Solidarischer Frühling – Neustadt ’25: Für eine gerechte, solidarische Zukunft

- Solidarischer Frühling in Neustadt ‘25 mit insgesamt elf Aktionen, Veranstaltungen und Versammlungen.
- Foto: Freundeskreis Hambacher Fest 1832
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Initiativen und Organisationen aus Neustadt und der Region präsentieren ein vielfältiges, politisch-kulturelles Programm unter dem Motto „Solidarischer Frühling – Neustadt ‘25“. Es umfasst von Mitte Mai bis Anfang Juni insgesamt elf Aktionen, Veranstaltungen und Versammlungen.
Der Aufruf für den „Solidarischen Frühling“ benennt als wichtige Ziele das Eintreten für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, den respektvollen Umgang mit Geflüchteten, internationale Zusammenarbeit, Frieden und Klimaschutz.

- Die Ska-Band "The Busters" heizt am Freitag, 6. Juni 2025 ab 16 Uhr auf dem Marktplatz ordentlich ein.
- Foto: Busters
- hochgeladen von Eva Bender
Ein Höhepunkt wird der Auftritt der bekannten Ska-Band "The Busters" am Freitag, 6. Juni 2025 ab 16 Uhr auf dem Marktplatz in Neustadt sein. Die Busters, die sich klar gegen Hass, Hetze, Rassismus und den Rechtstrend positionieren, spielen ohne Gage, der Zutritt zum Konzert ist frei.
Den Auftakt des „Solidarischen Frühlings“ gestaltet die Engagierte Jugend Neustadt (EJN) auf dem Freigelände des Hambacher Schlosses. Am Samstag, 17. Mai ab 14 Uhr laden sie dort zu einem „Live action rollplay“ gegen Rechts ein. In diesem Spiel wird die „sagenumwobene Schlacht um das Hambacher Schloss“ nachgestellt und alle Querdenker vom Schloss vertrieben.

- Am Samstag, 17. Mai lädt die engagierte Jugend Neustadt (EJN) auf dem Freigelände des Hambacher Schlosses zu einem „Live action rollplay“ gegen Rechts ein.
- Foto: EJN
- hochgeladen von Eva Bender
Der „Solidarische Frühling“ wird am Pfingstsonntag, 8. Juni ab 11 Uhr auf dem Platz vor dem alten Hambacher Rathaus (Weinstraße 264) mit dem „Demokratie:Fest!“ abgeschlossen. Verschiedene Redner*innen, u.a. aus Hambach, werden Stellung nehmen zum Zustand unserer Demokratie. Sie protestieren auch gegen die trommelnden Marschierer zum Hambacher Schloss, die keine Scheu vor der Zusammenarbeit mit Reichsbürgern und Rechtsextremisten haben. Der Fotograf Thomas Brenner hat mit seiner Kamera Demokratie-Freund:innen aus Neustadt porträtiert. Die Karlsruhe Musikgruppe „bunt&laut“ liefert die musikalische Umrahmung.
Im Aufruf zum „Solidarischen Frühling“ heißt es: „Wir setzen auf die Solidarität der Vielen gegen die Macht der Wenigen. Wir setzen den Mut derer, die kämpfen, gegen die Angst derer, die sich hinter Nationalismus und Rassismus verschanzen. Wir setzen unsere Stimmen gegen die, die Hass säen – und wir bleiben laut.“
Lageplan:

- Die Schauplätze beim Solidarischen Frühling Neustadt '25:
- Foto: Freundeskreis Hambacher Fest 1832
- hochgeladen von Eva Bender
Der Aufruf und das umfangreiche Programm liegt in einer gedruckten Broschüre vor, die in Neustadt ausliegt, und ist auf dem Hambach-Blog abrufbar (https://hambacherfest1832.blog/).
Unterstützter des „Solidarischen Frühlings“
Engagierte Jugend Neustadt e.V. (EJN)
Freundeskreis Hambacher Fest 1832
Friedensinitiative e.V. Neustadt
Initiative Neustadt bleibt bunt
OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße
Regionales Bündnis gegen Rechts Neustadt






Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.