Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Ratgeber
Mülltrennung ist eine einfache, aber äußerst effektive Möglichkeit, um die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu schonen | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Mülltrennung: Nachhaltiger Umgang mit Abfall

Mülltrennung. Mülltrennung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Umweltschutzes und spielt eine zentrale Rolle in der Abfallbewirtschaftung. In Deutschland ist die Mülltrennung ein alltäglicher Vorgang, der oft selbstverständlich erscheint, aber nicht immer einfach umzusetzen ist. Sie ist nicht nur wichtig, um wertvolle Rohstoffe zu recyceln, sondern auch, um die Umwelt zu schonen und die Ressourcen effizienter zu nutzen. Dieser Text gibt eine umfassende Übersicht, wie man Müll richtig...

Lokales
Ein zauberhaft ruhiger Moment am Anfang des Tages. | Foto: Annegret Steffen

Natur pur
Erholung vor der Haustüre

Bobenheim-Roxheim hat viel Natur zu bieten. Mit seinen  kleinen Seen bzw. Teichen, bietet der Ort einer großen Anzahl von Vögeln Schutz und Nahrung. Der Altrhein ist ein besonderes Schmuckstück. Jeden Tag glänzt er mit einem neuen Anblick, abhängig von Tageszeit und den Lichtverhältnissen. Besonders klar wirken die Farben früh am Morgen, kurz bevor die Sonne aufgeht.

Lokales
Foto: Helmut Namyslo

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 18. Januar in Forst

Am Samstag, 18. Januar 2025 öffnen wir wieder unser Repair Café im Familienzentrum/Jägerhaus, Jägergasse in Forst. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit. Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Im...

Ratgeber

"Made in Germany" – noch zeitgemäß?
Nachhaltiger Konsum: Neue Chancen für Mensch und Umwelt

Oh ja! Made in Germany ist noch zeitgemäß und wird zukünftig wieder gewichtiger denn je. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (kurz: BMUV) ruft auf seiner Website zu nachhaltigem Konsum auf. Was ist nachhaltiger Konsum? Eine kurze Definition: Nachhaltigkeit wird vor allem mit Generationenvertrag verbunden. Eine Generation sollte der Erde nur so viel Ressource entnehmen, wie Zeit ihres Lebens nachwachsen kann, damit die Ressource der...

Lokales
Komm´ an´s Feuer! | Foto: M.Christmann-Koch
6 Bilder

Komm´ an´s Feuer!
WildnispädagogIn werden

Info-Veranstaltung über zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik 2025/2026 In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg e.V. am Mittwoch, den 15.01. 2025 und am Freitag, den 07.02. 2025, jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof....

Sport
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
2 Bilder

„Sterne des Sports“ 2024: Der SV 1919 Lemberg hat Gold im Blick

Am 20. Januar heißt es: Daumen drücken für den SV 1919 Lemberg. Dann hofft der Verein aus der Südwestpfalz auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ist der SVL bereits im Oktober auf Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet worden. Nun repräsentiert er Rheinland-Pfalz beim großen Bundesfinale in Berlin,...

Lokales
Blick ins Repair Cafe | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Stark frequentiertes Repair Café

Schifferstadt. Am 12. Dezember führte mich der Weg, „bewaffnet“ mit einem defekten Bügeleisen, zum Repair Café nach Schifferstadt (öffentliche Räumlichkeit). Bevor man es gleich zum Elektroschrott bringt wollte ich noch einen Blick von den dortigen Tüftlern darauf werfen lassen. Angesiedelt ist es im Jugendtreff, Neustückweg 1 (Nähe Bahnhof) im Untergeschoß. Geöffnet ist jeden zweiten Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr und zweiten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Es duftete nach frischen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe, Paula Liebig

Besondere Einblicke in Karlsruhe
Nachhaltigkeitsspaziergang über den Christkindlesmarkt

Karlsruhe. Gemeinsam Nachhaltigkeitsschätze an so mancher Bude auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt entdecken: Bei einem Nachhaltigkeitsspaziergang - am 18. und 19. Dezember jeweils um 17.15 Uhr - über den Christkindlesmarkt, zu dem Natalie Blaser von der Initiative "GloW Karlsruhe" und die Fairtrade-Stadt Karlsruhe, vertreten durch den städtischen Umwelt- und Arbeitsschutz einladen, dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Bei diesem etwa einstündigen Spaziergang über den weihnachtlichen...

Lokales
 Die Menge des Restmülls soll im Landkreis Südliche Weinstraße weiter reduziert werden | Foto: Gisela Böhmer

Deutlicher Gewinn
Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft Kreis SÜW schließt 2023 ab

Kreis SÜW. Im Restmüll sammelt sich alles, was nicht mehr weiterverwertet werden kann, buchstäblich der „Rest vom Müll“. Die Menge des Restmülls soll im Landkreis Südliche Weinstraße weiter reduziert werden: Damit weniger Ressourcen verbraucht werden, und weil die Verbrennung des Restmülls teuer ist. Das betonte Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des Werkausschusses für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft: „Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger dazu bewegen, noch weniger...

Ratgeber
Foto: Pixabay (lizenzfrei)

Online Bauwerk Talk
VERDÄMMT NOCHMAL. Isolierung von Bestandsgebäuden

Bauwerk Talk VERDÄMMT NOCHMAL Isolierung von Bestandsgebäuden Referenten: * Dipl-Ing. Markus Bur am Orde (Ingenieurbüro für Energieeffizienz, Königsfeld) * Jürgen Ebi (GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH + Co. KG, Waldshut-Tiengen) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Kulturwissenschaftlerin, Referentin Bauwerk Schwarzwald) Dienstag, 10. Dezember 2024, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung | Zoom-Link und kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter:...

RatgeberAnzeige
Zugreisen nach Europa sind komfortabel, flexibel und umweltbewusst | Foto: PX Media/stock.adobe.com
2 Bilder

Europa entdecken: Mit Fernzügen auf Entdeckungsreise gehen

Reise durch Europa mit dem Zug. Die Vorstellung, Europa mit dem Zug zu bereisen, weckt Assoziationen von Romantik, Entschleunigung und einem besonderen Sinn für Abenteuer. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt und Reisende nach Alternativen zu Kurzstreckenflügen suchen, gewinnt das Reisen mit Fernzügen zunehmend an Attraktivität. Dabei vereinen Bahnreisen Effizienz und Komfort, während sie gleichzeitig die Möglichkeit bieten, faszinierende Landschaften...

Lokales
 aus dem Altort Wörth  | Foto: Heike Schwitalla

330.000 Euro für eine nachhaltige Innenstadtentwicklung in Wörth am Rhein

Wörth. Die Stadt Wörth erhält in diesem Jahr zusätzliche Fördermittel in Höhe von 330.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“. Diese Mittel fließen in die laufende Entwicklung der Innenstadt und ergänzen die bisherigen Förderungen von Land und Bund, die seit 2021 insgesamt 867.000 Euro umfassen. Ein Schwerpunkt der Förderung liegt auf der Erstellung eines Verkehrskonzepts sowie der Verbesserung des fußläufigen Zugangs zur Altstadt über...

Lokales

WebSeminar | 11.12.2024 | 17-18.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin

Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, von 17 bis 18.30 Uhr ein WebSeminar zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medizin – eine neue Herausforderung auch für die Endoskopie!". Das WebSeminar richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sondern auch an Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie an alle Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne vorherige...

Lokales
Foto: Philippe Marchand/stock.adobe.com

Neues Online-Tool der Verbraucherzentrale hilft bei nachhaltiger Ernährung

Ludwigshafen. Lust auf Burger oder Döner? Oder sind beide eine Klimasünde und lieber etwas anderes zum Mittag? Ganz so einfach ist es nicht, denn je nach Zutat kann die CO2-Bilanz geringer ausfallen als gedacht. Wie sich Regionalität, Saisonalität und die Wahl tierischer oder pflanzlicher Zutaten auf die Klimabilanz auswirken, veranschaulicht ein neues Online-Spiel der Verbraucherzentralen „Wie klimafreundlich ist dein Burger?". Neben dem neuen Online-Tool zeigt auch das digitale Dönerspiel,...

Lokales
Präsident Prof. Dr. Gunther Piller, Prof. Dr. Laura Ehm, Prof. Dr. Andreas Kortekamp (DLR Rheinpfalz), Dr. Guido Harms, Janine Möller (BASF), Prof. Dr. Gösta Jamin, Preisträgerin Jessica Krauß, Landtagspräsident Hendrik Hering, Preisträgerin Leonie Wagner, Prof. Dr. Jochen Bogs und Prof. Dr. Dominik Durner  | Foto:  Weincampus Neustadt

Friedrich-Gennheimer-Preis: Auszeichnung von Masterarbeiten

Neustadt. Am Freitag, 8. November, wurde durch die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und die Haniel Stiftung der Friedrich-Gennheimer-Preis an zwei Masterstudierende in einem feierlichen Rahmen überreicht. Die Masterarbeiten zeigen Strategien auf, um Krisen im Sinne nachhaltiger Unternehmensführung erfolgreich zu meistern und gestärkt aus diesen hervorzugehen. Den Friedrich-Gennheimer-Preis für Weinbau, Oenologie und Weinmarketing erhielt Leonie Wagner vom Weincampus...

Lokales
 Lichterketten, Christbaumschmuck, Kerzenhalter und mehr – im Tauschregal weihnachtliche Deko nachhaltig entdecken und teilen.  | Foto: Stadt Viernheim

Weihnachtsdeko tauschen statt kaufen
Weihnachtliches Tauschregal

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim lädt alle Bürger herzlich ein, in der Vorweihnachtszeit Teil einer nachhaltigen Aktion zu werden: ab Dienstag, 19. November, wird ein weihnachtliches Tauschregal in der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 eröffnet. Dieses besondere Regal bietet die Möglichkeit, weihnachtliche Dekorationen, Geschenke und Accessoires zu tauschen und so zur Müllvermeidung beizutragen. Ob selbstgebastelter Christbaumschmuck, ungenutzte Lichterketten oder festliche...

Lokales

Secondhand-Laden öffnet in Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Im ehemaligen Modehaus Michenfelder tut sich etwas- in das die letzten Monate leerstehende Gebäude wird ein Secondhand-Laden Einzug halten. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Umsetzung des Konzepts. Das Sortiment wird Kleidung, Schuhe, Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Kinderspielzeug beinhalten. Einkaufen kann dort jeder, ein Nachweis ist nicht notwendig. Der Secondhand-Laden ist sowohl für Menschen mit kleinem Geldbeutel als auch für...

Sport
Foto: Franz Fender

SV Lemberg gewinnt Großen Stern des Sports in Silber

Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement: die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs. Mit diesen „Sternen des Sports“ werden alljährlich Sportvereine auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, die sich für die Menschen vor Ort engagieren. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit seinen...

Lokales
Nachhaltiges Reisen ist Thema des Vortrages am 14. November in Bad Dürkheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Faire Wege zum Tourismus
Vortrag zu nachhaltigem Reisen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen? - Darüber informiert ein Vortrag von Sachbuchautor Frank Herrmann zum Motto „Fairreisen“ am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Zur Vita des ReferentenMit Respekt allen Menschen und der Umwelt begegnen: Das sind Grundpfeiler von fairem Handel und Nachhaltigkeit. Wie dies auch auf Reisen gelingen kann, darüber hat Frank Herrmann recherchiert und geschrieben. Herrmann hat rund 20 Jahre in...

Lokales
Foto: Ingrid Helmling

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst

Repair Café Forst e.V.  repariert am Samstag, 16. November 2024 von 10.00 – 13.00 Uhr wieder im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse   MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt werden wir zusammen mit ihnen ihre defekten Teile reparieren und unsere versierten Schneiderinnen helfen mit, ihre Kleidung wieder tragbar zu machen.  Gerne  können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden, nach dem Motto...

Lokales
Brücke Symbolbild | Foto: mojo_cp/stock.adobe.com

Kommunaler Plan zur CO2-neutralen Wärmeversorgung in Germersheim

Germersheim. Im Frühjahr 2022 stellte sich die Stadtverwaltung Germersheim erstmals die Frage, wie die Wärmeversorgung der Stadt in Zukunft sichergestellt werden kann. Daraus ergab sich die Idee einen kommunalen Wärmeplan zu beauftragen. Dieser Wärmeplan ist nun fertig und wir am 14. November dem Stadtrat vorgelegt. Am 20. November folgt dann eine Informationsveranstaltung für alle Germersheimer Bürger*innen. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument, welches erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta: In der Aktionshalle der Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe befindet sich die Hauptbühne | Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta live erleben vom 26.10. bis 3.11.2024: Inspirieren und entdecken

offerta: Verteilt auf vier Hallen, plus Außenbereich, trifft bei der offerta 2024 vom 26. Oktober bis 3. November 2024 Neues, auf Traditionelles, auf Inspirierendes. Die vier Themenbereiche – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle – bieten eine große Produktvielfalt zu relevanten Themen wie der Regionalität und der Nachhaltigkeit. Ausstellende haben die Möglichkeit, sich selbst, ihre Produkte oder ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Besuchende haben die Möglichkeit, zu testen, zu...

Lokales
Foto: Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.

Auszeichnung als "LernOrt Nachhaltigkeit"
Die Arbeit hat sich gelohnt!

Die Kinder- und Jugendfarm Landau durfte am 11. September 2024 die Auszeichnung zum "LernOrt Nachhaltigkeit" durch das Land Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Frau Annette Schädler, Beraterin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz erschien bereits morgens auf der Farm und überreichte feierlich das Zertifikat. Eine Mitarbeiterin von "Antenne Landau" begleitete die Verleihung und veröffentlichte dazu einen kurzen Radiobeitrag. Institutionen mit...

Sport
Foto: Florian Kärcher
2 Bilder

Mannheimer RG Baden feiert
Bootstaufe und neues Reptilienhabitat

Am Sonntagmorgen um 10 Uhr versammelten sich die Mitglieder der Mannheimer Rudergesellschaft Baden am Bootshaus zum traditionellen Abrudern der Sommersaison. In festlicher Stimmung wurden Achter, Vierer und ein Dreier zu Wasser gelassen, um die erfolgreiche Rudersaison gebührend abzuschließen. Highlight des Tages war die Taufe eines neuen Bootes auf den Namen „Claus Schäfer“ in Ehren an das lange Wirken für den Verein. Der neue, blau lackierte C-Vierer, der sowohl als Skull- als auch als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 18. Mai 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Vorträge
Foto: r.classen/shutterstock
  • 22. Mai 2025 um 18:00

Kann Wasserstoff unsere Heizzukunft sein?

Energieberater Dr. Bernd Gewiese wirft einen Blick in die Energiezukunft: Ist es wirklich realistisch, das eigene Zuhause mit Wasserstoff zu heizen? In diesem Vortrag klärt Dr. Bernd Gewiese auf, ob Wasserstoff im Privathaushalt aktuell eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung sein kann, wie die Umsetzung funktionieren müsste und ob Heizen mit Wasserstoff überhaupt zukunftsträchtig ist. Erfahren Sie, welche klimafreundlichen und zukunftsfähigen Heizsysteme es aktuell gibt – von Wärmepumpe über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ