A62 dicht: Verkehrschaos, Wendemanöver und Navi-Irrfahrten durch Petersberg

- „Anschlussstelle Höheischweiler: Viele Autofahrer reagierten überrascht auf die A62-Sperrung – Wendemanöver wie hier waren keine Seltenheit.“
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Autobahn gesperrt, auch Ortsdurchfahrt Höheischweiler blockiert: Viele Auto- und Lastwagenfahrer stehen plötzlich in Höheischweiler vor dem Nichts.
Von Erik Stegner
Höheischweiler/Thaleischweiler-Fröschen. Seit Montagnachmittag ist die A62 zwischen den Anschlussstellen Höheischweiler und Thaleischweiler-Fröschen voll gesperrt – und das hat am ersten Tag für erhebliche Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Obwohl Umleitungen offiziell ausgeschildert sind, wurden viele Auto- und Brummifahrer kalt erwischt.
Einige versuchten über die Hauptstraße von Höheischweiler aus auszuweichen – doch auch die ist wegen einer Sanierung derzeit voll gesperrt. Viele Verkehrsteilnehmer blieben buchstäblich stecken, wendeten auf engstem Raum oder suchten hektisch nach Alternativrouten. Kurz vor der Zufahrt zur A8 in Richtung Zweibrücken wurde teils abrupt gedreht, um in Richtung Pirmasens zur B10 zurückzukehren.

- A62 dicht: Kein Durchkommen bei Höheischweiler – die Zufahrt Richtung Landstuhl ist komplett gesperrt.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Navis lotsen durch enge Kreisstraße nach Petersberg
In der Folge bildeten sich zu den Stoßzeiten Rückstaus – etwa vor der Abfahrt Thaleischweiler-Fröschen in Richtung Biebermühle. Die Fahrzeugschlangen reichten bis zur Ampelanlage ins Tal - und dann weiter bis zum Rodalber Kreisel. Viele Navigationssysteme wählten unterdessen offenbar einen alternativen Weg über die enge Kreisstraße nach Petersberg – eine Strecke, die für hohen Verkehr nicht ausgelegt ist. Unfälle wurden von der Polizei bisher noch nicht gemeldet.

- Klare Ansage bei Höheischweiler: Die Auffahrt auf die A62 in Richtung Landstuhl ist mit rot durchkreuztem Schild unmissverständlich gesperrt – viele Lastwagen- und Autofahrer wurden trotz Vorankündigung von der Sperrung eiskalt erwischt.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Die offizielle Bedarfsumleitung der Autobahn GmbH führt über die sanierte B270 und die B10 (U28). Richtung Pirmasens: Abfahrt an der AS Thaleischweiler-Fröschen, Umleitung über B270 und B10 bis zur AS Höheischweiler (Bedarfsumleitung U28), Richtung Landstuhl: Abfahrt an der AS Höheischweiler, weiter über die B10 und B270 (Bedarfsumleitung U1) bis zur AS Thaleischweiler-Fröschen.
Zwei Bauphasen bis Oktober
Die Vollsperrung betrifft einen rund 3,8 Kilometer langen Abschnitt der A62. Hier werden die Asphaltdeck- und Binderschicht erneuert. Auch die Anschlussstelle Thaleischweiler-Fröschen wird in beiden Fahrtrichtungen grundlegend saniert. Die Maßnahme ist in zwei Bauphasen unterteilt: Zunächst steht bis Mitte August die Strecke zwischen den beiden Anschlussstellen im Fokus, danach folgt der Umbau der Anschlussstelle selbst. Weitere Details will die Autobahn GmbH nach eigenen Angaben zu gegebener Zeit veröffentlichen.
2,9 Millionen Euro vom Bund
Finanziert wird das Projekt mit insgesamt rund 2,9 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis – und rät, ausreichend Fahrzeit einzuplanen. Insbesondere auf den Umleitungsstrecken kann es in den kommenden Wochen immer wieder zu Engpässen und Rückstaus kommen.
🔎 Auf einen Blick
📅 Zeitraum:
Sperrung seit Montag, 7. Juli 2025 – voraussichtlich bis Oktober 2025
📍 Abschnitt:
A62 zwischen den Anschlussstellen Höheischweiler und Thaleischweiler-Fröschen (rund 3,8 Kilometer)
🚧 Maßnahmen:
Erneuerung von Asphaltdeck- und Binderschicht, grundhafte Sanierung der Anschlussstelle Thaleischweiler-Fröschen
💶 Kosten:
Rund 2,9 Millionen Euro, finanziert durch den Bund
👷 Zuständig:
Niederlassung West der Autobahn GmbH
🛣️ Umleitungen im Überblick
Offizielle Bedarfsumleitungen der Autobahn GmbH:
🔁 Richtung Pirmasens:
Abfahrt an der Anschlussstelle Thaleischweiler-Fröschen, dann über die B270 und B10 bis zur Anschlussstelle Höheischweiler.
(Bedarfsumleitung U28)
🔁 Richtung Landstuhl:
Abfahrt an der Anschlussstelle Höheischweiler, anschließend über die B10 und B270 bis zur Anschlussstelle Thaleischweiler-Fröschen.
(Bedarfsumleitung U1)
Beide Umleitungsstrecken verlaufen über die kürzlich sanierte Verbindung und sind entsprechend ausgeschildert.



Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.