Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Vorgaben für Müll-Standplätze in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Sitzung vom 27. Mai 2025 hat der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe eine "Neuordnung des Vollservice" bei der Abfallsammlung der Fraktionen Restmüll, Bioabfall, Papier und Pappe beschlossen - nicht jedoch für Wertstoffbehälter; das ist ein anderes Problem des zuständigen Dezernats. Künftig wird der Vollservice, also das Holen und Zurückstellen von zweirädrigen Abfallbehältern, auf maximal 35 Meter Entfernung zwischen Fahrbahnrand und Standplatz, bis zu zehn Stufen und fünf...

Saison im Badepark Wörth endet: Hundeschwimmen zum Abschluss

Wörth am Rhein. Die 42. Badepark-Saison endet am Sonntag, 14. September 2025. Noch einmal können große und kleine Besucher von 10 bis 19 Uhr den Sommer im Badepark genießen. Man freut sich nun schon auf die Herbst-/Wintersaison im Hallenbad, das ab Dienstag, 23. September 2025, eröffnet wird. Hundeschwimmen zum SaisonabschlussZum Saisonabschluss erwartet Hundebesitzende und ihre vierbeinigen Freunde ein besonderes Highlight: Am Sonntag, 21. September, findet von 11 bis 17 Uhr der Hunde-Badetag...

Baustelle auf der Rintheimer Querallee in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Rintheimer Querallee in der Karlsruher Oststadt plant das städtische Tiefbauamt Arbeiten zur Erneuerung des Fahrbahnbelags sowie der Geh- und Radwege. Anlass hierfür ist der schlechte Gesamtzustand des Belags. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Theodor-Heuss-Allee und der Hagsfelder Allee. Betroffen auf der Anfahrt sind dadurch auch Besucher des Karlsruher Hauptfriedhofs. Umleitung zunächst in einer Richtung Im ersten Bauabschnitt, der vom 25. August bis 5. September...

"World Games"-Flagge an die Stadt Karlsruhe übergeben

Karlsruhe. Am 17. August 2025 erhielt Karlsruhe offiziell den "Staffelstab" zur Ausrichtung der nächsten "World Games" im Jahr 2029. Nach 40 Jahren kehrt dann das Großereignis, das alle vier Jahre und im Jahr nach den olympischen Sommerspielen ausgetragen wird, nach Karlsruhe zurück. Bei den zwölften World Games in Chengdu standen in den vergangenen Tagen Sportarten wie Baseball/Softball, Beachhandball, Bogenschießen, Billiard, Cheerleading, Duathlon, Faustball, Flag Football, Floorball,...

Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
4 Bilder

AC/DC mit Großkonzert an der Messe Karlsruhe

UPDATE Enormer Auflauf aus der Region Karlsruhe und dem umliegenden Ausland, Park&Ride-Plätze großräumig um die Stadt verteilt, Shuttlebusse aus allen Richtungen, gelungenes Konzert, beste Stimmung der Besucher, die lediglich auf dem Heimweg deutlich länger warten mussten. Zum einen kam es - was zu erwarten war - bei der Menge der Menschen, die sich fast gleichzeitig auf den Weg machten, zum Stau, dazu war die Ausfahrt der Besucher aus den Parkplätzen im südlichen und östlichen Bereich auch...

Es gibt in Karlsruhe wieder Tabletten zur Bekämpfung von Stechmücken

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe kann ab sofort wieder kostenfrei "Bti-Tabletten" zur Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke sowie Stechmücken an Bürgerinnen und Bürger ausgeben. Die Tabletten sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten an folgenden Ausgabestellen erhältlich: Rathaus Marktplatz – Pforte, Telefon: 0721 133-1545 Stadtamt Durlach, Pfinztalstraße 33, Telefon: 0721 133-1920 Ortsverwaltung Grötzingen, Rathausplatz 1, Telefon: 0721 133-7610 Ortsverwaltung Neureut, Neureuter Hauptstraße 256,...

Brunnen am Karlsruher Friedrichsplatz noch bis September außer Betrieb

Karlsruhe. Der Brunnen auf dem Friedrichsplatz braucht noch etwas Reparaturzeit: Die undichte Leitung, die die Stilllegung verursacht hatte, konnte zwischenzeitlich lokalisiert werden. Zur fachgerechten Behebung sind jedoch großflächige Grabearbeiten notwendig; mindestens der Einsatz von Saugbaggern ist vorgesehen, um die Leitung schonend freizulegen. Die Stadt arbeitet hierfür mit spezialisierten Firmen zusammen. Voraussichtlich wird der Brunnen Mitte September wieder in Betrieb genommen.

„Stadtplan für heiße Tage“ jetzt auch für Durlach und Grötzingen

Karlsruhe. Durlach. Grötzingen. Die Stadt Karlsruhe erweitert ihr Angebot zum Hitzeschutz: Ab sofort ist eine neue Faltplan-Version des „Stadtplan für heiße Tage“ speziell für die Stadtteile Durlach und Grötzingen erhältlich. Der handliche Stadtplan zeigt auf einen Blick Orte, die an heißen Sommertagen Abkühlung und Erholung bieten – darunter Grünflächen, schattige Plätze, Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen und vieles mehr. Erhältlich ist die Papierfassung des Plans kostenlos in den Rathäusern...

"De gnitze Griffel": Sieger des badischen Mundartwettbewerbs stehen fest

Karlsruhe. Alle zwei Jahre schreibt der Arbeitskreis Heimatpflege (AKH) im Regierungsbezirk Karlsruhe den literarischen Mundartwettbewerb „de gnitze Griffel“ aus. Die Auszeichnungen für Texte oder Lieder in den heimischen Dialekten sind mit bis zu 1.000 Euro dotiert. In diesem Jahr wurden über 80 Einsendungen in Kurpfälzisch, Alemannisch, Schwäbisch und Südfränkisch anonymisiert von einer Fachjury bewertet. Die Siegerinnen und Sieger stehen nun fest, werden am Samstag, 11. Oktober, durch...

Unsicherheit und Sorge im Eurodistrikt PAMINA: Kritik an Grenzkontrollen nimmt zu

Südpfalz | Baden | Elsass. Mit deutlichen Worten haben sich Vertreter des Eurodistrikts PAMINA an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gewandt. In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße und Präsident des Eurodistrikts, sowie seine Vizepräsidenten Victor Vogt (Conseiller d’Alsace) und Dr. Christoph Schnaudigel (Landrat des Landkreises Karlsruhe) die aktuelle Praxis an den deutsch-französischen Binnengrenzen. Ihre zentrale Forderung: eine...

Mädels aufgepasst: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt kommt nach Wörth

Wörth am Rhein. Fashion, Flair & Flohmarkt-Fieber – am Samstag, 27. September, wird die Festhalle Wörth zur bunten Secondhand-Oase für Modefans und verwandelt sich für einen Nachmittag in ein Paradies für alle, die Mode, Stil und nachhaltigen Konsum lieben: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt von 15 bis 18:30 Uhr zum Kaufen und Verkaufen ein.[/h2][/b]Was einst als kleiner Insider-Tipp begann, ist heute einer der beliebtesten Mädelsflohmärkte Süddeutschlands – und kommt nun erstmals nach Wörth....

Angebote in der Badisches Landesbibliothek | Foto: KTG/Bruno Kelzer
3 Bilder

Karlsruher Museumsnacht war für die Kultur ein voller Erfolg

Karlsruhe. Kultur. Kunst, Kultur und Kurioses: Am Abend des Samstag, 2. August 2025, zog die Karlsruher Museumsnacht KAMUNA wieder zahlreiche Kulturfans aus nah und fern in die Fächerstadt. Von 18 Uhr bis Mitternacht boten die 21 teilnehmenden Kulturinstitutionen von Mitmachaktionen, über Sonderführungen bis Live-Musik ein vielfältiges Programm – ganz nach dem diesjährigen Motto „Wissen schafft Vielfalt“. Auch das unbeständige Wetter tat der Stimmung der rund 28.000 kulturbegeisterten...

Übung im Tunnel | Foto: Dominik Schneider
2 Bilder

Training unter Realbedingungen in der Karlsruher U-Strab

Karlsruhe. Im Krisenfall sind eingespielte Abläufe und belastbare Kooperationen wichtig. Das zeigt eine aktuelle Übung der Berufsfeuerwehr Karlsruhe in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK). Drei Tage lang wurde im Bereich der unterirdischen Stadtbahnstrecke ein komplexes Rettungsszenario unter realitätsnahen Bedingungen durchgespielt. Ziel war es, von Montag, 28., bis Mittwoch, 30. Juli, das Zusammenspiel von Einsatzleitung, Technik und Infrastruktur gezielt zu...

Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Gemeinderat stellt Weiche für World Games 2029

Karlsruhe. Mit drei Entscheidungen hat der Karlsruher Gemeinderat in seiner Sitzung vom heutigen Dienstag, 29. Juli 2025, die nächste Weiche für die Durchführung der World Games 2029 in Karlsruhe gestellt. Die Struktur der Gesellschaft zur Durchführung der Weltspiele der nichtolympischen Sportarten steht. Zwei der drei Geschäftsführerposten sollen unmittelbar besetzt und die Interimsgeschäftsführung abgelöst werden. Die Haushaltsmittel für die nächsten Schritte sind freigegeben. Mit einer für...

Schulhöfe in Karlsruhe zum Spielen während der Sommerferien geöffnet

Karlsruhe. In diesen Sommerferien werden in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe als Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, geöffnet. Das städtische Schul- und Sportamt kann jedoch nicht alle Schulhöfe freigeben, da in den Ferien in vielen Schulen oder auf deren Schulgelände Baumaßnahmen durchgeführt werden oder Ferienbetreuungen an der Ganztagsgrundschule stattfinden. Kinder bis 14 Jahre können während der Sommerferien 2025 montags bis freitags in der...

Max Giesinger und Johannes Oerding | Foto: Steffen Eirich
4 Bilder

Festival-Magie am Karlsruher "Mount Klotz"

Karlsruhe. „Das schöne schottische Sommerwetter habe ich mitgebracht“: Mit Amy Macdonald kam der Starkregen – und es erwischte den Karlsruher "Mount Klotz" am Sonntagabend doch noch. Der Partylaune zu 40 Jahre DAS FEST Karlsruhe tat das jedoch keinen Abbruch: 29.000 Menschen blieben einfach am Hügel und feierten weiter. „Vier Tage sind wir durch dieses Wetterchaos gesurft“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Am Ende hatten wir mehr Glück...

„Das Fest“ 2025 Karlsruhe steigt von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025. | Foto: Thorsten Kornmann
16 Bilder

„Das Fest“ Karlsruhe 2025: 70 Prozent des Programms gratis - mit Bildern

„Das Fest“ in Karlsruhe: Beim Festival werden im Juli 2025 wieder ganz große Bands auf der Hauptbühne zu erleben sein. Die Fans des Open-Airs in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage dürfen sich auf noch viel mehr freuen als auf großartige Live-Musik auf der Hauptbühne vor dem Mount Klotz. "Das Fest" 2025: Tickets für die Hauptbühne  "Das Fest" Karlsruhe 2025. Die gute Nachricht vorweg: Tickets für das Klassik-Programm am Sonntagvormittag, 27. Juli 2025, gibt es noch.  Tagestickets für Freitag,...

"Zukunftsbausteine" sollen in Karlsruhe über Buddelei informieren

Karlsruhe. Bürger bekommen in Karlsruhe endlich sichbar Infos zu den zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet: Große rote, gelbe und blaue "Klemmbausteine" sollen an Baustellen im Stadtgebiet über die mit der Energie- und Wärmewende verbundenen Baumaßnahmen informieren. Mit einer Auftaktveranstaltung am Brahmsplatz hat die Stadt gemeinsam mit den "Stadtwerken" die Informationskampagne „Zukunftsbaustein“ gestartet. Ziel der mehrjährigen Initiative ist es, Bürger über anstehende Bauprojekte auf dem...

Foto: Finanzministerium/Atelier Dirk Altenkirch
2 Bilder

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Karlsruhe. Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) hat einen Neubau für die Umweltanalytik und die wissenschaftliche Arbeit erhalten. Das Land hat rund 71 Millionen Euro in die Baumaßnahme investiert. „Wir haben mit dem Neubau moderne, zukunftsfähige Arbeitsmöglichkeiten für die LUBW geschaffen. Die Gebäude sind architektonisch anspruchsvoll, nachhaltig geplant und effizient umgesetzt. Insbesondere die Größe der verschiedenen Photovoltaikanlagen ist beeindruckend. Auf dem Dach, an...

Eisbär "Kap" ist im Zoo Karlsruhe gestorben

Karlsruhe. Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im "Europäischen Erhaltungszuchtprogramm" (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde "Kap" heute, 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert. Die beiden Zootierärzte und zwei externe Veterinäre hatten zuvor den Eisbär für eine weitere Untersuchung in Narkose gelegt. In den vergangenen Tagen ging es "Kap" merklich schlechter. Zu den bisherigen Beschwerden hatte er Probleme...

Erste Etappe für Karlsruher Bernhardusplatz endlich abgeschlossen

Karlsruhe. Ein Teil der Buddelei ist nach Jahren endlich erledigt: In dieser Woche soll der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen sein - und das ist fast eine "unendliche Geschichte". Erst im März 2025 wurde damit begonnen, die Fläche rund um das Gebäude der Karlsruher Verkehrsbetriebe am Durlacher Tor umzugestalten, nach jahrelanger Planung. Dort gibt es jetzt helle Natursteinpflaster (da sieht man jeden Dreck), drei Überdachungen für 42 Fahrräder, zwei...

Informierten sich am Stand des KIT | Foto: www,jowapress.de
5 Bilder

"Stallwächterparty" zum Thema "Aus Tradition in die Zukunft"

Karlsruhe. Berlin. Ein doppeltes Jubiläum stand dieses Jahr an: Die Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund ist nun seit 25 Jahre in Berlin und feierte zum 60. Mal die traditionelle "Stallwächterparty". Der Begriff für das politische Sommerfest der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin geht übrigens zurück in die 1970er Jahre, als der damalige Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Minister Eduard Adorno, ihn prägte. Die "Stallwächterparty" ist gewissermaßen das Treffen all...

Stadtbäume in Karlsruhe leiden unter anhaltender Trockenheit und Hitze

Karlsruhe. Durlach. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnlich lange Trockenphase setzen Stadtbäumen auch in Karlsruhe stark zu. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung, beim Aufenthalt im Umfeld von Bäumen besonderes achtsam zu sein. Aufgrund der klimatischen Veränderungen der vergangenen Jahre geraten immer mehr Stadtbäume in sogenannten Trockenstress. Dies schwächt ihre Widerstandskraft, macht sie anfälliger für Schädlinge, Fäulnis und vielfältige Schadensbilder. Auch wenn...

Karlsruher öffentliche Flächen im Blick
Entsiegelungskonzept: von Grau zu Grün

Karlsruhe. Die Stadtverwaltung erarbeitet momentan ein Konzept, um die öffentlichen Flächen in der Innenstadt systematisch zu entsiegeln, unterschiedliche Formen der Begrünung zu schaffen und dort wo möglich natürliche Bodenfunktionen wiederherzustellen. Durch die Entsiegelung kann Regenwasser besser aufgenommen, die Umgebung gekühlt und Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen werden. Die geplanten Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ