Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lichterfest im Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe

Karlsruhe. Zoo. Stadtgarten. Der Zoologische Stadtgarten wird am 22. und 23. August 2025 in den Abendstunden wieder in herrlichen Farben erstrahlen. In diesem Sommer erlebt das traditionelle Lichterfest - eine Veranstaltung des Gartenbauamts und des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe sowie der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH - bereits seine 49. Auflage. Tausende Kerzen, LEDs, Lampions und andere Leuchtmittel verleihen der Anlage eine ganz besondere Stimmung. Buntes Programm für alle...

Foto: KME/Jürgen Rösner
3 Bilder

Stadtkirche Karlsruhe mit begehbarer Licht- und Klangwelt

Karlsruhe. Kultur. Seit zehn Jahren begeistern die beeindruckenden Projection Mappings der ungarischen Künstlergruppe Maxin10sity bei den Schlosslichtspielen. In diesem Jahr gehen Karlsruhe Marketing und Event GmbH und ZKM als Veranstalter mit Maxin10sity neue Wege und erschaffen in der evangelischen Stadtkirche am Marktplatz mit „Stellar Sanctuary“ eine begehbare Licht- und Klangwelt, bei freiem Eintritt. Besucherinnen und Besucher können dort in eine faszinierende Atmosphäre eintauchen, die...

Neureuter Kerwe am Wochenende

Karlsruhe. Neureut. Das dritte Augustwochenende in Neureut steht wieder im Zeichen der Kerwe. Der offizielle Auftakt erfolgt am Freitag, 15. August, um 18 Uhr durch Ortsvorsteher Thomas Jäger und mit Fassanstich von Bürgermeister Dr. Albert Käuflein, begleitet vom Musikverein Neureut. Bis einschließlich Montag, 18. August, wird auf dem Festplatz am Adolf-Ehrmann-Bad eine der ältesten und größten Kirchweihen der Umgebung gefeiert. Rathaus am Kerwe-Montag geschlossen Am Kerwe-Montag hat das...

Musikalische Satire: Glucks „Der bekehrte Trunkenbold“ in Rheinzabern

Wörth am Rhein. Die Musikfreunde Wörth führen unter der Leitung von Boris Yoffe die selten gespielte komische Oper „Der bekehrte Trunkenbold“ („L’ivrogne corrigé“) von Christoph Willibald Gluck auf. Die Aufführungen finden am 19. September um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Stadtkirche Karlsruhe sowie am 21. September um 19:30 Uhr in der Festhalle Rheinzabern statt. Im Mittelpunkt steht Zipperlein, ein unverbesserlicher Trunkenbold, der nicht nur seine Frau Katharina zur...

Ari Dykier - Reflexion in Technik | Foto: SLS
3 Bilder

Medienkunstwerke erstrahlen auf der Fassade des Karlsruher Schlosses

Karlsruhe. Kultur. Zehn Jahre nach ihrer Premiere beim 300. Stadtgeburtstag sind die Schlosslichtspiele in Karlsruhe immer noch da – am Donnerstag, 14. August 2025, startet eines der größten Medienkunstereignisse Europas in seine 11. Spielzeit. Bis zum 14. September wird die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses allabendlich wieder zur Leinwand für begeisternde Medienkunst internationaler Künstlerinnen und Künstler. „Die Schlosslichtspiele Karlsruhe, die in den vergangenen 10 Jahren rund 2,5...

Medienkunst im Karlsruher Stadtraum

Karlsruhe. Kultur. Von Donnerstag, 14. August, bis Sonntag, 14. September 2025, wird Karlsruhe wieder zur Plattform für zeitgenössische Medienkunst: Die "UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe" präsentiert die Ausstellung "Media art is here" und bringt zehn künstlerische Arbeiten direkt in den öffentlichen Raum. Ob auf dem Stephanplatz, im ZKM, auf der Schlossfassade oder in der Kinemathek: Auf Straßen, Plätzen, in Grünanlagen oder in Räumen begegnen Besuchenden Werke internationaler und...

Kinder- und Jugendflohmarkt in Durlach

Durlach. Karlsruhe. Das Stadtamt Durlach veranstaltet in Kooperation mit der "Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine" und dem "Kinder- und Jugendhaus Durlach" bereits das dritte Jahr in Folge zwei Kinder- und Jugendflohmärkte im Jahr. Der erste Flohmarkt findet am Samstag, 9. August, von 9 bis 14 Uhr auf dem Durlacher Karlsburg-Vorplatz statt. Kinder und Jugendliche bis maximal 17 Jahre haben an diesem Tag die Möglichkeit, eigene Spielsachen, Bücher, Kleidung oder andere Schätze...

"Deutscher Fotobuchpreis" kommt im August nach Karlsruhe

Karlsruhe. Die Ausstellung ausgezeichneter Fotobücher ist vom 8. bis 29. August 2025 im Regierungspräsidium am Rondellplatz Karlsruhe zu Gast: Das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER präsentiert im Rahmen des Wettbewerbs „Deutscher Fotobuchpreis“ ausgezeichneten Fotobücher 2024/2025. Bei freiem Eintritt sind jeweils von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, genau 87 besonders prächtige Werke der Fotografie zu sehen: Vom Ausstellungskatalog bis zum Künstlerbuch, vom konzeptionellen...

Großherzogliche Grabkapelle
 | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Zwischen Monarchie und Moderne: Das Haus Baden und seine letzte Ruhestätte

Karlsruhe. Es ist ein Blick in die badische Geschichte, mitten im Karlsruher Hardtwald. In den Sommerferien gibt es an diesem historischen Ort auch die Gelegenheit, die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe zu erkunden: Von Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 7. September, erzählen Sonderführungen (Anmeldung nötig) von der bewegten Geschichte des Mausoleums im Hardtwald und seinen Erbauern aus dem Hause Baden.  Seltene Einblicke in die Grablege Im Grünen und doch mitten in der badischen Metropole...

"Wissen schafft Vielfalt“ in 21 Einrichtungen
Karlsruher Museumsnacht am 2. August 2025

Karlsruhe. Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – bei dem Programm ist für jeden etwas dabei....

"DAS FEST" legt in Karlsruhe heute los

Karlsruhe. Heute – und das ganze Wochenende wird Geburtstag gefeiert. "DAS FEST" in Karlsruhe wird 40 Jahre alt und geht bei seiner Jubiläumsveranstaltung in die Vollen. "Banda Senderos" eröffnen am heutigen Donnerstag um 17:30 Uhr die Party am Mount Klotz auf der kostenpflichtigen Hauptbühne: Neun Musiker, druckvolle Beats, fette Bläsersektion – und ein Sound, der Reggae, Dancehall, Pop, Hip-Hop und Cumbia vereint. Ab 19 Uhr wird’s episch: Die norwegische Kultband "Kaizers Orchestra" stürmt...

Nachmittag für Junggebliebene in Durlach am Samstag, 2. August

Durlach. Stadtamt Durlach und Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe laden am Samstag, 2. August 2025, um 14 Uhr zum diesjährigen Seniorennachmittag in den Schlossgarten Durlach ein. Willkommen sind Seniorinnen und Senioren aus Durlach und Aue, die Lust auf einen geselligen Nachmittag bei Musik, Kaffee und Kuchen haben. „Solche Veranstaltungen schaffen Begegnung, Wertschätzung und Lebensfreude, ganz besonders für ältere Menschen“, so die Veranstalter. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der...

Auftakt zum sechsten Durlacher Kultursommer

Karlsruhe. Durlach. Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 7. September 2025, ein vielfältiges Open-Air-Kulturprogramm an zwei Bühnenstandorten mit. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wurde 2020 als Kooperation zwischen dem Stadtamt Durlach und der OrgelFabrik ins Leben gerufen – und hat sich seitdem fest im kulturellen Veranstaltungskalender etabliert. Klassische Musik und...

Schatzkammer-Vorstand Tom Beck beim Aufbau der Ausstellung | Foto: Privat
3 Bilder

Erfolgreiche KSC-Ausstellung wird in Karlsruhe bis 19. Juli verlängert

Karlsruhe. Erinnerungsstücke, viel Fußballleidenschaft und Einblicke in die Geschichte des Karlsruher SC gibt’s noch bis 6. Juli bei der Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“ im Karlsruher Wildparkstadion. Der neu gegründete Verein „KSC-Schatzkammer e.V.“ hat mit viel Liebe zum Detail viele Objekte zusammengetragen, so dass Besucher regelrecht eintauchen können in die KSC-Geschichte. Wir haben rund um die Ausstellung nachgefragt bei Tom Beck, dem Vorsitzenden der „KSC-Schatzkammer“....

„Brummi, Monza und Milano": Mopeds der ehemaligen Durlacher "Firma Gritzner"

Karlsruhe/Durlach. Die Durlacher "Firma Gritzner-Kayser" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren. Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte widmet das Pfinzgaumuseum vom 12. Juli 2025 bis 18. Januar 2026 eine Sonderausstellung. (Link: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum/sonderausstellungen/gritzner) Industriegeschichte in...

Traditionell "volles Haus" vor der Bühne am Durlacher Rathaus | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Durlach feiert: Altstadtfest voller Musik, Vereine und Lebensfreude

Karlsruhe/Durlach. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli 2025, verwandelt sich die Durlacher Altstadt wieder in eine große Festmeile; Durlach lädt zum beliebten Altstadtfest. Bereits zum 47. Mal verwandelt sich die historische Kulisse rund um Pfinztalstraße, Rathaus, Saumarkt und  Karlsburg in einen Treffpunkt für Musik, Kulinarik, Vereinsleben und ausgelassene Stimmung. Was 1977 zur Einweihung der Fußgängerzone begann, ist heute längst ein Publikumsmagnet mit überregionalem Charme. Das...

Lindenblütenfest in Karlsruhe: Ein Fest für alle Sinne am Gutenbergplatz

Karlsruhe. Das Warten hat ein Ende: Von Freitag bis Montag, 27. bis 30. Juni 2025, lädt das 103. Lindenblütenfest auf dem Gutenbergplatz in Karlsruhe wieder zu vier Tagen voller Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie ein. Musikalische Highlights für jeden Geschmack Eröffnet wird das Fest am Freitag, den 27. Juni, um 18:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, diesmal durch Zoodirektor Matthias Reinschmidt, gefolgt von Livemusik der Karlsruher 80er Tribute Band The Pretty Poets....

Stadtfest am Wochenende in Stutensee
50 Jahre werden groß gefeiert

Region. Die Stadt Stutensee lädt für Ende Juni zum Festwochenende. Der Anlass: Die Stadt mit ihren Stadtteilen wird 50. Am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, ist das Fest: Das Festwochenende spannt den Bogen von Fassanstich und Gottesdienst über Kreativmarkt und Mitmachkonzert bis zu Auftritten vielfältiger Künstlerinnen und Künstler. Vereine, Initiativen und Organisationen präsentieren sich, zahlreiche Ehrenamtliche sind aktiv. Eine Festmeile in Blankenloch lädt zum Flanieren, Verweilen...

Jugend, Kultur, Festival in Karlsruhe
Bühne frei für junge Talente am 28. Juni 2025

Karlsruhe. Am Samstag, 28. Juni 2025, verwandelt sich von 16 bis 22 Uhr der Kronenplatz in Karlsruhe in eine kreative Bühne für junge Menschen: Das "Jugend Kultur Festival" lädt Interessierte ein, Jugendkultur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – laut, bunt und voller Energie! Von Live-Musik über Tanz, Poetry Slam, Theater und Street Art bis hin zu Workshops: Das Festival gibt jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszudrücken, auszuprobieren und...

Auf der Seebühne | Foto: Jürgen Schurr
2 Bilder

Konzert am Sonntag, 22. Juni 2025, ab 11 Uhr
Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt auf der Seebühne

Karlsruhe. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe gibt am Sonntag, 22. Juni 2025, ab 11 Uhr, auf Einladung der "Zoofreunde Karlsruhe" auf der Seebühne im Karlsruher Zoo ein Konzert. Stargast ist der bekannte Trompeter Walter Scholz, der gemeinsam mit den Polizeimusikern Solostücke aus seinen größten Erfolgen präsentieren wird. Unterstützung der Zoofreunde Unter Leitung seines Dirigenten Mario Ströhm präsentiert Deutschlands größtes Polizeiorchester unter anderem mit Gesangseinlagen von Erster...

Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni
Besonderes Erlebnis beim "Karlsruher Nacht-Zoo"

Karlsruhe. An einem Sommerabend die besondere Stimmung des Karlsruher Zoos genießen: Das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder seine Pforten. Generell haben alle Tierhäuser an beiden Abenden bis 22 Uhr geöffnet. Bis 22:30 Uhr können Besucher zudem auf dem Gelände bleiben. Anschließend kehrt wieder Ruhe im Zoo ein, damit die Tiere nicht in ihrem Tag-Nacht-Rhythmus gestört werden. Vielfältige Angebote Die Zoopädagogik bietet kostenlose...

Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Buddeln, bauen, mitgestalten ­- in Karlsruhe
Kinderbaustelle lädt zum Spielen und Entdecken auf der Kaiserstraße ein

Karlsruhe. Kommende Woche verwandelt sich die Karlsruher Kaiserstraße zwischen Adler- und Lammstraße in eine abenteuerliche Kinderbaustelle: Vom 10. bis zum 15. Juni lädt das kostenlose Mitmachprogramm Kinder jeden Alters dazu ein, selbst zu Baumeisterinnen und Baumeistern zu werden und kreativ mitanzupacken.  Selbst einmal Gabelstapler fahren, ein Haus bauen und bemalen, eine riesige Murmelbahn konstruieren oder die schönste Sandskulptur errichten: Das Programm der Kinderbaustelle ist...

Christopher Street Day 2025: Verkehrssperrungen in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Rund 10.000 Personen werden erwartet: Am Samstag, 7. Juni 2025, kommt es zwischen 12 bis 17 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Karlsruher Innenstadt. Zu der privat angemeldeten Versammlung zum Thema „Christopher Street Day“. Der Umzug beginnt in der südlichen Karl-Friedrich-Straße vor dem Rondellplatz, startet von dort aus auf folgende Strecke: Erbprinzenstraße, Waldstraße, Kaiserstraße, Herrenstraße, Zirkel – Waldhornstraße – Fritz-Erler-Straße – Kriegsstraße –...

Kunst, Natur und Architektur im Einklang - das Frieder Burda-Museum in Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Architektur, Kunst und Schwarzwaldidyll im Einklang

Museum Frieder Burda. Eingebettet in die grüne Kulisse der Lichtentaler Allee und nur wenige Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, zählt das Museum Frieder Burda zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Das im Oktober 2004 eröffnete Haus begeistert durch eine außergewöhnliche Verbindung von moderner Architektur, internationaler Gegenwartskunst und einem hohen Anspruch an kuratorische Qualität. Ein Meisterwerk von Richard MeierDer amerikanische Stararchitekt Richard Meier entwarf...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ