Westpfalz

Beiträge zum Thema Westpfalz

Lokales
Dunkle Gewitterwolken über der Westpfalz – der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen bis Tempo 100. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Sturmwarnung für die Westpfalz: Böen bis Tempo 100 erwartet

Deutscher Wetterdienst warnt vor gefährlichen Sturmböen in der gesamten Westpfalz. Die Gebiete Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie die Landkreise Kaiserslautern, Kusel und Südwestpfalz sind betroffen. Von Erik Stegner Westpfalz. Am Donnerstag, 23. Oktober, wird es in der Westpfalz ungemütlich: Eine kräftige Sturmfront zieht über die Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen bis 85 Stundenkilometer, die aus südwestlicher Richtung über Kaiserslautern, Pirmasens,...

Community
Die fleißigen Helfer nach getaner Arbeit | Foto: Patricia Kurtz
3 Bilder

Einsatz mit Herz und Handschuhen
Der Senat des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern packt mit an

Rechtzeitig vor dem beliebten "Pälzer Owend", der am 17. und 18. Oktober stattfindet, hat sich der Senat des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern erneut tatkräftig ins Zeug gelegt: Der Zugang zum traditionsreichen Senatskeller wurde von Unkraut und Wildwuchs befreit – und das wie gewohnt mit vereinter Kraft und bester Laune. Wie schon im Vorjahr fanden sich zahlreiche helfende Hände zusammen. Innerhalb nur einer Stunde war die Arbeit dank des starken Zusammenhalts und der effizienten...

Blaulicht

Herbststurm in der Westpfalz: 16 Polizeieinsätze wegen Wind und Regen

Westpfalz. Am Samstag, 4. Oktober 2025, führte die erste Herbstwetterlage der Saison mit Regen und Wind zu mehreren Polizeieinsätzen in der Westpfalz. Bis in die frühen Abendstunden wurden insgesamt 16 witterungsbedingte Vorfälle registriert, die glücklicherweise allesamt glimpflich verliefen. In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume oder Schilder, die kurzzeitig für Verkehrsbehinderungen sorgten und rasch beseitigt werden konnten. In Callbach (Verbandsgemeinde Nahe-Glan)...

Lokales
Christel Noll (Mitte) und ihre Familie setzen sich in der Westpfalz für krebskranke Kinder ein – mit Spendenaktionen, die Hoffnung schenken. | Foto: Privat
2 Bilder

Christel Noll kämpft für Familien mit krebskranken Kindern in der Westpfalz

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, geraten Familien schnell an ihre Grenzen. Wie die Elterninitiative mit Spenden unterstützt, Hoffnung schenkt und Leben verändert. Von Erik Stegner Landstuhl. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das für die gesamte Familie eine extreme Belastung – emotional, organisatorisch und oft auch finanziell. Genau hier setzt die „Elterninitiative krebskranker Kinder“ an. Sie begleitet Familien in dieser schwierigen Zeit, organisiert Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe, bietet...

Sport
Der Haspelfels ist das erste Highlight des Teufelspfads in Niedersimten | Foto: Jens Vollmer
34 Bilder

Teufelspfad Niedersimten - Unterwegs auf teuflischen Spuren [Bildergalerie]

Teufelspfad Niedersimten. Wer in der Westpfalz den Teufel erwähnt, ist meist Fußballfan des 1. FC Kaiserslautern, doch auch Wanderer kennen sich mit dem Beelzebub aus: Neben dem Teufelstisch, dem Pfälzer Wahrzeichen, gibt es im Pfälzerwald seit wenigen Jahren auch den durch das WanderMagazin zum viertschönsten Wanderweg 2020 prämierten „Teufelspfad“, ein Premiumweg zu den geheimen Rückzugsorten des Teufels. Wasser, bizarre Bundsandsteinfelsen und eine außergewöhnliche Flora prägen das Bild. Der...

Lokales
Das Titelbild des Kalenders | Foto: Harald Kröher
2 Bilder

Vorstellung des Westpfalz-Wandkalenders 2026 „Westpfalz in motion“

Westpfalz. Die ZukunftsRegion Westpfalz hat am Mittwoch, 3. September, den neuen Wandkalender für das Jahr 2026 vorgestellt. Unter dem Titel „Westpfalz in motion“ zeigt der Kalender eindrucksvoll, wie vielfältig sich Bewegung in der Region erleben lässt – durch Natur, Mensch und Tier. Im Rahmen der Pressekonferenz wurden die 13 Kalendermotive der Öffentlichkeit präsentiert. Dr. Hans-Günther Clev, Geschäftsführer der ZukunftsRegion Westpfalz, sowie der renommierte Fotograf Harald Kröher das...

Lokales
Gelb-schwarze Jägerin: Die Asiatische Hornisse erkennt man an ihrem dunklen Brustbereich, den gelben Beinen und der orangefarbenen Hinterleibsspitze – im Gegensatz zur eher rötlich gefärbten Europäischen Hornisse. | Foto: David Hablützel/Pixabay
6 Bilder

Gefahr im Anflug: Die Asiatische Hornisse erobert die Pfalz

Sie kommt lautlos – und hinterlässt Zerstörung: Die Asiatische Hornisse breitet sich rasant in der Pfalz aus. Für Honigbienen, Imker und auch Menschen ist sie längst mehr als nur ein lästiges Insekt. Von Erik Stegner Landstuhl/Südpfalz. Sie fliegt schnell, zielt präzise – und stellt ganze Ökosysteme auf den Kopf: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist inzwischen in der West- und Südpfalz weit verbreitet. Von Landstuhl über Pirmasens und Kaiserslautern bis nach Germersheim, Speyer,...

Lokales
Die Einheiten aus Kaiserslautern und Weilerbach bilden jetzt ein Katastrophenschutz-Team für die Westpfalz  | Foto: Malteser Westpfalz/gratis
2 Bilder

Malteser-Hilfsdienst: Standorte Weilerbach und Kaiserslautern fusionieren

Kaiserslautern / Weilerbach. Die Malteser in der Diözese Speyer gehen einen Schritt in Richtung Zukunft: Die ehrenamtlichen Gliederungen in Weilerbach und Kaiserslautern schließen sich zusammen und bilden ab sofort die neue Einheit Malteser in der Westpfalz. Ziel der Fusion ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, Synergien zu nutzen und das Engagement für die Menschen in der Region weiter auszubauen. „Mit der neuen Struktur schaffen wir eine starke Plattform für das Ehrenamt in der Westpfalz“,...

Blaulicht

Mehrere Einbrüche in Landstuhl und Trippstadt – Polizei bittet um Hinweise

Landstuhl/Trippstadt. Über das Wochenende hat es in der Region gleich mehrere Einbrüche gegeben. Langfinger schlugen in zwei Geschäften in Landstuhl sowie in einem Wohnhaus in Trippstadt zu. Der Schaden liegt teils im vierstelligen Bereich. Zwei Taten in LandstuhlBereits am frühen Freitagmorgen schlugen Unbekannte in Landstuhl zweimal zu. Zwischen 3.07 Uhr und 3.10 Uhr drangen Täter in Geschäftsräume in der Saarbrücker Straße ein, durchwühlten die Innenräume und erbeuteten einen mittleren...

Lokales
Zeigen Plakate und Flyer des "Flossen weg!"-Präventionsprojektes: Petra Brenk (links), Kreisjugendpflegerin des Landkreises Kaiserslautern, und Dorothee Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kaiserslautern | Foto: Kreisverwaltung KL/gratis
2 Bilder

„Flossen weg!“: Präventionsprojekt gegen (sexuelle) Belästigung im Schwimmbad

West- und Nordpfalz. "Flossen weg!" heißt das Präventionsprojekt mit dem Zusatz "Hier gilt: null Toleranz bei (sexueller) Belästigung!", das am 20. Mai 2025 und damit zum Beginn der Freibadsaison in der West- und der Nordpfalz an den Start gegangen ist. Es beinhaltet die Schulung von Schwimmbadmitarbeitern, ob an der Kasse, am Kiosk oder als Aufsicht, hinsichtlich solcher Übergriffe, mögliche Reaktionen und Verhaltensweisen als auch den Schutz der Betroffenen. In den beteiligten Bädern wurden...

Lokales

Ärzte für die Westpfalz - Mediziner-Camp am 8. und 9. September

Westpfalz. Am 8. und 9. September richtet der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ ein Mediziner-Camp aus. An den zwei Tagen gibt es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem medizinische Workshops, und die Region Westpfalz kann kennengelernt werden, diesmal mit Fokus auf Stadt und Kreis Kaiserslautern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Auskünfte und Anmeldungen sind über die E-Mail-Adresse info@aerztefuerdiewestpfalz.de möglich. Die Anmeldefrist läuft bis 22. August. Die Anzahl der...

Lokales

Ärzte für die Westpfalz: Mediziner-Camp im September - Einblicke in Region und in Arbeitsumgebung

Westpfalz. Am 8. und 9. September richtet der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ ein Mediziner-Camp aus. An den zwei Tagen gibt es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. medizinische Workshops, und die Region Westpfalz kann kennengelernt werden, diesmal mit Fokus auf Stadt und Kreis Kaiserslautern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Auskünfte und Anmeldungen sind über die E-Mail-Adresse info@aerztefuerdiewestpfalz.de möglich. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein. Die Anmeldefrist läuft bis...

Blaulicht
Ein Brückenbauteil von überdimensionaler Länge blockierte am Dienstagabend nach einem Zwischenfall die A62 bei Niedermohr – die Bergung dauerte bis in die Nacht hinein. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Mitten in der Nacht – Schwertransport sorgt für Vollsperrung auf der A62

Ein tonnenschweres Bauteil, eine missglückte Durchfahrt und eine aufwändige Bergung: Warum die A62 bei Niedermohr stundenlang dicht war. Niedermohr. Ein mit einem tonnenschweren Brückenbauteil beladener Schwertransport ist am Dienstagabend auf der A62 bei Niedermohr verunglückt. Gegen 22 Uhr kam das Fahrzeuggespann im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Trier aus noch ungeklärter Ursache mit dem sogenannten Nachläufer von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei mehrere Meter Schutzplanke. Bergung...

Lokales

"Ärzte für die Westpfalz" - Dritter Stipendienjahrgang ausgezeichnet

Westpfalz / Landkreis Kusel. Die Förderung für angehende Mediziner für die Westpfalz geht in die nächste Runde: Acht junge Menschen aus der Region erhielten am Freitag, 11. Juli, im Rahmen des Sommerfestes des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ ihre Urkunden: Fünf beginnen zum kommenden Wintersemester ihr deutschsprachiges Medizinstudium in Pécs und drei in Budapest. Damit wächst das Förderprogramm auf insgesamt 32 engagierte Stipendiatinnen und Stipendiaten, die mit der Unterstützung des...

Lokales
„Anschlussstelle Höheischweiler: Viele Autofahrer reagierten überrascht auf die A62-Sperrung – Wendemanöver wie hier waren keine Seltenheit.“ | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

A62 dicht: Verkehrschaos, Wendemanöver und Navi-Irrfahrten durch Petersberg

Autobahn gesperrt, auch Ortsdurchfahrt Höheischweiler blockiert: Viele Auto- und Lastwagenfahrer stehen plötzlich in Höheischweiler vor dem Nichts. Von Erik Stegner Höheischweiler/Thaleischweiler-Fröschen. Seit Montagnachmittag ist die A62 zwischen den Anschlussstellen Höheischweiler und Thaleischweiler-Fröschen voll gesperrt – und das hat am ersten Tag für erhebliche Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Obwohl Umleitungen offiziell ausgeschildert sind, wurden viele Auto- und Brummifahrer kalt...

Ausgehen & Genießen
Spendenübergabe an den Hospiz-Träger, das DRK. Von links: Daniel Schäffner, Christopher Bretscher, Melanie Schmitt, Vera Lang, Ralf Hersina und Marcus Klein.  | Foto: Richter
16 Bilder

Spenden, Innovation und Vielfalt: Die 19. Westricher Leistungsschau überzeugt auf ganzer Linie [Bildergalerie]

Ramstein-Miesenbach. Strahlende Gesichter nicht nur bei den Ausstellern: Zum Auftakt der 19. Westricher Leistungsschau rund um den Ramsteiner Marktbrunnen überraschte Marcus Klein, Vorsitzender des Fördervereins des Hospizes „Hildegard Jonghaus“, mit einer bewegenden Geste. Gemeinsam mit einem Großteil des Vereinsvorstandes überreichte er einen symbolischen Scheck in Höhe von 100.000 Euro an den DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land – Träger des Landstuhler Hospizes. Jeder Cent kommt in Hospiz...

Lokales
Die weiße Kirschblüte blüht auch in Pirmasens - genauer gesagt im Vorort Fehrbach.  | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Magie der Fehrbacher Kirschblüte: Ein jährliches Naturwunder

Fehrbach. Gibt man im Internet den Begriff „weiße Kirschblüte“ ein, dann wird folgende Erklärung angezeigt: „Die weiße Kirschblüte in Deutschland kann man in vielen Regionen bewundern, darunter Leipzig, Witzenhausen, das Alte Land, die Fränkische Schweiz und der Schlossgarten Schwetzingen." Von Pirmasens oder sogar dem kleinen Vorort Fehrbach fehlt jede Spur, dabei hat sie seit Jahrzehnten einen festen Platz in unserem Garten. Ab April sprießen Blüten und BlätterVon Erik Stegner Es ist für mich...

Lokales

Mobile Beratung der Diakonie: "Diakom"-Bus unterwegs zu älteren Menschen

Westpfalz. Nach einer Winterpause nimmt das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz seine Arbeit wieder auf. Ab Mitte April wird das mobile Beratungsangebot „Diakom“ an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die ersten Stationen führen von April bis Juli durch die Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu...

Lokales

Westpfälzer Verbandsgemeinden auf gemeinsamen Wegen

Westpfalz. Die Bürgermeister und leitende Mitarbeitende aus den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Bruchmühlbach-Miesau, Weilerbach, Otterbach-Otterberg, Nordpfälzer Land, Kusel-Altenglan, Oberes Glantal und Lauterecken-Wolfstein treffen sich regelmäßig, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen ihren Verwaltungen auszuloten. Diese „Interkommunale Zusammenarbeit“, kurz IKZ, steht aktuell auch beim Land hoch im Kurs und wird wo möglich mit Fördergeldern unterstützt. Aktuelle Themen für...

Lokales

Mehlinger Heide: Pflegemaßnahmen sichern den Erhalt des Naturschutzgebiets

Mehlingen. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu den laufenden Arbeiten in der Mehlinger Heide. Manche befürchteten sogar eine Zerstörung der Landschaft. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Naturschutzverwaltung und Stiftung Mehlinger Heide führten gezielt Maßnahmen durch, um den wertvollen Naturraum langfristig zu erhalten. Konkret wurde dabei vor allem im Februar das sogenannte „Schoppern“ als besonders wichtige Pflegemaßnahme in Heidebiotopen...

Blaulicht

Weniger Straftaten in der Westpfalz und zweithöchste Aufklärungsquote

Westpfalz. Die Zahl der Straftaten in der Westpfalz ist um acht Prozent gesunken, gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote und liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die das Polizeipräsidium Westpfalz am Dienstag, 11. März 2025, veröffentlicht hat. Polizeipräsident Hans Kästner: "Die Region Westpfalz ist eine sichere und lebenswerte Region und die Polizei wird weiterhin bestrebt sein, die Fallzahlen zu senken und die...

Blaulicht

Unfallstatistik: Weniger Verkehrsunfälle in der Westpfalz im Jahr 2024

Westpfalz. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in der Westpfalz hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 599 Unfälle reduziert. Das ist eine der Kernaussagen der heute (26. Februar) veröffentlichten Unfallbilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Polizeidienststellen registrierten im vergangenen Jahr insgesamt 17.609 Verkehrsunfälle. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 33 Prozent. Insgesamt nahmen die Einsatzkräfte 1.338 Unfälle mit Personenschaden auf, das sind 130 Fälle...

Ausgehen & Genießen

Verkaufsoffener Sonntag Kaiserslautern 2025: Insgesamt vier Termine

Verkaufsoffener Sonntag Kaiserslautern 2025. Die Boutiquen und Fachgeschäfte, Kaufhäuser und Möbelhäuser in der Innenstadt und im Gewerbegebiet West freuen sich auch 2025 wieder auf die verkaufsoffenen Sonntage: Ihre Kunden wollen sie mit ihrem Sonntagsverkauf von 13 bis 18 Uhr begeistern. Die Sonntagsöffnungen sind auch dieses Jahr eingebettet in bunte Feste in der Stadt. Verkaufsoffener Sonntag in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) ist an diesen vier Terminen:6. April 2025: Anlässlich der...

Lokales
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Der Anfang ist gemacht, die erste Mittwochswanderung des PWV Kaiserslautern war wieder ein großartiger Beweis für Wanderfreude bei jedem Wetter. 20 Wanderfreundinnen und -freunde trafen sich in Ramstein-Miesenbach am Seewoog um dort eine flotte Runde zu gehen. Wir waren begeistert von der großen Anzahl der Wanderer, die dem unsteten Wetter die Stirn boten. Der dramatische Himmel mit Wolken, Sprühregen und ein paar warmen Sonnenstrahlen war so abwechslungsreich, dass die Zeit wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ