Weihnachtsmaerkte Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmaerkte Pfalz

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Neustadt 2025: Historisches Pferdekarussell und Stiftskirche im festlichen Lichtermeer. | Foto: Eva Bender
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Neustadt 2025: Weihnachtsmarkt der Kunigunde verzaubert die Altstadt

Weihnachtsmarkt Neustadt 2025. Mit dem Zauber der Weihnachtszeit verwandeln sich die malerischen Altstadtgassen von Neustadt an der Weinstraße in eine märchenhafte Kulisse. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und winterlichen Leckereien liegt in der Luft. Festlich geschmückte Stände, romantische Lichter und die einzigartige Atmosphäre rund um Marktplatz und Juliusplatz machen den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ zu einem besonderen Erlebnis in der Pfalz. Der imposante XXL-Adventskalender...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Ein Blick auf den Budenzauber bei der Stiftskirche | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern 2025: Lautrer Advent mit Programm der ersten Woche

Kaiserslautern. Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern beginnt in diesem Jahr deutlich früher als in den Vorjahren. Bereits ab Montag, 17. November 2025, können Besucher der Innenstadt den Lichterglanz und Budenzauber auskosten. Letzte Gelegenheit den Lautrer Advent zu besuchen, ist am Dienstag, 23. Dezember 2025. Der Silvestermarkt entfällt. Rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz reihen sich die festlich geschmückten Buden und Verkaufsstände aneinander und der Innenhof der Stiftskirche...

Ausgehen & Genießen
Es weihnachtet in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Speyer 2025: Budenzauber zwischen Dom und Altpörtel

Weihnachtsmarkt Speyer 2025. Der Weihnachtsmarkt Speyer beginnt 2025 am Montag, 24. November, und endet am Dienstag, 6. Januar 2026. Was gibt es an kalten Wintertagen Schöneres, als bei einem heißen Glühwein oder Punsch zwischen weihnachtlich geschmückten Buden zu schlendern, den Geruch von heißen Maroni in der Nase und Weihnachtslieder im Ohr? Wenn der Duft von LeckereienJung und Alt auf die Speyerer Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Dom lockt, dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Speyer....

Lokales

E-Mail genügt: So nehmen Sie an der Speyerer Adventstür-Aktion teil

Speyer. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr erwartet Besucherinnen und Besucher des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkts auch 2025 wieder eine besondere Aktion: Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich täglich um 16 Uhr die Speyerer Adventstür. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein exklusiver Gutschein, der auf eine Gewinnerin oder einen Gewinner wartet. Zahlreiche Schausteller und Standbetreiber des Weihnachts- und Neujahrsmarkts sowie Speyerer Geschäfte beteiligen sich erneut und stellen...

Community

Adventsmarkt auf dem Danziger Platz - 22. November 2025 ab 15 Uhr

Auch in diesem Jahr findet auf dem Danziger Platz der Adventsmarkt statt und leutet die gemütliche Weihnachtszeit ein: Der Adventsmarkt startet am Samstag, den 22. November 2025 ab 15 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau.  Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher verschiedene Stände mit Leckereien und Bastelarbeiten und ganz viel gemütliche Weihnachtsatmosphäre.  Der Adventsmarkt wird auch in diesem Jahr federführend vom Horstsportverein organisiert und steht unter der...

  • V W
  • Leser-Community
Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolle Szene vom Landstuhler Advent 2024. Für den Weihnachtsmarkt Landstuhl 2025 setzt die Stadt auf ein neues Konzept mit kürzerer Dauer und Standort an der Stadthalle. | Foto: Erik Stegner
4 Bilder

Landstuhler Advent 2025: Weihnachtsmarkt kehrt zum vorherigen Platz zurück

Weihnachtsmarkt Landstuhl mit deutlichen Änderungen zum bisherigen Konzept Von Erik Stegner Landstuhl. Der Landstuhler Advent wird 2025 in neuer Form gefeiert. Statt wie in den vergangenen Jahren an den ersten drei Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag, findet der Weihnachtsmarkt künftig nur noch an einem Termin rund um den St.-Andreasmarkt statt – von Freitag, 28. November, bis Montag, 1. Dezember 2025. Mit dieser Umstellung reagiert die Stadt auf die Erfahrungen der letzten Jahre...

Lokales

Chance für Kreative: Stadt Speyer vergibt Plätze beim Kunsthandwerkermarkt

Speyer. Die Stadt Speyer sucht Aussteller für ihren Kunsthandwerkermarkt. Der Kunsthandwerkermarkt ist ein beliebter Bestandteil des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarktes und findet an allen vier Adventswochenenden in den historischen Höfen des Rathaus-Ensembles statt. Geöffnet ist er jeweils freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Kunsthandwerker*innen aus der Region und darüber hinaus haben hier die Gelegenheit, ihre handgefertigten Unikate in...

Lokales

Gespendet: 1500 Euro für die Jugendförderung in Rülzheim

Rülzheim. Der Erlös des Standes der Gemeindewerke Südpfalz auf dem Rülzheimer Weihnachtsmarkt fließt als Spende an die Jugendförderung der Ortsgemeinde. Die Mitarbeitenden der Gemeindewerke — allesamt im Kundenzentrum in der Mittleren Ortsstraße tätig — verkauften an den drei Tagen insgesamt 320 Pizzastücke sowie Glühwein und erzielten einen Erlös von rund 1.100 Euro. „Wir haben die Summe dann auf 1.500 Euro aufgerundet, was genau zehn Prozent des Etats der Ortsgemeinde für die Jugendförderung...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag Speyer - auch anlässlich des Bauernmarkts | Foto: Hans-Peter Meyer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das sind die Termine für 2025

Speyer. Jetzt stehen alle vier Verkaufsoffenem Sonntage in Speyer für 2025 fest: Einer findet am 4. Mai von 13 bis 18 Uhr statt. Anlass ist der Garten- und Pflanzenmarkt, der zum zweiten Mal Produkte rund um das Thema Garten auf die Maximilianstraße bringt. Tradition hat der Verkaufssonntag zum Bauernmarkt - 2025 wird so der 21. September zum Einkaufssonntag für die ganze Familie. Ein dritter Verkaufssonntag findet am 26. Oktober anlässlich der Herbstmesse in Speyer statt. Auf der Basis der...

Lokales

Frankenthal lädt zur Schweigeminute nach Terroranschlag in Magdeburg ein

Frankenthal. "Die Ereignisse des jüngsten Terroranschlags in Magdeburg haben uns alle zutiefst erschüttert", teilt die Stadtverwaltung Frankenthal mit. Daher wolle man in diesen schweren Zeiten ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen. Gemeinsam möchte man innehalten, der Opfer gedenken und ein starkes Signal für Frieden und Mitmenschlichkeit senden. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Ich bin erschüttert über den gestrigen Anschlag, der so kurz vor Weihnachten mein Herz mit...

Lokales

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern bleibt offen - Polizeipräsenz wird spürbar verstärkt

Update, 21.12.2024, 14.30 Uhr: Wie Marktmeister Dietmar Keller inzwischen bekanntgegeben hat, wird nun das geplante Rahmenprogramm bis zum Ende des Weihnachtsmarkts in Kaiserslautern am 23. Dezember 2024 abgesagt. Der Markt als solches mit all seinen Buden bleibt geöffnet, aber eben ohne Bühnenprogramm etc. rav Kaiserslautern. Nach den schrecklichen Ereignissen der Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg stellten natürlich auch die Veranstalter und Sicherheitsbehörden in Kaiserslautern...

Lokales

Ludwigshafen sagt Feuerwerk ab

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt wird angesichts der tragischen Ereignisse in Magdeburg in den letzten drei Tagen als stiller Weihnachtsmarkt durchgeführt. Auf Musik, Programm und das geplante Feuerwerk wird verzichtet. Das teilte die Lukom am heutigen Samstagmittag per Presseerklärung mit. Heute, Samstag, 21. Dezember 2024, um 13 Uhr, werden Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft...

Lokales
Weihnachtsmarkt der Kunigunde: Der geschmückte Marktplatzbrunnen mit den Kunstwerken der Kita-Kinder und im Hintergrund das beleuchtete Rathaus mit den Adventsfenstern. | Foto: Eva Bender
22 Bilder

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Wer dem schönen Weihnachtsmarkt der Kunigunde nochmal einen Besuch abstatten möchte, hat noch Zeit bis Sonntag, 22. Dezember, 21 Uhr, dann ist's wieder vorbei mit Waffeln, Glühwein und Allerlei. Schlittschuhlaufen am Saalbau kann man allerdings noch bis 8. Januar 2025 und die Ausstellung in der Villa Böhm sowie die Adventsfenster von Jutta Votteler können noch bis 5. Januar 2025 besichtigt werden.

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Feuerwerk in Speyer
Am 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt

Speyer. Am Donnerstagabend (19. Dezember) gibt es um 20 Uhr im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk über dem Speyerer Kaiserdom. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Bereits im Vorjahr fand das Feuerwerk am Dom statt und ersetzte „Altpörtel in Flammen“, welches aus Sicherheitsgründen dort nicht mehr durchgeführt werden...

Lokales

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Lokales

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Programmhöhepunkte zum Saisonabschluss

Ludwigshafen. Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bietet am letzten Wochenende ein besonderes Programm und die größten Highlights der diesjährigen Weihnachtsmarktsaison. Damit kommt festliche Stimmung bei den Gästen zu Beginn oder kurz vor den freien Weihnachtstagen auf. Das ausgewählt kuratierte Programm verspricht am letzten Wochenende ganz besondere Erlebnisse. Außerdem locken weihnachtliche Leckereien und stimmungsvolle Beleuchtung die Besucher auf den Markt.  Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18...

Lokales
Die Schattenseiten des Frankenthaler Weihnachtsmarktes | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 3 Bilder

Wo bleibt der Zauber? 6 Kritikpunkte am Frankenthaler Weihnachtsmarkt – und Vorschläge was man ändern kann

Weihnachtsmarkt. Frankenthals Weihnachtsmarkt ist einerseits ein fester Bestandteil des Frankenthaler Veranstaltungsreigens, aber er gehört definitiv nicht zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Pfalz oder Deutschlands. Das hat sicherlich viele Gründe. Man muss vielleicht nicht die Auszeichnung schönster Weihnachtsmarkt von XY haben, aber dennoch sollte der Weihnachtsmarkt alle ansprechen, für gesellige Stunden und schöne Momente stehen. Wir haben uns darüber einmal Gedanken gemacht und haben 6...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern 2024 | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Endspurt und Nachschlag mit Silvestermarkt

Kaiserslautern. Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern nähert sich zwar mit großen Schritten seinem Ende, aber noch immer ist genügend los auf der Festmeile zwischen Stiftskirche und Schillerplatz mit den insgesamt 38 festlich dekorierten Buden, Bühnen und Fahrgeschäften. Auch der heimelige Kulturmarkt in der Fruchthalle hat nach wie vor seine Pforten geöffnet. Und dann gibt’s ja auch noch den weihnachtlichen Nachschlag „zwischen den Jahren“ mit dem Silvestermarkt vom 27. bis 30. Dezember. An...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag 22. Dezember 2024 ist bereits zum vierzehnten Mal die Waldweihnacht in Mutterstadt | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Waldweihnacht
Am Sonntag 22. Dezember 2024 ist bereits zum vierzehnten Mal die Waldweihnacht in Mutterstadt

Am Sonntag 22. Dezember 2024 (4. Advent) findet bereits zum vierzehnten Mal die Waldweihnacht in der Mutterstadter Walderholung statt, die von der Bürgerstiftung Mutterstadt veranstaltet wird. Ab 11 Uhr beginnt der Ausschank, es gibt Würste, Brötchen sowie Pommes und später am Nachmittag auch noch Kaffee und Kuchen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Weihnachtslieder. Die Blechbläser der Blaskapelle Mutterstadt leiten die Eröffnung der Waldweihnacht durch Bürgermeister Thorsten Leva...

Ausgehen & Genießen
Licthterstimmung zur blauen Stunde  | Foto: Jens Vollmer
13 Bilder

Waldweihnacht inmitten des Pfälzerwaldes wieder Publikumsmagnet [Galerie]

Johanniskreuz. Im Herzen des Pfälzerwaldes wird traditionell die Waldweihnacht am Johanniskreuz gefeiert. Schon vor Dämmerung war der Markt am Samstagnachmittag bestens gefüllt. Bei Graden leicht unter Null ließ es sich vortrefflich über den Rundkurs an 60 Ständen vorbeischlendern. Winzerglühwein, Grillspezialitäten vom Wild, Holzschnitzereien, Flammlachs oder Pilzleckereien kamen beim Publikum an und an Schwedenfackeln und Lagerfeuern kam bei wohliger Wärme Gemütlichkeit auf.  Bestens...

Ausgehen & Genießen
Lichtermeer über der Rollschuhbahn auf dem Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen

Jetzt ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich will man den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen. Wenn da nur nicht all diese Termine im Dezember wären! Ganz schnell packt er uns, der Weihnachtsstress. Adventskonzerte und  Weihnachtsfeiern lassen sich nur schlecht verschieben, Weihnachtsmarkt-Besuche dagegen schon. Anstatt sich mit Freunden und Bekannten „noch schnell vor Weihnachten“ auf einen Glühwein zu treffen, kann man das auch ganz wunderbar und viel entspannter...

Lokales

Auch abends gut vom Bus abgeholt – interessant auch für Weihnachtsmarkt- und Kinobesuche

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Monaten viele Verbesserungen im Busverkehr erwirkt. Neben dem VRN-Kombiticket, welches Karteninhaber der städtischen Kulturveranstaltungen im Saalbau zur kostenfreien ÖPNV-Nutzung berechtigt, wurden neue Fahrten in den Abendstunden eingeführt. Durch die neuen Busfahrten kann jetzt aus allen Weindörfern und angeschlossenen Orten wie Maikammer, St. Martin, Edenkoben und Gommersheim bis in die späten Abendstunden mit dem ÖPNV...

Lokales
Am Donnerstag, 19. Dezember, leuchtet der Himmel über dem Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Johannes Stender/gratis
2 Bilder

Weihnachtszauber in Speyer: Feuerwerk erleuchtet den Himmel über dem Dom

Speyer. Ein weiteres Highlight begleitet den Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer: Nachdem im vergangenen Jahr das „Höhenfeuerwerk am Dom“ Premiere feiern durfte, wird dieses auch 2024 von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel, dem Schaustellerverband Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e. V.“ veranstaltet. Am Donnerstag, 19. Dezember, wird ab 20 Uhr ein rund siebenminütiges Feuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen. „Es ist für uns...

Lokales
Foto: Michael Ceranski
7 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Rekordbesuch bei Weihnachtsausstellung im historischen Rathaus

Der Historische Verein Mutterstadt freute sich in diesem Jahr am 1. und 2. Adventswochenende über eine Rekord-Besucherzahl von ca. 1.400 Besuchern. Sowohl die Erwachsenen wie auch die Kinder waren gleichermaßen begeistert von der beeindruckenden historische Modell-Eisenbahnausstellung mit 123 Lokomotiven und 59 historischen Zügen im historischen Rathaus Mutterstadt. Ein Teil der Ausstellung beschäftigte sich mit der ehemaligen Lokalbahn „Feuriger Elias“ von Ludwigshafen nach Meckenheim, mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ