Lichter, Feuer, Waldduft: Diese Waldweihnachten sind echte Geheimtipps

Stockbrot am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights einer Waldweihnacht | Foto: Pacher, Markus
2Bilder
  • Stockbrot am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights einer Waldweihnacht
  • Foto: Pacher, Markus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weihnachten im Wald. Ursprünglicher und stimmungsvoller kann man die Vorweihnachtszeit nicht feiern als im winterlichen Wald. Zum Glück gibt es dazu in der Pfalz jede Menge Angebote: Am offenen Feuer und mit einem Heißgetränk in der Hand kann man vor der unvergleichlichen Kulisse des Pfälzerwaldes im Advent herrlich zur Ruhe kommen - ganz weit weg von der Hektik der vorweihnachtlichen Innenstädte.

Adventsmarkt im Kohlbachtal

Den Auftakt macht der Adventsmarkt im Kohlbachtal rund ums Naturfreundehaus Lambrecht von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. November. "So weihnachteln wir im Kohlbachtal", heißt es am erste Adventswochenende - mit ganz viel Atmosphäre und einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch. Eröffnet wird das vorweihnachtliche Erlebnis am Freitag um 18 Uhr mit einer Fackel- und Laternenwanderung ab dem Parkplatz Helmbachweiher.

Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025: Weihnachtsstimmung mitten im Wald

Waldweihnacht an der PWV Hütte Hinzweiler

Stimmungsvoll wird es auch an der PWV Hütte in Hinzweiler. Hier findet am Samstag, 6. Dezember, eine Waldweihnacht statt - mit kreativen Geschenkideen, Tannenbäumen, Nikolaus, Popcorn und Zuckerwatte. 

4. Waldweihnacht an der Pfälzerwald-Vereins-Hütte

Hüttenweihnacht in Jettenbach

Der Verein der Natur- und Wanderfreunde Jettenbach lädt für Samstag, 6., und Sonntag, 7. Dezember, zur Hüttenweihnacht ein.
Es gibt Livemusik und am späten Sonntagnachmittag schaut der Nikolaus vorbei.

Hüttenweihnacht sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz

Beim Haus der Nachhaltigkeit an Johanniskreuz warten am Wochenende, 13. und 14. Dezember, 60 Stände mit Leckereien und regionaltypischer Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen auf Besucher. Der Weihnachtsbaum ist frisch eingeschlagen, das Wild für den Braten stammt aus heimischen Wäldern. Blechbläser und Alphörner erklingen, Feuerkünstler zeigen was sie können. Und Fackeln tauchen den Markt in ein romantisches Licht.

Weihnachtsmarkt Johanniskreuz 2025: Romantische Waldweihnacht im Pfälzerwald

Waldseer Waldweihnacht

Auch die Waldseer Waldweihnacht findet am dritten Adventswochenende, 13. und 14. Dezember, statt. Freuen darf man sich auf Kunsthandwerk, auf kulinarische Genüsse, wärmende Getränke, Chöre und Livemusik.

Waldseer Waldweihnacht 2025: Zwei Tage voller Musik & Lichterglanz

Romantische Waldweihnacht in Weisenheim am Sand

Auch die Waldweihnacht in Weisenheim am Sand findet am dritten Adventswochenende, 13. und 14. Dezember, statt. Und zwar am "Keschdeberg" im Naherholungsgebiet Ludwigshain. Mit Schwedenfeuer, Christbaumverkauf und Posaunenklängen.

Waldweihnacht in Weisenheim am Sand 2025: Romantische Schwedenfeuer auf dem Keschdeberg

Waldweihnachtsmarkt am Vogelpark Schifferstadt

Der Weihnachtsmarkt am Vogelpark Schifferstadt, idyllisch mitten im Wald gelegen, begeistert am 13. und 14. Dezember mit einzigartigem Charme. Besondere Highlights sind der Besuch des Nikolaus an beiden Tagen gegen 18 Uhr und das breite Angebot handgemachter Produkte, regionaler Spezialitäten und weihnachtlicher Leckereien. Für Anreisende empfiehlt sich die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel – vom Südbahnhof Schifferstadt aus sind es etwa zehn Gehminuten bis zum Vogelpark.

Waldweihnachtsmarkt Schifferstadt 2025: Nikolaus, Lichter, Waldduft

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen

Ebenfalls am dritten Advent: der Weihnachtswaldbasar Dudenhofen. Der Basar lockt mit seiner besonderen Atmosphäre für die ganze Familie. Veranstalter sind die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, laden sie von 10 bis 16 Uhr zur Einstimmung auf Weihnachten inmitten des winterlichen Waldes ein. 

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen: Familiärer Weihnachtszauber mitten im Wald

Waldweihnacht in den Mannheimer Stadtteilen

Zur Waldweihnacht am Karlstern im Käfertaler Wald wird am Montag, 15. Dezember, um 15 Uhr eingeladen. An die Bastelstationen zu Wald und Weihnachten schließt sich um 16 Uhr eine Andacht mit dem Posaunenchor an. Danach klingt der Abend bei Glühwein und Punsch gemütlich aus.

Ebenfalls am 15. Dezember 2025 gibt es den Advent im Dossenwald. Der regionale Waldgottesdienst an der Rothlochhütte findet mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors statt. Im Anschluss gibt es leckeren Punsch – dazu bitte einen Becher mitbringen.

Die Waldweihnacht auf der Blumenau findet am Montag, 22. Dezember, von 18 bis 19 Uhr statt. Es gibt einen Spaziergang durch den Wald und es werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Texte gehört. Bitte einen Becher zum anschließenden Punsch-Trinken mitbringen. Treffpunkt ist am Gemeindehaus an der Jonakirche (Viernheimer Weg, Blumenau).

Festliche und gesellige Adventszeit 2025 in den Mannheimer Stadtteilen

Waldweihnacht in Hördt

Am Sonntag, 21. Dezember, lockt die Waldweihnacht in Hördt zu Glühwein ans Lagerfeuer. Ein Lichterweg führt ab 17.30 Uhr zu verschiedenen Stationen im Wald. Die Waldweihnacht endet um 20 Uhr. Start ist am Wanderparkplatz Treidlerweg; eine eigene Tasse sollte man mitbringen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Auftakt ist am ersten Adventswochenende vom 28. bis 30. November mit dem Adventsmarkt im Kohlbachtal. Die meisten weiteren Veranstaltungen finden am zweiten und dritten Advent statt.
Ja – von Fackelwanderungen über Live-Musik und Auftritten des Nikolaus bis hin zu Feuerkünstlern, Alphörnern, handgemachter Kunst und regionalen Spezialitäten ist alles dabei. Viele Märkte punkten zudem mit außergewöhnlicher Beleuchtung wie Schwedenfeuern oder Fackeln.
Absolut. Viele Märkte bieten spezielle Programmpunkte für Kinder, darunter Nikolausbesuche, Popcorn, Zuckerwatte oder Bastelmöglichkeiten. Die entspannte Waldatmosphäre tut ihr Übriges.
Je nach Veranstaltung lohnt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – etwa zum Vogelpark Schifferstadt, der in rund zehn Minuten vom Südbahnhof erreichbar ist. Bei abgelegeneren Hütten empfehlen sich warme Kleidung, festes Schuhwerk und gegebenenfalls eine Taschenlampe.
Weihnachten im Wald: Waldweihnachten sind ganz besonders romantisch und stimmungsvoll | Foto: Jessica Bader
  • Weihnachten im Wald: Waldweihnachten sind ganz besonders romantisch und stimmungsvoll
  • Foto: Jessica Bader
  • hochgeladen von Jessica Bader

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2025: Karte und Termine im Überblick
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Stockbrot am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights einer Waldweihnacht | Foto: Pacher, Markus
Weihnachten im Wald: Waldweihnachten sind ganz besonders romantisch und stimmungsvoll | Foto: Jessica Bader
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ