit einer fairgehandelten Rose. Eine herzliche Einladung ergeht auch zur diesjährigen Spendenübergabe aus der Sockenaktion. Seit rund fünf Jahren erhält der Weltladen von fleißigen Strickerinnen wunderschöne selbstgestrickte Socken. Der Erlös der selbstgestrickten...

Wirtschaft & Handel

Umweltdezernentin Münch-Weinmann im Podcast „Kommune bewegt die Welt“

Speyer. Der Podcast „Kommune bewegt Welt“ wird durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt – Kompetenzzentrum für kommunale Entwicklungspolitik (SKEW) produziert und widmet sich einmal monatlich Themen wie Klima, Nachhaltigkeit, fairen Lieferketten und internationaler Zusammenarbeit. In einer aktuellen Folge sprach Beigeordnete und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann mit Moderatorin Andrea Gerhard über das Thema „Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit – INSHUTI...

Lokales

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Start in den Advent, Weltladen Schifferstadt lädt ein

Am Samstag, den 30. November, öffnet das Weltladenteam durchgehend von 10 bis 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Der Weltladen hält viele Geschenkideen bereit: Köstliches, Besonderes, Kunsthandwerkliches und mehr. An diesem Tag wird gemeinsam mit dem Freundeskreis Burkina Faso die Weihnachtskugel-Aktion gestartet. Dabei können Sie für ein Mangobäumchen, eine Ziege, ein Huhn oder andere lebenswichtige Dinge Geld geben und bekommen als symbolischen Gegenwert eine mit viel Liebe...

Lokales

Klimawette gewonnen
Weltladen Landau macht auf Fairen Handel aufmerksam

Landau. Gemeinsam für eine gerechtere Welt: Immer im Herbst findet bundesweit die Faire Woche statt, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Die Stadt Landau, seit dem Jahr 2018 Fairtrade-Stadt, beteiligt sich regelmäßig mit vielen Akteurinnen und Akteuren. Der Weltladen Landau hatte sich in diesem Jahr eine besondere Aktion ausgedacht, um auf die Faire Woche und das so wichtige Thema Fairer Handel aufmerksam zu machen: eine Klimawette. Und die hat das Team des Ladens in der...

Lokales

"Aufgetischt" beim Klimaschutztag in Speyer: Schlemmen mit gutem Gewissen

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Berliner Platz in Speyer unter dem Motto „Aufgetischt“ der Klimaschutztag statt. Verschiedene Speyerer Vereine, Gruppen und Institutionen laden ein, nach Herzenslust – mit gutem Gewissen – zu schlemmen. Es locken klimafreundliche und faire Probierportionen zu kleinen Preisen von je 50 Cent pro Portion, innovative Ideen zu leckeren Rezepten und Tipps für einen klimafreundlicheren Alltag. Um Abfall zu vermeiden, werden die...

Wirtschaft & Handel

Kleines Afrikafestival am Geschirrplätzel in Speyer

Speyer | Dudenhofen. Der Verein Brücken nach Guinea mit Sitz in Dudenhofen und die Initiativgruppe Eine Welt Speyer veranstalten im Rahmen der fairen und interkulturellen Woche gemeinsam ein kleines Afrikafestival am Geschirrplätzel in Speyer. Am Samstag, 28. September, stehen von 11 bis 15 Uhr Infos und faire Produkte rund um Afrika im Mittelpunkt. Es gibt afrikanisches Essen, Trommel- und Tanzvorführungen sowie Vintage Mode und eine Gemälde-Auktion. Brücken nach Guinea verkauft Produkte aus...

Lokales

Faire Wochen in Karlsruhe
Über 35 Veranstaltungen in den Aktionswochen

Karlsruhe. Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, die "Faire Woche" startet wieder. Von 13. September bis Ende Oktober können Interessierte zahlreiche Vorträge, Workshops, Stadtrundgänge, Filmabende, Aktionstage und vieles mehr zu Themen wie fairer Konsum, nachhaltige Produktion und globale Gerechtigkeit besuchen sowie engagierte Initiativen, Vereine und weitere Akteurinnen und Akteure kennenlernen. Auch die Fairtrade-Stadt Karlsruhe beteiligt sich – wie bereits seit 2009 –...

Ausgehen & Genießen

Bundesweite Aktionstage
Frühstart in die Faire Woche in Landau

Landau. Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. Schon einige Tage vor dem offiziellen Start feiern die Kirchengemeinden Matthäus und St. Albert am Samstag, 7. September, den ökumenischen Schöpfungstag auf dem Kirchplatz St. Albert in der...

Ratgeber

Filmgespräch zur Fairen Woche September 2024
Anders Essen – klimagerecht?

Wie viel Wasser wird verbraucht, um 1 Liter Milch herzustellen? Wie viel Land wird verbraucht, um 1 Laib Brot zu produzieren? Und wie werden die Menschen bezahlt, die z.B. in der Lieferkette für Orangensaft arbeiten? In einem Experiment begleiteten die FilmemacherInnen Kurt Langbein und Andrea Ernst europäische Familien, die sehen wollten, wo und wie ihr Essen entsteht. Es wurde ein Feld von 4.400 qm Größe angelegt (ca. so groß wie ein kleineres Fußballfeld), das eine Durchschnittsperson in...

Lokales

Doppelter Grund zum Feiern
KARS erste Fairtrade-School in Landau

Landau. Da tut sich was in der Fairtrade-Stadt Landau: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt haben ihr Engagement für eine bessere Welt unter Beweis gestellt und die Einrichtung darf sich jetzt als erste Schule der Südpfalzmetropole „Fairtrade-School“ nennen. Und auch die Stadt Landau hat die Re-Zertifizierung geschafft: Sie erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt den Titel Fairtrade-Stadt für...

Ausgehen & Genießen

Engagement in Viernheim für eine gerechtere und nachhaltigere Welt

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit den Vereinen Eine-Welt-Kreis e. V. und Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V. zum Museumscafé am Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr, in den Museumsgarten am Berliner Ring 28 ein. Beide Vereine informieren über ihre Aktivitäten, berichten über aktuelle Projekte und bieten zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein an. Zudem findet die Urkundenverleihung anlässlich der Verlängerung des Titels “Fairtrade-Stadt“ Viernheim statt. Für das...

Ausgehen & Genießen
ordentlich was los | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Faires interkulturelles Frühstück 2024
Fair und lecker am Morgen

Faires interkulturelles Frühstück 2024 Es war kein normaler Vormittag, es war ein ganz besonderer „Fair“-Mittag, der am 10. Mai auf dem Mutterstadter Markplatz stattfand. An zentralster Stelle hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Weltladen und mit Unterstützung des Bauhofs vor Ort Biergarnituren stellen lassen und einen Stand mit fairen Frühstücksprodukten aufgebaut. An hübsch gedeckten Tischen konnten die den ganzen Morgen über zahlreichen Gäste Platz nehmen und sich...

Ausgehen & Genießen
ordentlich was los | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Faires interkulturelles Frühstück 2024
Fair und lecker am Morgen

Faires interkulturelles Frühstück 2024 Es war kein normaler Vormittag, es war ein ganz besonderer „Fair“-Mittag, der am 10. Mai auf dem Mutterstadter Markplatz stattfand. An zentralster Stelle hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Weltladen und mit Unterstützung des Bauhofs vor Ort Biergarnituren stellen lassen und einen Stand mit fairen Frühstücksprodukten aufgebaut. An hübsch gedeckten Tischen konnten die den ganzen Morgen über zahlreichen Gäste Platz nehmen und sich...

Lokales

Urkunde übergeben
Fairtrade-Zertifizierung für Kreis Bad Dürrkheim

Bad Dürkheim. Im Rahmen der Verleihung des Bürgerpreises 2023 am Sonntag, 28. April, hat der Landkreis Bad Dürkheim die Zertifizierung zum Fairtrade-Landkreis erhalten. Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade-Deutschland, hat die Zertifizierungsurkunde an Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld übergeben. „Im Landkreis Bad Dürkheim ist geballtes Engagement für Fairtrade zu finden. Die Anforderungen sind hoch, man bekommt diese Zertifizierung nicht geschenkt“, sagte Fairtrade-Ehrenbotschafter Holz,...

Lokales

Nachhaltig und fair: Kleidertauschparty in Germersheim

Germersheim. Vor elf Jahren stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein, ein Unglück, bei dem über tausend Menschen ihr Leben verloren. Als Reaktion darauf findet auch dieses Jahr die Fairtrade Aktionskampagne "Change Fashion" statt. Diese Initiative setzt sich für faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein, insbesondere für die Näherinnen, die häufig 16 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche, arbeiten und dennoch nur einen Bruchteil eines...

Wirtschaft & Handel

Weltladen Speyer
"Fairer Handel schafft Zukunft"

Speyer. Zu einem Abend des fairen Handels lädt der Weltladen Speyer am Dienstag, 19. März, um 19.30 Uhr ins Martin-Luther-King-Gemeindehaus nach Speyer. Gemeinsam mit der Initiativgruppe Eine Welt ist der Weltladen Gastgeber für Myoung-Hee Lim-Winkler und Manfred Winkler von Globo. Globo ist seit 1973 in der Zusammenarbeit mit Ländern des globalen Südens aktiv und einer der Pioniere im Bereich des fairen Handels in Deutschland. Die beiden Vertreter von Globo stellen an diesem Abend die gesamte...

Lokales

Herzliche Einladung zum Treffen der Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe

Möchten Sie Schifferstadt „fair“ändern? Finden Sie „Fairen Handel“ gut und möchten ihn unterstützen? Dann sind Sie in der Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt herzlich willkommen. Das Team freut sich über Ihre Ideen und Ihr Engagement. Unter Anderem wird die Titelerneuerung Fairtrade Town auf der Tagesordnung stehen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 6. Februar um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt.

Wirtschaft & Handel

Germersheim gewinnt Kreativwettbewerb zur "Fairen Woche"

Germersheim. Im Rahmen der Fairen Woche im September wurde in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits zum dritten Mal der Kreativ-Wettbewerb „Unsere Botschaft für eine faire Welt“ ausgerufen. Teilnahmevoraussetzung war es, im Zeitraum der Fairen Woche öffentlichkeitswirksame Aktionen durchzuführen. Eine vierköpfige Jury hat die eingereichten Beiträge bewertet.  Ausgezeichnet wurde in drei Kategorien: Newcomer, Großstadt/Landkreis und Kleinstadt. Mit dem umfangreichen Aktionsprogramm, zudem...

Lokales

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Adventsaktionen im Weltladen Schifferstadt

Am Samstag, den 2. Dezember, öffnet das Weltladenteam durchgehend von 10 bis 16 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Der Weltladen hält viele Geschenkideen bereit: Köstliches, Besonderes, Kunsthandwerkliches und mehr. An diesem Tag wird gemeinsam mit dem Freundeskreis Burkina Faso die Weihnachtskugel-Aktion gestartet. Dabei können Sie für ein Mangobäumchen, eine Ziege, ein Huhn oder andere lebenswichtige Dinge Geld geben und bekommen als symbolischen Gegenwert eine mit viel Liebe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ