Auswärtssieg in Fürth: Das war die richtige Antwort des KSC
- Foto: KSC
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. KSC. Der Karlsruher SC – heute mit Bernat / Kobald, Rapp, Beifus / Pinto Pedrosa, Burnic, Herold, Egloff, Wanitzek / Förster, Schleusener in der Startelf – gibt früh die Richtung in Fürth vor: Führung durch Geburtstagskind Schleusener (3.)
Das nennt man einen konzentrierten Auftritt. So hat es Trainer Christian Eichner gewollt.
Der KSC bleibt weiter dran.
Noch ein KSC-Tor: 2 zu 0-Führung (34.), Egloff ist da – nach einer Ecke mit einem strammen Schuss von der Strafraumkante!
Verdiente KSC-Führung zur Halbzeit
53. Fürth kommt stärker auf, doch Keeper Bernat kann im 1 gegen 1 toll klären!
Der KSC hat aktuell (60.) erfreulicherweise das Spiel gut im Griff
73. Wechsel KSC: Simic und Kritzer kommen für Förster und Burnic: Sturm und Sicherheit
79. Das ist die Vorentscheidung: Der KSC führt mit 3 Toren, Wanitzek macht das Ding nach einer Flanke von Schleuse. Toll gemacht!
Der KSC kontrolliert weiterhin das Spiel
85. Doppelwechsel KSC: Opitz und Scholl (Profidebut) für Kobald und Schleusener
6 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt?!
92. Muss das sein? Wieder in der Nachspielzeit: Fürth macht das 1 zu 3!
93. Der KSC muss diese Chance machen; leider vergeben.
95. Während Fürth noch an einen Anschluss glaubt, macht Wanitzek bei einem gelungenen Konter aber den Sack zu: 1 zu 4! Und was für ein geiles Tor: Von der Strafraumkante gestreichelt das Ding in den Winkel!
Jetzt das Spiel runterspielen, Fürth hat sich ergeben!
Das ist die richtige Antwort nach den vergangenen beiden Spielen! Das macht Lust auf mehr!
Das nächste KSC-Spiel ist am Samstag, 1. November 2025, um 13 Uhr gegen den aktuellen Tabellenführer Schalke 04!
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.