Auto

Beiträge zum Thema Auto

Community

Sperrung des P+R-Parkhauses am Bahnhof
FDP schlägt Lösungen für Dauermieter & Patienten vor

Die Stadt Speyer hat für die Erschließungsarbeiten der neuen Wohnanlage in der Waldstraße eine Sperrung des P+R-Parkhauses am Bahnhof angekündigt. Die Sperrung ist insbesondere für die Dauermieter eines Stellplatzes, aber auch für viele Patienten der Ärztehäuser am Bahnhof eine schwierige Situation. Besonders im Bereich der Orthopädie kommen bewegungseingeschränkte Patienten zu den Praxen. Für diese Patienten ist das Parken am Festplatz und die Nutzung des Shuttles keine echte Alternative. Wie...

Blaulicht

Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn - zwei leichtverletzte Personen

Mannheim. Zwei leichtverletzte Personen und erheblicher Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen, 16. September 2025, im Stadtteil Sandhofen. Eine 53-jährige Frau war gegen 9.40 Uhr mit ihrem Mazda auf der Leinenstraße in Richtung Mannheim-Luzenberg unterwegs. In Höhe der Hanfstraße bog sich nach rechts ab, um in die Gaswerkstraße einzubiegen. Beim Überqueren der dortigen Straßenbahngleise übersah sie eine Straßenbahn, die aus Richtung der Straße Am Stich herannahte...

Ratgeber

Was muss man im Auto immer dabei haben?

Was muss man im Auto immer dabei haben? Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Unabhängig davon, ob Sie eine kurze Fahrt in der Stadt oder eine längere Reise planen, gibt es bestimmte Gegenstände, die Sie immer im Fahrzeug mitführen sollten. Diese Gegenstände sind nicht nur nützlich, sondern in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dinge Sie im Auto immer dabei haben sollten, um im Notfall gut gerüstet zu...

Ratgeber
Warndreieck aufstellen: Ein liegengebliebenes Fahrzeug muss laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in richtiger Entfernung zur Unfallstelle aufgestellt werden. So gelten Beispielsweise 50 m Entfernung in geschlossenen Ortschaften als korrekter Abstand. | Foto:  Bits and Splits/stock.adobe
3 Bilder

Warndreieck aufstellen: Richtiger Abstand und Bußgeld vermeiden

Warndreieck aufstellen. Erfahren Sie, wie Sie das Warndreieck korrekt aufstellen und lernen Sie die richtigen Abstände und Vorgehensweisen, um Unfälle zu vermeiden und Bußgelder zu umgehen. Warndreieck aufstellen: So finden Sie den richtigen Abstand und vermeiden ein BußgeldDas Warndreieck ist im Auto Pflicht, denn es hilft dabei, Unfallstellen abzusichern und schützt damit den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Vor allem, wenn sich Personen auf oder an der Straße befinden, sorgt das...

Ratgeber
TÜV-Plakette richtig lesen: Verschieden farbige TÜV-Plaketten weisen auf das Jahr hin, in dem die nächste HU ansteht | Foto: Paul Needham
5 Bilder

TÜV-Plakette richtig lesen: So entschlüsselt man die Farben, Zahlen und Balken

TÜV-Plakette lesen. Eine TÜV-Plakette auf einem Fahrzeug zeigt an, wann das Fahrzeug zuletzt überprüft wurde und wann die nächste Hauptuntersuchung (HU) fällig ist. Oft wird der kleine Aufkleber auch Hauptuntersuchung-Plakette oder auch HU-Plakette genannt. Es heißt korrekt und richtig aber Prüfplakette und diese wird auf dem hinteren Nummernschild des Fahrzeugs angebracht, und zwar auf der rechten Seite. Die Plakette besteht aus einer runden Aufkleber, auf dem das Jahr und der Monat der...

Lokales
Reifenprofil checken: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 Millimeter. | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Reifenprofil checken: So stellen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs sicher

Reifenprofil checken. Das Reifenprofil ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs. Ein ausreichendes Reifenprofil sorgt nicht nur für besseren Grip auf der Straße, sondern beeinflusst auch den Bremsweg und die Fahrstabilität, insbesondere bei Nässe oder Schnee. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Reifenprofil Ihres Fahrzeugs überprüfen können, welche gesetzlichen Mindestprofiltiefen gelten und warum es wichtig ist, regelmäßig einen Reifencheck...

Ratgeber

Parkscheibe einstellen: Das ist zu beachten

Parkscheibe einstellen. Das klingt so einfach. Doch es gibt klare Vorgaben, die zu beachten sind. Und Verstöße führen zu Strafen. Klar geregelt ist, dass die Ankunftszeit richtig gerundet wird. Dass der Autofahrer die Parkscheibe den Anforderungen gemäß im Auto ablegt. Vorgeschrieben ist auch, welche Größe und welche Farbe die Parkscheibe haben muss.  Es kommt häufig vor, dass man im Fahrzeug sitzt und fürs Parken die Parkscheibe zücken und die Ankunftszeit eingestellt werden muss. Dann weist...

Ratgeber
Nicht jeder Mietwagenverleih in Urlaubsregionen ist seriös - manchmal endet die Ferienspaß mit einer unangenehmen Abzocke | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
3 Bilder

Mietwagen im Urlaub? Diese 5 Fehler kosten richtig viel Geld!

Mietwagen im Ausland. Mit den Sommerferien in Rheinland-Pfalz beginnt für viele Deutsche die Urlaubssaison – und für viele gehört ein Mietwagen im Urlaub einfach dazu. Ob für Ausflüge an der Mittelmeerküste, Erkundungstouren durch die USA oder Fahrten zu abgelegenen Stränden – ein eigenes Auto im Ausland verspricht Flexibilität und Komfort - und viele deutsche Urlauber fahren noch immer lieber im "eigenen Mietwagen", als im Urlaub auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Doch genau hier...

Ratgeber
Ganzjahresreifen oder doch besser Sommer- bzw. Winterreifen? | Foto: karepa/stock.adobe.com
2 Bilder

Ganzjahresreifen: Die optimale Wahl für das ganze Jahr?

Ganzjahresreifen. Ganzjahresreifen sind eine zunehmend beliebte Wahl für viele Fahrzeughalter, die den Aufwand und die Kosten für den zweimal jährlich notwendigen Reifenwechsel vermeiden möchten. Sie bieten eine flexible Lösung für den ganzjährigen Einsatz und sind besonders attraktiv für Menschen, die in Regionen mit gemäßigten Wetterbedingungen leben. Doch was genau zeichnet Ganzjahresreifen aus und warum sollte man sich für diese Art von Reifen entscheiden? In diesem Artikel gehen wir auf...

Ratgeber

Falsch getankt - Was tun?

Falsch getankt. Es kann jedem passieren: Man fährt zur Tankstelle, um sein Fahrzeug zu betanken, und plötzlich stellt man fest, dass man den falschen Kraftstoff gewählt hat. Ob Benzin in ein Dieselfahrzeug oder Diesel in einen Benzinmotor – eine Falschbetankung kann zu erheblichen Schäden führen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun sollten, wenn Sie falsch getankt haben, um mögliche Schäden zu minimieren und die richtigen Schritte einzuleiten. 1. Ruhe bewahrenDer erste und wichtigste...

Ratgeber
ZW Kennzeichen: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Kfz-Kennzeichen ZW? | Foto: onlinestreet.de
3 Bilder

ZW Kennzeichen - Wofür steht das Nummernschild?

ZW Kennzeichen. Es gibt über 700 zugelassene Kennzeichen in Deutschland. Jedes steht für einen anderen Landkreis oder eine andere Stadt. Auf dem Weg zur Arbeit oder zum Urlaubsziel ist es also kein Wunder, wenn man das ein oder andere Kennzeichen noch nicht kennt. Wofür steht beispielsweise das Kennzeichen ZW? ZW Kennzeichen: Kfz-Kennzeichen aus Rheinland-PfalzDas Kennzeichen ZW steht für Zweibrücken. Es setzt sich aus den beiden Anfangsbuchstaben ZWeibrücken zusammen. Dem Kennzeichen ZW...

Ratgeber

Kennzeichen SP: Wofür steht das Nummernschild?

Kennzeichen SP. Das Kennzeichen SP steht für Speyer und wird in der kreisfreien Stadt Speyer verwendet. Das Autokennzeichen SP ist eines von insgesamt 43 Kennzeichen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Kennzeichen leitet sich von den Anfangsbuchstaben der Stadt Speyer ab. Die Vergabe von Kfz-Kennzeichen in Deutschland geht zurück bis in das Jahr 1906. Von 1906 bis 1956 wurden im Zuge politischer Veränderungen mehrere Systeme von Kfz-Kennzeichen verwendet, bis das heute gebräuchliche System...

Ratgeber

Autokennzeichen ROK - Was bedeutet dieses Kennzeichen?

Kennzeichen ROK. Wer mit dem Auto unterwegs ist, begegnet den unterschiedlichsten Kennzeichen aus den verschiedensten Städten und Landkreisen in Deutschland, die KFZ-Kennzeichen Liste ist lang. Bei den über 700 Buchstabenkombinationen in Deutschland sind unbekannte Kennzeichen keine Seltenheit. Für welche Stadt steht beispielsweise das Kennzeichen ROK? Und wo ist die jeweilige Kfz Zulassungsstelle und wie reserviere ich mein Wunschkennzeichen? Warum und wofür braucht man überhaupt ein...

Ratgeber
Das KFZ Kennzeichen RA gehört zum Kreis Rastatt in Baden-Württemberg | Foto: onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen RA - wofür steht das Nummernschild?

RA Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen RA? Autokennzeichen für den Landkreis...

Ratgeber
Kennzeichen NW: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Autokennzeichen? | Foto: onlinestreet.de
3 Bilder

NW Kennzeichen - Wofür steht das Nummernschild?

NW Kennzeichen. Jahrelang lebt man jetzt schon in einer Region und trotzdem kommt es vor, dass man sich beim wöchentlichen Supermarktbesuch fragt, woher eigentlich diese ganzen unbekannten Autokennzeichen kommen, die man auf dem Parkplatz sieht. In diesem Artikel finden Sie heraus, für welches Gebiet das Kennzeichen NW steht und welche weiteren Informationen es zu diesem Kürzel gibt. Kennzeichen NW: Nummernschild aus Neustadt an der WeinstraßeDas Kfz-Kennzeichen NW steht für Neustadt an der...

Ratgeber
Kennzeichen MA: Woher kommt das Kfz-Kennzeichen? Wo kann man sich das Nummernschild reservieren? | Foto: onlinestreet.de
3 Bilder

Kennzeichen MA - Wofür steht das Nummernschild?

Kennzeichen MA. Wer auf den Straßen in der Stadt oder auf dem Land unterwegs ist, begegnet einer Vielzahl unbekannter Kennzeichen, darunter auch Fahrzeugen mit dem Kennzeichen MA. Für welche Stadt oder welchen Landkreis steht dieses Kfz-Kennzeichen? Kennzeichen MA: Nummernschild aus dem Bundesland Baden-WürttembergDas Kfz-Kennzeichen MA steht für Mannheim. Das Kennzeichen ist eines von insgesamt 59 Kfz-Kennzeichen in Baden-Württemberg. Das amtliche Kennzeichen ist auf der zentralen Liste der...

Ratgeber
So sieht ein Kennzeichen aus Kusel Rheinland-Pfalz aus. Bürger, die im Kreis Kusel leben und das Kfz-Kennzeichen KUS beantragen möchten, wenden sich an die Zulassungsstelle Kusel, auch, wenn es um eine Wunschkennzeichen-Reservierung geht.
 | Foto: Foto: Onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen KUS: Woher kommen Autos mit diesem Nummernschild?

Kennzeichen KUS.Wer mit dem Auto durch Rheinland-Pfalz fährt oder beruflich wie auch auf dem Weg in den Urlaub auf den Autobahnen und Landstraßen unterwegs ist, begegnet vielen verschiedenen Kfz-Kennzeichen. Bei einer Zahl von mittlerweile über 700 Buchstabenkombinationen rätselt man häufig, zu welchen Städten und Landkreisen bestimmte Buchstaben gehören. Für welchen Landkreis steht hier das Kennzeichen mit den Buchstaben KUS? Kennzeichen KUS: Autofahrer kommen aus dem Bundesland...

Ratgeber
Kennzeichen KL: Autos mit diesem Kennzeichen kommen aus der Stadt oder dem Landkreis. Wunschkennzeichen Kaiserslautern KL können in der Regel schnell beantragt werden. | Foto: Foto: Onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen KL: Woher kommen Autofahrer mit diesem Nummernschild?

Kennzeichen KL: Wer mit dem Fahrzeug im eigenen Landkreis unterwegs ist, begegnet auf seinem Weg vielen verschiedenen Autokennzeichen. Mittlerweile sind es über 700 Buchstabenkombinationen, die man auf anderen Autos entdecken kann. Manche kann man sich gut herleiten, aber bei anderen kommt man bei der großen Anzahl an unterschiedlichen Nummernschildern doch ins Grübeln, zu welcher Stadt oder zu welchem Landkreis sie gehören. Für welche Region steht beispielsweise die  Buchstabenkombination KL?...

Ratgeber
Das Kfz-Kennzeichen KIB steht für die Stadt Kirchheimbolanden und den Landkreisen im Donnersbergkreis im Bundesland Rheinland-Pfalz Das Kfz-Kennzeichen KIB wird in Eisenberg (Rheinland-Pfalz), Kirchheimbolanden und Rockenhausen (Nordpfälzer Land im Donnersbergkreis/Rheinland-Pfalz) sowie deren umliegenden Ortschaften (wie zum Beispiel auch in Finkenbach-Gersweiler, Wartenberg-Rohrbach, Bayerfeld-Steckweiler, Niefernheim-Zellertal hin zu Mannweiler-Cölln) und den Landkreisen verwendet. 
(Symbolfoto) | Foto: Wochenblatt Donnersberg
2 Bilder

Kennzeichen KIB- Was bedeutet dieses KFZ-Kennzeichen?

Kennzeichen KIB. Wer mit dem Auto unterwegs ist, begegnet den unterschiedlichsten Kennzeichen aus den verschiedensten Städten und Landkreisen in Deutschland. Bei den über 700 Buchstabenkombinationen in Deutschland sind unbekannte KFZ-Kennzeichen keine Seltenheit. Doch für welche Stadt oder Landkreis steht das Kennzeichen KIB? Warum braucht man überhaupt ein KFZ-Kennzeichen?Die Kennzeichen oder auch umgangssprachlich Nummernschilder genannt, sind in Deutschland Pflicht, um am Straßenverkehr...

Ratgeber
Kfz-Kennzeichen dienen zu mehr als nur zur Identifikation eines Fahrzeugs. Autokennzeichen geben oft auch eine Information über die Herkunft der Insassen. Wer mit dem Kennzeichen KA unterwegs ist, kommt meist aus der Stadt oder dem Landkreis und damit aus Baden-Württemberg. | Foto: onlinestreet.de
4 Bilder

Kennzeichen KA – Wofür steht das Nummernschild?

Kennzeichen KA. Dieses Rätsel kann die Zeit im Auto verkürzen. Gerade mit Kindern. Wer mit dem Fahrzeug auf der Autobahn unterwegs ist, kennt die Langeweile der Kleinen, die keine Lust mehr aufs Autofahren haben. Also das Rätsel: Wofür steht KA? Oder HH? Oder M? Nachgeschaut ist online schnell. Da vergeht die Zeit doch wie im Flug. Und die Erwachsenen lernen auch noch manches Kennzeichen kennen. Ob Stadt oder Landkreis: Autokennzeichen von KarlsruheDas Kennzeichen KA steht für die Stadt...

Ratgeber
DÜW Kennzeichen: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Nummernschild mit dem Kennzeichenkürzel DÜW? | Foto: onlinestreet.de
2 Bilder

DÜW Kennzeichen - wofür steht das KFZ-Nummernschild?

DÜW Kennzeichen. Mit dem Auto unterwegs durch Rheinland-Pfalz oder zum Urlaubsziel begegnet man immer wieder den unterschiedlichsten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Wunschkennzeichen, Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für welchen Landkreis oder welche Stadt steht das Kennzeichen DÜW und in...

Ratgeber
Das Kennzeichen mit den Buchstaben BAD gehört zu der kleinen Stadt Baden-Baden im Schwarzwald  | Foto:  onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen BAD - wofür stehen die Buchstaben auf dem Nummernschild?

Kennzeichen BAD. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen BAD? Kennzeichen...

Ratgeber
Blitzer-App verboten: Die rechtliche Situation ist komplex und variiert je nach Land | Foto: Alex_T/stock.adobe.com
3 Bilder

Sind Blitzer-App in Deutschland wirklich verboten?

Blitzer-App verboten. Blitzer-Apps sind zu einem beliebten Hilfsmittel für Autofahrer geworden. Die Apps warnen Fahrer vor Radarfallen und Blitzerstandorten, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Doch die Frage, die viele Autofahrer beschäftigt, ist: Sind Blitzer-Apps tatsächlich verboten? In diesem Artikel klären wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Funktionsweise dieser Geräte und die möglichen Konsequenzen für Fahrer und Beifahrer. Blitzer-App: Legal oder nicht?Die rechtliche...

Ratgeber
Grenzgebiet zwischen Maikammer mit Kennzeichen SÜW und Diedesfeld mit Kennzeichen NW: Mit Maikammer ist das nördliche Ende des Kennzeichen Bezirkes SÜW erreicht. Von hier aus ist auch das Hambacher Schloss gut zu sehen. | Foto: Eva Bender
3 Bilder

SÜW Kennzeichen - Wofür steht das Nummernschild?

SÜW Kennzeichen. Wer in Rheinland-Pfalz an der Südlichen Weinstraße wohnt und mit dem Auto unterwegs ist, der hat nicht selten ein SÜW auf dem Kennzeichen stehen. Mit SÜW im Nummernschild ist man nicht nur als Botschafter für die Pfalz und das schöne Pfälzer Weinland unterwegs, man hat gut und gern auch mal ein Paar Flaschen Pfälzer Wein im Kofferraum - was nicht heißen soll, dass die Alkoholkontrollen der Polizei bei SÜWlern ergebnisreicher sind, als in anderen Städten und Landkreisen. SÜW...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ