Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Community

Gemeinsam gegen Armut: ein warmes Essen für jeden
Einladung zum gemeinsamen Mittagessen am 20.Oktober 2025

Die AWO Karlsruhe-Land e.V. lädt herzlich zu einem besonderen Event ein: Am 20. Oktober 2025 ab 11 :30 Uhr bieten wir in unserer Geschäftsstelle in der Prinz-Wilhelm-Straße 3 in Bruchsal ein gemeinsames Essen für alle an. Auf dem Menü stehen Frikadellen mit Kartoffelsalat an. Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Gemeinschaft zu stärken und auf die Problematik der Armut aufmerksam zu machen....

Ausgehen & Genießen
Die Band KHUMO | Foto: Brigitte Melder
71 Bilder

BriMel unterwegs
"Viele Kulturen – Eine Stadt" begeistert mit Soul, Funk & guter Stimmung

Neustadt/Weinstraße: Was für ein tolles Event war denn das am 28. September?! Auf dem Marktplatz von Neustadt hatte der Veranstalter „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ zu einem kostenlosen Event mit Livekonzerten, kulinarischem Essensangebot aus aller Welt, Trinken und guten Gesprächen eingeladen und der Marktplatz war voll. Ab 10 Uhr ging es los mit dem Programm, ich kam gerade erst dazu als „Liz Gall und Band“ spielten. Es handelt sich hierbei um eine sehr junge Band mit Synthpop, Dance- und...

Lokales
Andriy Melnyk (Volodymyr Kravchuk) in einer von vielen ergreifenden Szenen des Films "U Are the Universe".  | Foto: Pandastorm Pictures/Drop-Out Cinema eG
3 Bilder

Filmpremiere in Mannheim
Zeichen der Solidarität mit ukrainischer Community

Von Christian Gaier Mannheim. Nach dem Angriff auf die Ukraine fanden viele Geflüchtete in Mannheim ein neues Zuhause – doch auch hier sehen sich zunehmend mit Vorurteilen und Hass konfrontiert. Ein neuer Film setzt ein Zeichen für Solidarität und erzählt eine berührende Geschichte von Menschlichkeit und Zusammenhalt. "U Are the Universe" ist der Titel des Science-Fiction-Film-Dramas des der ukrainischen Regisseurs Pavlo Ostrikov, der im Kinostartpremiere im Mannheimer Lichtspielhaus "Atlantis"...

Community
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher
Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher – 21. bis 28. September 2025

Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Aktionswoche, die seit 50 Jahren Begegnung, Austausch und ein friedliches Miteinander fördert. Unter dem diesjährigen Motto „Dafür!“ setzen wir auch in Ubstadt-Weiher ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Solidarität. Vom 21. bis 28. September finden verschiedene Veranstaltungen statt, die Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenbringen. ________________________________________ Afro Dance Workshop – Montag, 22. September...

Lokales

TIRAMISU-PREIS „Zieh mich hoch“ 2025 geht an „Das andere SchulZimmer“ in Mannheim

Mannheim. Das unabhängige und gemeinnützige Bildungsprojekt „Das andere SchulZimmer“ aus Mannheim erhält in diesem Jahr den Tiramisu-Preis. Mit der Auszeichnung, die mit 2.500 Euro dotiert ist, würdigt die Frauenrechtsorganisation SOLWODI herausragendes Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die vor besonderen Herausforderungen stehen und Gefahr laufen, aus dem gesellschaftlichen Kontext herauszufallen. SOLWODI begleitet seit vielen Jahren Frauen, Kinder und Jugendliche, die von...

Lokales
Neustadt übergibt drei Feuerwehrfahrzeuge, über 650 Teile Schutzkleidung und schult Feuerwehrleute aus der Ukraine. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadt unterstützt Ukraine weiter: Drei Feuerwehrfahrzeuge an Partnerstadt übergeben

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat am Mittwoch, 23. Juli, drei voll ausgerüstete Feuerwehrfahrzeuge an eine Delegation aus der ukrainischen Partnerstadt Mukatschewo übergeben. Die Fahrzeuge, die bis Ende 2024 im Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße standen, wurden zuvor umfassend aufgerüstet und befinden sich in einem technisch einwandfreien Zustand. Sie sollen den Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine künftig bei der Brandbekämpfung und technischen...

Lokales

Seniorenbus nimmt Fahrt auf - Einweihung und erste Tour

Bad Dürkheim. Aus einer Idee wurde ein wegweisendes Gemeinschaftsprojekt: Am Donnerstagnachmittag, 5. Juni 2025, hat die Stadt Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern den neuen Seniorenbus offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung fand auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus statt. Als Dankeschön überreichte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt den drei ersten Fahrgästen einen Blumenstrauß. Das engagierte...

Community

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Lokales
Solidarischer Frühling in Neustadt ‘25 mit insgesamt elf Aktionen, Veranstaltungen und Versammlungen.  | Foto: Freundeskreis Hambacher Fest 1832
6 Bilder

Solidarischer Frühling – Neustadt ’25: Für eine gerechte, solidarische Zukunft

Neustadt. Initiativen und Organisationen aus Neustadt und der Region präsentieren ein vielfältiges, politisch-kulturelles Programm unter dem Motto „Solidarischer Frühling – Neustadt ‘25“. Es umfasst von Mitte Mai bis Anfang Juni insgesamt elf Aktionen, Veranstaltungen und Versammlungen. Der Aufruf für den „Solidarischen Frühling“ benennt als wichtige Ziele das Eintreten für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, den respektvollen Umgang mit Geflüchteten, internationale Zusammenarbeit, Frieden...

Lokales

Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai 2025

Mannheim. Am 12. Mai findet in jedem Jahr der Internationale ME/CFS-Tag statt. Weltweit machen an diesem Tag Betroffene und ihre Unterstützer*innen auf das Leid der Menschen aufmerksam, die unter der schweren neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS leiden. Auch im Jahr 2025 gibt es vielfältige Aktionen, nachfolgend eine Auswahl: LiegendDemo Die Initiative LiegendDemo organisiert rund um den Internationalen ME/CFS-Tag in diesem Jahr Demonstrationen in 22 Städten, unter anderem am Samstag, 10. Mai...

Lokales

BriMel unterwegs
Soli-Essen ´to go´ in 2025

Schifferstadt. Nachdem in den letzten Jahren die Idee des Weltladens Schifferstadt für ein Soli-Essen ´to go´ auf erneut sehr große Resonanz stieß, entschloss sich das Weltladenteam nun zu einer Neuauflage dieser gelungenen Aktion. Dank der kreativen Idee wurde es nun erneut möglich, die Verbundenheit mit den notleidenden Menschen in Burkina Faso zu zeigen. In diesem Jahr wird das fleißige Weltladenteam wieder die beliebten fröhlich-afrikanischen Überraschungstüten packen. Darin finden sich...

Lokales

Spenden helfen der sozialen Arbeit in der Region
AWO-Landessammlung vom 15. bis 23. März 2025

Unter dem Motto „Gut, dass es die AWO gibt“ findet vom 15. bis 23. März die Landessammlung der AWO statt. In dieser Woche wird auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Karlsruhe um Spenden für ihre Herzensprojekte bitten. Die AWO bietet in über 90 Einrichtungen und Diensten umfassende Hilfen für Menschen in verschiedensten Notlagen. Zahlreiche haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, betreuen und pflegen Menschen in vielfältigen Einrichtungen....

Lokales

Erweiterung des Angebots der Tafel Mannheim „Seniorentafel 60+

Mannheim. Einrichtung einer Tafel für Menschen ab 60 Jahren – Ein Projekt für die Solidarität zwischen Jung und Alt Die Tafel Mannheim in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Mannheim e.V. freut sich, ein neues Projekt ins Leben zu rufen: eine „Seniorentafel 60+“ für Menschen ab 60 Jahren, die es Seniorinnen und Senioren erleichtern soll, Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs auch in schwierigen Zeiten zu erhalten. Diese Initiative richtet sich insbesondere an Menschen...

Lokales
Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Andrew P. Harrod
Video

Unbürokratische Unterstützung
Schnelle Hilfe für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde gefordert

Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen/Neuhofen/Rhein-Pfalz-Kreis. Als Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis seit Juni 2024 zeigt sich Andreas Klamm, Die Linke, zutiefst besorgt über die aktuelle Situation von rund bis zu 4000 Menschen, deren Anträge bei der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis seit bis zu drei Jahren unbearbeitet sind. Laut Medienberichten ist diese dramatische...

Lokales

AWO - Für Menschen, die Hilfe brauchen
Aktionswoche „Sozialer Zaun“ vom 23. bis 27. September 2024

AWO bittet um Spenden für Bedürftige in Bruchsal Die Tage und Nächte werden merklich kälter, der Herbst zieht ein. Viele Bedürftige und Obdachlose bekommen dies umso mehr zu spüren. Wir alle bemerken, dass die Preise für Lebensmittel und Produkte des alltäglichen Bedarfs enorm hoch sind, und so ist die Nachfrage am Zaun angestiegen. Deshalb bittet die AWO um Spenden, um den Zaun bestücken zu können. Benötigt werden originalverpackte, haltbare Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneprodukte, aber...

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Lokales
Foto: Beat the System
2 Bilder

Solidarität statt Konkurrenz
Vorabendkundgebung zum 1. Mai

Am 30. April ab 18 Uhr wird es eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz unter dem Motto "Solidarität statt Konkurrenz" geben. Es geht darum am Vorabend des ersten Mai dem kapitalistischen Konkurrenzprinzip eine solidarische Gesellschaftsidee entgegensetzen. Um dies nicht nur theoretisch in Form von Kurzvorträgen aufzugreifen, wird es vor Ort eine Kleiderstange und eine Essensausgabe geben. Die Teilnehmenden sind eingeladen ihre Picknickdecken mitzubringen um es sich gemütlich zu machen! Im...

Lokales

Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts ruft erneut zu Demonstration auf

Kaiserslautern. Nach der ersten Demonstration mit über 6000 Menschen in Kaiserslautern ruft das Bündnis "Kaiserslautern gegen Rechts" erneut zu einer Demonstration auf. Treffpunkt ist am Samstag, 6. April, um 10.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern.  "Die aktuelle Gefahr durch antidemokratische Tendenzen, populistische Rhetorik, Feindlichkeit gegenüber Minderheiten und Angriffe auf die Pressefreiheit seitens der AfD erfordert unsere aktive Gegenwehr. In einer Zeit, in der rechte...

Lokales

Katholische Solidarität - Spende an die Lauterecker Tafel übergeben

Lauterecken. Winterhilfe! Unter diesem Begriff konnte das katholische Hilfswerk Caritas aus Mitteln des Bistums Speyer schon zum zweiten Mal einen Scheck – diesmal über 1.800 Euro – an den Vorstand der Tafel Lauterecken übergeben. Das katholische Hilfswerk engagiert sich nicht nur weltweit, sondern auch lokal, aktuell zum zweiten Mal im Rahmen der Winterhilfe des Bistums und des Caritasverbandes. In diesem Fall gesteuert durch den Caritas-Ausschuss der Kirchengemeinde Lauterecken. Sein...

Lokales
Rathausplatz Annweiler | Foto: M. Schindler
3 Bilder

Vereine, Kirchen, Gewerkschaften solidarisch
Kundgebung für Demokratie in Annweiler

Am Sonntag, den 17. März 2024 findet auf dem Rathausplatz Annweiler 14:00 Uhr eine Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt statt. Die Veranstaltung kommt auf Initiative einer breit aufgestellten und in Vereinen engagierten Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern Annweilers zustande. Treffpunkt ist unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz bei der Stadtkirche. Eine Reihe von ca. sechs kurzen Redebeiträgen, begleitet von regionaler Livemusik, wird die Veranstaltung auf dem Rathausplatz...

Lokales

One Billion Rising setzt starkes Zeichen - Vorab-Training bei Tanzschule

Kaiserslautern. Am Mittwoch,14. Februar, um 18 Uhr wird der Platz vor der Adler Apotheke in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: One Billion Rising. Die Tanzveranstaltung - organisiert von der Gleichstellungsstelle, der Frauenzuflucht, der Tanzschule Metzger und dem Tanzdirektorium des Pfalztheaters - setzt ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen! Die Veranstaltung vor der Adler...

Lokales

Zeichen gemeinschaftlicher Solidarität
Vesperkirche - Großaktion der Evangelischen Kirche Mannheim

Mannheim. Mit den Worten „Vesperkirche ist Lebenszeichen“ läutete Pfarrerin Ilka Sobottke die 27. Mannheimer Vesperkirche ein Tag nach Heilige Drei Könige ein. Lebenszeichen deshalb, weil hier jeder Mensch gesehen und beachtet werde, sagt sie, „auch die, die sonst nicht gesehen werden, erhalten ein Lebenszeichen.“ Möglich machen die Großaktion der Evangelischen Kirche Mannheim die über 500 Ehrenamtlichen, das helfende Netzwerk an Unternehmen und Ärzten, aber auch die vielen Spenden....

Lokales

Kollektive und solidarische
Tanztheaterprojekt Einführungsworkshop

Im Januar 2024 veranstalten drei angehende Theaterpädagoginnen der Theaterwerkstatt Heidelberg in Zusammenarbeit mit INTER-ACTIONS ein Einführungsworkshop für ein interaktives Tanztheaterprojekt. Aylar Riazi, Felicitas Menges und Massalé Sankhon von Grumbkow möchten im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung einen Workshop für Frauen* ins Leben rufen, um ein künstlerisches, theatralisches und tänzerisches Stück zu erarbeiten. Es handelt sich um ein Frauenprojekt, dessen Ziel es ist, auf...

Community
Foto: Marc Wiegelmann
2 Bilder

Trauertreff
Offen für alle und kostenfrei

Wer mit seiner Trauer nicht allein sein möchte, findet ab 2025 ein neues Angebot: Jeden ersten Montag im Monat lädt ederin Trauer-Treff zu Begegnung und Gesprächen in den Gemeindesaal der Protestantischen Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte (Maxstraße 38) ein. Der Treff findet gewöhnlich an jedem ersten Montag im Monat von 18.30 bis 20 Uhr statt. Wer vorbeikommen möchte, ist herzlich willkommen. Der Trauer-Treff ist offen für alle und kostenfrei, man muss sich vorher nicht anmelden. Es wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ