Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe ausgezeichnet

Foto: Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, Hartmut Allgaier
  • Foto: Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, Hartmut Allgaier
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule (ERS) in Karlsruhe ist im Rahmen der Deutschen Schulpreisverleihung 2025 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Themenpreis Demokratiebildung ausgezeichnet worden. „Die ERS zeigt, wie Schule heute gelingt: persönlich zugewandt, konsequent lernwirksam und in echter Partnerschaft mit Kindern, Eltern und Stadtgesellschaft“, sagt Yvette Melchien, Bürgermeisterin und Schuldezernentin der Stadt Karlsruhe. „Diese Auszeichnung ehrt nicht nur ein herausragendes Kollegium, sondern eine ganze Schulgemeinschaft. Karlsruhe gratuliert sehr herzlich.“

Gelebte Demokratie zeigte sich bereits bei der Preisverleihung: Die ERS reiste mit einer Delegation an, die die Vielfalt des schulischen Alltags sichtbar macht: Elternvertreter, Hausmeister, Lehrer und Lehrerinnen, Schulbegleiter und mit Schülern. Sie stehen stellvertretend für ein Miteinander, in dem Verantwortung geteilt, Perspektiven ernst genommen und Entscheidungen transparent getroffen werden. „Wir vertrauen unseren Schülerinnen und Schülern, wir arbeiten im Team und wir lernen ständig dazu. Diese Auszeichnung gehört der gesamten ERS-Gemeinschaft – den Lernenden, den Lehrkräften, den Eltern, der Schulsozialarbeit und unseren vielen Partnerinnen und Partnern", so Schulleiter Michael Pallesche.

„Die ERS steht für Schule als Lebensraum mit verlässlichem Ganztag, klugen Lernformaten und echter Mitbestimmung. Der Preis bestärkt uns als Schulträger: Investitionen in Qualität, Räume und Kooperationen zahlen sich aus. Sie sorgen für gelingende Bildungsbiografien und sicheren gesellschaftliche Teilhabe", so Hartmut Allgaier, Leiter des Schul- und Sportamts, 

Die ERS verbinde moderne Pädagogik mit klarer Haltung: Lernzeiten sind rhythmisiert, Projekte führen Kopf, Herz und Hand zusammen, und digitale Medien sind didaktisch durchdacht in den Unterricht eingebettet. Demokratiebildung ist kein Zusatz, sondern Alltag: Schülerinnen und Schüler gestalten ihren Lernweg mit, übernehmen Verantwortung in Gremien und erleben, wie aus Mitsprache Wirkung entsteht. Die Schule ist zudem offen ins Quartier: Kooperationen mit Kultur, Sport, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erweitern den Lernort Schule weit über das Schulhaus hinaus.

Die Stadt Karlsruhe dankt der Schulgemeinschaft, Partnern der Schule und den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Auszeichnung wirke als Rückenwind für die ERS und für die gesamte Karlsruher Bildungslandschaft. Sie ermutige weitere Schulen, neue Wege zu gehen und im engen Schulterschluss mit Eltern, außerschulischen Partnern und dem Schulträger Unterricht mutig zu erproben und Räume, Zeiten sowie Rollen neu zu denken. So entstünden verlässliche Rahmenbedingungen für Qualität, Ganztag und digitale Infrastruktur, und es gebe Freiräume für pädagogische Experimente, aus denen nachhaltige Praxis werde.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ