Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein.

Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten Tickets

Bisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets nutzt wenig, wenn nicht auch ein niederschwelliger Zugang dazu besteht!

Die Verkehrsunternehmen im KVV entscheiden über das Ticketangebot

Der KVV schreibt uns dazu: „Die Vertriebsform „Undatiert und zum Selbstausfüllen“ der Karten kann von den einzelnen Verkehrsunternehmen im KVV umgesetzt werden, oder nicht.“

Das bedeutet, dass offensichtlich die einzelnen Verkehrsunternehmen entscheiden können, welche KVV-Tickets in Verkaufsstellen, in von ihnen betriebenen KVV-Kundenzentren sowie in ihren Fahrkartenautomaten angeboten werden!

VBK u. AVG setzen den Automatenverkauf undatierter Tickets auf die Tagesordnung

Man ist jetzt bereit, sich dem Automatenverkauf undatierter Tickets zumindest bei VBK und AVG zu nähern und die Gremien darüber entscheiden zu lassen. Die Kundeninitiative KVV begrüßt dies als wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Der KVV schreibt uns dazu:
„…ausschlaggebend für das weitere Vorgehen werden die Entscheidungen im Auf-
sichtsrat der VBK am 12. Juli sein, zum Einen hinsichtlich der Organisation des Kundenzentrums im Weinbrennerhaus am Karlsruher Marktplatz wie auch in Hinblick auf eine mögliche Umsetzung der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen an den Fahrkartenautomaten von VBK und AVG.“

Die Aufsichtsräte haben es in der Hand

Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie den Automatenverkauf freigeben!
Nur so kann ein adäquater Zugang zu den für viele Kunden wichtigen undatierten Tickets geschaffen werden. Ohne diese Entscheidung bei VBK und AVG werden auch die anderen Verkehrsunternehmen kaum bereit sein, später diesem Weg zu folgen.

Mit einem breiteren Angebot an Verkaufsstellen ist nicht zu rechnen, nachdem jetzt sogar wichtige Kundenzentren auf dem Prüfstand stehen. Der KVV schreibt auch, dass er kaum Betreiber für Verkaufsstellen findet. Dies ist ein Grund mehr, die Fahrkartenautomaten zum Verkauf der flexiblen Tickets zum Selbstentwerten zu nutzen! Immerhin bietet man ja die unflexiblen fest vordatierten Tickets auch auf diesem Wege an.

Ergänzende Hinweise:

  • Es geht bei den undatierten Tickets nicht nur um Senioren und Kinder, sondern um alle, die die digitalen Vertriebswege insbes. in mobilen Geräten aus den verschiedensten Gründen (Sicherheit, Positionsfreigabe, Bedienungsprobleme, schwache Hardware, ...) nicht nutzen wollen oder können. Die überwiegende Zahl der Gelegenheitskunden benötigt keine Einweisung zur Nutzung undatierter Tickets und selbst die meisten Senioren können können diese nach einmaliger Einweisung selbständig nutzen und meist auch an Fahrkartenautomaten kaufen. Für ohnehin überlastete Betreuungspersonen ist es natürlich auch zeitsparender am Automaten als in einer entfernten Verkaufsstelle die undatierten Tickets zu besorgen.
  • Die Liste der Verkaufstellen und KVV-Kundenzentren mit Ticketangebot finden Sie unter:
    https://www.kvv.de/fileadmin/user_upload/kvv/Dateien/Fahrkarten/KVV-Liste_Verkaufsstellen_Stand_13.01.2023.pdf
  • Beachten Sie unsere aktualisierte Ratgeber-Seite:
    https://www.wochenblatt-reporter.de/karlsruhe/c-ratgeber/angebot-und-verkaufsstellen-von-flexiblen-kvv-tickets-zur-selbstentwertung_a422990
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Hans-Joachim Dorn aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ