CDU nominiert Bretscher mit überwältigender Mehrheit – Kandidatur von Tehrani bringt Dynamik in Wahlkampf
- Bei der CDU-Mitgliederversammlung in Bann erhielt Christopher Bretscher nicht nur 131 Stimmen und die offizielle Nominierung zum Verbandsbürgermeister-Kandidaten – Stadtbürgermeister Mattia De Fazio überreichte ihm symbolisch ein FCK-Trikot mit der Nummer 27.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Stehende Ovationen, ein FCK-Trikot mit der Nummer 27 – und ein Kandidat, der Verantwortung übernehmen will: Christopher Bretscher.
Von Erik Stegner
Landstuhl/Bann. Eine Woche zuvor galt die Mitgliederversammlung der CDU in Bann zur Nominierung von Christopher Bretscher als Kandidat für das Amt des Verbandsbürgermeisters als reine Formalie. Doch nachdem Nader Samadi Tehrani (47) am Sonntag seinen Parteiaustritt erklärte und zugleich seine unabhängige Kandidatur ankündigte, erhielt die Versammlung am Montagabend unerwartete Brisanz.
- Auf der Bühne in Bann: CDU-Kandidat Christopher Bretscher wird nach seiner Nominierung von Parteikollegen mit Applaus gefeiert.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
131 Stimmen für Bretscher – klare Bestätigung der Parteibasis
Trotz der Ereignisse der letzten Tage fiel das Ergebnis eindeutig aus: Mit 131 Ja-Stimmen, einer Enthaltung und einer Gegenstimme wurde der 38-Jährige offiziell zum CDU-Kandidaten nominiert. Marcus Klein, Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter, sprach von einem „phänomenalen Ergebnis und einem großen Vertrauensbeweis“.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Klein deutet Kritik an – ohne Namen zu nennen
In seiner Rede erklärte Klein, man könne das Thema nicht ausblenden. Ohne den Namen von Tehrani zu erwähnen, ließ er erkennen, dass er sich gewünscht hätte, dessen mögliche Kandidatur samt Konzept wäre zunächst parteiintern vorgestellt und diskutiert worden.
„Kein Zeichen der Stärke“ – De Fazio mahnt Mehrheit im Rat an
Stadtbürgermeister Mattia De Fazio äußerte sich ebenfalls deutlich. Den Parteiaustritt wertete er „nicht als Zeichen der Stärke“. Ohne politische Rückendeckung im Verbandsgemeinderat könne ein Bürgermeister nicht erfolgreich agieren. Bretscher stehe als Führungspersönlichkeit für Verlässlichkeit statt Experimente.
- Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses: Der amtierende Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt (vorn) erhält stehenden Applaus. Direkt hinter ihm Stadtbürgermeister Mattia De Fazio unter den Gratulierenden.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Degenhardt lobt Verwaltungskompetenz und Teamfähigkeit
Der amtierende Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt hob Bretschers fachliche und menschliche Stärken hervor. Als langjähriger Leiter der Finanzabteilung verfüge dieser über „enormes Fachwissen und Erfahrung“. Er sei Teamplayer statt Selbstdarsteller – Eigenschaften, die für die künftige Leitung der Verbandsgemeinde zentral seien.
Breite Rückendeckung aus Kreis, Land und Ortsverband
Ebenso positionierten sich Bundestagsabgeordneter Florian Billic, Landrat Ralf Leßmeister und Jan Schneider, Vorsitzender des gastgebenden Ortsverbands Bann, hinter dem Kandidaten. Die Entscheidung sei aufgrund seiner Persönlichkeit sowie seiner beruflichen, menschlichen und politischen Erfahrung „mit großer Geschlossenheit“ getroffen worden.
- Kleiner Zwischenfall mit großer Wirkung: Als die Fahne plötzlich nachgab, sorgte Landrat Ralf Leßmeister mit geübtem Griff für Ordnung – begleitet von Schmunzeln und Applaus im Saal.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Bretscher setzt auf Erfahrung und Bürgernähe
Bretscher selbst verzichtete darauf, den sich abzeichnenden Zweikampf mit Tehrani direkt zu kommentieren. Stattdessen konzentrierte er sich in seiner Rede auf die zentralen Ziele: Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Bürgernähe und ein lebenswertes Umfeld für alle Generationen. Seine rund 20-jährige Verwaltungserfahrung wolle er nutzen, um die Zukunft der Verbandsgemeinde aktiv mitzugestalten. Der in Landstuhl verwurzelte Familienvater betonte, Verlässlichkeit sei für ihn entscheidend.
Standing Ovations und FCK-Trikot mit Symbolwirkung
Zum Abschluss erhielt Bretscher von den rund 133 anwesenden Mitgliedern langanhaltenden Applaus und Standing Ovations. Als symbolisches Zeichen überreichte ihm Stadtbürgermeister Mattia De Fazio ein FCK-Trikot mit der Nummer 27. Sollte Bretscher gewählt werden, tritt er sein Amt im Jahr 2027 an. Der amtierende Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt steht seit 2013 an der Spitze der Verbandsgemeinde – seine aktuelle Amtszeit endet im Sommer 2027.
- Stehende Ovationen gab es auch für Dr. Peter Degenhardt – die Mitglieder würdigen seine langjährige Leistung an der Spitze der Verbandsgemeinde.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.