Eidechsen

Beiträge zum Thema Eidechsen

Lokales

Vogelbeobachtungen, Eidechsen
Veranstaltungen des Nabu

Mannheim. Veranstaltungen des Nabu Mannheim: Samstag, 8. Juni, 7 Uhr: Vogelbeobachtung beim Naturschutzgebiet Backofen Riedwiesen mit Paul Hennze und Martin Hornberger, Anmeldung per E-Mail an martin.hornberger@web.de, Veranstaltungsort: Treffpunkt an der Schranke, Ende der Hofstraße, Brühl. Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr: Wildwachsende Pflanzen in Mannheim - Ruderalvegetation: In Mannheim gibt es wildwachsende Pflanzen aus fast allen Kontinenten. Ihre Vielfalt, die spannende Geschichte ihrer...

Ratgeber

Praxisworkshop
Lebensräume in Sand und Totholz - eine Eidechsenburg

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Praxisworkshop "Lebensräume in Sand und Totholz: Wir bauen eine Eidechsenburg".  Der Workshop im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten konzentriert sich darauf, Pflanzen und Strukturen aus Holz und Steinen so anzuordnen, dass ein wertvoller Lebensraum für Sandbienen, Eidechsen und Heuschrecken entsteht, der die Vielfalt der Arten fördert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter...

Lokales

Stadt schafft mit neuem Eidechsenhabitat auch grünen Naherholungsraum

Gartenstadt. Auf den Grünflächen östlich des Ernst-Reuter-Parks und südlich des Fügener Wegs wird ein Eidechsenhabitat auf einer bereits bestehenden und streng geschützten Wiesenfläche geschaffen. Auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal entsteht ein Lebensraum, der speziell den Bedürfnisse von Reptilien – vor allem Eidechsen – genügt. Aktuell werden die Bauarbeiten durchgeführt. Beim künftigen Habitat handelt es sich um eine Ausgleichsfläche, die die Stadt Ludwigshafen im Zuge des...

Lokales

Wohnbaugebiet Weiher-Nord
Planungen zum Wohnbaugebiet Weiher-Nord werden leicht verändert

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Planungen zum neuen Wohnbaugebiet Weiher-Nord beschäftigen den Gemeinderat nun schon seit einigen Monaten. In der Februarsitzung des Gremiums wurde die aktuelle Planung, die zuvor vorgebrachte Stellungnahmen aus der Bürgerschaft und anderer Behörden berücksichtigt, von Städteplaner Dietmar Glup vom Ingenieurbüro Sternemann & Glup vorgestellt. Darin spiegeln sich Wünsche und Anregungen nieder, die im Zuge der Anhörung der Träger öffentlicher Belange und der Offenlage...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Bauarbeiten beendet
Radwegrampe an der B39 wird heute frei gegeben

Update. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, sind die Bauarbeiten an der Radwegrampe nach rund drei Monaten beendet, die Rampe wurde heute - gut eine Woche früher als geplant - an den Radverkehr übergeben. Der Rhein-Neckar-Kreis werde noch für eine angepasste Beschilderung sorgen, heißt es in der entsprechenden Presseerklärung. Update. Im Zuge der Bauarbeiten muss die B 39 im Bereich der Radwegrampe noch einmal halbseitig gesperrt werden. Das teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ