Germersheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Land unterstützt Sanierungsmaßnahmen beim Tennisclub Lingenfeld

Lingenfeld. Im Rahmen des Sonderprogramms zur Förderung kleiner Bauprojekte 2025 erhält der Tennisclub Lingenfeld e.V. finanzielle Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz. Ziel des Förderprogramms ist es, kleinere Baumaßnahmen in Sportstätten zu ermöglichen, die zur Erhaltung und Modernisierung der Vereinsinfrastruktur beitragen. Der Tennisclub Lingenfeld profitiert mit einer Fördersumme von 21.500 Euro, die für die Sanierung der Duschen und Toiletten vorgesehen ist. Mit der Maßnahme wird...

212.000 Euro für neuen Kunstrasenplatz in Sondernheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält 212.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Programm zur Förderung von Sportstätten. Mit der Landesförderung soll der bisherige Tennenplatz im Germersheimer Stadtteil Sondernheim in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden, wie Innenminister Michael Ebling bekanntgab. „Sport ist ein unentbehrlicher Bestandteil eines funktionierenden Gemeinwesens. Die Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl“, betonte Ebling. Die geplante...

Starke Leistung der Turnerinnen des TV Wörth bei den Pfalzmeisterschaften

Wörth | Schwegenheim. Mit großer Vorfreude und intensivem Training traten die Turnerinnen des TV Wörth im Jahrgang 2015 bei den Pfalzmeisterschaften in Schwegenheim an. Schon die erfolgreiche Qualifikation im Vorfeld zeigte, wie viel Potenzial in der jungen Mannschaft steckt. Das Ziel war klar: sichere Übungen und eine geschlossene Teamleistung. Und genau das gelang beeindruckend! Mit hoher Konzentration und kaum Fehlern präsentierten sich die Mädchen in Bestform. Besonders Enissa und Sofie...

Kanälchers Straßenfußballturnier im Kreis Germersheim mit Rekordbeteiligung

Landkreis Germersheim. Beim 7. Straßenfußballturnier der Fritz-Walter-Stiftung nahmen erstmals 14 Schulen aus dem Kreis Germersheim teil – so viele wie noch nie. Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwölf gemischte Teams eingeteilt, je nach Spielstärke in „Profis“, „Halbprofis“ oder „Amateure“. Gespielt wurde nicht schulweise, sondern in bunt gemischten Mannschaften, betreut von älteren Schülern der IGS Rheinzabern. Bei den Nationalteams gewann Belgien vor England, Deutschland belegte Platz...

erfolgreiche Wörther Turnerinnen | Foto: Fuhrmann - TV Wörth / gratis
2 Bilder

Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die Turnerinnen des TV Wörth

Wörth am Rhein. Am vergangenen Wochenende fanden die Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Der TV Wörth war mit mehreren Mannschaften in verschiedenen Leistungsklassen vertreten. Die Turnerinnen überzeugten mit starken Leistungen, Teamgeist und turnerischer Klasse und erzielten zahlreiche Top-Platzierungen. Bronze für die jüngsten Turnerinnen im SpitzensportAm Samstagvormittag starteten die jüngsten Turnerinnen im AK-Spitzensportprogramm. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um...

Wörther Turner sind Gaumeister

Wörth am Rhein. Bei den diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften in Bad Bergzabern wurden die männlichen Jugendturner aus Wörth Gaumeister. Die Mannschaft turnte in folgender Aufstellung: Jakob Pfirrmann (15), Malte Beutler (14), Alexander Pfirrmann (13), Finn Heinrich (11) und Nick Kerth (9). Im Modus vier Turner am Gerät und drei gehen in die Wertung startete das Team am Barren. Nach einem nervösen Beginn zweier Turner liefen die restlichen Übungen sehr gut durch. Im weiteren Wettkampf...

Oldtimer Traktoren WM 2025 am Großglockner | Foto: Karlheinz Lugscheider/gratis
3 Bilder

MSC Rülzheim erobert den Großglockner: Oldtimer-Traktoren glänzen bei der WM 2025

Rülzheim | Neupotz. Historische Landmaschinen, so weit das Auge reichte: Vom 18. bis 21. September 2025 fand zum 23. Mal die Oldtimer Traktoren WM am Großglockner statt. Für die Familien Ohmer und Kantz aus Rülzheim sowie die Familien Lugscheider und Müller aus Neupotz war die Teilnahme ein lang gehegter Traum – für die Neupotzer war es bereits die zweite Teilnahme. Unter dem Motto „Auffi muas i“ machten sich die vier Familien der Traktoren- und Landmaschinenfreunde des Motorsportclubs Rülzheim...

Projekt „Grün statt Rot“ – vom Hartplatz zum Kunstrasen für den FV Germersheim

Germersheim. Der FV Germersheim steht vor einem bedeutenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte. Mit dem Projekt „Grün statt Rot“ verfolgt der Traditionsverein das Ziel, den alten Hartplatz im Wrede-Waldstadion durch einen modernen Kunstrasen zu ersetzen. Die Planungen sind inzwischen weit fortgeschritten: Zuschüsse wurden beantragt, Förderanträge gestellt und erste Unterstützer und Sponsoren gewonnen. Nun setzt der Verein aber auch auf die Hilfe der gesamten Gemeinschaft, um den lang gehegten...

Siegerehrung E-Jugend  | Foto: jopa/gratis
2 Bilder

34. Handball-Jugendturnier mit spannenden Spielen und internationaler Beteiligung

Wörth. Das 34. Handball-Jugendturnier des TV03 Wörth, der Sparkassen-Cup, lockte trotz geringerer Teilnehmerzahl erneut zahlreiche Jugendliche, Trainer und Zuschauer in die Hallen. Über drei Tage traten mehr als 400 Spielerinnen und Spieler in 40 Teams in über 60 Begegnungen gegeneinander an. „Dieses Jahr mussten wir unseren Turniertermin trotz des späten Rundenstarts des neuen Verbandes Rheinhessen-Pfalz beibehalten“, erklärte Ralf Breitinger, zuständig für die Spieltechnik. Deshalb konnten...

Jugendhandball in Wörth: Sparkassen-Cup lockt Teams aus Baden, Pfalz und Elsass

Wörth am Rhein. Das 34. Hallenhandball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, steht vor der Tür und findet wie gewohnt am ersten September-Wochenende von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September, statt. „Leider fällt das Turnier in diesem Jahr mit dem vorgezogenen Rundenstart des neuen Verbands Rheinhessen-Pfalz zusammen. Aufgrund der späten Bekanntgabe des frühzeitigen Starts gab es kaum Alternativtermine, sodass der traditionelle Termin beibehalten werden musste“, erklärt Ralf...

Gemeinsam wandern: von Sondernheim durch den Bellheimer Wald

Sondernheim. Am Freitag, 29. August 2025, lädt der PWV Sondernheim zu einer erlebnisreichen Wanderung ein, die die Idylle des Bellheimer Waldes in den Fokus stellt. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Waldrand am Ende der Jungholzstraße. Die Route führt über schöne Wege zu markanten Punkten im Wald und bietet Gelegenheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Festes Schuhwerk wird empfohlen, und bei Bedarf sollte auch an Insektenschutz gedacht werden. Die Strecke beträgt rund 11 km. Getränke für...

Fit, Spaß und Bewegung: Turnerschaft Germersheim startet beliebte Sommerferienwoche

Germersheim. Am vergangenen Montag fiel im Wrede-Stadion der Startschuss für die beliebte Fit- und Fun-Woche der Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bürgermeister Marcus Schaile das Sommerferienprogramm und begrüßte gemeinsam mit Dominik Betsch vom Vorstand der Turnerschaft sowie Jaqueline Baron, Vorsitzende des Jugendausschusses, die 92 Kinder und Jugendlichen, die gespannt auf die abwechslungsreiche Woche warteten. „Ich wünsche allen Teilnehmenden eine...

PWV Sondernheim wandert zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte

Sondernheim. Für den Pfälzerwald-Verein Sondernheim gehört es längst zur schönen Tradition: die gemeinsame Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte. In diesem Jahr findet die Tour am Sonntag, 24. August 2025, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße in Sondernheim, von wo aus Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die rund 14 Kilometer lange Wanderung führt vom Forsthaus Heldenstein über Waltersberg und Schindlkopf bis zur Böchinger Hütte. Dabei sind etwa 330...

Tischtennis-Team des TV Wörth erstmals bei Deutscher U19-Meisterschaft

Wörth am Rhein. Ein sportlicher Meilenstein für den TV Wörth: Erstmals qualifizierte sich eine Mannschaft des Vereins für die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der U19-Jugend, die kürzlich in Salzgitter ausgetragen wurde. Der Weg dorthin begann mit einem souveränen Auftritt auf Pfalzebene: Mit 24:4 Punkten sicherte sich das Team den Pfalzmeistertitel – deutlich vor Frankenthal (18:10 Punkte). Es folgte der Gewinn des Pfalzpokals, bevor es zur Südwestdeutschen Meisterschaft nach Wirges ging....

Samet Sentürk - eine  nahezu unglaubliche Erfolgsgeschichte | Foto: Izzet Karaarslan - Blackliongraphy/gratis
4 Bilder

Vom Elektriker zum Deutschen Meister – Samet Sentürks beeindruckender Neuanfang im Boxsport

Germersheim. Im Alter von 24 Jahren hat Samet Sentürk eine bemerkenswerte Lebensentscheidung getroffen: Er gab seinen Beruf als Elektriker auf, um Profiboxer zu werden – obwohl er vorher keinerlei Erfahrung im Profi-Boxen hatte. Angetrieben von Disziplin, Ehrgeiz und dem Willen, sich selbst neu zu definieren, begann er vor drei Jahren ein intensives Training. Sein Durchhaltevermögen und die Unterstützung seiner Familie führten ihn Schritt für Schritt nach oben. Am 14. Juni 2025 - im Alter von...

„Shootingstar“ – Germersheimer Fußballerin Jule Brand im Fokus einer neuen ARD-Dokumentation

Germersheim. Ab dem 28. Juni 2025 in der ARD Mediathek und am 2. Juli um 23:15 Uhr im Ersten gibt die neue Sportschau-Dokumentation „Shootingstars“ intime Einblicke in das Leben dreier Fußballnationalspielerinnen – allen voran Jule Brand aus Germersheim. Gemeinsam mit Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken begleitet die Reportage die junge Ausnahmeathletin auf ihrem Weg zur UEFA Frauen-EM 2025 (2.7.2025 – 27.7.2025) in der Schweiz. Die aus der Südpfalz stammende Nationalspielerin steht exemplarisch für...

1. PreSeason Cup in Germersheim: Fußball trifft Beachparty mit Bundesliga-Überraschung

Germersheim. Am Samstag, 19. Juli 2025, steht das Wrede Stadion in Germersheim ganz im Zeichen des regionalen Fußballs: Beim 1. DS - PreSeason Cup treffen Sport, Gemeinschaft und Sommerfreude aufeinander. Veranstaltet wird das neuartige Turnierformat von DS Sports Equipment in Kooperation mit dem FV Germersheim. Regionales Fußball-Event mit innovativem KonzeptVor der Saison ist mitten im Turnier: Der DS - PreSeason Cup 2025 ist das erste Turnier dieser Art in der Südpfalz. Acht Mannschaften...

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Sportlicher Wettkampf und Teamgeist: Beim 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Bellheim. Das ursprünglich für Rheinzabern geplante 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen aus dem Landkreis Germersheim wurde kurzfristig nach Bellheim verlegt, da die Sportanlage in Rheinzabern gesperrt ist. Insgesamt nahmen zwölf Grundschulen teil: sieben große und fünf kleine Schulen. Erstmals war die Grundschule Steinweiler dabei, die seit 2021 von Eva Boßung geleitet wird. Nach längerer Pause kehrte auch die Dammschule Wörth mit ihrer Sportlehrerin Svenja Fischer zurück. Bei...

Festungsschießen 2025: Spannender Wettkampf bei bester Stimmung

Germersheim. Bei sonnigem Wetter fand am Dienstag, 17. Juni 2025, das traditionelle Festungsschießen des Luftwaffenausbildungsbataillons auf der Standortschießanlage Germersheim statt. Oberstleutnant Christian Zerau, Kommandeur des Bataillons, begrüßte Teilnehmer aus Militär, zivilen Institutionen, Politik und Wirtschaft. Die hohe Beteiligung zeigte erneut die enge Verbundenheit mit dem Verband. Insgesamt traten 28 Mannschaften, 32 Einzelschützen und 10 Behördenleiter in verschiedenen...

Fahrradtouren ohne Grenzen – Neue grenzüberschreitende Rad-Rundtouren im PAMINA-Raum

Die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz e.V. (Vis-à-Vis) präsentiert zwei außergewöhnliche Rad-Rundtouren, die den Nordelsass, Baden und die Südpfalz auf faszinierende Weise miteinander verbinden. Beide Routen führen Radbegeisterte durch eine Mischung aus beeindruckender Natur und geschichtsträchtigen Landschaften und bieten ein einzigartiges Erlebnis entlang historischer und landschaftlicher Highlights. Festungserbe-Radtour – Europa im Kleinen erlebenDiese Rundtour erstreckt sich über...

Kreis Germersheim beim Sportabzeichen: Vereine und Schulen mit starken Ergebnissen

Landkreis Germersheim. Der Sportabzeichen-Wettbewerb gewinnt nach den Einschränkungen durch Corona wieder an Beliebtheit. In der Pfalz ist die Zahl der abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2024 erneut gestiegen – von 17.184 im Jahr 2023 auf 17.694. Auch der Kreis Germersheim trägt zu diesem Aufwärtstrend bei und belegt mit 2.853 Sportabzeichen den zweiten Platz hinter Speyer (3.096) und vor dem Rhein-Pfalz-Kreis (2.638). Prozentual zur Einwohnerzahl liegt der Kreis Germersheim hinter Speyer,...

Verbandsgemeindemeisterschaften der Grundschulen im Fußball – Spannende Duelle in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 23. Mai fanden im Sportpark Rheinzabern die Verbandsgemeindemeisterschaften der Grundschulen der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Alle vier Schulen aus Neupotz, Hatzenbühl, Jockgrim und Rheinzabern nahmen mit je einer Jungen- und Mädchenmannschaft teil. Organisiert wurde das Turnier von der Fritz-Walter-Stiftung in Kooperation mit Rektor Jochen Werling (GS Rheinzabern). Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“, die Spiele dauerten je 15 Minuten. Für einen reibungslosen Ablauf...

Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Rein in den Sommer: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten bleibst du fit

Outdoor-Sport. Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Sommer sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für jedes AlterWandern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ