Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Infos beim DRK-Familientag | Foto: DRK
2 Bilder

Am 12. Mai gibt’s im Zoologischen Stadtgarten ein großes Angebot
DRK veranstaltet den Familientag in Karlsruhe

Karlsruhe. Im gesamten Zoo- und Stadtgartengelände gibt’s am Samstag, 12. Mai, tolle Aktionen für die Gäste. Denn das Rote Kreuz feiert wieder zusammen mit der „AOK Mittlerer Oberrhein“ und der „City Initiative Karlsruhe“ den „DRK-Familientag“. Das DRK möchte mit diesem ganz besonderen Tag für die Familie „Danke“ sagen für die Unterstützung, die hilft, die vielfältigen Aufgaben tagein tagaus zu bewältigen. Als besonderes Geschenk gibt’s an diesem Tag gegen Vorlage von DRK/JRK-Mitgliedsausweis,...

„90er Live Arena“: Masterboy & Beatrix Delgado | Foto: KAMU
3 Bilder

„Grashüpfer“, „90er Live Arena“ und „Hook up“ vom 10. bis 12. Mai in Rheinstetten
Drei Open Airs, drei Genres – drei Tage „Karlsruher Music Festival“

Karlsruhe. Es ist ein „fettes Fest“ - drei Open Airs, drei Genres – drei Tage „Karlsruher Music Festival“: „Grashüpfer“, „90er Live Arena“ und „Hook up“ gibt’s vom 10. bis 12. Mai in Karlsruhe – auf dem Wiesengelände neben der „dm-Arena“. „Karlsruher Music Festival“: Den Anfang macht der „Grashüpfer“ (Donnerstag, 10. Mai, 13 bis 23 Uhr). Karlsruhes „Number One Festival For Electronic Music“ bietet erstmals zwei Bühnen auf, kann im Schlechtwetterfall genau wie die beiden Nachfolge-Events...

Bücher-Flohmarkt in Ettlingen | Foto: Archiv/Ettlingen

Bücher- und Papierflohmarkt am Samstag, 5. Mai, entlang der Alb
Schnäppchen in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair gibt's entlang der Alb auch in diesem Jahr beim ersten Bücher- und Papierflohmarkt am Samstag, 5. Mai, von 8 bis 15 Uhr in Ettlingen. Der Markt, veranstaltet vom "Briefmarkensammlerverein Ettlingen" in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt Ettlingen, wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder,...

Spaß im Karlsruher Freibad | Foto: www.ka-baeder.de
2 Bilder

Rappenwört, Rüppurr und Turmbergbad: Karlsruher Freibäder öffnen im Mai
Pack die Badehose ein

Karlsruhe. Die Freibäder öffnen am Samstag, 5. Mai, ab 9 Uhr, läuten die Sommersaison ein. Rheinstrandbad Rappenwört, Turmbergbad sowie Freibad Rüppurr sind bereit für den Sommer – und das Sonnenbad hat für wetterfeste Schwimmer bereits seit Februar geöffnet. Bis zum 9. September können Freibadbesucher nun wieder kleine, perfekte Kurzurlaube vor der Haustür genießen. Jede Menge Highlights wie das regelmäßig stattfindende Mondscheinschwimmen im Turmbergbad, einzigartige Sport- und...

Freibad - Erlebnisbecken mit Rutsche - in Waldbronn | Foto: Gemeinde Waldbronn

„Anbaden“ steht am Samstag, 5. Mai, auf dem Programm - in einem der schönsten Bäder der Region
Der Badespaß geht los – in Waldbronn

Waldbronn. Sommer, Sonne, Badespaß – und das im solarbeheizten Freibad: Das gibt’s in Waldbronn, ein lohnendes Ausflugsziel in der Region. Denn Bade-Fans bekommen hier viel geboten: eine 74 m Riesenrutsche mit eigenem Landebecken, ein großes Nichtschwimmer- und Erlebnisbecken mit Sprudelbänken, Schwallduschen, Massagedüsen und Strömungskanal, ein Sportbecken mit 25-Meter-Bahnen, einen großen separaten Kinderplanschbereich und Spielplatz – dazu weiträumige Südhang-Liegewiesen mit herrlichem...

Der "Stripper" kommt ins Karlsruher Kammertheater | Foto: 123rf.com

Ab dem 5. Mai gibt's das unterhaltsame Stück im Karlsruher Kammertheater
„Der Stripper“, eine Liebeskomödie mit Sixpack

Karlsruhe. Sissi und Johannes haben es geschafft: Sie haben sich in einander verknallt, sich richtig kennengelernt und sie müssen sich eingestehen, dass sie sich lieben – auch wenn sie eigentlich nie darüber sprechen. Aber mal ehrlich: Wann kennt man jemanden eigentlich „richtig“? Ist das eine Frage der Zeit? Braucht man dafür die rechte Masse an Infos über den anderen? All diese Fragen stellt Sissi sich, denn sie ist misstrauisch, dazu von Natur aus. Sie weiß, dass sie sich glücklich schätzen...

Das Bellefest - am Rhein | Foto: PS
3 Bilder

90 Jahre Bellefest – Tradition am Eggensteiner Rheinufer
Start in den Mai mit dem Musikverein Eggenstein

Eggenstein. Der 1. Mai ist für viele ein Tag für eine ausgiebige Radtour mit der Familie oder mit Freunden. Wenn Petrus auch in diesem Jahr wieder mitspielt, wird die Region einmal mehr auf dem Rad unterwegs sein. Wenn die geplante Tour dabei durch Eggenstein führt, lohnt sich auf jeden Fall eine Rast beim „Bellefest“ des Musikvereins. Ab 10.30 Uhr sorgt das 1.Orchesters des Vereins mit moderner und traditioneller Blasmusik für Unterhaltung. Bis 17.30 Uhr sorgen danach die unterschiedlichen...

Blick auf einen geschmückten Maibaum | Foto: Zauberin/Pixabay.de

Maibaumstellen und Rathausplatz-Fest am 30. April und 1. Mai
Eine schöne Tradition in Weingarten

Weingarten. Es ist längst eine Tradition: Das Maibaumstellen und das Rathausplatzfest des TSV Weingarten. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Veranstaltungen stets zuverlässig mit Gewerbeverein und TSV durchführen können“, so Bürgermeister Eric Bänziger – und dankte den Organisatoren.„Ohne dieses Engagement würden wir das sicher nicht so gestemmt bekommen“, freut sich Bürgermeister Bänziger. „Das ist ein Fest, das ich gar nicht anders kenne.“ Wenn der – in diesem Jahr – rund 22 Meter hohe...

Das "Neue Hoftheater" veranstaltet den 2. "Grezzo-Poetry-Slam" am Samstag, 5.5.2018. | Foto: PS

Poetry: In Grötzingen steht die Slammer-Szene im Fokus
2. "Grezzo-Poetry-Slam"

Grötzingen. Nach dem großen Erfolg der ersten Poetry-Slams im badischen Malerdorf bei der "Kulturmeile" und im November in der Begegnungsstätte Grötzingen veranstaltet das "Neue Hoftheater" den 2. "Grezzo-Poetry-Slam" ab 20 Uhr am Samstag, 5. Mai. Slammaster ist wiederum der seit vielen Jahren in der Slammer-Szene aktive Rolf Suter, der auch dieses mal wieder interessante Poeten für die Veranstaltung gewinnen konnte. Den schon hohen Stellenwert der noch jungenVeranstaltung zeigt das Line-Up mit...

Freizeitvergnügen im Freibad "Wölfle" | Foto: Wölfle

Ein tolles Ausflugsziel in der Region
Freibad in Wolfartsweier öffnet am 1. Mai

Wolfartsweier. Am Dienstag, 1. Mai, beginnt um 10 Uhr im „Wölfle“ die Freibadsaison. Das „Wölfle“ hat auch dieses Jahr wieder ein attraktives Angebot mit Sonderveranstaltungen und Sportevents zusammengestellt, so dass das Bad in Wolfartsweier zu einem tollen Ausflugsziel in der Region wird.Ganz besonders auch am 1. Mai, wo der „Förderverein Freibad Wolfartsweier“ auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt ist. Wer übrigens nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht...

12 Bilder

Record Store Day 2018
Viel los in Karlsruhes Plattenläden

Karlsruhe. Record Store Day 2018 im Plattenladen in der Karlsruher Oststadt. Zahlreiche Vinylfans machten die Plattenläden der Fächerstadt am Samstag zum Internationalen Record Store Day 2018 (Tag der unabhängigen Plattenläden) unsicher und deckten sich mit einem Schallplatten-Vorrat für den Sommer ein.

Indischer Tanz in Karlsruhe | Foto: Karlsruhe Marketing und Event / TwoSense Photography
2 Bilder

„India Summer Days“ bringen ein Stück Indien nach Karlsruhe
Indien kommt: Farbenpracht und Lebensfreude in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit rund 12.000 begeisterten Besuchern war die Premiere der „India Summer Days“ 2017 in Karlsruhe ein voller Erfolg. Ein farbenfrohes Stück Indien mitten in der Stadt mit Farbenpracht, Klängen und Tänzen.Und bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die zweite Auflage im Juli auf Hochtouren: Am 14. und 15. Juli bringen im Rahmen der „Vor-Fest“-Woche die „India Summer Days“ wieder ein Stück Indien in die Günther-Klotz-Anlage. Neben einem indischen Basar, indischen Köstlichkeiten,...

Freuen sich auf das Programm (v.l.): Peter Spuhler, Generalintendant des Staatstheaters Karlsruhe, Kulturamtsleiterin Susanne Asche und Bürgermeister Albert Käuflein | Foto: Arno Kohlem

„Europäische Kulturtage“ bieten über 80 Veranstaltungen in Karlsruhe
Ausstellungen, Filme, Konzerte, Literatur & Co. in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Rahmen der 24. „Europäische Kulturtage“ beschäftigen sich Karlsruher sowie internationale Künstler vom 20. April bis 5. Mai in Ausstellungen, Filmen, Konzerten, Literatur, öffentlicher Kunst, Schauspiel, Oper und Musical, Vorträgen und Diskussionen sowie pädagogischen Angeboten mit dem Motto „Umbrüche, Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“. 34 Kultureinrichtungen, Gruppen und Einzelinitiativen haben sich für das Programm engagiert, zeigen einen vielfältigen und spannenden...

Rote Fahne auf dem Karlsruher Schloss | Foto: BLM/Artis/Deck
8 Bilder

Sonderausstellung „Revolution! Für Anfänger“ im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
Rote Fahne auf dem Karlsruher Schlossturm

Karlsruhe. Warum scheitern Revolutionäre? Weil die Zeit für sie noch nicht reif ist, sie nicht genügend Anhänger finden oder die Übermacht der Gegner zu groß ist. Manche Ideen und Ideologien leben solange weiter – bis sie sich durchsetzen. Das gilt beispielsweise für die Revolution von 1848/49. Sie ist in ihrem Streben nach mehr Demokratie in Baden wie in ganz Deutschland gescheitert. Ihre Ideale fanden aber Jahrzehnte später Eingang in die Weimarer Verfassung von 1919 und in das Grundgesetz...

"Minipli" - so was von 80ern - auf dem Roten Teppich beim "Radio Regenbogen Award" | Foto: RR

Geballte Star-Power bei „30 Jahre Radio Regenbogen“
Musik-Stars an zwei Orten: Mannheim und Karlsruhe

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur großen Geburtstagsfeier von "RadioRegenbogen" in Karlsruhe und Mannheim. Am 21. April 2018 gilt „Party pur“ in der Mannheimer " SAP Arena" und gleichzeitig in der "dm-arena" auf dem Messegelände in Karlsruhe. Zwölf Musik-Acts und Star-Comedians präsentieren ein fast vierstündiges Programm, das so bunt ist wie das Senderlogo: Musiker und Sänger haben die Hörer von "Radio Regenbogen" auf ihrem Weg durch die vergangenen drei Jahrzehnte begleitet....

Angesagt: Frisches vom Karlsruher Markt | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

"Karlsruher Abendmarkt" wird zu einer festen Institution
Frisches, mitten in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Ob Ziegenkäse, Trockenfrüchte, französische Produkte, Joghurt, Früchte, Fleisch von Zicklein und eigenen Lämmern, Olivenöl, Honige und Bienenprodukte oder fair gehandelte Lebensmittel: Jeden Mittwoch kommen Marktbeschicker aus der Region auf den Karlsruher Marktplatz und bieten von 16 bis 20 Uhr regional und ökologisch erzeugte Waren an. Die Erzeuger stellen ihre Angebote noch vorwiegend in handwerklicher Verarbeitung und ohne Zusatzstoffe her. Nachdem das städtische Marktamt im...

Schlossgartenbahn unterwegs | Foto: KVV
3 Bilder

Mitten durchs Grün: Erholsam durch Schlosspark und Fasanengarten, vorbei am See
Bähnle durch die Karlsruher „Oase der Innenstadt“

Es ist eine regelrechte Oase mitten in der Stadt: Wer in Karlsruhe Erholung sucht, der geht einfach in den Schlosspark. Denn nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, kann man spazieren gehen, Fußball spielen, sonnenbaden – und auch Bähnle fahren. Ab Samstag, 24. März, drehen am Karlsruher Schloss wieder drei verschiedene Kleinbahnen ihre Runden: die „Dampflok Greif“, die „Rote Diesellok“ und die historische gelbe „Porsche-Lok“. Harmonisch in die weitläufige Grünanlage eingebettet, windet...

Fundsachen werden versteigert | Foto: Archiv/jowa

Fundsachenversteigerung am 14. April im Karlsruher Hauptbahnhof / Über 130 Fundstücke kommen unter den Hammer
Schnäppchen möglich: Wer bietet mehr?

Karlsruhe. Ob Markenbekleidung, digitale Fotoapparate und Kameras, Handys, Laptops, Musikinstrumente, Spielekonsolen, Spielzeug, Schmuck oder Fahrräder: Die unglaublichsten Dinge werden von Reisenden in Zügen und Bahnhöfen der "Deutschen Bahn" liegen gelassen. Rund 250.000 Fundgegenstände unterschiedlicher Art werden so jährlich erfasst und entsprechend der vorgegebenen Fristen gelagert. Erfreulich: Recherchen führen zu einer außergewöhnlich hohen Rückführungsquote von ca. 60 Prozent....

Angebote der "Hagsfelder Werkstätten" auf dem Markt | Foto: Gustai/Pixelgrün

Gärtnerei der "Hagsfelder Werkstätten" in Karlsruhe zeigt sich gläsern / Viele Info-Angebote
Saisonbeginn bei der "Gläsernen Produktion"

Karlsruhe. Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ finden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen Gärtnereien, landwirtschaftliche Betriebe, lebensmittelverarbeitende Betreibe und Weinbaubetriebe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und Erzeugung gewähren. Den Auftakt bildet am Freitag, 27., und Samstag, 28. April, die Gärtnerei der "Hagsfelder Werkstätten" in Karlsruhe-Grötzingen. Besucher können an beiden Tagen...

Der Amazonas: Blick einer Drohne | Foto: www.interactivemedia-foundation.com
3 Bilder

Karlsruher ZKM bietet VR-Erlebnis vom brasilianischen Regenwald
Spektakulär mitten im Geschehen sein

Erlebnis. Den Amazonas gibt’s bis 27. Mai 2018 im Karlsruher ZKM – allerdings nur virtuell, dafür aber spannend inszeniert, denn der Betrachter kann sich mittels „VR“ auf eine sinnliche Entdeckungsreise begeben, wissenschaftlich fundiert von der „Interactive Media Foundation“. Regenwald, Ökosystem, Tiere, Pflanzen, Ansichten, Geräusche: „Inside Tumucumaque“ heißt die „Virtual Reality“-Installation, die Besucher in den Nordwesten Brasiliens (ver-)führt. Eintauchen mit den Sinnen ist angesagt,...

Sandra Y. Jacques  | Foto: Sandra Y. Jacques
3 Bilder

Sandra Y. Jacques: Künstlerisches Verfahren nach digitalem Streifzug durch die Stadt
Cyanotypien – eine analog-digitale Wanderung

Am 6. April 2018 eröffnet die Karlsruher Fotokünstlerin Sandra Y. Jacques um 17.30 Uhr ihre Ausstellung „Cyanotypien – eine analog-digitale Wanderung“ in den Räumlichkeiten der „Kurasan Physiotherapiepraxis“, Kriegsstraße 140 in Karlsruhe. Die Cyanotypie, vor rund 175 Jahren von Sir John Herschel entwickelt, und durch die Fotografin Anna Atkins angewandt, zählt als manuell ausgeführter fotochemischer Ablauf zu den künstlerischen Kontaktkopierverfahren, bei dem erst ein saugfähiger Grund mit...

Kreativität ist gefragt | Foto: ONUK/Stadtmarketing Karlsruhe

Sechster Kongress für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung
„Kreativ Start“ bringt viele Anregungen

Karlsruhe. Am 22./23. März 2018 findet in Karlsruhe der sechste Kongress „Kreativ Start“ für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung in der Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Gründer, StartUps sowie Unternehmer, sondern auch an alle Interessierten aus Medien, Kultur, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. ps Infos: www.k3-karlsruhe.de/kreativstart2018

Einer der begehrten "Radio Regenbogen Awards" | Foto: Archiv/jow

Musiker, Stars & Sternchen haben einen großen Abend / Event wird gestreamt
„Radio Regenbogen Award“ ist ausverkauft

Karlsruhe. 1.600 Gäste werden Stars aus Musik, Fernsehen und Film bei der Verleihung am 23. März im „Europa-Park“ feiern: Der „Radio Regenbogen Award“ ist ausverkauft! Ob Preisträger wie Lena Gercke (Medienfrau 2017), Wincent Weiss (Pop National 2017), Johannes Oerding (Voice 2017) oder Dr. Eckart von Hirschhausen (Medienmann 2017), Laudatoren wie Yvonne Catterfeld, Johannes B. Kerner oder Birgit Schrowange: Die Liste der Preisträger und Laudatoren liest sich für dieses Event wie ein „Who is...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ