"BR" kommt wieder, andere Orte wollen auch
Landkreis Karlsruhe startet Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen

Kfz--Kraftfahrzeug-Kennzeichen in Deutschland
 | Foto: BMDV
  • Kfz--Kraftfahrzeug-Kennzeichen in Deutschland
  • Foto: BMDV
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Lange hat es gedauert, seitdem das "Wochenblatt" das bisher letzte Mal nachgefragt und darüber berichtet hatte - aber ein Umdenken in Sachen Alt-Kennzeichen ist im Landkreis eingetreten! 2018 wurde ein entsprechender Antrag noch mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen abgelehnt - und der Kreistag bestätigte damals seinen Beschluss vom 24. Januar 2013 - doch jetzt ist klar: "BR" kommt wieder auf die Straßen, immerhin im dritten Anlauf!

Doch das Interesse am "BR"-Schild hielt an, schließlich haben bundesweit immer mehr Gemeinden ihre "alten" Kennzeichen wieder zugelassen - weil die Nachfrage der Bürger da ist! 1972 wurde das "BR" gestrichen, doch eine Vielzahl der Bürgerinnen und Bürger wollten und wollen ihre "motorisierte Heimat" auch sichtbar zeigen. Immerhin gibt es noch etliche Traktoren, die ihr "BR" haben - und die Nachfragen waren regelmäßig da, hieß es aus dem Rathaus in Bruchsal.

Nur der Landrat war bislang der Idee nicht zugetan, aber weil eben immer mehr "alte" Kennzeichen auf den Straßen wiedererschienen, war es eine Frage der Zeit, bis sich eine Mehrheit dafür findet. Indiz für das Interesse ist durchaus auch die Zahl der Anträge der Kommunen, die diese Möglichkeit nutzten bislang: Seit dem 1. November 2012 wurden durch das Bundesministerium weit über 300 (Stand: Januar 2024) bisher auslaufende "Unterscheidungszeichen" auf Antrag der Länder neu festgelegt. Somit erhöhte sich auch die Anzahl der in Deutschland zuteilbaren "Unterscheidungszeichen" auf über 700!

Die Wiedereinführung des Altkennzeichens „BR“ wurde nun vom Kreistag des Landkreises Karlsruhe in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen. Die Landkreisverwaltung hat darauf die notwendigen Schritte eingeleitet, um das Alt-Kennzeichen für die Einwohnerinnen und Einwohner möglichst bald verfügbar zu machen. Dazu hat sie den möglichen aber erforderlichen Antrag auf den Weg zum Bundesministerium für Digitales und Verkehr gebracht. Erst wenn das neue Unterscheidungszeichen auf Bundesebene eingepflegt ist, könne der Landkreis das "BR"-Kennzeichen an Bürgerinnen und Bürger wieder ausgeben.

Prozess ist auf dem Weg, aber es dauert ...
Die Landkreisverwaltung rechnet aber damit, dass der Prozess mehrere Monate dauern wird. Sobald das Altkennzeichen in den Zulassungsstellen verfügbar sei, werde das mitgeteilt. Hintergrund: Denn immer wieder fragen Bürger nach dem "BR"-Kennzeichen, was früher im nördlichen Landkreis gebräuchlich war.

Übrigens wollen auch immer mehr Gemeinden "eigene" Kennzeichen, wollen nicht "verschwinden" in Kennzeichen eines Landkreises. So ist auch Ettlingen im Gespräch, mit "ETT" ein eigenes Kennzeichen auf den Weg bringen zu wollen. Eine Idee, die auch der Gemeinderat unterstützt - und hat sich einer Initiative angeschlossen, die eine entsprechende Gesetzesänderung beim Bund durchbringen will. HIerzu gibt es Infos vom Bundesministerium unter https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/wiedereinfuehrung-alter-auslaufender-kennzeichen.html

Infos zu allen Kfz-Kennzeichen unter https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/kfz-kennzeichen-deutschland/

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ