Saisonauftakt der BADEN VOLLEYS
Mit Leidenschaft, doch Derby geht verloren

Trotz Einsatz und Leidenschaft geht der Auftakt in die Bundesligasaison verloren. | Foto: Jasmina Frauendorf
  • Trotz Einsatz und Leidenschaft geht der Auftakt in die Bundesligasaison verloren.
  • Foto: Jasmina Frauendorf
  • hochgeladen von BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe verlieren den Auftakt in die neue Saison am Ende mit 0:3 (13:25, 23:25, 21:25). Im Baden-Derby gegen Freiburg war das Team von Trainer Guido Görtzen vor mehr als 1.000 Besuchern in stimmungsvoller Arena zwar in zwei Sätzen stets auf Augenhöhe, doch Eigenfehler und die Abgezocktheit der Gäste verhinderten einen möglichen Satzgewinn.

Die Partie begann mit Unsicherheiten in der Karlsruher Annahme, was wiederum zu Fehlern im Angriff führte. Freiburg nutzte das konsequent aus und erspielte sich früh ein komfortables Polster (8:3). Die Annahme um Libero Mika Ahmann stabilisierte sich jedoch rasch, und auch im Angriff fanden die Hausherren zunehmend Lösungen. Zur Satzmitte hatte das Team von Görtzen die Partie sogar kurzzeitig gedreht (12:11). Dann allerdings übernahm Freiburg wieder das Kommando – vor allem durch eine starke Aufschlagsserie von Mittelblocker Liam Kristjanson – und zog deutlich davon (20:13). Das Spiel der Karlsruher brach nun komplett ein, und Freiburg sicherte sich den ersten Satz mit einem Blockpunkt klar (25:13).

Görtzen vertraute zu Beginn des zweiten Satzes der gleichen Aufstellung – und sollte zunächst belohnt werden. Karlsruhe trat nun wacher und aggressiver auf, hielt von Beginn an gut mit (6:6). Besonders der US-Amerikaner und Neuzugang John Obi übernahm zunehmend Verantwortung und punktete dank seiner enormen Handlungshöhe spektakulär (12:11). Freiburg blieb allerdings unbeirrt und drehte den Satz erneut. Görtzen reagierte und brachte Routinier Alexander Benz für Obi ins Spiel. In der entscheidenden Phase waren es jedoch erneut Eigenfehler, insbesondere im Angriff, die dem Karlsruher Team in einem engen Durchgang das Genick brachen. Freiburg erhöhte auf 2:0 (25:23).

Auch im dritten Satz blieb Freiburg zunächst am Drücker und ließ Karlsruhe nicht ins Spiel kommen. Beim Stand von 5:9 aus Karlsruher Sicht zog Görtzen die erste Auszeit. Danach war es vor allem Alexander Benz, der mit druckvollen Angriffen und Aufschlägen die Baden Volleys wieder heranbrachte (12:13). Die Partie entwickelte sich nun zu einem offenen Schlagabtausch, doch Karlsruhe gelang es bis zur Crunchtime nicht, den Rückstand vollständig aufzuholen (17:19). Am Ende waren es erneut eigene Fehler, die den Gästen, bei denen auch der ehemalige Karlsruher Jannik Brentel etwas mehr als einen Satz mitwirken durfte, das Spiel erleichterten. Freiburg entschied auch den dritten Satz mit 25:21 für sich und gewann das Derby verdient mit 3:0.

Die richtigen Ansätze waren bei den BADEN VOLLEYS durchaus erkennbar. Nun haben die Karlsruher umgehend die Chance, diese besser umzusetzen, denn es geht Schlag auf Schlag weiter: Bereits am Sonntag steht die nächste Herausforderung auf dem Programm. Um 15 Uhr gastieren die Karlsruher in der Georg-Scherer-Halle beim ASV Dachau, der zum Saisonauftakt gegen die WWK Volleys Herrsching – mit den ehemaligen Karlsruhern Bastian Korreck, Tobias Hosch und Simon Gallas – ebenfalls eine 0:3-Niederlage hinnehmen musste.

Für die BADEN VOLLEYS bietet sich also die Chance, die Niederlage aus der Auftaktpartie gegen Freiburg wettzumachen, bevor es Ende Oktober in der Lina-Radke-Halle gleich doppelt weitergeht: Am Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr, kommt es zum Duell mit Aufsteiger Barock Volleys Ludwigsburg, ehe am Samstag, 1. November, ebenfalls um 20 Uhr, der VCO Berlin seine Visitenkarte in Karlsruhe abgibt. Am Mittwoch, 5. November, 19 Uhr geht es dann zu den cerebricks VOLLEY GOATS Mitteldeutschland – ehemals VC Bitterfeld. Ein weiteres Highlight wartet dann im Zoi DVV-Pokal: Am Sonntag, 9. November, empfängt das Karlsruher Team um 16 Uhr die SVG Lüneburg. Tickets für die Heimspiele sind online unter https://tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe aus Karlsruhe

Webseite von BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Facebook
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ