Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Lokales

FDP
Erfolge für FDP Karlsruhe-Land beim Landesparteitag

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land: Alena Fink-Trauschel MdL und Stefan Tritschler in FDP-Landesvorstand gewählt Ettlingen/Bruchsal. Die Freien Demokraten Karlsruhe-Land sind im neuen Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg weiterhin mit drei Mitgliedern vertreten. Beisitzer wurden am Wochenende beim Landesparteitag der Liberalen Alena Fink-Trauschel MdL (Wahlkreis Ettlingen) und Stefan Tritschler (Bruchsal). FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten) ist als Abgeordneter...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat entscheidet am 12. Juli über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, entscheidet der VBK-Aufsichtsrat über den Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten. Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie diesem Vorstoß zustimmen. Es geht nicht an, dass Verkaufsstellen ausgedünnt sowie KVV/VBK-Kundenzentren auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur von Fahrscheinautomaten nicht genutzt werden kann. Das Ticketangebot muss auch erhältlich seinEs hilft wenig, einen inzwischen verbesserten...

Lokales

JUNG ÜBERNIMMT AMT VON HEIKO ZAHN
Christian Jung ist neuer FDP-Kreisvorsitzender

Region/Walzbachtal. Die FDP im Landkreis Karlsruhe hat einen neuen Kreisvorsitzenden gewählt: Der Landtagsabgeordnete Christian Jung aus Bruchsal übernimmt die Geschicke von Heiko Zahn, der sein Amt nach acht Jahren aus familiären und beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hat. Der bisherige Kreisvorsitzende blickte bei einer Kreismitgliederversammlung in Walzbachtal-Jöhlingen auf ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurück. "An neuen Aufgaben mangelt es nicht" Laut Zahn habe der...

Lokales

Veranstaltung
Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe veranstalten im Juni und Juli neue virtuelle Gesprächsrunden für pflegende Angehörige

Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe bieten für pflegende Angehörige virtuelle Gesprächsrunden an, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die nächsten Termine finden statt am Dienstag, 20. Juni, sowie am Dienstag, 25. Juli, von jeweils 16.30 bis 18 Uhr. Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen und die Organisation der pflegerischen und medizinischen Versorgung sind meist sehr zeitintensiv und mit vielen Fragen verbunden. Egal, ob die Pflege in der eigenen Häuslichkeit...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Lokales

DLRG Ettlingen
Freibadsaison eigentlich ohne DLRG nicht möglich

Die Bäder Ettlingens (Albgau-Frei- und Hallenbad, Badesee Buchtzig, Waldbad Schöllbronn) müssen über die Sommermonate von Mai bis September von qualifizierten Kräften wie Bademeister bzw. Rettungsschwimmer betreut werden. Durch die Freibadsaison kommen wesentlich mehr Arbeitsstunden auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bäder zu, die von ihnen alleine nicht bewältigt werden könnten. Um dennoch möglichst viel Zeit und Badevergnügen für alle „Wasserratten“ zu gewährleisten , werden die...

Ausgehen & Genießen

Französische Woche in Ettlingen
Champagnerfest und mehr....

Ettlingen feiert: die Städtepartnerschaft mit Epernay in der Champagne jährt sich dieses Jahr zum 70. Mal. Ettlingen steht wegen dieser bundesweit zweitältesten Städtepartnerschaft mit einer französischen Stadt ganz im Zeichen des Nachbarlandes. Auftakt ist der Französische Markt auf dem Schlossvorplatz vom 20. bis 23. April, Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr mit Spezialitäten aus ganz Frankreich. Das Champagnerfest lockt mit den prickelnden Produkten von...

Lokales

Veranstaltung der Pflegestützpunkte
Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe veranstalten im März und April neue virtuelle Gesprächsrunden für pflegende Angehörige

Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe bieten für pflegende Angehörige virtuelle Gesprächsrunden an, um sich mit Gleichgesinnten über ihre Situation auszutauschen. Die nächsten Termine finden statt am Dienstag, 28. März, sowie am Dienstag, 25. April, von jeweils 16.30 bis 18 Uhr. Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen und die Organisation der pflegerischen und medizinischen Versorgung sind meist sehr zeitintensiv und mit vielen Fragen verbunden. Egal, ob die Pflege in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: HJ Janda
13 Bilder

LIEBE großgeschrieben
„Ansonsten bin ich völlig normal“ – der Eros: lyrisch, musikalisch… und auch ein wenig pornografisch

„Ich möchte gerne pornografisch dürfen. Ich hoffe Sie verzeihen mir, Madame…“ Darf ein Greis in weit fortgeschrittenem Alter über Sexualität, Phantasien und Emotionen sinnieren? Der 98-jährige Schriftsteller, Kabarettist und Philanthrop Fritz Pechovsky nimmt in seinem neuen Stück „Ansonsten bin ich völlig normal - Der Eros: lyrisch, musikalisch und auch ein wenig pornografisch“ kein Blatt vor den Mund. Im Fokus steht für Pechovsky jedoch immer die Liebe. „Reue und Scham, Bedürfnisse und...

Lokales

Internationaler Frauentag
Gleichstellungsbeauftragten veranstaltet Kinoabend

Zum diesjährigen internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. Marz, laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe wieder gemeinsam in das Kino „Kulisse“, Am Dickhäuterplatz 16, in Ettlingen ein. Gezeigt wird ab 20.15 Uhr der Film „Parallele Mütter“ des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar. Einlass für den Empfang ist um 19.15 Uhr. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Ettlingen. Die Gleichstellungsbeauftragten, darunter auch Alexandra Gabriele Keim vom Landratsamt...

Lokales

Jubiläumsfeier
70 Jahre FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Einmaliger und kontinuierlicher Erfolg: Ergebnis solider und guter Parlamentsarbeit im Sinne der Freiheit / Liberale Landtagsfraktion blickt stolz zurück und zuversichtlich in die Zukunft Mit einer großen Jubiläumsfeier beging die FDP/DVP-Landtagsfraktion im baden-württembergischen Landtag Anfang Februar 2023 ihr 70-jähriges Bestehen. Bruchsal/Stuttgart. In seiner Begrüßung zeigte sich der Parlamentarische Geschäftsführer und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jochen Haußmann sehr erfreut...

Lokales

Kundeninitiative KVV zum 49-Euro-Ticket
Abo-Modell und Chipkarten-Schnellschuss sind nicht zielführend

Leider müssen wir feststellen, dass sich der Trend zur Digitalisierung unter Vernachlässigung wesentlicher Gruppen generell in der Gesellschaft fortsetzt, sei es bei der Bezahlung in Parkhäusern, bei der Grundsteuererklärung und jetzt auch wieder beim 49-Euro-Ticket. Grundsätzlich ist es nach dem Gebot der Teilhabe diskriminierend, wenn Kunden ausgeschlossen oder benachteiligt werden, weil sie über die notwendigen IT-Kenntnisse oder Geräte nicht verfügen. Es muss eine gut zugängliche analoge...

Lokales
Besuchergruppe im Landtag in Stuttgart zusammen mit den FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten). | Foto: Wolfgang Vogt
5 Bilder

Landtagsabgeordnete der FDP
Direkter Kontakt mit den Bürgern

Bruchsal/Bretten. Der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus seinem Wahlkreis, dem Kraichgau und der Region Karlsruhe ist FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und seinen Kollegen aus der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg ein besonderes Anliegen. So finden regelmäßig Informations-Landtagsfahrten statt, zu denen man sich über das Büro von Christian Jung anmelden kann. Dabei stehen auch immer wieder Diskussionen mit den Bürgern an, die gerade eine Debatte im Landtag...

Ausgehen & Genießen

Jazz vom Feinsten
Swinghouse All Stars am 3.2. im Jazz-Club Birdland59

Die Swinghouse All Stars servieren Delikatessen aus der Swingküche! Mit das Genussreichste was Jazz zu bieten hat - nämlich Swing - steht auf dem Programm der Swinghouse All Stars, serviert von überregional bekannten Musikern. Nicht einer verstaubten Tradition wollen sie frönen, vielmehr kredenzen sie traditionsreiche Musik in neuer Frische. Ohne Swing ist Jazz wie eine Speise, der die Würze fehlt - so ihr Credo. Titel von George Gershwin, Duke Ellington, Jerome Kern u.a. werden für das...

Lokales

Abriss war gestern
Online-Vortrag der Grünen Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel am 27. Januar 2023 um 19 Uhr

Der Kreisverband Karlsruhe-Land von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten zu einem Online-Vortrag der Grünen Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel ein. Die Sprecherin für Denkmalschutz und Kulturerbe der Grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg wird zum Thema Sanieren als Klimaschutzmaßnahme berichten. Dabei geht es darum, Energiewende, Ortsbilderhalt und Denkmalschutz zusammenzudenken. Im Zusammenwirken zwischen Sanierungsmaßnahmen am Gebäude, der Strom- und Wärmeerzeugung...

Lokales

Landesparteitag und Dreikönigstreffen der FDP
Anpacken statt festkleben!

Stuttgart/Bruchsal/Ettlingen. Rund um den 6. Januar 2023 fanden in Baden-Württemberg, dem Kraichgau und der Region Karlsruhe zahlreiche Veranstaltungen der Freien Demokraten um das traditionelle Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart statt. Das Motto aller Veranstaltungen lautete improvisiert „Anpacken statt festkleben!“ als Reaktion auf die Störung der Dreikönigkundgebung durch Aktivisten in der Stuttgarter Oper. FDP-Parteivorsitzender und Bundesfinanzminister Christian Lindner forderte...

Lokales

Nicolas Zippelius MdB: “Die Ettlinger Pfarrkirche Herz Jesu erhält Fördergelder in Höhe von 600.000 Euro“

Der Weingartner Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius teilt mit, dass die Pfarrkirche Herz Jesu mit 600.000 Euro gefördert wird und Ettlingen sich somit unter den zehn Kommunen befin-det, die eine Bundesförderung für die Substanzerhaltung und Res-taurierung von unbeweglichen Kulturdenkmälern erhält. Denkmalpflege wird für gewöhnlich von den Ländern betrieben. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm weist den für den Denk-malschutz zuständigen obersten Landesbehörden Haushaltsmittel für ausgewählte...

Lokales

Vor-Ort-Sprechstunde Wahlkreisbüro Ettlingen – 19. November 2022

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Samstag, 19. November 2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Vor-Ort-Sprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne im angegebenen Zeitraum in seinem Wahlkreisbüro in der Entengasse 12, 76275 Ettlingen vorbeischauen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. „Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern...

Ausgehen & Genießen

Sound-Installation im Botanischen Garten
"Soft Interference" erwartet Besucher

Karlsruhe. „Kunstprozess ist die Produktion von neuen Augen“, sagte der Philosoph Wolf Dieter Enkelmann 2007 in einem Interview beim Bayerischen Rundfunk. Für Tina Jander und Ilja Morgenstern gilt das auch für das Hören: Sie unternehmen mit der Sound-Installation "Soft Interference" den Versuch, Besucherinnen und Besuchern bis 11. Dezember 2022 des Botanischen Gartens in Karlsruhe ein „Neues Hören“ von bereits bekannten Klängen zu ermöglichen. Jander studiert an der Hochschule für Gestaltung in...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Die Waldenser und die Reformation
Führungen mit Pfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert in Palmbach

Einladung zur Waldenser-Führung am Sonntag, 23.10.2022Die Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 23. Oktober 2022 zu einer Führung am Palmbacher Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der WaldenserwegDer Waldenserweg...

Lokales

TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Flohmarkt rund um Kids und TeensDie Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 08. Oktober 2022 in der TSV – Sporthalle, Waldbronner Str. 12 einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 10.30 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit dem...

Sport

FV Spfr. Forchheim 2 - SSV Ettlingen
Ein knapper Arbeitssieg (1:0)

Eiskalter Wind zog an diesem Sonntag über den Sportplatz an der Karlsruher Straße, dabei ist doch die Stimmung in der Zweiten nach dem Saisonstart so gut. Punktgleich kam der Gegner aus der Nachbarstadt nach Forchheim gereist, der Gewinner des Spiels konnte somit den Gegner auf Distanz halten. So entwickelte sich von Anfang an eine Partie in der sich beide Mannschaften ausglichen, vermutlich mit leichtem Chancenplus auf der Seite der Zweiten. Oftmals war es der an diesem Tag glänzend aufgelegte...

Ausgehen & Genießen
Video

Kult- trifft Pop-Schlager
Schlagerrunde in Karlsruhe

1. Karlsruher Schlager-Runde - mit Kandidaten der Sommerhitparade aus der Sendung "Immer wieder Sonntags" Eine große Chance für alle Schlagerfans, Newcomer wie auch etablierte Künstler der Schlagerszene einmal live in der Region zu erleben. Tickets gibt's hier auf Eventbrite Und das Besondere: Alle durften schon einmal die große Bühne bei Stefan Mross mit seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" betreten im Rahmen der jährlich stattfindenden "Sommerhitparade". Sie haben sich dort im Vorfeld ihrer...

Lokales
2 Bilder

Offensive gegen Energie-Engpass
Nach Initiative von "fokus.energie" und IHK sind nun auch die Gemeinden aktiv

Region. Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, gleichzeitig stieg die Nachfrage. In der Folge ist der Preis um rund 480 Prozent gestiegen, der für Strom auch um etwa 340 Prozent. Schriftlich haben Verbraucher die Infos von den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ