Ehrennadel für langjährige Referentinnen und Referenten der Kreisvolkshochschule

- Nach der Ehrung
- Foto: kvhs
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden am 1. Juli 2025 18 Referentinnen und Referenten, die zehn und mehr Jahre für die Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim und ihre örtlichen Außenstellen tätig sind, für ihren jahrelangen, engagierten Einsatz ausgezeichnet. Darunter waren sechs Referentinnen und Referenten, die die Ehrennadel und Ehrenurkunde des rheinland-pfälzischen Volkshochschulverbandes zum ersten Mal erhielten.
Karin Träber, Leiterin der kvhs Germersheim, überreichte die Ehrennadeln und Ehrenurkunden. „Die Volkshochschule ist mehr als nur ein Ort des Lernens. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen, die sich weiterentwickeln möchten und ein wichtiger Beitrag für eine offene, gebildete Gesellschaft. Empathie ist dabei eine zentrale Eigenschaft der Lehrenden, denn nur so können sie die individuellen Bedürfnisse ihrer Lernenden erkennen und unterstützen“, so Träber.
Karin Träber dankte allen Geehrten mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent und hob hervor, dass ohne die Treue der Lehrenden, ohne deren Flexibilität, Engagement und Kreativität die Volkshochschulen nicht so erfolgreich und in der Gesellschaft präsent wären. Hierzu tragen die Kursleitungen wesentlich bei.
Ebenfalls für zehn Jahre wurde die langjährige Mitarbeiterin der kvhs Germersheim, Barbara Sachse, für ihre Verdienste um die Förderung der Erwachsenenbildung im Landkreis Germersheim geehrt.
„Unsere Lehrkräfte sind die Säulen einer Bildungseinrichtung und unsere Zusammenarbeit ist das Fundament dieser Einrichtung!“, so Karin Träber abschließend und bedankte sich auch bei allen vhs-Leitungen im Kreis sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Außenstellen sowie der kvhs-Geschäftsstelle. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.