Umbau der Kaiserstraße erreicht entscheidende Phase – Vollsperrung nun ab 1. Dezember

Baustelle in der Kaiserstraße am 14. November: Im zweiten Bauabschnitt laufen die letzten Vorbereitungen für die im Dezember geplante Asphaltierung. | Foto: Stadt Landstuhl
3Bilder
  • Baustelle in der Kaiserstraße am 14. November: Im zweiten Bauabschnitt laufen die letzten Vorbereitungen für die im Dezember geplante Asphaltierung.
  • Foto: Stadt Landstuhl
  • hochgeladen von Erik Stegner

Update, 20. November 2025, 16.15 Uhr:
Die Asphaltierungsarbeiten rücken näher: In Kalenderwoche 49 wird die Kaiserstraße komplett gesperrt. Anwohner und Pendler müssen sich auf deutliche Einschränkungen einstellen.

Von Erik Stegner
Landstuhl. Der Umbau der Kaiserstraße geht in seine entscheidende Phase. Witterungsbedingt verschiebt sich der Beginn der Asphaltierungsarbeiten aber um eine Woche. Statt ab dem 24. November (Kalenderwoche 48) sollen die Arbeiten nun voraussichtlich ab dem 1. Dezember in Kalenderwoche 49 starten. Die Stadt informiert, was jetzt ansteht und worauf sich Anwohner und Verkehrsteilnehmer einstellen müssen.

Zeitplan und aktueller Stand

Der Unterbau des zweiten Bauabschnitts wird derzeit von der Firma Hosgören fertiggestellt. Die neue Wasserversorgungsleitung ist seit Ende vergangener Woche an das städtische Netz angeschlossen. Die Übernahme der Hausanschlüsse auf die neue Leitung läuft und soll in der kommenden Woche abgeschlossen werden.

Asphaltierung in KW 49

In der Kalenderwoche 49 werden sowohl die Asphalttragschicht als auch die Binderschicht eingebaut. Betroffen sind alle Bereiche der beiden Bauabschnitte sowie die Anschlussstellen in der Philipp-Fauth-Straße, der Eisenbahnstraße und der Wiesenstraße. Im Anschluss folgt die bitumenhaltige Deckschicht. Das sind die Schichten, die für eine langlebige Fahrbahn sorgen. Frisch eingebrachter Asphalt darf aus Gewährleistungsgründen mindestens 24 Stunden nicht befahren werden.

Vollsperrung der Kaiserstraße

Während der Asphaltarbeiten bleibt die Kaiserstraße in beiden Bauabschnitten vollständig gesperrt. Das Einfahren in das Baufeld ist nicht möglich – auch nicht für die Zufahrt zur Baumaßnahme am Sickingen-Gymnasium. Die Stadt empfiehlt wegen der Straßensperrung in Landstuhl daher, Fahrzeuge bereits am vorausgehenden Wochenende außerhalb des Baustellenbereichs abzustellen. Ab Montag, 1. Dezember 2025, müssen beide Bauabschnitte vollständig frei sein.

Mögliche Verzögerungen

Die Arbeiten sind zeitlich eng getaktet. Bei Bedarf kann die ausführende Firma auch an den vorausgehenden Wochenenden tätig werden. Aufgrund der innerstädtischen Lage sind kurzfristige Anpassungen im Bauablauf möglich. Witterungsbedingungen können den Zeitplan zusätzlich beeinflussen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Baustelle in der Kaiserstraße am 14. November: Im zweiten Bauabschnitt laufen die letzten Vorbereitungen für die im Dezember geplante Asphaltierung. | Foto: Stadt Landstuhl
Blick in die Kaiserstraße am 14. November: Bevor die Fahrbahn im Dezember asphaltiert wird, bleibt der Bereich weiterhin Baustelle. | Foto: Stadt Landstuhl
Vorbereiteter Anschlussbereich in einer Seitenstraße zur Kaiserstraße: Auch hier sind die Asphaltierungsarbeiten nun für Dezember vorgesehen. | Foto: Stadt Landstuhl
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ