Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Community

40. Adventskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Bereits zum 40. Mal veranstaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 7. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Karlsdorf stattfindet. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern spielt das 1. Orchester weihnachtliche und festliche Literatur aus verschiedenen Genres. Höhepunkt des Adventskonzertes ist die stimmungsvolle Filmmusik aus „Kevin - Allein zu Haus“ von John Williams. Zu Beginn musiziert das Jugendorchester unter der Leitung von...

Community
Foto: Norbert Scharf
9 Bilder

Viele Besucher beim Belzenickelmarkt in Pirmasens

Bereits vor der offiziellen Eröffnung am  Freitag, 28. November 2025 19 Uhr war der Belzenickelmarkt schon gut besucht. Obwohl noch nicht alle Stände geöffnet waren, hatten vor allem die Kinder einen großen Spaß auf ihren Schittschuhen. Am Freitag wird es dann von 18 bis 21 Uhr Live-Musik mit Dieter Geisinger und Bastian Welker geben.

Community

Advent,Weihnachten,Musik, Besinnlichkeit
Waldweihnacht in Hördt 2025

Am Sonntag, 21.12.2025 findet in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 20.00 Uhr die Waldweihnacht in Hördt statt. Die Besucher erwartet ein langer Lichterweg in den Wald und unterwegs gibt es kleine Überraschungen für Groß und Klein. Jeder geht in seinem Tempo den Lichterweg entlang und verweilt überall, wo es ihm gefällt. Wir hören Geschichten und Gedichte, die wir vom Tannenbaum "Pflücken". Kinder können ihre Wunschzettel mitbringen und direkt an den Weihnachtsmann in einen Briefkasten absenden....

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt: Advent im Park bei der Dürkheimer Lebenshilfe

Von Christina Sohn Bad Dürkheim. Adventsmarkt in der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Endlich ist es wieder soweit! Die Lebenshilfe-Gemeinschaft freut sich darauf, den in der Region und im Herzen vieler Besucher begehrten und gut angenommenen Adventsmarkt am Samstag, 29. November, 14 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 30. November, 12 bis 17 Uhr, im Park der Lebenshilfe feiern zu können. Weihnachtsmarkt mit WaldatmosphäreDer Adventsmarkt mit Waldatmosphäre besticht durch ein stimmungsvolles...

Lokales

Advent auf drei Rädern: Ehrenamtliche laden zu kostenlosen Rikschatouren ein

Speyer. In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern bietet Speyer kostenfreie Rikschafahrten durch das winterlich beleuchtete Stadtgebiet an. Die Fahrten ermöglichen insbesondere älteren Menschen sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität eine behutsame, barrierearme Teilnahme am adventlichen Stadtgeschehen. Die gemütlichen Ausfahrten – auf Wunsch vom eigenen Zuhause oder vom Seniorenheim ausgehend – führen bis zum Rhein oder auf den Weihnachtsmarkt. Warme Decken sorgen für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pro Paulus
2 Bilder

Pfälzer Weihnachtsabend mit Michael Landgraf

Der Schriftsteller und Theologe Michael Landgraf wird am Freitag den 28. November, 19:00 Uhr, Martin-Luther-Str. 33, Besucher der Haßlocher Pauluskirche auf die Adventszeit einstimmen. Ausrichter ist der Förderverein Pro Pauluskirche. Der Autor der Pfälzisch-Ausgabe des Duden und rund zwanzig weiterer Bücher über die Pfalz wird mit amüsanten Anmerkungen seine Zuhörer in die Pfälzer Sprache, in Weihnachtstraditionen der Pfalz einführen sowie seine Version der Woihnachtsgschicht uff Pälzisch...

Community

Advent
Adventsbläser St. Albert – Adventliche Musik auf dem Kirchplatz

Die Gemeinde St. Albert lädt wieder herzlich zu den diesjährigen Adventsbläsern ein, die an jedem Adventssonntag um 17 Uhr auf dem Kirchplatz der katholischen Kirche St. Albert stattfinden. Diese besinnliche und musikalische Veranstaltungsreihe verspricht, die Vorfreude auf Weihnachten zu wecken. Den Gästen wird nicht nur adventliche Musik geboten, sondern auch die Möglichkeit, sich bei einem warmen Punsch oder Glühwein sowie einer kleinen Speise zu stärken. Los geht es am 30. November. Am 16....

Community

Kulturkiosk
Kulturkiosk in der 68 Gallery Workspace

Freuen Sie sich auf eine kreative Vielfalt, präsentiert von Künstlerinnen und Künstlern wie Benyhill, Yinpir, Grow, Sandgeist, Moritz Sternagel, Bianca Staff, Sophiemueller.art, Hiltrud Martha Kissel fragile Art, Jürgen, Dan Karl, Alexander Bergmann, Tanja, Marc und Karl-Heinz Schelter.Neben spannenden Workshops (z. B. Näh- und Schmuckworkshops mit Paul und Ruslan) und Lesungen von Iris Welling (Waldkirch Verlag) dürfen Sie sich auch auf musikalische Begleitung freuen: ChrissnaH, Padde und...

Ratgeber
Immer wieder spannend, wie die Weckmänner und -frauen am Ende aus dem Ofen kommen | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Weckmann, Dambedei & Co.: So backst du die beliebte Nikolaus-Tradition selbst

Er heißt Weckmann, Stutenkerl, Dambedei, Klausenmann, Krampus oder Grittbänz - der Mann aus Hefeteig. Je nach Region existieren unterschiedliche Bezeichnungen. Mal gibt es den Hefemann zu St. Martin, für viele gehört er aber auch fest zu den Bräuchen am Nikolaustag dazu. Früher gab man Gebildebrote Büßern und Kranken, die die Eucharistie nicht empfangen hatten, als Kommunionersatz. Heute sind vor allem Kinder die Empfänger der Hefe-Männlein. In erster Linie soll er also schmecken, der saftige...

Ratgeber
Die Glühwein-Zeit hat offiziell begonnen - Wohlsein! | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Duftend, würzig, hausgemacht: So machst du perfekten Glühwein

Natürlich kann man auf jedem Weihnachtsmarkt in der Pfalz einen Becher oder sogar ein Dubbeglas Glühwein genießen, das gehört zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch unbedingt dazu. Und, ja, es gibt etliche Fertigprodukte unterschiedlicher Preiskategorien und Güten, die man zuhause einfach nur heiß machen muss. Aber, mal ehrlich, an einen leckeren selbst gemachten Glühwein reichen die fertig gekauften Glühweine eher nicht heran. Dabei ist es ganz einfach, Glühwein selber zu machen. Hier unser...

Ratgeber
Nie mehr die Finger am heißen Dubbeglas verbrennen - mit Socke, Schere und dem einfachsten Hack aller Zeiten | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Glühwein im Dubbeglas? Mit diesem DIY-Trick verbrennst du dir nie mehr die Finger

Rechtzeitig zum Advent kommt hier ein nützlicher Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt; es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht über einen Henkel, das heißt,...

Ausgehen & Genießen

Knittelsheim lädt ein zum Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

Weihnachtsmarkt Knittelsheim. Der Knittelsheimer Benefiz-Christkindlmarkt öffnet am 13. Dezember 2025 von 16 bis 22 Uhr sowie am 14. Dezember 2025 von 15 bis 20 Uhr seine Tore. Unter dem Motto „Weihnachtszauber in Knittelsheim erleben“ erwartet die Besucher ein liebevoll gestaltetes Adventserlebnis rund um das Gemeindehaus in der Ludwigstraße 27. Eine vielfältige Hobbykünstler-Ausstellung lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Im kulinarischen Hüttendorf werden Flammkuchen, Bratwurst,...

Lokales

Statt Altpörtel in Flammen: Faszinierendes 3D-Lichtspektakel im Advent

Altpörtel in Flammen. Anstelle von Altpörtel in Flammen wird das Altpörtel 2025 erstmals zur Leinwand: Zum besonderen Anlass des 50. Jubiläums des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkts hat die Stadt ein außergewöhnliches Highlight vorbereitet. Am historischen Altpörtel wird in der Advents- und Weihnachtszeit zweimal täglich ein rund zehnminütigen 3D-Videomapping gezeigt. Dabei werden mit modernster Projektionstechnik speziell animierte Bilder und Videos millimetergenau auf die Architektur des...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer: die Westseite des Doms mit großem Weihnachtsbaum  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
5 Bilder

Magische Adventsmomente im Dom: Voller Klang, Kerzenschein, Krippe

Speyer. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom zu Speyer die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Der große Adventskranz, der im Altarraum des Doms steht, verweist auf die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Christi. Drei Kerzen sind violett, die liturgische Farbe der Adventszeit. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages und weist auf Weihnachten hin. Übrigens: Die Festlegung, dass der...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt rund ums Bürgerhaus: Der Martinusmarkt in Ottersheim

Ottersheim. Am 1. Advent wird der traditionelle Martinusmarkt wie gewohnt auf dem Dorfplatz in Ottersheim abgehalten. Der Markt wird am Samstag, 29. November, um 17 Uhr durch den amtierenden Ortsbürgermeister und die Vereinigten Sänger feierlich eröffnet. Am Sonntag, 30. November, ist der Markt bereits ab 12 Uhr geöffnet. Zwischen kunstvollen Adventskränzen, handgefertigten Drechslerarbeiten, Schmuck, feinem Gebäck, Christstollen, Pralinen sowie regionalen Köstlichkeiten wie Essigen, Ölen,...

Ausgehen & Genießen
Stockbrot am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights einer Waldweihnacht | Foto: Pacher, Markus
2 Bilder

Lichter, Feuer, Waldduft: Diese Waldweihnachten sind echte Geheimtipps

Weihnachten im Wald. Ursprünglicher und stimmungsvoller kann man die Vorweihnachtszeit nicht feiern als im winterlichen Wald. Zum Glück gibt es dazu in der Pfalz jede Menge Angebote: Am offenen Feuer und mit einem Heißgetränk in der Hand kann man vor der unvergleichlichen Kulisse des Pfälzerwaldes im Advent herrlich zur Ruhe kommen - ganz weit weg von der Hektik der vorweihnachtlichen Innenstädte. Adventsmarkt im KohlbachtalDen Auftakt macht der Adventsmarkt im Kohlbachtal rund ums...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Burg Landeck 2025: Weihnachtliche Atmosphäre am dritten Adventswochenende auf Burg Landeck | Foto: Landeckverein
3 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2025: Mittelalterlicher Zauber über Klingenmünster

Weihnachtsmarkt Burg Landeck 2025. Burg Landeck lädt am dritten Adventswochenende von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in den stimmungsvoll beleuchteten Burghof. Drei Tage lang erstrahlt die Burg in weihnachtlichem Glanz. Es ist eine ganz besondere und unverwechselbare Atmosphäre, die die Besucherinnen und Besucher hier, hoch über Klingenmünster, erwartet. Tannenbäume sorgen für weihnachtliches Flair, ein Handwerkermarkt lädt zum Bummeln...

Community

Riesiger Weihnachtsbaum im Haßlocher Süden
Eine Nachbarschaftsgemeinschaft sorgt für weihnachtlichen Glanz

Es ist Samstag um 8:00 Uhr. Gerade wird es hell, da trifft sich das Team um den Weihnachtsbaum am südlichen Ende des Sägmühlwegs in Haßloch. Es ist ziemlich kalt aber trocken und die Sonne geht gerade auf. Bereit steht auch eine Hub-Arbeitsbühne, mit welcher Kerzen und Schmuck in schwindelnder Höhe angebracht werden sollen. Bereits einige Tage zuvor hat Axel Adrian zusammen mit Otmar Bethmann über 350 elektrische Kerzen vorbereitet und geprüft. Diese sollen nun am Baum verteilt werden, so dass...

Community
Plakat | Foto: zur freien VErfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Advents-Familien-Nachtwanderung im Haßlocher Wald

Eine Wanderung durch den dunklen Wald ist ohnehin schon ein prickelndes Abenteuer. Doch es geht noch besser und ist Spannung pur: „Die Advents-Familien-Nachtwanderung“ So geht’s: • - ausgestattet mit Taschenlampen, festen Schuhen und etwas Mut, startet die Familie im Haßlocher Wald am magischen Punkt – Spielweg/ Station Rutsche! • - an den Bäumen sind reflektorische Symbole befestigt – diese Zeigen den Weg zu Haltestationen mit wundersamen Weihnachtsgeschichten und Rätseln, die gelöst werden...

Lokales

Lions Club Neustadt
Adventskranzverkauf und Stand auf Weihnachtsmarkt

Am Samstag den 29. November 2025 verkauft der Lions Club Neustadt Weinstraße wieder seine selbst hergestellten, hochwertigen Adventskränze. Die Lions stehen diesmal wieder am Kriegerdenkmal in der Neustadter Hauptstraße. Verkaufsstart ist bereits 9:00 Uhr. Die Kränze werden im Vorfeld von den Lions selbst gebunden und geschmückt. Der Erlös kommt dem Neustadter Tierheim zugute. Ebenso gibt es am Stand der Lions Weihnachtsgebäck. Am Samstag den 6. Dezember werden die Neustadter Lions auch im...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in der historischen Kirche Minfeld

Minfeld. Am Sonntag, 14. Dezember, lädt die historische Kirche Minfeld zu einem festlichen Weihnachtskonzert. Ab 18 Uhr präsentieren fünf Musiker und Musikerinnen aus Wörth ein anspruchsvolles Programm, das die Zuhörer in den zauberhaften Klang der Weihnachtszeit eintauchen lässt. Im Zentrum des Konzerts stehen zwei Meisterwerke aus dem 18. Jahrhundert: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintett in c-Moll, KV 406, und Johann Sebastian Bachs Violinkonzert in d-Moll – Werke, die sowohl musikalisch...

Ausgehen & Genießen
eine schwedische Lucia mit traditionellem Kerzenkranz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Lucia: Wo und wie man das Lichterfest feiert - mit Rezept für schwedische Lussekatter

Lucia - Lichterfest. Das Luciafest ist eine traditionsreicher Brauch in der Vorweihnachtszeit, der vor allem im Norden Europas begangen wird. Gefeiert wird am 13. Dezember, hauptsächlich in Schweden wo das Lucia-Fest tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Es markiert nicht nur die Wintersonnenwende, sondern symbolisiert auch das Licht in der dunkelsten Zeit um den kürzesten Tag des Jahres. Benannt ist das Fest nach der Heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert in Syrakus lebte und sich durch...

Ratgeber

Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?

Kerzenschein und Weihnachtslieder, Glühwein, Weihnachtsgans und Geschenke – für viele Menschen klingt das nach purer Vorfreude. Die einen stürzen sich mit glänzenden Augen in die Adventszeit, dekorieren ihr Zuhause schon Ende November bis zur Deckenlampe und haben eine Meinung zu jeder einzelnen Lebkuchen-Sorte. Für andere dagegen fühlt sich das alles an wie ein Marathon aus klebrigen Plätzchen, dudelnden Songs und Menschen, die ohne ersichtlichen Grund „Ho, ho, ho!“ rufen. Fröhliche...

Lokales
Hier am Weihnachtsbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim kann man sich einen Wunschstern holen | Foto: VG Jockgrim/frei
2 Bilder

Träume wahr werden lassen: Wunschbaum 2025 für die AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim

Jockgrim. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Wunschbaum für die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden AWO-Seniorenhäuser Babette-Ludowici und Lina-Sommer in Jockgrim. Eine Delegation der Senioren hat gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern ihre liebevoll gestalteten Wunschsterne bei Bürgermeister Karl Dieter Wünstel abgegeben. Die Sterne werden traditionell im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim aufgehängt und bilden einen leuchtenden Weihnachtsbaum voller kleiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 30. November 2025 um 18:00
  • Mariä Heimsuchung
  • Kindsbach

38. Kindsbacher Kirchenkonzert

38. Kindsbacher Kirchenkonzert am 30. November 2025 um 18 Uhr in der katholischen Kirche mit Kolpingkapelle, ökumenischem Kirchenchor und Sängerbund Die Kolpingkapelle Kindsbach lädt in diesem Jahr zum 38. Kindsbacher Kirchenkonzert ein. Das Konzert findet am ersten Adventssonntag, dem 30. November 2025, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Kindsbach statt und bildet damit wie jedes Jahr den musikalischen Auftakt zum Advent. Wie in den vergangenen Jahren gestalten neben der Kolpingkapelle auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ