Öffentliches Klimaforum 2025 in Karlsruhe
                        - Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
 - hochgeladen von Jo Wagner
 
Karlsruhe. Das diesjährige Klimaforum der Stadt Karlsruhe findet am Mittwoch, den 5. November 2025, von 17:30 bis 20:30 Uhr im Südwerk, dem Bürgerzentrum der Süd- und Südoststadt in der Henriette-Obermüller-Str. 10 in Karlsruhe statt.
Mit dem Klimaforum bietet die Stadt Karlsruhe allen Interessierten, Organisationen, Initiativen und Unternehmen die Gelegenheit, sich über den Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzepts zu informieren und mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der Stadtwerke Karlsruhe sowie der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur ins Gespräch zu kommen.
Informationsstände mit Beratungsangeboten
Zu Beginn des Klimaforums können sich Bürger an Informationsständen über Beratungs- und Förderangebote, über den Photovoltaik- und Fernwärmeausbau oder klimafreundliche Mobilitätslösungen informieren und mit den Ansprechpersonen austauschen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Bettina Lisbach berichten Experten über den Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzepts und des Energieleitplans. Schwerpunkte sind die integrierte Wärmeleitplanung der Stadtwerke und Machbarkeitsstudien für Nahwärmenetze. Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit zu Fragen und Diskussion.
Infos: Im Bereich des Südwerks gibt es fast keine Parkplätze; eine Anreise mit dem ÖPNV ist ratsam. Mit 75 Maßnahmen arbeitet die Stadt Karlsruhe zielgerichtet daran, bis 2040 klimaneutral zu werden, Anmeldung unter www.karlsruhe.de/energieleitplan
                                                                        Autor:Jo Wagner | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.