Mauereidechsen umgesiedelt, nächster Bauabschnitt beginnt in Karlsruher Südoststadt
                        - Eidechse auf Steinen im Eidechsenhabitat
 - Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
 - hochgeladen von Jo Wagner
 
Karlsruhe. An der Stuttgarter Straße in der Karlsruher Südoststadt wurden die Ersatzhabitate für Mauereidechsen im ersten Bauabschnitt an der Zimmerstraße und im zweiten Bauabschnitt in der neuen Kleingartenanlage fertiggestellt. Dadurch konnten im September und Oktober die vorhandenen Mauereidechsen gefangen und umgesiedelt werden. Damit sind die Auflagen des Artenschutzes für die neue Anlage erfüllt, so das Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe.
Im nächsten Bauabschnitt können nun die Abbrucharbeiten der alten Hütten sowie das Abräumen der noch vorhandenen alten Kleingärten beginnen - als Vorbereitung des späteren Bodenmanagements. Die Arbeiten sind von November 2025 bis März 2026 geplant.
Im Anschluss können dann die Bodenarbeiten bis Frühjahr 2027 termingerecht ausgeführt werden. Dann steht ein fertiges Areal für den Bau der Sport- und Freianlagen sowie der Hochbauten zur Verlagerung der Sportstätten der ESG Frankonia zur Verfügung.
                        
                        
                                                                        Autor:Jo Wagner | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.