Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Tiki Küstenmacher | Foto: Privat
3 Bilder

Zwischentöne mit einem Schuss Rock & Gospel
Der Bestsellerautor Tiki Küstenmacher und Wolfgang Abendschön & Akzente. Konzert-Lesung

Tiki Küstenmacher und Wolfgang Abendschön & Akzente gastieren am Sonntag, den 16.11.2025 um 19 Uhr in der Kleinen Kirche Karlsruhe. Sie liegt mitten in der Stadt in der Kaiserstr. 131 beim Marktplatz. Tiki ist Bestsellerautor und Deutschlands meist beklauter Karikaturist, Theologe und Pfarrer. Allein sein Buch "Simplify your life" wurde in vierzig Sprachen übersetzt. Auf unnachahmliche Weise und mit viel Witz und Ironie zeigt er, wie man sein Leben von Ballast befreit und es Tag für Tag...

Studierende vor der DHBW Karlsruhe | Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry
3 Bilder

DHBW Karlsruhe
Über 1.000 Erstsemester

Starke Nachfrage nach digitalen Studiengängen Am 1. Oktober 2025 beginnen mehr als 1.000 „Erstis“ ihr Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe. Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel begrüßt die Studienanfänger*innen offiziell, bevor Mitarbeitende verschiedener Einrichtungen – darunter das International Office, das studentische Gesundheitsmanagement „DHBeWell“, das Sprachenzentrum und die Bibliothek – sowie externe Partner wie die Badische Landesbibliothek ihre...

Transfertagung der Karlsruhe School of Education:
Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis

Wie kann Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden – von Aus- und Weiterbildung bis hin zu schulischer Praxis? Mit ihrer Transfertagung „Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis“ bietet die Karlsruhe School of Education (KSE) Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung am Freitag, 14. November, die Möglichkeit, sich rund um das Thema Digitalisierung zu...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 109 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Poetische Verwandtschaft zweier großer Literaten:
Kalêko / Kästner im SANDKORN

1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Mit ihrem ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen literarischen Abend "Kalêko/Kästner" schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten, deren zeitkritische und tiefgründige Perspektive eine verblüffende Aktualität...

Foto: ITL Karlsruhe | Zauberkessel
2 Bilder

ITL Karlsruhe meets Zauberkessel Durlach
Ein soziales Lernprojekt, das verbindet

Genießen und Lernen, gemeinsam etwas schaffen, soziales Miteinander und gesunde, kreative Küche, hier kommt vieles zusammen. Am traditionsreichen Standort Memelerstraße 1, kreiert das neue Team des Zauberkessel an 5 Tagen pro Woche klassische Wirtshauskultur mit modernem Touch. Den Schließtag am Montag, nutzen der Zauberkessel und ITL zukünftig, um jungen Menschen soziales Lernen in realer Umgebung zu ermöglichen. Am 29.09.2025 ist es so weit. Der Karlsruher Kinder-, Jugendhilfeträger Institut...

Klezmer in Ettlingen
"Klezmer und mehr"

Das Duo KLArissimo zu Gast in Ettlingen Am Samsstag, 15. November, 19 Uhr findet  in der Johanneskirche (Gemeindehaus) in Ettlingen ein Klezmerkonzert mit dem Duo KLArissimo statt. Die beiden Musiker Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier, Moderation) wollen mit ihrer Musik, die zwischen tiefer Melancholie und ausgelassener Freude reicht, die einzelnen Facetten dieser mitreißenden und lebensnahen Musik beleuchten. Neben Klezmer wird noch das eine oder andere Stück aus Klassik und...

Mit Herz und Musik gegen Armut
Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe in der Christuskirche Karlsruhe am 25.09.2025 um 19 Uhr

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der Lions Club Karlsruhe-Residenz am 25. September 2025 um 19 Uhr wieder zum Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe in die Christuskirche Karlsruhe am Mühlburger Tor ein. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe, bekannt für seine vielfältigen und beeindruckenden Darbietungen, wird unter der Leitung von Dirigent Mario Ströhm ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Freuen Sie sich auf ein eindrucksvolles Konzert in der schönen Christuskirche mit...

Bauwerk Talk (Online)
ACHTUNG BAUKULTUR! Kulisse unseres Lebens…

Bauwerk-Talk (Online): ACHTUNG BAUKULTUR! Kulisse unseres Lebens… 30. September 2025, 18.30 – 20.15 Uhr Referenten: • Uwe Baumann (Ideenwerkstatt, Moderator, Autor, Geschäftsführer Kosmos Schwarzwald GmbH, Lahr) • Thomas Hann (Hofgut LEO Cooperative eG, regenerative Innovations- und Regionalentwicklung, Zell im Wiesental) • Daniel Oppold (Referent der Servicestelle Bürgerbeteiligung, Regierungspräsidium Stuttgart) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk Schwarzwald)...

TSV Schöllbronn - FV Spfr. Forchheim (3:3)
Ein umfangreiches Unentschieden

Am Samstag, den 21. September, empfingen die Hausherren des TSV Schöllbronn den FV Spfr. Forchheim auf ihrem heimischen Platz. Das Wetter präsentierte sich an diesem Nachmittag eher unangenehm, was das Spielgeschehen etwas beeinflusste und die Bedingungen erschwerte. Schon in der 5. Spielminute fiel der erste Aufreger: Schöllbronn ging früh in Führung, nachdem ein Handelfmeter gegen die Forchheimer gepfiffen wurde. Niklas Dietl trat an und verwandelte zum 1:0 für die Gastgeber. Nur drei Minuten...

Sängerhain Grünwettersbach lädt ein!
Ab in den Chor! - Woche der offenen Chöre

Der Sängerhain Grünwettersbach lädt im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu Schnupperproben in allen Chören ein. Vom 22. bis zum 28. September 2025 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen.  In jedem Chor sind neue Sängerinnen und Sänger jederzeit...

CRIME NIGHTS KARLSRUHE
Krimi-Lesung der besonderen Art

Am Montag, den 20.10.2025, um 19 Uhr, wird die Karlsruher Autorin Rahsan Dogan aus Ihrem neuesten Krimi "Der Fluch der Waldenser" lesen. Wo? Atelier Marrelli, Passagenhof, Kaiserstraße 138. Wann? Ab 19 Uhr.  Einen Espresso gibt es aufs Haus!  Eintritt frei!  Organisiert von: Deutsch-Italienische Gesellschaft Karlsruhe

„Ein besonderes Geschenk: Hauskonzert zum 80.
Musik mit Herz in Kleinsteinbach

🎶 Musik mit Herz in Kleinsteinbach 💙 Am 14. September durfte das BewegungsCafe Karlsruhe ein ganz besonderes Erlebnis gestalten: In Kleinsteinbach fand unser erstes Hauskonzert mit Herz statt – anlässlich des 80. Geburtstags eines Jubilars. Die Musikerin Ursula-Sophia brachte mit ihrer Blue Point Steelharp und dem E-Piano 60 Minuten Musik ins Wohnzimmer – zum Zuhören, Mitsingen und einfach Genießen. Besonders bewegend war, wie der Jubilar trotz seiner Demenz die Klänge aufnahm: mit strahlenden...

Fiebertraum in rot schwarz gold
Heinos Deutschland-Schokolade - wie essbarer Patriotismus knackt, schmilzt und klebt

Man stelle sich eine Tafel vor, die im Dreiklang Schwarz-Rot-Gold schweigt und doch schreit. Eine zuckrige Standarte, gegossen nicht in Bronze, sondern in Kakaomasse, poliert mit Nostalgie und dem sanften Fettglanz der Vermarktung. Der Name verspricht Herkunft wie ein Siegel, das „Original“ behauptet mit der heiligen Gravität eines Reichsapfels aus Nougat. Und über allem lächelt jener sonnengläserne Schutzpatron der volkstümlichen Heiterkeit aus Pappe, als hätte er soeben das Grundgesetz neu...

Grötzinger Kunstwochen #2
Vier Wochen – vier Ausstellungen: Grötzingen

Nach der erfolgreichen Premiere vorletztes Jahr gehen die Grötzinger Kunstwochen in die zweite Runde. Unter dem Motto „Vier Wochen – vier Ausstellungen“ präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Grötzingen ihre Werke im Kunstraum N6. Der Auftakt findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr mit einer Vernissage und einer Gesamtschau aller Beteiligten statt. Die Einführung hält Rütger Boeddinghaus. Im Anschluss folgt ein abwechslungsreiches Programm: Jede Woche zeigt eine neue...

Lichtverschmutzung durch Logistikzentrum | Foto: Foto: NABU/M.Pagel
2 Bilder

Earth Night am 19. September
NABU Karlsruhe: Licht aus zum Schutz der Nacht

Karlsruhe – Das Licht ausschalten und die Sterne zum Funkeln bringen: Die Earth Night, eine Aktion der „Paten der Nacht“, lädt am 19. September zum fünften Mal auch Menschen in ganz Baden-Württemberg zum Mitmachen ein. Das Ziel: Eine ganze Nacht die Außenbeleuchtung auszumachen und so ein Zeichen für dunklere Nächte sowie gegen die zunehmende Lichtverschmutzung und -verschwendung zu setzen. „Kunstlicht raubt vielen Menschen den Schlaf und stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus von Pflanzen...

Im November 2023 hatten in der O-Phase der Fakultät für Architektur und Bauwesen schon einmal rund 200 Studierende am Klima-Puzzle-Workshop
teilgenommen
 | Foto: Louis Menegalli
2 Bilder

Karlsruher „TER.R.A-Puzzle“ soll weltgrößtes Klima-Puzzle werden

Der Campus der Hochschule Karlsruhe (HKA) wird am Dienstag, 30. September 2025, zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events: Gemeinsam mit „Climate Fresk“ und „MVV Energie“ soll auf dem Campus an diesem Tag das weltweit größte Klima-Puzzle stattfinden – mit rund 1.800 Studierenden und Interessierten. Auf einer Strecke von 600 Metern wird unter dem Titel „TER.R.A-Puzzle“ ein rund dreistündiger Workshop von über 200 geschulten Coaches durchgeführt. Bildungsevent zum KlimawandelGelingt das...

workshop Krebs
Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem Workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

Läufe in den Länderspielpausen
LSG-Hardtwaldlauf am 12.10. und KSC-Schlossparklauf am 16.11.2025

Damit es zu keinen zeitlichen Überschneidungen mit möglichen KSC-Heimspielen kommt, finden traditionell der Hardtwaldlauf der LSG Karlsruhe und der Schlossparklauf des KSC an den Länderspielwochenenden im Oktober und November statt. Seine bereits 39. Auflage hat der Hardtwaldlauf der LSG Karlsruhe. Am 12.10. werden 5 KM, 10 KM und Kinderläufe angeboten. Die 5 KM und 10 KM führen über Alleen und Waldwege durch den herbstlichen Hardtwald. Die Strecke ist eben, amtlich vermessen und somit...

FV Spfr. Forchheim – FV Leopoldshafen (2:0)
FVF feiert ersten Saisonsieg

Die Sportfreunde Forchheim konnten am Sonntag im Heimspiel gegen den FV Leopoldshafen ihren ersten Sieg einfahren. Vor allem eine starke Defensivleistung und zwei eiskalt ausgespielte Offensivaktionen sorgten für den 2:0-Erfolg. Zu Beginn waren die Gäste aus Leopoldshafen die spielbestimmende Mannschaft und erspielten sich einige gute Chancen. Doch mitten in diese Drangphase hinein setzten die Forchheimer einen blitzsauberen Konter: Schindele leitete schnell auf Grob weiter, der im Strafraum...

TV Mörsch - FV Spfr. Forchheim III (6:1)
Bittere Niederlage im Derby

Am Sonntag trat die dritte Mannschaft des FVF beim TV Mörsch an. Nach den letzten beiden Spielen wollte man diesmal die ersten drei Punkte der Saison einfahren.Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften suchten zunächst Sicherheit. Der TV Mörsch übernahm im Laufe der ersten Halbzeit zunehmend die Kontrolle und erzielte folgerichtig die 1:0-Führung. Bis dorthin fiel es dem FVF III bemerkbar schwer in die Partie zu finden. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.Nach dem...

Vier Euro für eine Flasche Wasser
Die Maßlosigkeit von Selecta

Heute Morgen, Karlsruhe Hauptbahnhof, gleisgekachelte Dämmerung, der ICE nach Frankfurt rollt ein. Ein letzter Gedanke: Hydrierung. Also zum Automaten, Nummer 47, „Still“. Bestätigen, Karte anhalten – und dann der Schlag ins Auge: 4,00 € für einen halben Liter Wasser im Plastikmantel. Ich blinzelte, als hätte der Automat Chili im Display. Das Ende vom Lied: Ich stieg leicht durstig in den Zug und beschloss, mein Glück am Zielort – oder im möglicherweise günstigeren Bordbistro – zu versuchen....

Das Badische Staatstheater eröffnet die neue Saison mit dem Theaterfest | Foto: Badisches Staatstheater Foto Arno Kohlem
6 Bilder

Start in neue Kultursaison:
Vom Theaterfest bis „Literatur offensiv“

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch die Karlsruher Kultureinrichtungen starten im Herbst wieder voll durch! Während die Theater die neue Spielzeit 2025/26 mit witzigen wie berührenden Stücken eröffnen, wartet das Badische Landesmuseum bis 28. September noch mit einem vielseitigen Programm im Museumssommer auf, bevor es seine Türen für die große Sanierung schließt. Auch Konzerte und Festivals von Literatur bis Zirkus bescheren Groß und Klein tolle Kulturerlebnisse. Badisches Staatstheater...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ