Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Community

Ticketverkauf nicht kundenfreundlich
Zentralisierung von Zuständigkeiten beim KVV notwendig!

Die Diskussion und Ablehnung des Automatenverkaufs undatierter Tickets zum Selbstentwerten hat gezeigt, dass die Zersplitterung der Zuständigkeiten beim Ticketverkauf nicht zielführend ist. Der KVV ist für das Ticketangebot und die digitalen Verkaufswege zuständig, die einzelnen Verkehrsbetriebe im KVV legen die Verkaufswege der Papiertickets fest. Keine undatierten Tickets in den südlichen VerkaufsstellenDas führt dazu, dass im ganzen südlichen KVV-Gebiet die undatierten Tickets nicht in den...

Community

Ein besonderes Bild von und für Ettlingen
Ettlingen x 3 in der Galerie WerkStadt

Die Galerie WerkStadt Ettlingen präsentiert derzeit ein ganz besonderes Kunstwerk von Ettlingen mit dem Titel „Ettlingen x 3“. „Ettlingen x 3“ vereint die drei Ettlingen Motive Rathaus, Schloss und Lauerturm auf ein Bild der Größe 135 x 90 cm. Erstellt hat das Werk der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele, indem er drei Fotografien harmonisch überlagert hat. Das Motiv kann man bis zum 28. Juni 2025 im Schaufenster der Galerie WerkStadt besichtigen. Galerie WerkStadt Ettlingen, Untere Zwingergasse 3...

Community

FV Spfr. Forchheim 2 - SSV Ettlingen (1:6)
Ein halbes Dutzend

An letzten Sonntag waren die Nachbarn aus Ettlingen zu Gast. Die Sportfreunde aus Forchheim war gewillt etwas zählbares aus diesem Spiel zu nehmen. So fingen die Sportfreunde engagiert an und erspielten sich gute Möglichkeiten, aber wie die ganze Rückrunde haben die Sportfreunde Chancen und nutzen diese nicht und im Gegenangriff treffen die Gegner. So erzielte Lukas Seifried in der 6. Minute des 1:0 In der 27. Minute traf Daniel Koch zum 2:0 durch einen unglücklichen verschuldeten Elfmeter der...

Community

KI-Challenge Region Karlsruhe
Lösungen für umweltfreundliche Events - mit KI

Mit der KI-Challenge "Smart Eco-Events" hat die KI-Allianz Baden-Württemberg zentrale Stakeholder der Region Karlsruhe zu einem Workshop ins Schloss nach Ettlingen geladen. Im Fokus standen Anforderungen, Datenangebote und (KI-basierte) Lösungsideen, die gemeinsam in konkrete Projektideen überführt werden können. Sandra Rohner, Geschäftsführerin der "KI-Allianz Baden-Württemberg", und Dr. Thomas Usländer, Projektleiter der “KI-Challenge” und Business Developer für KI-Engineering, Fraunhofer...

Community

2. Anlauf zum Automatenverkauf undatierter Tickets
Die Kundeninitiative KVV unterstützt den interfraktionellen Antrag im Gemeinderat Karlsruhe

Die Ablehnungsgründe im 1. Anlauf waren nicht nachvollziehbarDie Kundeninitiative KVV sieht keine belastbaren Gründe, weshalb der Verkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten 2023 vom VBK-Aufsichtsrat abgelehnt wurde. Die Behauptung, die Aufnahme der Tickets in die Automaten würde zu vermehrten Fehlkäufen führen, ist durch nichts belegt. Bei anderen Verkehrsverbünden wie dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist die Auswahl von Tickets zum sofortigen Fahrtantritt und von undatierten Tickets am...

Lokales
Foto: LZ
2 Bilder

Flohmarkt 22.03. Luthergemeinde Bruchhausen
Flohmarkt am 22.03. Luthergemeinde Ettl.-Bruchhausen

Wir laden herzlich ein zu unserem Allerlei-Flohmarkt am 22. März, 9-13 Uhr im Gemeindezentrum der Luthergemeinde Ettl.-Bruchhausen!  Adresse: Meistersingerstraße 1-3, 76275 Ettlingen  Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Heiße und Kaffee gesorgt. Wir freuen uns auf Euren Besuch :)  Die Standgebühren betragen 12€/Tisch. Wenn Sie Interesse an einem Stand haben, können Sie uns gerne per E-Mail an flohmarkt-bruchhausen@web.de schreiben. Gerne geben wir Ihnen dann auch nähere Auskünfte.

Ausgehen & Genießen

Baden-Württembergische Literaturtage
25 Veranstaltungen ab 13. März in Ettlingen

Ettlingen. Die Baden-Württembergischen Literaturtage sind zurück in Ettlingen: Mit Jagoda Marinić, Christine Westermann, Navid Kermani, Ilija Trojanow, Florian Schroeder und vielen weiteren darf sich das Publikum nicht nur auf hochklassige Lesungen sondern auch auf ein gut dreiwöchiges Programm freuen, das von der Schlosskulturnacht über den Familientag bis zur Exit-Spiele-Mitmach-Veranstaltung das Thema Literatur vielfältig präsentiert. Die 42. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in...

Lokales

FDP
Neujahrsempfang mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Bruchsal/Ettlingen. Zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang laden der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land und die FDP Ettlingen am 6. Januar 2025 (Montag) ab 17.00 Uhr in das Hotel-Restaurant Erbprinz in Ettlingen ein. Gastrednerin wird in diesem Jahr die FDP-Europaabgeordnete Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sein, die seit 2024 Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments ist. Neben aktuellen Themen wird sie auch grundsätzlich über die deutsche und europäische Außen- und...

Lokales

Wirtschaftswende
FDP startet Bundestagswahlkampf

Wirtschaftswende in 60 Sekunden - mit Jens Brandenburg (Youtube) FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Jens Brandenburg MdB: „Arbeitsplätze können nur durch Wirtschaftswende gesichert werden!“ Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP hat im Landkreis Karlsruhe den Bundestagswahlkampf eröffnet: Der FDP-Bundestagsabgeordnete und bisherige Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), der den Landkreis Karlsruhe für die Liberalen im Bundestag mitbetreut, berichtete bei einer Online-Veranstaltung über...

Lokales
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt - hier Dietmar Gräbe aus Karlsruhe | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
3 Bilder

Engagement für die Gesellschaft
"Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Kretschmann

Karlsruhe. "Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hängt ganz entscheidend von Menschen ab, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen." Der Ministerpräsident hat 17 Bürgerinnen und Bürgern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht - am "Internationalen Tag des Ehrenamtes". „Ich möchte betonen: Das Bundesverdienstkreuz ist kein Geschenk, sondern eine...

Lokales

FDP
Christian Melchior und Sebastian Weber auf Landesliste gewählt

FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Der FDP ist dieses Land wichtiger als die Ampel. Dass die Ampel weg ist, ist ein Stück Befreiung!“ Karlsruhe/Bruchsal/Ettlingen/Bretten/Schwetzingen. Am 23. November 2024 fand in Karlsruhe die Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg statt. Die Eröffnungsrede hielt dabei der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim). „Der FDP ist dieses Land wichtiger als die Ampel. Dass...

Lokales

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“
25. Heinz-Kappes-Preis: Herausragendes Engagement junger Menschen in Karlsruhe geehrt

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) hat im Rahmen einer feierlichen Gala den 25. Heinz-Kappes-Preis verliehen. Mit insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden drei Gruppen und eine Einzelperson für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Es ist eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder so vielfältiges Engagement auszeichnen zu dürfen. Dies unterstreicht die unverzichtbare Rolle, die Ehrenamtliche in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen“, betonte Gabriele...

Lokales

"BR" kommt wieder, andere Orte wollen auch
Landkreis Karlsruhe startet Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen

Region. Lange hat es gedauert, seitdem das "Wochenblatt" das bisher letzte Mal nachgefragt und darüber berichtet hatte - aber ein Umdenken in Sachen Alt-Kennzeichen ist im Landkreis eingetreten! 2018 wurde ein entsprechender Antrag noch mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen abgelehnt - und der Kreistag bestätigte damals seinen Beschluss vom 24. Januar 2013 - doch jetzt ist klar: "BR" kommt wieder auf die Straßen, immerhin im dritten Anlauf! Erneut wird das „BR“-Kennzeichen...

Wirtschaft & Handel
Inga Giertz, Wirtschaftsförderung Ettlingen, präsentiert die "NEttzwerk-Formate" der Stadt Ettlingen. Im Bild auch Henning Schimpf, Start-up BW-Projektleiter  | Foto: Start-up BW | Fotos
4 Bilder

Landeswettbewerb „Start-up BW Local“
Ettlingen als gründungsfreundliche Kommune ausgezeichnet

Eine Jury aus Gründerinnen und Gründern wählte vergangene Woche im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des Landeswettbewerbs „Start-up BW Local“ 17 Kommunen aus, darunter die Stadt Ettlingen, die nun das Prädikat „gründungsfreundlich“ führen können - und in das Landesfinale des Wettbewerbs einziehen. Gründerkultur stärken und fördern„Heute ist es wichtiger denn je, dass wir die Gründerkultur in unserem Land stärken und fördern", so Dr. Nicole...

Sport

SSV Ettlingen - FV Sportfreunde Forchheim 2 (3:2)
Knappe Auswärtsniederlage

Ersatzgeschwächt, aber mit dem Willen, beim zweitplatzierten SSV Ettlingen etwas mitzunehmen, reiste die Zweite Mannschaft nach Ettlingen. Die Mannschaft aus Forchheim startete etwas verhalten, konnte jedoch durch N. Schäfer nach 9 Minuten in Führung gehen. Anschließend übernahm Ettlingen das Spielgeschehen und konnte nach etwa 15 Minuten den Ausgleich erzielen. Durch eine Kopfverletzung von L. Kästel mussten die Forchheimer früh wechseln. Am Spiel änderte das nichts. Ettlingen spielte weiter...

Lokales

Politik / Migration
Freie Demokraten fordern echte Migrationswende

Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer Bruchsal. Die FDP Baden-Württemberg hat Mitte September 2024 ein umfassendes Positionspapier zur Migrationspolitik veröffentlicht. Darin fordern die Freien Demokraten eine „echte Migrationswende“ und kritisieren dabei auch die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Bisherige Erfolge und neue Forderungen Bei einer Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land diskutierten die Mitglieder...

Lokales

Beschwerden aus der Bevölkerung
Kritik an Postzustellung DHL

Der pfinztaler CDU Vorsitzende Frank Hörter berichtet, dass es wieder massive Beschwerden aus der Bevölkerung über tagelang sogar wochenlang ausbleibende Post gäbe. Hörter selbst betroffener mit privater und geschäftlicher Zustellung hält die momentane Situation für untragbar. Wichtige Dokumente und Schriftstücke sind, tage und wochenlang unterwegs und werden verspätet oder erst gar nicht zugestellt. Ebenso sind die geänderten Zustellmethoden weder ökonomisch noch ökologisch zielführend,...

Ratgeber

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Einbruchschutz - auch die Nachbarschaft im Blick haben

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Lokales

Kundeninitiative KVV empfiehlt:
Nutzen Sie undatierte Tickets bei Ersatzverkehren (aktualisiert 25.09.2024)

Schwieriger Zugang zu Tickets an ErsatzhaltestellenDie Verkehrsbetriebe im KVV nutzen den Sommer für Bauarbeiten. Folge sind viele Ersatzverkehre und Umleitungen. Für Kunden, die ihr Ticket am Automaten kaufen, bedeutet das zusätzliche Hürden: - Weitere Wege von Ersatzhaltestellen zum evtl. vorhandenen Automaten - Vielfach kein Verkauf von Tickets in den Ersatzbussen - An Haltestellen ohne Automat halten bei Umleitungen auch Bahnen ohne Ticketverkauf im Fahrzeug, in die man ohne gültiges Ticket...

Lokales

Personalmangel und Baugeschehen
S1, S11 und S12 betroffen von Ausdünnung des Fahrplans

Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 9. September bis 1. Oktober das Fahrplanangebot um einzelne Fahrten reduzieren, "um Fahrgästen ein stabileres Angebot gewährleisten zu können", teilt die "AVG" mit. Gründe hierfür seien der weiter anhaltende Personalmangel und das Baugeschehen in der Region, die großen Einfluss auf Qualität und Stabilität der Fahrpläne sowie des laufenden Betriebs haben. Komplett oder teilweise entfallen Ab Montag, 9. September, werden insgesamt 13...

Lokales

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bruchsal. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür...

Sport

Schnell anmelden für das Schuljahr 24/25
Komm zum KiBeZ!

Ab dem 16.09.2024 ist es so weit und das neue KiBeZ Schuljahr startet. Dann heißt es wieder: gemeinsam lernen, üben, sich auspowern, Spaß haben, in neuen Sportarten schnuppern, bei Ferienaktionen dabei sein und vieles mehr. Das KiBeZ freut sich riesig auf ganz viele neue sportbegeisterte Kid, im Alter von 3–10 Jahren, die sich gern bewegen. Wir gehen nicht nur gemeinsam auf wichtige koordinative und konditionelle Fähigkeiten ein, sondern kooperieren mit verschiedenen Ettlinger Sportvereinen,...

Lokales

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Die VBK kommen Schwarzfahrern entgegen – Die Gelegenheitskunden warten darauf noch

Der VBK-Aufsichtsrat verabschiedet – nach Anstoß durch den Gemeinderat - neue Regelungen für Schwarzfahrer. Den Gelegenheitskunden wird jedoch weiter der Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten vorenthalten. Kundeninitiative KVV fordert eine Abstimmung im Gemeinderat  Wir fordern auch zu diesem Thema eine explizite Abstimmung im Gemeinderat. Trotz Aufforderung im Hauptausschuss wurde das Thema im letzten Jahr nicht im Gemeinderat abgestimmt. Ohne dessen Votum wurden vom...

Blaulicht

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena Fink-Trauschel (beide...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ