Kennzeichen RA - wofür steht das Nummernschild?

Das KFZ Kennzeichen RA gehört zum Kreis Rastatt in Baden-Württemberg | Foto: onlinestreet.de
2Bilder
  • Das KFZ Kennzeichen RA gehört zum Kreis Rastatt in Baden-Württemberg
  • Foto: onlinestreet.de
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

RA Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen RA?

Autokennzeichen für den Landkreis Rastatt

Die Kennzeichen mit den Buchstaben RA am Anfang kommen aus dem Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg. Er befindet sich im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg, grenzt mit dem Rhein an Frankreich. Das Nummernschild RA ist eines von 40 Kennzeichen in dem Bundesland - dazu kommen zur Auswahl noch 15 Regionalzeichen. Der Kreis Rastatt gehört zur Region Mittlerer Oberrhein im Regierungsbezirk Karlsruhe. Verwaltungssitz ist Rastatt, wo sich mit der Zulassungsstelle Rastatt auch die größte Zulassungsstelle im Kreis befindet. Weitere Kfz-Zulassungsstellen gibt es in Gaggenau und Bühl.

Wunschkennzeichen mit den Buchstaben RA und BH

Bis zur Kreisreform von 1973 gab es einen eigenständigen Landkreis Bühl in Baden-Württemberg, der später im Landkreis Rastatt aufging. Kfz-Kennzeichen für den Landkreis Bühl war bis 1972 die Buchstaben-Kombi BH. Seit Ende 2013 wird dieses Kennzeichen BH für Bühl aufgrund der Kennzeichenliberalisierung im Kreis Rastatt als Wunschkennzeichen bzw. Regionalkennzeichen wieder ausgegeben. Für alle weiteren Informationen zum Wunschkennzeichen Rastatt oder Wunschkennzeichen Bühl - und zum möglichen Reservieren von Autokennzeichen RA - gibt es auf der Internetseite des Landkreises.

Das Kennzeichenkürzel RA gilt für den Kreis Rastatt im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg | Foto: Von TUBS - Eigene Arbeit, basiert auf:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6273452
  • Das Kennzeichenkürzel RA gilt für den Kreis Rastatt im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg
  • Foto: Von TUBS - Eigene Arbeit, basiert auf:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6273452
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Wo überall Kennzeichen für Rastatt gilt

DasKennzeichen RA gilt in den Großen Kreisstädten Rastatt, Gaggenau und Bühl, so wie in den Städten Gernsbach, Kuppenheim und Lichtenau. Weitere Gemeinden im Kreis Rastatt, die das Kennzeichen mit der Buchstabenkombination RA führen, sind Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Bühlertal, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Forbach, Hügelsheim, Iffezheim, Loffenau, Muggensturm, Ötigheim, Ottersweier, Rheinmünster, Sinzheim, Steinmauern und Weisenbach. Eine Ausnahme Stadt Baden-Baden, diese liegt zwar im Kreis Rastatt, gilt aber als unabhängiger Stadtkreis im Baden-Württemberg - mit einem eigenen Kennzeichen, dem Kennzeichen BAD.

Mehr zum Thema Kennzeichen und Kfz

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Das KFZ Kennzeichen RA gehört zum Kreis Rastatt in Baden-Württemberg | Foto: onlinestreet.de
Das Kennzeichenkürzel RA gilt für den Kreis Rastatt im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg | Foto: Von TUBS - Eigene Arbeit, basiert auf:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6273452
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil
Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ