Wintereinbruch in der Westpfalz: Schneefälle, Glätte und Temperatursturz erwartet

Dichter Schneefall und nasse Fahrbahnen: Auf den Straßen der Westpfalz kann es in den kommenden Tagen schnell glatt werden. | Foto: Erik Stegner mit Canva
  • Dichter Schneefall und nasse Fahrbahnen: Auf den Straßen der Westpfalz kann es in den kommenden Tagen schnell glatt werden.
  • Foto: Erik Stegner mit Canva
  • hochgeladen von Erik Stegner

Kälteeinbruch in der Westpfalz: In Kaiserslautern, Pirmasens und Landstuhl drohen ab Wochenmitte Schnee, Glätte und gefährliche Sichtverhältnisse – besonders auf Pendlerstrecken und in den Höhenlagen des Pfälzerwalds.

Von Erik Stegner
Pirmasens/Kaiserslautern/Landstuhl. Die Westpfalz steht vor einem markanten Wetterumschwung. Nach den ungewöhnlich milden Novembertagen strömt ab Wochenbeginn deutlich kältere Luft in die Region. Der Temperatursturz fällt spürbar aus: Bereits ab Montag rücken Frost, Glätte und erste Schneeschauer in den Fokus – besonders in den Höhenlagen des Pfälzerwalds.

Temperatursturz ab Montag: Frost und rutschige Straßen

Die Tageshöchstwerte sinken im Raum Kaiserslautern und Pirmasens auf rund sechs Grad. In der Nacht werden dort bis zu minus zwei Grad erwartet. Am Dienstag liegen die Werte meist um den Gefrierpunkt. Damit steigt das Risiko von überfrierender Nässe – vor allem auf Brücken, in schattigen Waldabschnitten und auf klassischen Pendlerstrecken in der Region.

Mittwoch wird zum Wendepunkt: Schnee ab 400 Metern

Zur Wochenmitte ziehen aus Nordwesten vermehrt Niederschläge auf. In den höheren Lagen, etwa um Johanniskreuz, im Bereich zwischen Trippstadt und Elmstein sowie rund um den Donnersberg, gehen die Schauer mehr und mehr in Schnee über. Ab etwa 400 Metern Höhe können sich die ersten dünnen Schneedecken dieser Saison bilden. Im Tiefland bleibt es meist bei Regen oder Schneeregen – Glätte bleibt aber ein Thema.

Pendler und Autofahrer sollten reagieren

Mit den sinkenden Temperaturen verlängern sich Bremswege bereits deutlich. Wer noch keine Winterreifen montiert hat, sollte dies jetzt dringend tun. Experten empfehlen eine besonders defensive Fahrweise, größere Abstände und sanfte Lenk- sowie Bremsmanöver. Auch Fußgänger sollten auf glatte Wege und vereiste Treppen achten.

DWD erwartet winterlich-kaltes Wochenende

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht davon aus, dass das kalte Temperaturniveau bis ins kommende Wochenende hinein anhält. Größere Schneemengen sind weiterhin vor allem im Bergland realistisch, während sich Schnee im Flachland nur kurzzeitig halten dürfte. Es wird empfohlen, aktuelle Warnmeldungen aufmerksam zu verfolgen – der Winter startet in der Westpfalz früher als in vielen Vorjahren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bereits ab Montag sinken die Temperaturen spürbar. In den Nächten werden bis zu minus zwei Grad erwartet. Glätte ist besonders auf Brücken, schattigen Waldabschnitten und typischen Pendlerstrecken zu berücksichtigen.
Zur Wochenmitte werden in den Höhenlagen des Pfälzerwalds – etwa rund um Johanniskreuz, zwischen Trippstadt und Elmstein sowie im Donnersberggebiet – erste geschlossene Schneedecken möglich. Ab etwa 400 Metern fällt zunehmend Schnee.
Wer noch keine Winterreifen montiert hat, sollte dies zeitnah erledigen. Zudem sind größere Sicherheitsabstände, eine defensive Fahrweise und sanfte Brems- und Lenkbewegungen ratsam, da sich Bremswege bereits deutlich verlängern.
Glatte Wege und vereiste Treppen werden vermehrt zum Risiko. Fußgänger sollten besonders morgens aufmerksam sein und rutschfeste Schuhe tragen.
Der DWD erwartet ein anhaltend kaltes Temperaturniveau bis ins Wochenende. Größere Schneemengen bleiben im Bergland wahrscheinlicher, während sich Schnee im Tiefland meist nicht lange hält. Es lohnt sich, aktuelle Warnmeldungen im Blick zu behalten.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ