TIRAMISU-PREIS „Zieh mich hoch“ 2025 geht an „Das andere SchulZimmer“ in Mannheim

Team „Das andere SchulZimmer“ in Mannheim | Foto: „Das andere SchulZimmer“ Mannheim / SOLWODI
  • Team „Das andere SchulZimmer“ in Mannheim
  • Foto: „Das andere SchulZimmer“ Mannheim / SOLWODI
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Das unabhängige und gemeinnützige Bildungsprojekt „Das andere SchulZimmer“ aus Mannheim erhält in diesem Jahr den Tiramisu-Preis. Mit der Auszeichnung, die mit 2.500 Euro dotiert ist, würdigt die Frauenrechtsorganisation SOLWODI herausragendes Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die vor besonderen Herausforderungen stehen und Gefahr laufen, aus dem gesellschaftlichen Kontext herauszufallen.
SOLWODI begleitet seit vielen Jahren Frauen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt, Ausbeutung, Menschenhandel oder Zwangsverheiratung betroffen sind. Viele von ihnen haben traumatische Erfahrungen gemacht, die es schwer machen, sich in „normale“ Strukturen einzufügen. Gerade deshalb setzt sich die Organisation dafür ein, dass betroffene junge Menschen durch einfühlsame, professionelle Begleitung und verlässliche Bildungsangebote neue Chancen erhalten.
„Das andere SchulZimmer“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Bildung, Beziehungsarbeit und Lebenshilfe zusammenwirken können, um Jugendlichen Perspektiven für ein selbst bestimmtes Leben zu eröffnen“, betont die Jury. „Mit einer Erfolgsquote von 96,7 Prozent beweist das Projekt, dass individuelle Förderung und enge Begleitung jungen Menschen helfen, Krisen zu überwinden und in der Gesellschaft Fuß zu fassen.“
Das von Ute Schnebel 2018 gegründete Bildungsprojekt eröffnet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 27 Jahren neue Perspektiven: Wer bislang keinen Schulabschluss erwerben konnte, erhält hier die Chance, einen Haupt- oder Realschulabschluss nachzuholen. Im „anderen SchulZimmer“ lernen Jugendliche aus ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen miteinander – getragen von Vertrauen, Respekt und interkulturellem Austausch. Neben schulischer Bildung stehen Exkursionen, kreative Angebote und individuelle Betreuung auf dem Programm. Unterrichtet wird in Kleingruppen von einem multiprofessionellen Team ehrenamtlicher Lehrkräfte, darunter Lehramtsstudierende, pensionierte Lehrerinnen und Lehrer sowie Fachkräfte aus Unternehmen.
Die Jury würdigt den innovativen Ansatz, Bildung nicht isoliert, sondern als Teil eines umfassenden Unterstützungsprozesses zu denken – mit Raum für Krisenbewältigung, persönliche Entwicklung und Zukunftsperspektiven. Gerade in Städten wie Mannheim sind schulexterne Bildungsangebote entscheidend, um jungen Menschen aus schwierigen Lebenslagen eine zweite Chance auf Teilhabe und Selbstbestimmung zu ermöglichen.
„Als Frauenrechtsorganisation wissen wir aus unserer täglichen Arbeit, wie wichtig sichere Räume, einfühlsame Begleitung und die Chance auf Bildung für junge Menschen sind, die unter anderem Gewalt erlebt oder miterlebt haben,“ erklärt Dr. Maria Decker, Vorsitzende von SOLWODI. „Der Tiramisu-Preis will genau solche Projekte stärken, die jungen Menschen den Mut geben, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen.“

Über den Tiramisu-Preis

Der Tiramisu-Preis „Zieh mich hoch“ wird seit mehreren Jahren durch eine zweckgebundene Spende ermöglicht und ist mit 2.500 Euro dotiert. Er zeichnet Projekte, Organisationen oder Einzelpersonen aus, die Kinder und Jugendliche in besonders herausfordernden Lebenssituationen fördern. Der Name „Tiramisu“ steht symbolisch für Kraft, Energie und die Unterstützung, junge Menschen in schwierigen Situationen „hochzuziehen“.

Über SOLWODI

SOLWODI steht für SOLidarity with WOmen in DIstress (Solidarität mit Frauen in Not). Der gemeinnützige Verein setzt sich für Frauen mit Migrations- oder Fluchtkontext in Deutschland ein, die Unterdrückung und Gewalt erfahren haben: Betroffene von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung, Prostitution, Zwangsverheiratung und andere Formen von Gewalt. Die Betroffenen werden von erfahrenen Sozialarbeiterinnen in Fachberatungsstellen begleitet und erhalten nach Bedarf psychosoziale Betreuung, medizinische oder juristische Unterstützung. Zusätzlich werden SOLWODI-Klientinnen bei der Arbeitssuche unterstützt oder in Deutschkurse und berufsqualifizierende Maßnahmen vermittelt.
SOLWODI ist in Deutschland als gemeinnützig anerkannt und arbeitet unabhängig und überkonfessionell. SOLWODI ist in 18 Städten in Deutschland mit insgesamt 21 Fachberatungsstellen sowie 14 Schutzeinrichtungen und Wohnprojekten vertreten. Neben der Dachorganisation SOLWODI Deutschland e.V. gibt es SOLWODI Landesvereine in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Berlin sowie die SOLWODI Stiftung. red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ