Neue Formate für Meisterschaft und Pokal im Tischtennis

Tischtennis-Pokal | Foto: Be-La-Sportfoto
  • Tischtennis-Pokal
  • Foto: Be-La-Sportfoto
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Tischtennis. Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) schlägt ein neues Kapitel auf und setzt dabei auf innovative Eventformate: Bereits ab der aktuellen Saison 2025/26 wird der Deutsche Meister in einem kompakten Final-Four-Event ermittelt.

Auch der Pokalwettbewerb wird strukturell neu ausgerichtet: Zum Start der darauffolgenden Saison 2026/27 erwartet Fans ein Pokal Grand Opening, bei dem alle Achtel- und Viertelfinalspiele an einem Wochenende ausgetragen werden.

Mit diesen Neuerungen vereint die Tischtennis Bundesliga (TTBL) die besten Teams der Liga an einem Ort und bietet nicht nur sportliche Highlights, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Zuschauer, Partner und Sponsoren. Die neue Eventstruktur soll die Sichtbarkeit der TTBL erhöhen und dem Tischtennissport insgesamt mehr mediale Aufmerksamkeit verschaffen, sowie die Planung und Durchführung für alle Beteiligten deutlich vereinfachen. Die Entscheidungen für diese Formatänderungen sind das Ergebnis gemeinsamer Beratungen und dem einstimmigen Beschluss aller zwölf TTBL-Vereine und erfolgte in enger Abstimmung mit der Dyn Media GmbH, dem Medienpartner der TTBL.

Mit der Einführung der neuen Formate reagiert die TTBL einerseits auf die Nachfrage und andererseits auf die Herausforderungen des immer dichteren internationalen Turnierkalenders. Positive Erfahrungen mit Formaten wie dem Pokal-Final-Four haben bereits gezeigt, dass kompakte Wettbewerbe großen Zuspruch finden.

TTBL Final-Four 2025/26: Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft in Frankfurt
Das TTBL Final-Four bildet ab dieser Saison den packenden Abschluss der Bundesliga-Saison und wird zur zentralen Bühne für die Entscheidung um den Deutschen Meistertitel. Am 30. und 31. Mai 2026 findet erstmals ein zentrales Final-Four-Event zur Ermittlung des Deutschen Mannschaftsmeisters statt – geplant in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt. Teilnahmeberechtigt sind die vier bestplatzierten Teams der Hauptrunde. Die Halbfinalspiele finden am Samstag, das Finale um die Deutsche Meisterschaft am Sonntag statt. Alle Begegnungen werden auf einem zentralen Centercourt ausgetragen – dies garantiert, dass jedes Spiel live und ohne Überschneidungen verfolgt werden kann.

„Final-Four-Event wird Highlight im deutschen Sportkalender“
„Das Final-Four bündelt die gesamte Dramatik der Meisterschaftsentscheidung in einem kompakten, intensiven Format“, sagt Nico Stehle, Geschäftsführer der Tischtennis Bundesliga GmbH. 

Pokal Grand Opening 2026/27: Hochklassiger Auftakt in die neue Spielzeit
Das Pokal Grand Opening bringt 16 Teams - die zwölf TTBL-Vereine und die vier Sieger der Pokalvorrunde des DTTB – und somit alle Stars zu Beginn der Spielzeit 2026/27 in einem attraktiven Turnierformat zusammen, das neben sportlicher Spannung auch als Treffpunkt für Fans, Vereine und Medien dient – inklusive der offiziellen Media Days. Alle Achtel- und Viertelfinal-Begegnungen des Pokalwettbewerbs werden somit an einem einzigen Wochenende ausgespielt. Ort und Datum des Events werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Spiele des Achtelfinals werden am Samstag ausgetragen, am Sonntag folgen die Viertelfinalduelle.

Mit dem Pokal Grand Opening setzt die TTBL ein weiteres Eventformat um, das sportlichen Wettbewerb, mediale Sichtbarkeit und Fanerlebnis miteinander verbindet. Die zentrale Austragung ermöglicht eine hochwertige Umsetzung und bietet allen Beteiligten – von den Vereinen über Medien bis hin zu Sponsoren – eine optimale Plattform zum Start in die neue Saison. Insbesondere Zweit- und Drittligisten können so künftig von der erhöhten medialen Präsenz und professionellen Übertragungen profitieren. „Das Pokal Grand Opening steht für einen modernen, publikumsnahen Einstieg in die Saison. Indem wir alle Achtel- und Viertelfinals an einem Wochenende bündeln, schaffen wir einen echten Treffpunkt der Tischtennis-Community, mit kurzen Wegen für Medien, klaren Strukturen für die Vereine und maximaler Sichtbarkeit für alle Fans“, erklärt Stehle.

Infos: www.ttbl.de

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ