Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Trainer Dirk Emmert (im Anzug), Spieler Johannes Hauser und "Der Alte" Friedemann A. Nawroth (im Trainungsanzug) als Platzwart | Foto: Sandkorn
3 Bilder

Das "Sandkorn-Spezial" spielt in der Gästeumkleidekabine beim KSC im Karlsruher Wildparkstadion
"Der rote Löwe" ist ein Fußball-Stück & Zuschauer sind hautnah dabei

Karlsruhe. Das Runde muss ins Eckige, keine Frage! In Patrick Marbers Stück "Der rote Löwe" dreht sich alles um Fußball: Hoffnung und Verzweiflung, Aufstieg und Fall, Loyalität und Betrug – und in der engen Fußballumkleidekabine liegt alles ganz eng beieinander. Besucher bekommen beim "Sandkorn Spezial" in Karlsruhe das auch mit, denn gespielt wird in der Gästeumkleidekabine im Stadion des KSC, im "Wildpark". Gut, die Geschichte spielt nicht in der Bundesliga und auch nicht beim KSC - aber das...

Kulturticket | Foto: Touristik Bad Herrenalb
4 Bilder

Sommernachtstheater, Konzerte, Volkstümliches, Poetry Slam, Open-Air-Kino und Kinderprogramm
Kulturgenuss & Sommerflair beim Bad Herrenalber Kultursommer

Bad Herrenalb. Sommernachtstheater, Konzerte von bekannten Künstlern und aufstrebenden Talenten, Volkstümliches und Poetry Slam, Open-Air-Kino und ein Kinderprogramm – für den vom 8. Juni bis zum 8. Juli stattfindenden Kultursommer in Bad Herrenalb haben die Verantwortlichen unter Leitung von Touristikchefin Nina Schäfer einen bunten Strauß bester Unterhaltung geflochten. Freuen können sich Besucher unter anderem auf Bands und Veranstaltungen, die schon bei der Gartenschau für Begeisterung...

KIT im Rathaus
Mobilität im Wandel - Meinungen und Fakten in der Diskussion

Von der Dieselaffäre bis zum kostenlosen Nahverkehr, vom E-Bike bis zum autonomen Fahrzeug – Mobilität erfährt aktuell einen enormen Transformationsprozess. Im KIT-Zentrum Mobilitätssysteme bündeln sich die Kompetenzen des KIT zur Entwicklung innovativer Transportmittel. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 35 Instituten konzentrieren sich auf die Mobilitätsforschung. Mit seinen Aktivitäten strebt das Zentrum die bestmögliche Integration und Koordination zur Beförderung von...

"Tiyatro Diyalog" mit  Rusen Kartaloglu, Lamis Klein und Justin Peter Giroud-Roux  | Foto: Sandkorn

Dreimal "Tiyatro Diyalog"
Faust mal kurzweilig

Karlsruhe. Mit gleich zwei seiner jüngsten Produktionen gastiert das transkulturelle „Tiyaro Diyalog“ an diesem Wochenende im Karlsruher "Sandkorn-Theater": Goethes „Faust“ einmal nicht lang-, sondern kurzweilig steht am Freitag, 25. Mai, und am Samstag, 26. Mai, (je 20.15 Uhr) auf dem Terminplan in der Kaiserallee 11. Dabei will der Deutschlehrer seiner Klasse Goethes Meisterwerk vorspielen, scheitert aber, weil wichtige Mitspieler plötzlich nicht da sind. Der türkische Hausmeister muss...

Aus den Ausstellungshallen in die Stadt: „Eta Friedrich Design“ zeigt handgemachten Schmuck in Kleinserie | Foto: eta-friedrich-design

EUNIQUE und LOFT: Designs der Aussteller auch in der Karlsruher Innenstadt zu sehen
Einzigartige Objekte und kreative Designs

Kreativ. Mit dem Ziel, modernes Kunsthandwerk und Design ganz nah an den Kunden zu bringen, zeigt die zweite „designweek karlsruhe“ vom 26. Mai bis 9. Juni eine Auswahl von Highlights der Messen EUNIQUE und LOFT sowie aktuelles Design und handwerkliches Können aus der Partnerstadt Nottingham. Die „designweek“ präsentiert dabei kreative Ideen als Soloshows in über 30 inhabergeführten Geschäften. Die EUNIQUE und LOFT sind Partner der „designweek karlsruhe“, die das Engagement des Einzelhandels...

Foto: Th Huber/SSG
3 Bilder

Botanischer Garten erlebt einen Besucheransturm / Schönes Ausflugsziel
Historische Glashäuser in Karlsruhe kommen an

Karlsruhe. Ende April wurden die Glashäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe wiedereröffnet: In den gut zwei Wochen seither waren es schon über 3.000 Besucher, die sich die sanierten und restaurierten historischen Gewächshäuser, neu angelegt und bepflanzt nach den Plänen und Dokumenten des 19. Jahrhunderts, angeschaut haben. Der Botanische Garten, Kleinod der Gartenkunst aus der großherzoglich badischen Zeit, ist wieder als attraktives Ausflugsziel im Bewusstsein. Monumente der...

Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla

Pfingstferien im Schloss Bruchsal
Führungen für die ganze Familie

Bruchsal. Um Leckereien in früheren Zeiten und um Märchen im Schloss geht es bei zwei besonderen Führungen an Pfingsten. Am Pfingstsonntag erzählt „Kammerzofe Minna“ von ihren alltäglichen Pflichten, aber auch von der Schwäche ihrer Herrin, der Markgräfin, für Süßigkeiten. Und am Mittwoch, 23. Mai, geht es im märchenhaften Schloss um Märchen. Für die beiden Führungen für Kinder und ihre erwachsene Begleitung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21 6 58 88 15 erforderlich. ALLERHAND...

Der "Mount Klotz" mal mit einer anderen Ansicht. | Foto: Archiv jowapress

Nur die Band von Samstagabend fehlt noch
Beim "Fest" Karlsruhe steht jetzt fast alles

Karlsruhe. Das Beste hebt man sich ja bekanntlich für zuletzt auf – doch auch bevor man zum Highlight kommt, darf ordentlich genascht werden, denn das macht doch Lust auf mehr und steigert die Vorfreude. In diesem Sinne lassen die "Fest"-Macher heute einige Katzen aus dem Sack, machen das Line-Up auf der Hauptbühne bei Süddeutschlands größtem Familienfestival vom 20. bis 22. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage fast komplett (der Samstags-Hauptact steht noch nicht). Im vergangenen Jahr...

Foto: Gernot Meiser

Pilgerort der Sternenfreunde / 360 Grad-Projektionskuppel
Erlebnisse im Durlacher Planetarium

Durlach. Nach 2016 wird Durlach wieder zum „Pilgerort der Sternenfreunde“, die historische Orgelhalle dabei zum größten Planetarium zwischen Stuttgart und Mannheim. 80 Plätze, modernste Projektionstechnik in einer 360 Grad-Projektionskuppel: Vom 14. Juni bis 1. Juli präsentiert der Kulturverein „Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ das mobile Planetarium von Gernot Meiser. (jt) Infos: Im Rahmenprogramm gibt's unter anderem Live- Orgelklänge unter der Sternenkuppel, die Geschichte vom Durlacher, der...

Jubiläumsparty
Campusradio feiert 1. Jahr!

Raus aus den Windeln: Campusradio Karlsruhe feiert sein erstes Jahr! Natürlich laut, eigenwillig, süß-sauer und mit Mayo! Mit am Start: junge, großartige Künstler*innen, Literaten, Sänger*innen, Hip-Hopper und DJs! Seit Mai 2017 machen Studierende fünf staatlicher Hochschulen ein crossmediales Programm und zeigen wie vielfältig studentisches Leben in Karlsruhe ist. Nach 12 Monaten voller Text- und Tonexperimente, neuer Ideen, spannender Gespräche und toller Interviews lädt die Redaktion alle...

Das Team rund um die Dreigroschenoper | Foto: www.triater.de

Fesselnde Neuinszenierung durch Studenten des Karlsruher KIT
"Triater" des KIT präsentiert die Dreigroschenoper

Karlsruhe. Nach dem großen Erfolg mit dem Musical "Cats" präsentiert das "Triater" nun einen "ewigen Klassiker": Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Kapitalisierung des Elends, Korruption und die Verwertbarkeit des Menschen, alles untermalt von Kurt Weills ohrwurmträchtigen Balladen. Die Dreigroschenoper gehört nicht nur aufgrund seines  kommerziellen Erfolgs zu den großen Werken der Weltliteratur. Stilistisch und thematisch voller Eigenheiten, bietet bereits der Text anspruchsvoll wie...

Mit dem historischen Dampfzug ins Alb- und Murgtal
Nach über 50 Jahren kehrt die badische Dampflokomotive 75 1118 ins Murgtal zurück

Am 27. Mai ist es wieder soweit: Dampfnostalgie Karlsruhe - eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. startet wieder ihre beliebte Dampfzug-Saison in der Region. Es geht vom Karlsruher Hauptbahnhof über Ettlingen in das blühende Albtal nach Bad Herrenalb. Abfahrt in Karlsruhe ist um 10:16 Uhr und um 14:16 Uhr von Gleis 14. Gezogen wir diesmal der historische Eilzug von der badischen Dampflokomotive 75 1118, welche 1921 in Karlsruhe gebaut wurde. Eine einfache Fahrt für einen Erwachsenen...

Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
Oifach ferdig

„Oifach ferdig“ Karlsruher Schwank von Hans-Rüdiger Kucich Premiere: 08.06.2018 Spielzeit: 09.06. - 21.07.2018 Theaterbeginn: 20.15 Uhr Für den verwitweten Bauer Tobias Leidig sind nur 3 Dinge wichtig: sein Selbstgebrannter, sein Sofa und seine Ruhe. Die Arbeit auf dem Hof überlässt er seiner Tochter Franziska und dem Landwirtschaftsgehilfen Matthias. Beide sind hoffnungslos überfordert. Und weil es so nicht weitergehen kann, stellt Franziska – gegen Tobias‘ Widerstand – die Haushälterin Lotte...

Die Macher vom "Zauberwald" im Park vor einem der bis zu sechs Meter hohen Rhododendron-Sträuchern: Ralf Jansen, Erik Scholtz (stehend), Jonathan Kees (kniend) und Felix Meier  | Foto: Sabine Zoller

Natur und Technik in einer außergewöhnlichen Kombination am 19. und 20. Mai
Der „Zauberwald“ in Karlsbad: "Natur mit allen Sinnen erleben"

Karlsbad. Eigentlich wollte er sich nur über das Blumenangebot bei Ralf Jansen in Ittersbach für seine geplante Hochzeit im Spätsommer informieren, doch dann kam alles ganz anders. „Als gelernter Landschaftsgärtner habe ich nicht gewusst, dass wir hier in der Region zwischen Calw, Pforzheim und Karlsruhe ein solches Kleinod an privatem Parkgelände haben, das jetzt im Mai mit seinen zig-tausenden von Rhododendronblüten einen atemberaubenden Duft versprüht und mit seiner Farbenpracht optisch...

Kinder der Grundschule Langensteinbach haben zum Thema „Fahrzeuge der Zukunft“  gebastelt.  | Foto: Karlsbad
2 Bilder

Ausstellung und Videodokumente vom Leben in früheren Zeiten am Internationalen Museumstag
„Neue Wege, neue Besucher“ in Karlsbad

Am Internationalen Museumstag gibt es in Karlsbad im Haus Conrath in Langensteinbach und im Heimatmuseum in Ittersbach unterschiedliche Angebote. Beide Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Neue Wege, neue Besucher“. Haus Conrath - Ausstellung Von 11 Uhr bis 17 Uhr ist die Ausstellung „Fahrzeuge der Zukunft“ im Haus Conrath in der Weinbrennerstraße 7 bei freiem Eintritt für Besucher geöffnet. Zwar ist das Haus Conrath kein „klassisches“ Museum mit großen Sammlungen in vielen Räumen, aber...

Beste Unterhaltung und viele Angebote in der "Hoepfner Burg" | Foto: Archiv/Hoepfner
3 Bilder

Wo Tradition und Moderne perfekt inszeniert werden
"Hoepfner Burgfest": Ein Fest für die ganze Familie

Karlsruhe. Der „Magic Sky“ wird die Besucher des „Hoepfner Burgfests“ auch vom 18. bis 21. Mai verzaubern – mit dem bekannten Burgfestkonzept. „Das hat sich bewährt, wird in großen Teilen so beibehalten und weiter ausgefeilt“, so Dietmar Krämer, „Hoepfner“-Senior Marketing Manager. Herz des „Burgfests“ bleibt der obere Hof mit seiner einzigartigen Kulisse. Dort war schon bei seiner Premiere 2017 der „Magic Sky“, die eindrucksvolle, offene Dachkonstruktion über der Hauptbühne, das absolute...

Schlosslichtspiele | Foto: Artis/Deck
5 Bilder

"Maxin10sity" und Künstlerkollektiv "Global Illumination" ab Ende Juli am Start
Sommer 2018: Neue Shows bei den Schlosslichtspielen Karlsruhe

Karlsruhe. Die neue Spielzeit der Schlosslichtspiele Karlsruhe, die am 28. Juli ihre Premiere feiert, steht unter dem Motto von Arthur C. Clarke: "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic". Bis zum 9. September 2018 - außer am 4. August wegen der Museumsnacht KAMUNA - erstrahlt das Karlsruher Schloss erneut im Glanz digitaler Projection Mappings. Kurator der von der "Karlsruhe Marketing und Event" veranstalteten Schlosslichtspiele ist ZKM-Vorstand Peter Weibel. Die...

"Ninja Warriors" in der Karlsruher "dm-Arena | Foto: KMK/ONUK
2 Bilder

Erneut in der "dm-Arena": Aufzeichnungen starten kommende Woche
"Ninja Warriors" wieder in Karlsruhe

Ein weiteres Mal hat die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH es geschafft, das RTL-Erfolgsformat "Ninja Warriors" vom Standort Karlsruhe und der "dm-Arena" zu überzeugen. In der kommenden Woche starten die Aufzeichnungen für die dritte Staffel des Show-Spektakels. Von den Athleten sind auch in diesem Jahr Stärke, Schnelligkeit und Ausdauer gefordert, um die anspruchsvollen und spektakulären Hindernisse erfolgreich zu meistern. Moderiert wird "Ninja Warriors" auch in der dritten Staffel von...

Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher | Foto: www.tollhaus.de

Tag der offenen Türen im Kreativpark „Alter Schlachthof“
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Cartoonisten, Maßschneiderin, Lichtkünstler, Studio für Rhythmen, Spuktheater, Theatermalerin, Schmuckdesigner, Illustratoren, bei Musik zum Beispiel in der „Fettschmelze“ (Djs), im „SubstageCafé“ (Modeste), „Gute Laune-Frühstück“ im „Tollhaus“, Performancekünstler, Software-Schmiede, Filmemacher, Modefotografen oder Punkrockbar: Am Sonntag, 13. Mai, gibt’s bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr wieder kreative Vielfalt auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe. Die Einblicke in...

Der Musikverein lädt ein
Muttertagsfest in Hohenwettersbach

Hohenwettersbach. Am Sonntag, 13. Mai, findet auf dem Vorplatz der katholischen Kirche wieder das Muttertagsfest des Musikvereins Hohenwettersbach statt. Ab etwa 11.30 Uhr wird der beliebte Bohneneintopf angeboten, dazu viele andere herzhafte und auch vegetarische Speisen. Danach geht es zum gemütlichen Kaffeeplausch mit leckeren, selbst gebackenen Kuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen neben der Vereinsjugend und den Kindern der Musik-AG der Schule auch die befreundeten Musikvereine...

Abendliches Angebot „nachts ums Museum“ | Foto: Gemeinde Rheinstetten

Rheinstettener Museumsnacht mit Kunsthandwerkermarkt am 9. Mai
„Nachts ums Museum“: Angebote in Rheinstetten

Rheinstetten. Es ist ein Termin, den man sich heute schon merken kann: Am Mittwoch, 9. Mai (Abend vor dem Feiertag), gibt’s von 18 bis 23 Uhr wieder die Rheinstettener Museumsnacht mit Kunsthandwerkermarkt. Ob „Sand Art Shows“, Lichtkonzept, musikalische Begleitung: Rund um das PAMINA-Museum in Neuburgweier gibt’s viele Angebote – bereits Bekanntes und Bewährtes, aber auch neue Punkte. Auf dem Kunsthandwerkermarkt entstehen Origami-Kunstwerke, fünf Künstlerinnen stellen nicht nur ihre Unikate...

Kreative Ansätze auf einem Fleck: Gulaschprogrammiernacht im ZKM | Foto: ZKM

Von 10. bis 13. Mai findet die Kooperationsveranstaltung von "Entropia", "Chaos Computer Club", HfG und ZKM in Karlsruhe wieder statt
18. Gulaschprogrammiernacht: Chaos im Karlsruher Lichthof

Karlsruhe. Die viertäge "Gulaschprogrammiernacht" (GPN, 10. - 13. Mai) findet wieder in den Karlsruher Lichthöfen des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe statt. Unter dem Motto „Digital Naives“ treffen sich dabei über 1.200 Menschen, um sich über die Themen Technik und Gesellschaft auszutauschen. Das Motto der diesjährigen "GPN" setzt einen Kontrapunkt zu dem Hoffnungsbegriff der „Digital Natives“. Zu glauben, wer im Internet aufgewachsen sei, habe automatisch ein Verständnis für...

Freitagspremiere: "Das Sandkorn - Theater & Mehr" in Karlsruhe wagt ein intensives und zugleich humorvolles Stück zum Thema Demenz
Ein berührendes Stück über Vergessen und Abschiednehmen: "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal

Einmal die Woche, immer sonntags, besucht der Sohn seine an Demenz erkrankte Mutter im Pflegeheim. Er hilft ihr beim Anziehen, nimmt sie mit in die Sonne raus und redet mit ihr, versucht gemeinsame Erinnerungen lebendig werden zu lassen. Doch das Gespräch gerät immer wieder auf seltsame Pfade. Eben noch scheint alles ganz normal zu sein, dann weiß die Mutter nicht mehr, wo sie ist. Der holländische Schauspieler Joop Admiraal nähert sich in seinem Stück dieser speziellen Mutter-Kind-Beziehung,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ