Wintereinbruch in der Westpfalz: Schneefälle, Glätte und Temperatursturz erwartet
- Dichter Schneefall und nasse Fahrbahnen: Auf den Straßen der Westpfalz kann es in den kommenden Tagen schnell glatt werden.
- Foto: Erik Stegner mit Canva
- hochgeladen von Erik Stegner
Kälteeinbruch in der Westpfalz: In Kaiserslautern, Pirmasens und Landstuhl drohen ab Wochenmitte Schnee, Glätte und gefährliche Sichtverhältnisse – besonders auf Pendlerstrecken und in den Höhenlagen des Pfälzerwalds.
Von Erik Stegner
Pirmasens/Kaiserslautern/Landstuhl. Die Westpfalz steht vor einem markanten Wetterumschwung. Nach den ungewöhnlich milden Novembertagen strömt ab Wochenbeginn deutlich kältere Luft in die Region. Der Temperatursturz fällt spürbar aus: Bereits ab Montag rücken Frost, Glätte und erste Schneeschauer in den Fokus – besonders in den Höhenlagen des Pfälzerwalds.
Temperatursturz ab Montag: Frost und rutschige Straßen
Die Tageshöchstwerte sinken im Raum Kaiserslautern und Pirmasens auf rund sechs Grad. In der Nacht werden dort bis zu minus zwei Grad erwartet. Am Dienstag liegen die Werte meist um den Gefrierpunkt. Damit steigt das Risiko von überfrierender Nässe – vor allem auf Brücken, in schattigen Waldabschnitten und auf klassischen Pendlerstrecken in der Region.
Mittwoch wird zum Wendepunkt: Schnee ab 400 Metern
Zur Wochenmitte ziehen aus Nordwesten vermehrt Niederschläge auf. In den höheren Lagen, etwa um Johanniskreuz, im Bereich zwischen Trippstadt und Elmstein sowie rund um den Donnersberg, gehen die Schauer mehr und mehr in Schnee über. Ab etwa 400 Metern Höhe können sich die ersten dünnen Schneedecken dieser Saison bilden. Im Tiefland bleibt es meist bei Regen oder Schneeregen – Glätte bleibt aber ein Thema.
Pendler und Autofahrer sollten reagieren
Mit den sinkenden Temperaturen verlängern sich Bremswege bereits deutlich. Wer noch keine Winterreifen montiert hat, sollte dies jetzt dringend tun. Experten empfehlen eine besonders defensive Fahrweise, größere Abstände und sanfte Lenk- sowie Bremsmanöver. Auch Fußgänger sollten auf glatte Wege und vereiste Treppen achten.
DWD erwartet winterlich-kaltes Wochenende
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht davon aus, dass das kalte Temperaturniveau bis ins kommende Wochenende hinein anhält. Größere Schneemengen sind weiterhin vor allem im Bergland realistisch, während sich Schnee im Flachland nur kurzzeitig halten dürfte. Es wird empfohlen, aktuelle Warnmeldungen aufmerksam zu verfolgen – der Winter startet in der Westpfalz früher als in vielen Vorjahren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.