Saisoneröffnung mit Theaterfest am Badischen Staatstheater

- Foto: Badisches Staatstheater
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Theater. Das Badische Staatstheater meldet sich gut erholt und hochmotiviert aus der Sommerpause zurück, und freut sich auf ein Wiedersehen beim Theaterfest am Samstag, 20. September: Die Eröffnung findet um 11 Uhr auf dem Hermann-Levi-Platz statt.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bieten einen gesamten Tag lang für alle Altersklassen ein abwechslungsreiches Programm aus Kunst und Musik, mit spannenden Einblicken und interessanten Begegnungen. Drinnen, draußen, überall – mit insgesamt 60 Veranstaltungen. Am Abend gewährt die Spielzeit-Preview im Großen Haus erste Eindrücke von dem, was das Publikum in der Saison 2025/26 erwartet. Und im Anschluss wird ab 21 Uhr weitergelacht und getanzt, denn im Kleinen Haus starten wir aus feierlichem Anlass eine Party.
Besondere Highlights in diesem Jahr:
- Öffentliche Proben von Staatsballett und Staatsopernchor, Technikshow Donnerwetter und Bühnenzauber, Kostüm- und Maskenversteigerung, Dirigierkurs mit GMD Georg Fritzsch
- 18 Kooperationspartner:innen, Initiativen und Verbände aus der Stadt präsentieren sich mit eigenen Ständen und Aktionen
- Die neue Theaterbar „Levi Eins“ im umgestalteten Neuen Entrée wird mit den neuen Pächtern Georgios und Dimitri Droukas (Gastro GmbH, Darmstadt) eröffnet
- Erstmals werden öffentliche Baustellenführungen ins Neue Schauspielhaus angeboten
- Erstmalig kann das neu eingerichtete Kostümhaus in der Baumeisterstraße 10 (das ehemalige Kaufhaus Ergotti) besichtigt werden – im Rahmen von Führungen und Kreativwerkstätten
- Ab 11.30 Uhr erobern wir erstmals das Dach des K-Punkt zurück: mit den Lese-Inseln, einem Programmangebot des Bereichs Kunst+Vermittlung
Der Theaterfest-Tag ist auch Weltkindertag: Daher wartet ein spannendes Kinder- & Familienprogramm auf dem Hermann-Levi-Platz: Von Instrumente basteln bis Bobby Car-Rennen, Hüpfburg oder Bauklötze-Stapeln, Schminken, Verkleide Dich!-Ecke, Fotobox und Button-Maschine, vom Bücherschrank zum Stöbern bis zu einer Rallye mit dem Jungen Staatstheater.
Infos: Alle Veranstaltungen tagsüber sind am 20.9. kostenfrei. Ausnahme: Theater-/Baustellenführungen und Kreativwerkstätten kosten am Theaterfest 5 Euro, "Vorhang auf" mit Eintritt, die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, https://www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/theaterfest/
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.