JUNG ÜBERNIMMT AMT VON HEIKO ZAHN
Christian Jung ist neuer FDP-Kreisvorsitzender

Alena Fink-Trauschel MdL, Heiko Zahn, FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL, FDP-Bezirksvorsitzender Mittelbaden Stefan Tritschler (von links) bei der Versammlung in Jöhlingen. | Foto: Andreas Scheurig
  • Alena Fink-Trauschel MdL, Heiko Zahn, FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL, FDP-Bezirksvorsitzender Mittelbaden Stefan Tritschler (von links) bei der Versammlung in Jöhlingen.
  • Foto: Andreas Scheurig
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Region/Walzbachtal. Die FDP im Landkreis Karlsruhe hat einen neuen Kreisvorsitzenden gewählt: Der Landtagsabgeordnete Christian Jung aus Bruchsal übernimmt die Geschicke von Heiko Zahn, der sein Amt nach acht Jahren aus familiären und beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hat. Der bisherige Kreisvorsitzende blickte bei einer Kreismitgliederversammlung in Walzbachtal-Jöhlingen auf ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurück.

"An neuen Aufgaben mangelt es nicht"

Laut Zahn habe der Kreisverband in den vergangenen Jahren mehr Mitglieder, überdurchschnittliche Wahlergebnisse, mehr kommunale Mandate und zuletzt sogar zwei Landtagsabgeordnete gestellt. Darüber hinaus sei der in vielen Ortsverbänden angestrebte Generationenwechsel erfolgreich vollzogen worden. Zahn betonte, er sehe daher die Zeit für einen Stabwechsel gekommen. An neuen Aufgaben mangelt es nach seiner Ansicht nicht: "Gerade im kommenden Jahr, da braucht es jemanden, der sich voll auf die Kommunalwahl im Juni konzentrieren kann. Gleichzeitig muss der Zusammenhalt zwischen den Ortsverbänden gestärkt und die Vernetzung auf Kreis- und Landesebene vorantreiben werden. Das Fundament ist gelegt und jetzt ist es an einem neuen Vorsitzenden mit neuen Impulsen die positive Entwicklung zu festigen und als FDP Karlsruhe-Land regionale politische Themen zu bearbeiten", skizzierte Zahn die kommenden Aufgaben.

"Liberale Politik lohnt sich"

Zahn schlug den Landtagsabgeordneten und Regionalrat Christian Jung als seinen Nachfolger vor. Die Versammlungsleitung unter der Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) konnte in der Folge ein Votum mit über 90 Prozent für Jung als neuen Kreisvorsitzenden verkünden. "Auch wenn die politische Lage nicht immer einfach ist, braucht unsere Partei in der Region Karlsruhe eine starke Basis mit aktiven Orts- und Kreisverbänden. Mein wichtigstes Ziel ist es, den Mitgliedern im Landkreis Karlsruhe immer wieder aufs Neue zu zeigen, warum es sich lohnt für liberale Politik vor Ort einzustehen", so Jung. Der Landtagsabgeordnete war von 2017 bis 2021 Bundestagsabgeordneter (Wahlkreis Karlsruhe-Land) und wechselte nach der Landtagswahl im März 2021 ins Landesparlament nach Stuttgart. Dort vertritt er den Wahlkreis Bretten unter anderem als verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion.

Fünf Sitze im Kreistag als Ziel

Womit die Liberalen im Landkreis Karlsruhe künftig Politik machen wollen, zeigte sich bei der Verabschiedung eines Wahlprogramms für die Kreistagswahl im kommenden Juni. Nach mehreren Programmwerkstätten und intensiven Beratungen gaben die Mitglieder in Jöhlingen ihr finales Votum zur künftigen kreispolitischen Linie der Liberalen ab. Eingebracht und vorgestellt wurde das Programm von Alena Fink-Trauschel. "Neben den FDP-Kernthemen wie solide Haushaltsführung und Sicherheit, wollen wir durch unsere Arbeit besonders auch nachhaltiges Wachstum, Innovationen und Infrastruktur im Landkreis Karlsruhe fördern", betonte der neue Kreisvorsitzende Jung. Im Kreistag des Landkreises Karlsruhe will man sich unter anderem für eine schlanke Kreisverwaltung, eine wirtschaftliche Freiheitszone im Landkreis und die Schaffung einer Stiftung für "öffentliche Sicherheit" einsetzen. Auch die Direktwahl der Landräte soll wieder ganz oben auf die Agenda gesetzt werden. Damit diese Ziele politisch vorangetrieben werden können, wollen die Freien Demokraten nach eigenem Bekunden am 9. Juni 2024 wieder mindestens fünf Sitze im Kreistag erringen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ