Nur die Band von Samstagabend fehlt noch
Beim "Fest" Karlsruhe steht jetzt fast alles

Der "Mount Klotz" mal mit einer anderen Ansicht. | Foto: Archiv jowapress
  • Der "Mount Klotz" mal mit einer anderen Ansicht.
  • Foto: Archiv jowapress
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Das Beste hebt man sich ja bekanntlich für zuletzt auf – doch auch bevor man zum Highlight kommt, darf ordentlich genascht werden, denn das macht doch Lust auf mehr und steigert die Vorfreude. In diesem Sinne lassen die "Fest"-Macher heute einige Katzen aus dem Sack, machen das Line-Up auf der Hauptbühne bei Süddeutschlands größtem Familienfestival vom 20. bis 22. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage fast komplett (der Samstags-Hauptact steht noch nicht).

Im vergangenen Jahr sorgte das fünfköpfige New Yorker Blasorchester "Lucky Chops" auf einer
Reihe deutscher Sommerfestivals, wie dem Karlsruher "Zeltival", für Aufsehen. Sie verbinden auf der Bühne mühelos die Energie einer Rockband mit der Tanzbarkeit eines Electronic-Dance-Music-DJs. Beim "Fest" sind sie am Samstag ab 17:30 Uhr auf der Hauptbühne vor dem Hügel. Zuvor heizen "Gurr" bereits dem „Mount Klotz“ richtig ein. Früher waren sie als "Sektor-C" im Karlsruher Raum bekannt und unterwegs. Nun ist "Airwood" als russischsprachige Band wieder auf der Bildfläche erschienen und spielt mittlerweile auf zahlreichen internationalen und russischen Festivals - am "Fest"-Samstag ab 14:50 Uhr. Als Gewinner des "New Bands Festivals 2017" kommen "Modeste", die sich Alternative-Rock und New Prog auf die Fahne geschrieben haben, am Samstag, 13:50 Uhr, auf die Hauptbühne. Den Auftakt am Samstag auf der Hauptbühne macht um 13 Uhr das "electric bush project".

Kommen wir zum "Fest"-Sonntag. Nachdem der Vormittag auf der Hauptbühne Vivaldi und der Klassik sowie dem ausführlichen Frühstück gewidmet ist, geht der letzte Festival-Tag um 15:00 Uhr mit der bereits bekannten Jazz-Formation "Ibrahim Electric" weiter. Bei "Tonbandgerät" ist immer alles in Bewegung ab 16:20 Uhr. Im vergangenen Jahr wurde "Bukahara" noch auf der Cafébühne gefeiert, nun
entert dieses Juwel in der deutschen Musiklandschaft die Hauptbühne (So, 17:45 Uhr).

Auf der Feldbühne, für deren Programm sich der Stadtjugendausschuss Karlsruhe verantwortlich zeichnet, geht es während der DAS FEST-Tage ebenfalls rund – bei freiem Eintritt wohlgemerkt. Am Freitag, 21:15 Uhr, ist da beispielsweise Dälak. Weit über die Reggae-Szene hinaus hat sich der gebürtige Heidelberger Miwata, der am Samstag um 22:30 Uhr auf der Feldbühne steht, einen Namen gemacht.

Insgesamt kann mehr als 70 Prozent des gesamten "Fest"-Programms auch ohne Ticket kostenfrei genossen werden – von der gesamten Familie. Im Kinder- und Kulturbereich mit Kulturbühne, auf der Feldbühne und DJ-Bühne sowie im Sportpark gibt es ein breites kulturelles Programm, das von Performances für Kids, über europäisch geförderten Musiknachwuchs bis hin zu weltbekannten DJs alles hat. Für "Fest"-Laune sorgt bereits das "Vor-Fest" ab dem 13. Juli - mit den "India Summer Days"!

Freitag, 20. Juli 2018
17:30 Uhr Von Wegen Lisbeth
19:10 Uhr Bosse
21:00 Uhr Mando Diao
23:00 Uhr Night Club: Confidence Man

Samstag, 21. Juli 2018
13:00 Uhr electric bush project
13:50 Uhr Modeste
14:50 Uhr Airwood
16:00 Uhr Gurr
17:30 Uhr Lucky Chops
19:00 Uhr Gloria
21:00 Uhr tba
23:00 Uhr Night Club: Losamol feat. Chris Cosmo

Sonntag, 22. Juli 2018
10:30 – 12:00 Uhr Klassikvormittag
15:00 Uhr Ibrahim Electric
16:20 Uhr Tonbandgerät
17:45 Uhr Bukahara
19:15 Uhr Olli Schulz
21:00 Uhr Simple Minds

Infos www.dasfest.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ