Waldweihnacht Karlsruhe: So idyllisch ist es auf dem Weihnachtsmarkt
- Waldweihnacht Karlsruhe: Die Besucher fühlen sich auf dem Friedrichsplatz unter hohen Bäumen, inmitten von geschmückten Weihnachtsbäumchen und auf Hackschnitzel unter den Füßen wie im Wald.
- Foto: Thorsten Kornmann (2023)
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Waldweihnacht Karlsruhe. Auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe ist die idyllische Seite des Christkindlesmarktes zu erleben. Unter hohen Bäumen schlendern die Besucher von einem Giebelhäuschen zum nächsten und entdecken neben kulinarischen Köstlichkeiten kunsthandwerkliche Kreationen. Die Waldweihnacht erfreut die Gäste - wie der restliche Christkindlesmarkt Karlsruhe - von 24. November bis 23. Dezember 2025.
In der Vorweihnachtszeit fühlt man sich auf dem Platz vor dem Naturkundemuseum schnell wie auf einem Weihnachtsmarkt im Wald. Dabei hält man sich mitten in der Fächerstadt auf. Die hohen Bäume und die geschmückten Tannenbäumchen geben dem Friedrichsplatz für die Waldweihnacht seine natürliche Note. Und die Hackschnitzel unter den Füßen erinnern an einen Waldboden. Die Besucher mögen diese natürliche Atmosphäre.
- Das stimmungsvolle "Karls-Ruhe-Plätzle" ist ein beliebter Treffpunkt, um in geselliger Runde einen Glühwein zu genießen.
- Foto: Thorsten Kornmann (2023)
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Hier darf man gerne auch länger verweilen: Auf dem stimmungsvollen "Karls-Ruhe-Plätzle" warten Stehtische inmitten der liebevoll gestalteten Hüttchen auf die Besucher, die sich gerne bei einem Glühwein eine Auszeit in geselliger Runde gönnen.
Ach ja: Die Waldweihnacht Karlsruhe ist auch mit dem Auto bestens zu erreichen. Gleich unter dem Friedrichsplatz befindet sich eine Tiefgarage. [thk]
Wie die Waldweihnacht entstanden ist
Seit gut einem Jahrzehnt gehört die Waldweihnacht fest zum Karlsruher Adventsbild. Ursprünglich entstand sie als Ausweichlösung: Während die Innenstadt für die unterirdische Straßenbahn umgebaut wurde, zog der gesamte Christkindlesmarkt auf den Friedrichsplatz um. Diese pragmatische Zwischenlösung wurde schnell zum Publikumsliebling und besteht nun weiterhin als stimmungsvolle Ergänzung zum Karlsruher Weihnachtsmarkt, der nun gleichzeitig wieder – auf dem neu gestalteten – Marktplatz gefeiert wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |