Kennzeichen PS - Wofür steht das Autokennzeichen?

Kennzeichen PS: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Autokennzeichen? | Foto: onlinestreet.de
3Bilder
  • Kennzeichen PS: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Autokennzeichen?
  • Foto: onlinestreet.de
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Das Kennzeichen PS steht für die Stadt Pirmasens und den Landkreis Südwestpfalz. Hier erfährst du alles über Herkunft, Bedeutung, Zulassungsstellen und die Geschichte des Kfz-Kennzeichens PS.

Kennzeichen PS: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Kfz-Kennzeichen?

Das Kennzeichen PS steht für Pirmasens in Rheinland-Pfalz. Außerdem wird es im angrenzenden Landkreis Südwestpfalz vergeben. Das PS-Kennzeichen ist eines von insgesamt 43 Autokennzeichen aus Rheinland-Pfalz.

Wo liegt Pirmasens in Rheinland-Pfalz?

  • Lage: Im Süden von Rheinland-Pfalz, direkt im Landkreis Südwestpfalz
  • Einwohner: ca. 40.000
  • Fläche: 61 km²
  • Besonderheit: Pirmasens ist als deutsche Schuhmetropole bekannt – viele alte Schuhfabriken prägen noch heute das Stadtbild.
  • Verkehr: Anschluss an die Autobahn A8 (Saarland, Luxemburg) und A62 (Kaiserslautern, Trier) sowie die B10 (Richtung Rheinschiene).
Kennzeichen PS: Kennzeichen aus dem Südwesten von Rheinland-Pfalz: Diese Karte zeigt die Lage der Stadt Pirmasens (rot hervorgehoben). Fahrzeuge hier erhalten das Autokennzeichen Pirmasens (PS) | Foto: TUBS/wikimedia commons
  • Kennzeichen PS: Kennzeichen aus dem Südwesten von Rheinland-Pfalz: Diese Karte zeigt die Lage der Stadt Pirmasens (rot hervorgehoben). Fahrzeuge hier erhalten das Autokennzeichen Pirmasens (PS)
  • Foto: TUBS/wikimedia commons
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Wo liegt der Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz?

Der Landkreis Südwestpfalz umschließt Pirmasens und grenzt an das Saarland und Frankreich.

  • Gemeinden: 84
  • Einwohner: rund 94.800
  • Fläche: über 950 km²
  • Größte Stadt: Rodalben

Früher gab es statt des großen Landkreises Südwestpfalz die ehemaligen Landkreise Pirmasens und Zweibrücken. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Umstrukturierungen. Der Landkreis Zweibrücken wurde aufgelöst, Gemeinden gingen in andere Landkreise über und der Landkreis Pirmasens wurde in Südwestpfalz umbenannt. Einige Gemeinden aus dem ehemaligen Landkreis wurden entweder in die Stadt eingegliedert, die Gemeinde Schopp wechselte stattdessen in den Landkreis Kaiserslautern. Dafür kam im Gegenzug die Gemeinde Obernheim-Kirchenarnbach in den Landkreis Pirmasens.

Kennzeichen PS: Der Landkreis Südwestpfalz umschließt Pirmasens (weiß in der Mitte) und grenzt an Zweibrücken (weiß links) an.  Hier wird das Autokennzeichen mit dem Kürzel PS vergeben. | Foto: Hagar66/wikimedia commons
  • Kennzeichen PS: Der Landkreis Südwestpfalz umschließt Pirmasens (weiß in der Mitte) und grenzt an Zweibrücken (weiß links) an. Hier wird das Autokennzeichen mit dem Kürzel PS vergeben.
  • Foto: Hagar66/wikimedia commons
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Dieses Kennzeichen hatten Stadt und Landkreis früher

Alle deutschen Kfz-Kennzeichen sind auf einer zentralen Kennzeichen-Liste für alle Städte und Landkreise geführt. Das Kennzeichen Pirmasens wurde am 1. Juli 1956 für die Stadt und den Landkreis eingeführt. Seit dem 2. Februar 2015 können Fahrzeuge aus dem Landkreis auch das Kennzeichen ZW führen. Zwischenzeitlich gab es hier eine andere Regelung für die heutige Südwestpfalz, damals teilweise noch Landkreis Zweibrücken genannt. In den Jahren bis 1972 teilten sich Stadt und Landkreis das Kennzeichen ZW, durch die Auflösung des Landkreises trugen die Fahrzeuge für viele Jahre das Autokennzeichen PS. Bewohner des Landkreises führten auf ihrem Nummernschild zwei Buchstaben vor den Zahlen während Einwohner der Stadt einen Buchstaben zur Unterscheidung führten. Heute ist jedes freie Kennzeichen für Pirmasens und den Landkreis möglich.

Weitere Informationen zur Zulassung:

Bei einer Zulassungsstelle kann man nicht nur sein Wunschkennzeichen reservieren, man erfährt außerdem alles weitere rund um die Kfz-Zulassung von Auto, Motorrad und weiteren Fahrzeugen. Alle Informationen rund um die Zulassung eines Wunschkennzeichen mit dem Kürzel PS gibt es während der Öffnungszeiten vor Ort bei den Zulassungsstellen für Pirmasens und Zweibrücken:

Zulassungsstelle Pirmasens
Adam-Müller-Straße 69
66954 Pirmasens
Telefon: 06331 8400
Online-Reservierung für Wunschkennzeichen sowie Terminvereinbarung: www.pirmasens.de

Zulassungsstelle Zweibrücken
Maxstraße 1
66482 Zweibrücken
Telefon: 06332 871334
Online: www.zweibruecken.de

Alle Informationen zum Kennzeichen ZW:

ZW Kennzeichen - Wofür steht das Nummernschild?

Weitere Beiträge zu KFZ-Kennzeichen gibt es online unter: 
www.wochenblatt-reporter.de/tag/kfz-kennzeichen
Alle Nachrichten aus Pirmasens und der Region gibt es online unter: www.wochenblatt-reporter.de/pirmasens 
Weitere Informationen der Stadt Pirmasens gibt es unter: www.pirmasens.de
[laub]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Kennzeichen PS steht für Pirmasens und den Landkreis Südwestpfalz.
Die Initialen PS stehen für die Stadt Pirmasens.
Seit 2015 dürfen die Bewohner des Landkreises Südwestpfalz zwischen den Autokennzeichen PS oder ZW wählen.
Das seltenste Kennzeichen in Deutschland ist BÜS. Es steht für die Gemeinde Büsingen am Hochrhein, eine deutsche Exklave auf Schweizer Boden. Dort wurden nur wenige hundert Fahrzeuge zugelassen.

Kennzeichen PS - Wofür steht das Autokennzeichen?

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Kennzeichen PS: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Autokennzeichen? | Foto: onlinestreet.de
Kennzeichen PS: Der Landkreis Südwestpfalz umschließt Pirmasens (weiß in der Mitte) und grenzt an Zweibrücken (weiß links) an.  Hier wird das Autokennzeichen mit dem Kürzel PS vergeben. | Foto: Hagar66/wikimedia commons
Kennzeichen PS: Kennzeichen aus dem Südwesten von Rheinland-Pfalz: Diese Karte zeigt die Lage der Stadt Pirmasens (rot hervorgehoben). Fahrzeuge hier erhalten das Autokennzeichen Pirmasens (PS) | Foto: TUBS/wikimedia commons
Autor:

Laura Lüttmann aus Neustadt/Weinstraße

Laura Lüttmann auf LinkedIn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil
Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ