Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Neue Formate für Meisterschaft und Pokal im Tischtennis

Karlsruhe. Tischtennis. Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) schlägt ein neues Kapitel auf und setzt dabei auf innovative Eventformate: Bereits ab der aktuellen Saison 2025/26 wird der Deutsche Meister in einem kompakten Final-Four-Event ermittelt. Auch der Pokalwettbewerb wird strukturell neu ausgerichtet: Zum Start der darauffolgenden Saison 2026/27 erwartet Fans ein Pokal Grand Opening, bei dem alle Achtel- und Viertelfinalspiele an einem Wochenende ausgetragen werden. Mit diesen Neuerungen...

Motoball im Blick: Comet Durmersheim und Puma Kuppenheim im Finale

Karlsruhe. Region. Motoball. Das erste Finalticket um den ADAC Motoball-Pokal löste am frühen Samstagabend der MSC Comet Durmersheim. Der Altmeister setzte sich vor den 170 Zuschauern in der Thomas-Stahl-Arena am Oberwald mit 7:3 gegen den MSC Philippsburg durch. „Wir sind stolz und glücklich, dass wir ins Finale eingezogen sind“, meinte ein zufriedener Timo Brunner nach der Partie. Ähnlich wie im Ligaspiel schenkten sich die beiden Mannschaften auch im Pokal-Halbfinale nicht viel. Kevin...

Freude über den erneuten Heimsieg | Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Karlsruher SC gewinnt mit 2 zu 0 gegen Eintracht Brauschweig

Karlsruhe. KSC. Samstag, Wildpark, KSC, Heimspiel. Heute ist die Eintracht aus Braunschweig zum Spiel der Zweiten Bundesliga im Karlsruher Wildparkstadion. KSC-Trainer Christian Eichner erwartet einen Gegner, der nach den beiden siegreichen Auftaktspielen der Saison mit breiter Brust nach Karlsruhe kommen wird. Dafür steht folgende KSC-Startelf auf dem Platz: Bernat / Kobald, Franke, Rapp / Jung, Müller, Herold, Egloff, Wanitzek / Ben Farhat, Simic. Auf der KSC-Bank wäre noch Platz Auf der Bank...

Karlsruher SC will Siegesserie gegen Eintracht Braunschweig fortsetzen

Karlsruhe. KSC. Der Karlsruher SC spielt am Samstag (Anpfiff um 13 Uhr) im Wildparkstadion gegen die in den beiden ersten Saisonspielen unbesiegten Braunschweiger (mit Ex-Karlsruher Robin Heußer) – vor erwartet etwa 26.000 Zuschauern. Kurz vor der Pressekonferenz hat der KSC die Verpflichtung (Leihe mit Kaufoption) des Stürmers Shio Fukuda aus Gladbach bekanntgegeben, der aber wohl noch nicht spielt. Nach dem Pokal-Weiterkommen sei der KSC wieder im Alltag angekommen, so KSC-Trainer Christian...

Karlsruher SC leiht Mittelstürmer Shio Fukuda aus

Karlsruhe. KSC. Der Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach haben sich über die Leihe des 21-jährigen japanischen Mittelstürmers Shio Fukuda bis Saisonende verständigt. Im Vertrag ist zudem eine Kaufoption verankert. Fukuda wechselte bereits im Alter von 18 Jahren aus seiner japanischen Heimat nach Mönchengladbach. Nach einem halben Jahr in der U19 der Borussia war er in den vergangenen beiden Jahren überwiegend für die U23 in der Regionalliga West im Einsatz, sammelte zudem auch einige...

"Shuttle" zum Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. KSC. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für Fans am Samstag, 23. August, zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (Anpfiff: 13 Uhr) ab 11.30 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion - und auch nach dem Spiel wieder zurück! Achtung: Nicht alle regulären Linien fahren wegen der großen KVV-Buddelei aktuell das Durlacher Tor an! Shuttle-Busse zwischen Durlacher Tor und Stadion Die Shuttle-Busse fahren vor Spielbeginn am Durlacher Tor von der Haltestelle am...

Beachhandball - Männer - Finale gegen Portugal 2:1-Sieg "Team Deutschland" bei den World Games 2025 in Chengdu | Foto: Team Deutschland
Video 9 Bilder

"Team Deutschland" landet bei der Medaillenwertung der "World Games" auf Platz 2

Karlsruhe. "Team Deutschland" beendete die 12. Ausgabe der "World Games" in diesem Jahr in Chengdu erfolgreich - landete im Medaillenspiegel hinter dem Gastgeberland auf Platz zwei - mit 17 Gold-, 14 Silber- und 14 Bronzemedaillen!  „Wir können mit dem sportlichen Abschneiden sehr zufrieden sein“, so Olaf Tabor, Vorstand Leistungssport im DOSB, „es war klar, dass die Chinesen alles versuchen würden, mit ihrem großen Team Erster zu werden. Wir haben unsere Zielstellung erreicht.“ ...

Letzte Entscheidungen vor der heißen Phase im Motoball

Region. Am 6. und 7. September startet mit dem Beginn der Play-Offs und der Platzierungsrunde die heiße Phase in der Motoball-Saison 2025. Am Wochenende fielen am letzten Spieltag der Spielrunde die letzten Entscheidungen. Am Sonntag holte sich der MSC Puma Kuppenheim die Südmeisterschaft.  Am Samstag musste der 1. MBC 70/90 Halle seine Hoffnungen auf den zweiten Platz begraben. Vor 250 Zuschauern zeigten die Saalestädter zwar eine gute Leistung, am Ende musste man sich aber dem...

Karlsruher SC startet in Meuselwitz ins Pokal-Abenteuer

Karlsruhe. KSC. DFB-Pokal. Alles andere als das Weiterkommen für den KSC beim ZFC (Zipsendorfer Fußballclub) Meuselwitz (Regionalliga Nordost) wäre eine Überraschung. So ist es auch kein Wunder, dass KSC-Trainer Christian Eichner im Vorfeld der Partie am Sonntag, 17. August 2025, (Anpfiff: 15.30 Uhr) Konzentration von seinem Team fordert! Der KSC will in der ersten Runde zeigen, dass er nicht nur weiterkommt, sondern in diesem Wettbewerb auch weit kommen möchte! „Wir analysieren den Gegner so,...

Fünf Highlights zum Start der Tischtennis Bundesliga

Karlsruhe. Die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steht in den Startlöchern – und hat einiges zu bieten. Von einem packenden 1. Spieltag über spektakuläre Neuzugänge bis hin zu den wichtigsten Topevents: Fans dürfen sich auf Tischtennis der Extraklasse freuen. Vorab werfen wir fünf Schlaglichter auf das, was kommt. Der 1. Spieltag Gleich am 1. Spieltag der neuen Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gibt’s geballte Action. Mit Hochspannung wird insbesondere das Duell zwischen...

Wichtige Siege und Schützenfeste beim Motoball

Region. Eine einseitige Partie sahen die rund 400 Zuschauer am Samstagabend in der Motoball-Arena in Ubstadt-Weiher. Mit 27:0 schickte der MSC Ubstadt-Weiher die MBV Budel wieder nach Hause in die Niederlande. „Budel hatte vielleicht eine Chance. Das war sehr dominant von uns“, meinte Ubstadt-Weihers Sprecher Christian Bott nach dem Schützenfest. Luca Böser (9), Marco Weis (7), Dominik Hassis (5), Kevin Gerber (3) und Tim Pfeifer (3) erzielten die Tore für die Hausherren. Zumindest konnten sich...

Karlsruher Eren Öztürk wechselt zu Lokomotive Leipzig

Karlsruhe. KSC. Eren Öztürk verlässt den Karlsruher SC und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Nordost-Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig an. Das 21-jährige Eigengewächs war bereits in der vergangenen Saison in die Regionalliga Nordost nach Altglienicke verliehen, wechselt nun fest nach Leipzig. Im Zuge des Wechsels hat sich der KSC jedoch eine Rückkaufoption gesichert. Öztürk kam bereits in der U10 zum KSC, durchlief die gesamte KSC Akademie. Der Durchbruch bei den Profis gelang...

Freude über den Treffer | Foto: abseits-ka/Anderer
8 Bilder

KSC gewinnt in Überzahl mit 3 zu 2 gegen Preußen Münster

Karlsruhe. KSC. Heimspiel, fast volle Hütte (29.600 Zuschauer), stimmungsvolles Wildparkstadion, Saisonauftakt gegen Preußen Münster, sonnig mit Wolken, gutes Fußballwetter, die Fans geben gleich Gas - tolle Choreo unter der Überschrift "Was wir leben, werdet ihr niemals finden". Die Teams kommen auf den Platz. KSC-Trainer Christian Eichner gibt heute zunächst folgender Elf das Vertrauen: Bernat (Neuzugang) - Kobald, Franke, Rapp - Jung, Müller (Neuzugang), Herold, Egloff, Wanitzek - Ben...

Der Platz macht am heutigen Donnerstag einen guten Eindruck - auch wenn hier an der Eckfahne noch ein Stück Auslinie fehlt! Am Samstag werden rund 30.000 Besucher im Wildparkstadion erwartet. | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Karlsruher SC geht mit Zuversicht in die neue Spielzeit

Karlsruhe. KSC. Trotz einer „durchwachsenen Vorbereitung“, wie es KSC-Trainer Christian Eichner ausdrückte, gebe es nahezu keine Rückschläge, wenn auch die Ergebnisse etwas auf der Strecke geblieben seien. Beim KSC ist vor Saisonstart noch Sand im Getriebe Man dürfe dies aber nicht überbewerten, wenn Eichner die Ergebnisse aber auch nicht zur Seite schieben wolle. Im Trainingslager hätten sich aktuell 13, 14 Spieler aus dem 25er Kader für die erste Elf herauskristallisiert. Insofern sei das...

Der ASC Grünwettersbach spielt Tischtennis-Champions League

Karlsruhe. Es ist ein historischer Moment für Tischtennis-Bundesligist ASC Grünwettersbach – und auch für die "Sportstadt Karlsruhe", denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielen die Karlsruher Tischtennis-Asse in der Champions League – der Königsklasse des europäischen Tischtennis.  Übrigens ist das aktuell die einzige Mannschaft aus Karlsruhe, die in der Königsdisziplin europaweit vertreten ist. So steht der ASC stellvertretend für den Spitzensport in der Region, trägt den Namen...

Foto: abseits-ka/Anderer
7 Bilder

Beim KSC ist vor Saisonstart noch Sand im Getriebe

Karlsruhe. Im letzten Testspiel - eine Woche vor Saisonstart - spielte der KSC vor rund 1.300 Zuschauern auf Platz 2 im Wildpark gegen Zweitliga-Absteiger SSV Ulm 1846. KSC-Trainer Eichner setzte auf folgende Elf: Bernat – Rapp, Franke, Kobald – Jung (81. Pinto Pedrosa), Herold (62. Egloff), Wanitzek, Müller (70. Scholl), Burnić – Ben Farhat (70. Schleusener), Šimić (81. Geller). Beifus fehlte wegen Rückenbeschwerden. So dürfte die erste Elf gegen Ulm durchaus auch im Punktspielbetrieb sein!...

Jarmen gegen Pattensen | Foto: ToM
2 Bilder

Viele Tore und spannende Duelle in der Motoball-Bundesliga

Karlsruhe. Region. Die Fans auf den deutschen Motoballplätzen sahen am 12. Spieltag entweder enge und spannende Duelle oder klare Siege mit vielen Toren. Schon das Spitzenspiel am Freitagabend zwischen Mörsch und Durmersheim ging knapp an die Gäste. Aber auch am Samstag wurden den Zuschauern in der Süd- und Nordstaffel einiges geboten.  Die rund 500 Zuschauer im Erwin-Schöffel-Stadion sahen am Freitagabend ein intensives Spitzenspiel zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Comet Durmersheim....

Im bfv Pokal kamen auch klassenniedrigere Teams weiter

Karlsruhe. Region. Am Wochenende fiel mit der ersten Runde im Pokal des Badischen Fußballverbands (bfv) der Startschuss für die Saison 2025/26. In den 56 Partien gab es gleich sechs faustdicke Überraschungen. In Mittelbaden bezwang die SpVgg Conweiler-Schwann (KL) den klassenhöheren FV Fortuna Kirchfeld (LL) recht deutlich mit 5:2 und auch der FC Viktoria Berghausen (KL) hatte gegen die SG Stupferich (LL) an der heimischen Brunnenstraße die besseren Karten. Der 1. FC Ersingen (LL) mühte sich...

Foto: abseits-ka/Anderer
Video 7 Bilder

Karlsruher Klatsche zum Ende des Trainingslagers in Österreich

Karlsruhe. Österreich. Am Samstag ging es in den Einheiten um Passsicherheit und Spielverlagerung. Dazu teilte das KSC-Trainerteam die Spieler in zwei Teams ein, allerdings nicht zu einem „echten“ Spiel, sondern in Spielmomente, die immer von den Trainern kommentiert (und für Korrekturen unterbrochen) wurden. Ob mehrere Stationen im Spiel nach vorne, Verlagerung, Diagonalbälle auf den Außen – oder Steilpässe in die Spitze. Dazu kamen Abschlüsse! Dazu gab es Trainings mit sehr hoher Intensität,...

Spannung pur in der Motoball-Bundesliga: Ubstadt-Weiher stürzt Puma Kuppenheim

Karlsruhe. Region. Der Samstag stand ganz im Fokus der Südliga. Am 11. Spieltag setzten sich Philippsburg klar gegen Malsch und Taifun Mörsch deutlich gegen Budel durch. Im Spitzenspiel fügte der MSC Ubstadt-Weiher dem deutschen Meister Puma Kuppenheim die erste Saisonniederlage zu. Vor den 180 Zuschauern tat sich der MSC Philippsburg zunächst sehr schwer gegen den MSC Malsch. Bis zur Halbzeit stand es nur 3:2 für die Hausherren. Zudem musste man im ersten Viertel lange einem Rückstand...

Tauziehen ist auch Wettbewerb der "World Games" | Foto: Symbolbild saxonrider/pixabay.de
3 Bilder

„Team D“ für die „World Games“ im chinesischen Chengdu komplett

Karlsruhe. Region. Das deutsche Aufgebot für die „World Games“, vom 7. bis 17. August 2025 im chinesischen Chengdu, eine internationale Mehrsportveranstaltung in Sportarten, die nicht zum Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele gehören, steht endgültig fest. Als letzter Verband nominierte der Deutsche Handball-Bund (DHB) je zehn Spielerinnen und Spieler für die Beach-Wettkämpfe. Beide Mannschaften hatten in der vergangenen Woche im türkischen Alanya noch um die EM-Titel gekämpft, die Frauen...

Eindrücke aus dem KSC-Trainingslager | Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Grundlagen legen für eine erfolgreiche Karlsruher Saison

Karlsruhe. Österreich. Noch bis 21. Juli ist der KSC in Neukirchen am Großvenediger: Fitness und Grundlagen legen für eine erfolgreiche Saison!  Karlsruher SC mit spielerischem Schwung in die ersten Trainingseinheiten Am Montag, 14.7., begann der Trainingsalltag in Österreich; Pässe auf kleinem Feld, taktische Übungen, Ballbesitz-Dominanz, Erspielen von Torchancen - dazu kamen in der zweiten Einheit noch Dribbelspielchen, bevor es zum ersten 11 gegen 11 (mit Trainerkorrekturen) ging. Dabei...

Foto: abseits-ka/Anderer
6 Bilder

Karlsruher SC mit spielerischem Schwung in die ersten Trainingseinheiten

Karlsruhe. Österreich. Der KSC-Tross hat sich mit dem Bus auf den Weg nach Neukirchen am Großvenediger gemacht, rund 350 Kilometer vom Wildpark entfernt. Bis zum 21. Juli sollen die Blau-Weißen in der österreichischen Bergwelt für die kommende Spielzeit in Form gebracht werden.  Erste Einheit für den Karlsruher SC im Trainingslager Am heutigen Montag, 14. Juli, ging es in der ersten Einheit zunächst um spielerische Elemente – natürlich mit „Aufgaben“; Pässe auf kleinem Feld, taktische Übungen,...

Kinderfußball gewinnt in Baden an Beliebtheit

Karlsruhe/Frankfurt. Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des DFB und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025, sowohl bundesweit als auch für Baden. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr als acht Millionen Mitgliedschaften in den fast 24.000 Vereinen, die unter seinem Dach organisiert sind. Das bedeutet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ