Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales

Rheinland-Pfalz: Umweltbewusste und global engagierte Schulen ausgezeichnet

Rheinland-Pfalz. „Kinder und Jugendliche setzen sich für unser Zukunft ein. Sie entwickeln an den Schulen Ideen, um Klima und Umwelt zu schützen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Altersklassen und alle Schulklassen Verantwortung für unseren Planeten übernehmen. Es ist großartig, dass wir in diesem Jahr 21 Schulen mit der Plakette ‚Nachhaltige Schule‘ auszeichnen können “, so Bildungsminister Sven Teuber. Mit der Plakette „Nachhaltige Schulen“ zeichnen das Bildungsministerium und die...

Lokales

Fritzi Haußmann erhält Holbach-Preis 2025

Frankenthal. Die Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz hat am 23. Juni 2025 den Holbach-Preis 2025 an die Bildende Künstlerin Fritzi Haußmann verliehen.  Über die Vergabe entschied eine Fachjury, der Ameli M. Klein (Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen), Steffen Egle (Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern) und Barbara Auer (ehemalige Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen) angehörten. Der mit 12.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre abwechselnd in den Sparten...

Lokales

„Weil Schutz mehr ist“ Diakonisches Werk Mannheim erhält Diakonie-Siegel „Gewaltschutz“

Mannheim. Erstmals wurde das Diakonische Werk Mannheim mit dem Diakonie-Siegel „Gewaltschutz“ ausgezeichnet. Anlass hierzu gab eine Tagung der Diakonie Baden zum Thema Gewaltschutz in der Diakonie. „Mit dem Siegel würdigt die Diakonie Baden das konsequente Engagement der Diakonie in Mannheim für den Schutz von Klientinnen und Klienten, Mitarbeitenden und Schutzbefohlenen in unseren Einrichtungen.“, sagt Diakonie Direktor Michael Graf zur Auszeichnung. Gelobt wurden das Schutzkonzept,...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel (rechts) und Bürgermeister Stefan Ulrich (hinten) gratulieren Dieter Klohr (links vorne) zu der Auszeichnung. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Goldene Ehrennadel: OB Marc Weigel ehrt Dieter Klohr

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Dieter Klohr für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Er überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Ulrich im kleinen Rahmen an Klohr, der krankheitsbedingt nicht an der offiziellen Verleihung im Hambacher Schloss Ende Mai teilnehmen konnte. „Dieter Klohr hat über Jahrzehnte Verantwortung übernommen – sachlich, beständig, engagiert“, so Oberbürgermeister Weigel...

Lokales
Bundesverdienstkreuz für Hansheinrich Beha
Dekanatsratsvorsitzender für jahrzehntelanges Engagement in Kirche und Sport ausgezeichnet | Foto: Stadt Mannheim
2 Bilder

Bundesverdienstkreuz für Hansheinrich Beha Dekanatsratsvorsitzender

Mannheim. Hansheinrich Beha, Studiendirektor a. D. aus Mannheim, ist am 2. Juni im Mannheimer Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die hohe Auszeichnung wurde ihm von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht. Gewürdigt wurde damit das über vier Jahrzehnte währende ehrenamtliche Engagement Behas – insbesondere in der Katholischen Kirche, dem DJK-Sportverband und der ökumenischen Zusammenarbeit in Mannheim....

Ratgeber

Kulturelles Erbe: Bewerbung noch bis Ende Oktober möglich

Rheinland-Pfalz. Seit dem 1. April, sind Gemeinschaften, Vereine und Gruppen aus Rheinland-Pfalz erneut aufgerufen, sich um die Aufnahme in das ‚Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes‘ zu bewerben. Bereits zum siebten Mal laden die deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz dazu ein, lebendige Traditionen, überliefertes Wissen und kulturelle Ausdrucksformen für eine Anerkennung vorzuschlagen. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre – in dieser Runde läuft die...

Lokales

Andreas Beck mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt ausgezeichnet

Grünstadt. Andreas Beck, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Grünstadt des Vereins für Deutsche Schäferhunde, wurde am 14. Mai 2025 mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt geehrt. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde statt, in der sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gewürdigt wurde. Der Stadtrat hatte die Auszeichnung zuvor beschlossen, nachdem Andreas Beck von seinem Verein für diese Ehrung vorgeschlagen worden war. Die Ehrennadel wird an Personen verliehen, die sich durch...

Lokales

Schwarzweissbunt holt Integrationspreis

Mannheim. Das soziokulturelle Theaterprojekt „Schwarzweissbunt“ ist erneut ausgezeichnet worden. Baden-Württemberg prämierte das Projekt mit dem dritten Platz in der Kategorie „Unternehmen und Verbände“ im Wettbewerb um den Integrationspreis des Landes. Dieser Preis wurde zum zweiten Mal vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ausgelobt. Das Motto 2025 lautete: „Zusammen für Integration“. Strahlende Gesichter bei der feierlichen Preisverleihung im Kursaal Bad Cannstatt bei den...

Sport

Stadt Germersheim ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Germersheim. Am 16. September 2025 finden in Germersheim turnusgemäß die Sportlerehrungen der Stadt statt. Ausgezeichnet werden Athletinnen und Athleten für besondere Leistungen, die sie im Zeitraum von Januar 2023 bis Dezember 2024 erbracht haben. Grundlage für die Ehrungen sind die Richtlinien der Stadt Germersheim, nach denen sowohl Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt werden, die einem Germersheimer Sportverein angehören, als auch Einwohner der Stadt, die für einen auswärtigen Verein...

Lokales

Klaus Schirdewahn erhält Verdienstorden des Landes

Mannheim. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Freitag, 9. Mai, im Barockschloss Mannheim 24 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt. Auch der Mannheimer Klaus Schirdewahn wurde mit diesem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet. Klaus Schirdewahn setzt sich unermüdlich für die Rechte queerer Menschen ein. Als Jugendlicher erlebte er eine Gesellschaft, die ihn aufgrund seiner sexuellen Orientierung stigmatisierte und kriminalisierte. Er wurde...

Lokales
Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: (von links.) Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler, die Geehrten Dr. Gerd Baltes und Dr. Brigitta Eckert, Dr. Uwe Liebelt und Bürgermeister Matthias Baaß bei der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Viernheim im Alten Rathaus. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Stadt Viernheim verleiht Ehrenmedaille an Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes

Viernheim. Festakt würdigt über 40 Jahre Engagement für Bildung, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt Am Donnerstag, 24. April, ehrte die Stadt Viernheim zwei Menschen, deren Lebenswerk das soziale Miteinander und die Bildungslandschaft Viernheims wie kaum ein anderes geprägt hat: Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes erhielten im Alten Rathaus die Ehrenmedaille der Stadt Viernheim für Verdienste, die – so der Magistratsbeschluss – „an Gemeinsinn, Tatkraft und Tragweite für das...

Lokales

Förderverein Pfalz-Veldenz zeichnet Helmut Dick aus

Theisbergstegen. Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins Pfalz-Veldenz in Ulmet ehrten die beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß das herausragende langjährige Engagement von Helmut Dick aus Theisbergstegen. Dieser habe sich über viele Jahre bei vielfältigen Aktivitäten rund um den Verein und insbesondere den Remigiusberg und die Michelsburg verdient gemacht. Als Gründungsmitglied und langjähriger 2. Vorsitzender habe er viele nachhaltige...

Community
Foto: Dr. Dieter Ortmeyer/Bundeswehr
11 Bilder

Bundeswehr
Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten sammeln für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

In den letzten 20 Jahren sammelten die Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten mehr als 300.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - ein Zeichen der Akzeptanz der Soldatinnen und Soldaten in Bruchsal und auch ein Ausdruck von Respekt und Solidarität mit den im Krieg gefallenen Soldaten. Das diesjährige Sammelergebnis war enorm. Am 15.04.2025 überreichte der stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Lutz Nikolaus Neumann, in...

Community
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg e.V.
3 Bilder

Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg unter den Top 5 als Amateur des Jahres

Über 357 Bewerbungen haben den Deutschen Fußball Bund erreicht. Nun ist die Bewerbungsphase für die "Amateure des Jahres 2024/2025" abgeschlossen. Fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten mit besonderem Engagement auf und neben dem Platz haben es auf die Auswahlliste geschafft. Bei den Männern ist auch Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg dabei. Die Amateure des Jahres repräsentieren möglichst viele Aspekte des einzigartigen Amateurfußballs. Die Bewerbung des SV 1919 Lemberg für sein...

Lokales

Lions Neustadt Weinstraße
Club ausgezeichnet - Landgraf 2. Vizegovernor

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Lions-Distrikts Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen wurde am 22. März 2025 in Viernheim der Lions Club Neustadt Weinstraße für das zurückliegende Lionsjahr 2023-2024 mit dem „Club Excellence Award“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von der Lions-Zentrale in den USA vergeben, auf Antrag der Governor im Distrikt. Nur vier der 116 Clubs im Distrikt erhielten diese Auszeichnung in diesem Jahr. Kriterien für die Anerkennung sind das humanitäre...

Lokales
Das Gewinnerlogo gestaltete Sophia Schönhals | Foto: IGS Rülzheim/screeenshot
2 Bilder

eTwinning-Qualitätssiegel für die IGS Rülzheim: Preisgekröntes Comic-Projekt mit europäischer Zusammenarbeit

Rülzheim. Die IGS Rülzheim wurde für ihr außergewöhnliches Projekt "my home in a comic" mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Dieses prestigeträchtige Siegel wird jährlich an Schulen verliehen, die im Rahmen des Erasmus-Programms herausragende europäische Projektarbeit leisten. Die Auszeichnung würdigt das kreative Engagement, den Austausch von Kulturen und das Erlernen von Fremdsprachen in authentischen Kontexten. In dem Projekt, das von Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 im...

Lokales

"Radio Regenbogen Award" ist ausverkauft
Stelldichein der Stars & Sternchen am 4. April in Rust

RADIO REGENBOGEN hat pünktlich mit der „Ausverkauft“-Meldung weitere Preisträger und Laudatorinnen bekanntgegeben: Es ist die wohl größte "Promi-Dichte" im Südwesten: Nico Santos wird mit dem "Radio Regenbogen Award" als „Künstler National 2024“ ausgezeichnet, in der Kategorie „Pop National 2024“ geht der Preis an die erfolgreichen Teilnehmer des letztjährigen Eurovision Song Contest ISAAK. Laudatorinnen sind unter anderem Schauspielerin Joyce Ilg und Super-Model Eva Padberg. Zudem steht jetzt...

Lokales
Bürgermeister Andreas Emmerich und Bibliotheksleiterin Christine Siefermann ehren Waghäusels Lesestars 2024. | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Waghäusel ehrt seine Lesestars

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! Waghäusel ehrt seine Lesestars Waghäusels Bürgermeister Andreas Emmerich outete sich bei der Auszeichnung...

Lokales

Kita „Haus Kunterbunt“ bleibt qualifizierte Ernährungskita

Haßloch. Die Kita „Haus Kunterbunt“ hat das erneut durchgeführte Audit erfolgreich bestanden und darf sich für weitere drei Jahre als qualifizierte Ernährungskita bezeichnen. Damit zählt sie zu den derzeit nur 30 Kitas in ganz Rheinland-Pfalz, die diese besondere Auszeichnung tragen dürfen. Die Zertifizierung würdigt die kontinuierliche Arbeit der Kita, die sich seit Jahren mit viel Engagement für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder einsetzt. Bereits 2022 erhielt die Einrichtung...

Lokales
Die Ausgezeichneten des CVU von links: Sonja Kreutz, Prinzessin Sandra I., Prinz Stephan I., Bernhard Groel, Marianne Groel und Rüdiger Sorek. | Foto: Stephan Frosch
2 Bilder

Besondere Auszeichnungen beim CUV Landstuhl

Landstuhl. Der Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUV) freut sich ganz besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Mitglieder mit dem BDK Verdienstorden ausgezeichnet worden sind. Durch den Präsidenten des Bund Deutscher Karneval Karl-Ludwig Fess wurde der Verdienstorden in Silber an Herrn Rüdiger Sorek für seine 30-jährige Tätigkeit im Karneval ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung von Frau Marianne Groel und Herrn Bernhard Groel mit dem BDK Verdienstorden in...

Lokales

"Goldene Narrenschelle" für Regiona Halmich
Karlsruher Boxerin wird von den Narrenzünften ausgezeichnet

Region. Regina Halmich bekommt 2025 die "Goldene Narrenschelle" der "Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte" (VSAN) verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, so Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in...

Lokales

Schnellste SchwimmerInnen ausgezeichnet
45. Wasserrattenschwimmen in Landau

Landau. Landau ist wieder um einige Wasserratten reicher: 682 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr an drei Tagen im November am Wasserrattenschwimmen im Freizeitbad LA OLA teil. Jeweils die drei besten Schwimmerinnen und Schwimmer eines Jahrgangs wurden jetzt von der Beigeordneten Lena Dürphold im Foyer des Alten Kaufhauses als „Wasserratten von Landau“ ausgezeichnet und mit einem Gutschein für das Freizeitbad LA OLA, zur Verfügung gestellt von der Stadtholding Landau in der Pfalz...

Lokales

Geheimnis gelüftet: Das 55. Mannheimer Bloomaul wird Barbara Waldkirch

Mannheim. Zwei Dinge standen in diesem Jahr fest: Das neue Mannheimer Bloomaul wird das 55. seit der Ordensgründung durch Rainer von Schilling im Jahr 1970 sein – und: Diese gemeinhin als höchste bürgerschaftliche Auszeichnung gewichtete Ehre wird nun wieder im Nationaltheater verliehen. Umbaubedingt zwar noch nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Und auch der Zeitpunkt ist erneut traditionell: Fasnachtsonntag. Das Geheimnis ist gelüftet: Barbara Waldkirch...

Lokales

Engagement geehrt
Auszeichnung für „Gegen das Vergessen“ in Wachenheim und Bad Dürkheim

Wachenheim. Im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024 wurde das vom Verein „Gegen das Vergessen e.V.“ eingereichte Projekt von der Auswahljury als vorbildlich eingestuft und mit einem Preisgeld von 6.000 Euro ausgezeichnet. Die Ehrung unterstreicht die Arbeit des Vereins, der sich mit ehrenamtlichem Engagement der Bewahrung jüdischer Geschichte und Kultur widmet. Durch Projekte und Initiativen trägt der Verein maßgeblich dazu bei, das jüdische Erbe der Region lebendig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ